Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ende der Suche und Neuaufbau eines ASSO 61 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33533)

preirei 07.07.2016 21:50

Bei mir gibts für alle Abdeckungen (Liegefläche, Steuerstand, Fahreritzbank und Rücksitzbank) nur Druckknöpfe. Das hält bei mir locker 120 km/h Autobahngeschwindigkeit aus.
Gepflegt werden sie einmal im Jahr vor dem Salzwasserurlaub mit Ballistol.
Zwei oder drei Stellen gibts, wo mir der Fahrtwind bzw. der Sog immer die Knöpfe aufzieht - die tausche ich demnächst durch Tenax-Knöpfe aus (Nur an den Stellen wo man sich an den Bolzen nicht weh tun kann).

preirei 07.07.2016 22:21

in irgendeinem Threat hast du nach den Öffnungszeiten des Hafenbüros in Senj gefragt - ich bin heute da vorbeigefahren:

http://up.picr.de/26130829tq.jpg


So wie ich das verstehe heißt das Montag bis Freitag und KEIN Wochenende.
Zahlen kann man hier auch nur in Kuna, Euros nimmt man hier nicht (aber man wird ganz freundlich auf einige Wechselstuben in unmittelbarer Nähe verwiesen).

Schebi 08.07.2016 06:40

Das hab ich befürchtet!
Samstag ist nur vielleicht wer da wenn grad lustig!
Ich warte immer noch auf meine Papiere.
Daher wird's mit der Online-Anmeldung knapp!

Hoffe sie kommen heute noch!

Ma999 08.07.2016 23:20

Ich habe bei mir die Polster mit 3M Dual Look befestigt und das hält bombenfest.
Lg
Martin

Rotti 09.07.2016 20:06

Machs wie ich bei der Steuerstandabdeckung:

2 Löcher im Abstand von ca. 10-15cm inder Breite und ca. 5cm vom unteren Rand deiner Abdeckung machen. Verschlossen dann mit Nietösen. Dort eine Gummi Väfoermig durchgezogen und innenseitig verknotet. Unten an deinem Sitz mittig der beiden Löcher montierst du dir dann Li/Re einen Federhaken. Dort dann den Gummi einfach einhacken. Da kann es blasen was es will, die Abdeckung hält sicher.


Hoffe du kennst dich aus mit der Zeichnung. Hab momentan nichts besseres in HR

http://www.bpress.cn/list/ne/pic/80/71280.jpg
Den Haken verkehr rum mit der Öffnung nach unten befestigen.

http://up.picr.de/26147936gr.jpg

Schebi 10.07.2016 15:07

Das ist eine gute Idee!
Ich werde mal checken ob ich das so machen kann!

timo 10.07.2016 22:11

hallo

der 13x19 k ist ein sehr guter propeller und teuer ,würde ich so lassen.hatte den am 85 ps yam der geilste propeller.......
der m müsste ein grösseren abgastunnel haben und würde dann nicht ins getriebe passen

Schebi 11.07.2016 15:15

Hallo Leute!

Hier zur Info für interessierte! Propellerwelle-M passt grundsätzlich auf die K-Welle.
Aber......
Bei einem K-Prop ist ein Ansatz drauf, der ins Getriebegehäuse hineinragt.
Diesen Ansatz hat der M-Prop nicht. Also entsteht ein kleiner Spalt zwischen Getriebegehäuse und Propeller. So in etwa 2-3mm!
Wenn man sich eine Leine fängt, dann könnte sie dort hineingezogen werden.

Aber sonst passt das Ding.
Für meinen Motor kommt er mir aber zu groß vor.
Mit den 13 3/4 Durchmesser ist zwischen Propeller und Gehäuse nicht mehr viel Platz!

Gibt es eigentlich Richtlinien bezüglich Mindestabstand Propeller zu Gehäuse?

Schebi 11.07.2016 20:47

Damit es auch was zum Sehen gibt!

Ein paar Bilder nachdem ich den Schlauch geputzt habe!

http://up.picr.de/26172329uf.jpg

http://up.picr.de/26172354jj.jpg

http://up.picr.de/26172359ir.jpg

Sieht doch noch ganz gut aus!

NoWayOut 12.07.2016 09:12

Sauber dein Boot...!:cool:

Hast jetzt "nur" eine Binnenzulassung gemacht ? Die Sebriefe beginnen ja immer mit 3 in der Stmk....

Schebi 12.07.2016 15:41

Hab beides gemacht!
:chapeau:

Schebi 12.07.2016 16:07

Heute hab ich mit der Steuerstandabdeckung angefangen!

Dabei hat sich folgendes Problem ergeben.
Da durch den Schalthebel die Symetrie vom Steuerstand futsch ist, ist das mit dem Schnitt gar nicht so einfach. Eine eigene Aussparung für den Hebel will ich aber auch nicht einbringen.

Was wäre wenn man den Hebel umlegt!
Der Gang ist drinnen und man gibt Gas, aber bei stehendem Motor doch egal!
Oder wie seht ihr das?!

Bäriger 12.07.2016 16:51

Zitat:

Zitat von Schebi (Beitrag 401204)
Heute hab ich mit der Steuerstandabdeckung angefangen!

Dabei hat sich folgendes Problem ergeben.
Da durch den Schalthebel die Symetrie vom Steuerstand futsch ist, ist das mit dem Schnitt gar nicht so einfach. Eine eigene Aussparung für den Hebel will ich aber auch nicht einbringen.

Was wäre wenn man den Hebel umlegt!
Der Gang ist drinnen und man gibt Gas, aber bei stehendem Motor doch egal!
Oder wie seht ihr das?!

...war bei meiner Transportpersenning auch so, ging nur mit eingelegtem Rückwärtsgang und Vollgas :lachen78: war aber nie ein Problem.

Schebi 12.07.2016 17:37

Das werd ich dann wohl auch so machen!

Wenn das Boot im Wasser liegt, dann spielt es keine Rolle.
Da ist mir die Falte die die Abdeckung wirft egal.
Aber beim Trailern könnte das un:cool: werden!

Mal probieren wie es am besten geht!

Wenn fertig kommen Fotos!

Schebi 01.08.2016 11:33

Hallo Leute!

Mein Boot wurde am Wochenende von den Medien erfasst!
:cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist zwar unser Landesleiter der grade fährt, aber egal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com