Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Alu RIB Aquaspirit AQS 585 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=40199)

pknust 29.03.2021 07:28

Moin Volker, dann mal viel Spaß damit. Nun hat Oliver die Zeit um meine 450 bis Mittwoch ins Wasser zu bekommen ;-)

Hafen-HH 03.04.2021 13:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Zitat:

Zitat von pknust (Beitrag 508601)
Moin Volker, dann mal viel Spaß damit. Nun hat Oliver die Zeit um meine 450 bis Mittwoch ins Wasser zu bekommen ;-)

:chapeau:

Ich bin jetzt bereits seit einigen Tagen im Wasser. :biere: Gestern war es es besonders geil. Bft 5 im Hamburger Hafen mit 1m Welle und zusätzlich die Kappelwellen von den Beruflern. Die Aquaspirit macht sich richtig geil in der Welle. :chapeau: Ich bin auf der Heimfahrt immer mal wieder umgedreht, um doch nochmal gegen die Welle Brettern zu können. :chapeau:

Meine erste allgemeine WaschPo Kontrolle habe ich auch schon hinter mir. Die wollten bestimmt nur das schöne Boot angucken. :cool:

Hafen-HH 03.04.2021 13:12

Ach ja: es gab in meinem Ursprungs-Thread ja eine ziemlich ausladende Diskussion über die Materialdicke von vermeintlich 3mm. Ich habe die Rumpfplatte mit der Schiebblehre gemessen und bin auf deutlich über 4mm gekommen (mit AF drauf).

Ich habe bei meinem Händler darauf hin nochmal angefragt und er hat nochmal die Werft kontaktiert. Ergebnis:

Der Rumpf ist 4mm (beidseitig geschweißt), alles andere ist aus 3mm Alu. :chapeau:

Hafen-HH 11.04.2021 15:26

Zitat:

Zitat von schlauchi20 (Beitrag 506102)
Die „geschätzte“ Anzeige kommt ja nicht vom Anzeigegerät her, sondern von der unpräzisen Messung mittels Schwimmer im Tank. Das wird nicht besser, wenn man hinter den Sensor (Schwimmer) eine digitale Anzeige über das Netzwerk macht.
Ich habe mal die N2k Geber von Oscullati auf der Messe ausprobiert. Die haben genau 8 Schaltschritte , mehr nicht. Zwei der Schritte sind mit „voll“ und „leer“ belegt. Bei meinem Tank wären das dann bei einem Schritt gleich mal 40 Liter Unterschied. Was ein „digitale Präzision“. :futschlac
Glaube mir, Du wirst die genauen Daten lieben, die der einmal kalibrierte Durchflussmessser Dir liefert.

Gruß Rüdiger


Du hast übrigens Recht gehabt. :chapeau:

Die Anzeige über den analogen Geber ist sehr ungenau. Der Tank ist sehr Flach und lang. Ich dachte erst die Anzeige wäre kaputt, weil sie immer voll angezeigt hat. Aber nach 55 verbrauchten Litern (bei 130 l Tank) hat der Zeiger sich dann auch mal bequem, sich leicht zu bewegen. :grins:

Ich orientiere mich tatsächlich ausschließlich nach der Durchflussmenge. Es ist aber gut das analoge Schatzeisen als Backup zu haben. :chapeau:

schlauchi20 11.04.2021 17:56

Danke für Dein Feedback!

Schön, dass es auch mal von einem User eine positive Rückmeldung gibt, selbst wenn der vorher meinte, das braucht man nicht. :chapeau:

Geht mir bei meinem Tank übrigens mit der analogen Anzeige genau so. Lang im Boot verbaut, Geber hinten im Tank.
Bis das erste Drittel verbraucht ist, zeigt die Anzeige immer „voll“ an. Erst ab dann beginnt die Anzeige zu sinken.
Wenn man es weiß, ist alles Ok.

Gruß Rüdiger

Comander 11.04.2021 19:18

Zitat:

Geht mir bei meinem Tank übrigens mit der analogen Anzeige genau so. Lang im Boot verbaut, Geber hinten im Tank.
Bis das erste Drittel verbraucht ist, zeigt die Anzeige immer „voll“ an. Erst ab dann beginnt die Anzeige zu sinken.
Wenn man es weiß, ist alles Ok.
auch mein Problem: wenn Tank voll fällt er raz faz nach 200km auf Reserve. 150km Reserve bis leer ist nicht schlecht :ka5: :gruebel: :cognemur:
Aber man kann da nichts machen :confused-

saver_g2 12.04.2021 09:38

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 509243)
auch mein Problem: wenn Tank voll fällt er raz faz nach 200km auf Reserve. 150km Reserve bis leer ist nicht schlecht :ka5: :gruebel: :cognemur:
Aber man kann da nichts machen :confused-

Also das ist bei mit mit 300l leicht anders aber auch nicht viel besser.
Bei ca 150l noch drin bekomme ich Tank Füllstandsanzeige Warnungen ! :cognemur:

Das einzige was ich noch nutze ist der Durchflussmesser und damit verbunden stelle ich von 2 Trip Computer immer den einen nur für den Verbrauch des Tankes seit volltanken ab.

D.h ab Volltankten : 300l - Trip1 Verbrauch = was ich noch habe.
Anzeige und Warnung ignoriere ich einfahc....

Hafen-HH 21.05.2021 19:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun ist die Schönheit auch zum Reisen geeignet. :seaman: :chapeau: :chapeau: Die Seitenteile kann man abnehmen, sodass man vorne beim Ankern eine beschattete Liegefläche hat. :--)


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717


http://schlauchboot-online.com/attac...1&d=1621618717

Heinz Fischer 21.05.2021 19:54

Sieht sehr gut aus 👍
Schau mir das nächste Woche mal live an was ihr euch da habt bauen lassen 😊

Hafen-HH 21.05.2021 19:59

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 511695)
Sieht sehr gut aus 👍
Schau mir das nächste Woche mal live an was ihr euch da habt bauen lassen 😊

Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Stormanimal 21.05.2021 20:51

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Dann hätte ich gerne ein Bier! Oder auch mehrere :biere:

Heinz Fischer 21.05.2021 21:24

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Ok Volker,
Ich nehme dann in der genannten Reihenfolge erst ein Gin und dann ein Bier 🍺

Hafen-HH 22.05.2021 00:09

Zitat:

Zitat von Stormanimal (Beitrag 511701)
Dann hätte ich gerne ein Bier! Oder auch mehrere :biere:

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 511704)
Ok Volker,
Ich nehme dann in der genannten Reihenfolge erst ein Gin und dann ein Bier 🍺


eeeehhhhhh :grins:

Barny 462 22.05.2021 09:55

Zitat:

Zitat von Hafen-HH (Beitrag 511697)
Eintritt ins Zelt ist Gin oder Bier. :grins:

Moin Volker

Ist aber eine eigenartige Währung :futschlac:futschlac

Gratulation, schaut echt top aus dein Boot mit dem neuen Bimini und Nautikzelt :chapeau::chapeau:

carstenb 22.05.2021 20:04

ja, das ist wirklich ein sehr schönes boot. es fährt sich sehr komfortabel und schneidet hervorragend die wellen ohne das übliche nicken und klatschen. ich habe seit vergangener woche dasselbe boot, allerdings mit einem evinrude 150 ps motor und etwas anderer farbgebung. grüße von der elbe aus dem osten hamburgs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com