Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Motordruckplatte aus einer Duschwanne herstellen Teil 1 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30274)

Gti5vt 28.10.2017 21:20

Super Idee Andreas :cool:

Vielleicht kannst du Eisenrohre bündig in den Boden schlagen, worauf du eine Art von Peilstangen mit Sackkarrenräder machst?!

Könntest du jederzeit auch entfernen und die Zille würde schön zentriert ins Wasser gleiten :gruebel:

Dürfte ich fragen wo das ungefähr ist, denn ich bin die meiste Zeit an der Ungarischen Donau unterwegs(also ab Bratislava Richtung Zatony)

panther.paule 28.10.2017 21:37

Dieser Stein stört immer noch...?! Wie wäre es mit einem eingeschlagenen V2A Rohr, eine Bootslänge vom Kipppunkt entfernt in den Rasen eingeschlagen? Das erspart dir das lange Seil zum Haus.

LG Paule

http://up.picr.de/30715201kp.jpg

Mainboot 28.10.2017 22:27

Genial.....Eine Private Sliprampe direkt hinterm Haus.
Ich würde die Stelle so unauffällig, als möglich gestalten.
Die Rollen sind schon mal ein guter Ansatz,du brauchst aber noch " Führungsstangen "
Links und Rechts davon.
Den blöden Stein würde ich versuchen, mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern,bzw mit einer Brechstange ( Kuhfuss) aus dem Weg zu räumen, macht dir sonst Macken ins Boot.

Comander 28.10.2017 22:35

Zitat:

Den blöden Stein würde ich versuchen, mit einem Vorschlaghammer zu zertrümmern,
Sprengen Andreas -Sprengen https://www.guzzi-forum.de/Forum/Smi...fault/z072.gif

Visus1.0 28.10.2017 22:37

Zitat:

Zitat von panther.paule (Beitrag 442958)
Dieser Stein stört immer noch...?! Wie wäre es mit einem eingeschlagenen V2A Rohr, eine Bootslänge vom Kipppunkt entfernt in den Rasen eingeschlagen? Das erspart dir das lange Seil zum Haus.

Warum der Stein nicht stört wird dann in den nächsten Tagen in den nächsten Fotos ersichtlich.

LG Paule

http://up.picr.de/30715201kp.jpg

Das lange Seil hängt ja am Elektrohebelift der am Dachgiebel befestigt ist.....:ka5:

Visus1.0 28.10.2017 22:42

Zitat:

Zitat von Gti5vt (Beitrag 442956)
Super Idee Andreas :cool:

Vielleicht kannst du Eisenrohre bündig in den Boden schlagen, worauf du eine Art von Peilstangen mit Sackkarrenräder machst?!

Könntest du jederzeit auch entfernen und die Zille würde schön zentriert ins Wasser gleiten :gruebel:

Dürfte ich fragen wo das ungefähr ist, denn ich bin die meiste Zeit an der Ungarischen Donau unterwegs(also ab Bratislava Richtung Zatony)


Nach Wien Strom km 1940

Muss noch Holzstüpfel und ev Seitenrollen montieren...

Robert1 29.10.2017 07:54

Hallo Andreas

Du bist ein richtiger Pionier auf deiner Insel :cool::chapeau::biere:

Rotti 29.10.2017 08:29

Oiso Andreas, die Rollen könntest wirklich grün oder graugrün anstreichen. Schaut wirklich nicht schön aus das Blau:motz_4::gruebel::lachen78::chapeau:

Erich der Wikinger 29.10.2017 17:28

Hallo Andreas,

streich die Rollen am besten in steingrau an,
oder flecktarn BW 1984, dann fällt es niemanden auf.

Gruß Erich

Visus1.0 29.10.2017 17:38

Wozu....die stecken nur.....die nehm ich nach dem Slippen immer runter...

RomanWolf 30.10.2017 08:52

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 443027)
Wozu....die stecken nur.....die nehm ich nach dem Slippen immer runter...

Ich glaub das war als Scherz gemeint Andreas ;)

Visus1.0 10.11.2017 17:50

Die Slipprolle abnehmbare für die Böschung
 
Abnehmbare Slipprollen für eine Böschung.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Visus1.0 10.11.2017 18:12

Wie bekomm ich ein 5 Meterboot eine 4 Meter Böschung rauf und runter.
 
Aufgabenstellung

http://up.picr.de/30909974tv.jpg

http://up.picr.de/30909975yf.jpg

http://up.picr.de/30909976sf.jpg



Meine Zille 5 Meter mit einer selbst gebauten Skippanlage die Böschung rauf und runter ziehen mit einer Elektroseilwinde, die am Hausdach befestigt ist.


FILM ANSCHAUEN!!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hansi 10.11.2017 18:23

Hallo Andreas


die Slipanlage hast du super gemacht :cool::banane:

Visus1.0 10.11.2017 18:24

Dankeschön....:banane:

Robert1 10.11.2017 18:54

Hallo Andereas

Super Lösung der Slipanlage, jetzt braucht deine Dame nur mehr
aufs Knöpferl drücken. Richtige Pionierarbeit. :cool::chapeau::biere:

Visus1.0 10.11.2017 19:02

Ja man kann das Boot eig auch alleine runterslippen, doch zu zweit geht es schneller.
Wenn es am Dach hängt, dauert es länger:lachen78::lachen78::lachen78:
http://up.picr.de/30910234nu.jpg

Robert1 10.11.2017 19:20

Hallo Andreas

Dann kannst du gleich vom Balkon ins Boot einsteigen, dann rein ins Wasser, vor zur Donau und
Donaukanal hinauf, und beim Schweden platz mitten in Wien aussteigen. :cool::chapeau::biere:

Robert1 10.11.2017 21:07

Hallo Andreas und Barbara

Wir haben es heuer leider nicht geschafft, nach Wien zu kommen.
Aber Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Nächstes Jahr ziehen wir das Durch.

Würde uns freuen, euch beim Balkon abzuholen, und die Innenstadt von Wien unsicher zu machen. :biere:

Visus1.0 10.11.2017 21:09

Sag einfach bescheid, aber füh genug das war einen guten Zeitpunkt finden.

panther.paule 10.11.2017 21:25

Hi Andreas,

Es ist schön auch mal deine Stimme zu hören. Klasse der Dialekt. Ein Träumchen für meine Ohren. :smileys5_
Sogar Dein Frauchen hört schon bei der dritten Ansprache. Daran muß ich bei meiner noch arbeiten.:futschlac damit das klappt.

Zu Deiner Slipstation:
Wunder gescheh`n, ich hab`s geseh`n.
Es gibt so vieles, was wir nicht versteh`n.

Das hat schon die NENA gesungen. Ich könnte es nicht besser ausdrücken.

:cool:.....:cool:....:cool:....:biere:......:biere :.....:biere:

lg Paule

Visus1.0 11.11.2017 00:03

Paule da siehst du mal mein altes Boot das in der Kurve genauso schnell war wie geradeaus.. ca ab 7.3 Min
...fix verklebte Riesenspeedschläuche....

Um Links zu sehen, bitte registrieren

panther.paule 11.11.2017 01:28

Andreas,

ist ja der Brüller. Seih froh, dass die Rückenlehne gehalten hat!

Mein kleines Gelbes sah auf der Elbe genauso in der Schräglage aus. Allerdings wären bei mir nach weiteren 3 Zentimetern die Wellen reingeschwappt. Ich brauche vorne noch 2 Sack Zement drinne. Am besten gleich dauerhaft. :futschlac..:futschlac...:futschlac

Haste verkauft? Warum? Geld alle? Falsche Farbe? Zu Alt? Keine Lust? Kinder bekommen? Andere Frau? Benzin alle? Kein Bier mehr? :biere: ..:lachen78:...:biere:

PS: Ich überlege, ob ich meinen neuen Avataren so reinstellen kann oder ob ich vorher nochmal zum Zahnarzt gehe?

lg Paule



http://up.picr.de/30913031nm.jpg

Visus1.0 11.11.2017 02:11

Du hast dich ganz schön verändert....in den letzen Stunden laut Foto:lachen78:

panther.paule 11.11.2017 11:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, .....jetzt, wo Du mich so darauf hinweist, sehe ich es auch. Die Beiträge machen aber einen auch fertig. :lachen78: Und nicht nur die Beträge, sondern auch die ganze Buckelei und Aufbauerei unserer Hobbyböttchen. Ich fühle mit Dir wegen des Zweckes Deiner Slipanlage. Aber, geniale Konstruktion und vor allen Dingen..........funktioniert. Farbliche Gestaltung hin oder her. Wäre nicht schlecht, wenn Du Dein Boot irgendwie anstrengungslos auf deinen "Hafentrailer", befindlich auf Deiner Hafenwiese, ziehen könntest. Aber wieso mußt Du eigentlich das schöne, natürliche Boot bis unters Dach ziehen? Sind die Langfinger bei Euch soooooo lang, oder was? Oder ist das mehr so ein Reklameboot, damit man Dich schon aus weiter Entfernung findet? ....auf ein Bierchen vielleicht? :futschlac..:biere:

PS: Nachgetreten.......Bei zu großem emotionalem und körperlichem Einsatz für unser Hobby, bringt Euch das nur zur Ladestation in Form eines Defibrillators. Also, locker bleiben ! :schlaumei :yo:

(.....Mist, Brustwarze ist nicht geschwärzt. Schwerste Pornografie.....:lol01:)

panther.paule 11.11.2017 14:10

Lieber Andreas,

ich habe mir jetzt nach 3 Stunden erstmalig alle Deine Beiträge von Anfang an in diesem Thread durchgelesen. Also alleine das Scrollen hat schon 20 min gedauert. :biere:

Mir fehlen schlicht und ergreifend die Worte. In tiefer Verneigung vor Deinen Berichten und Bilddokumentationen zolle ich Dir hiermit meinen höchsten Respekt. Ich habe sehr viel gelernt und es hat sich absolut gelohnt. Danke dafür. Viele Inspirationen sind entstanden. ..:27:

Falls Du gerade nachts um 3 Uhr nichts zu tun hast und Deine Frauen zufrieden im Bett schlummern, kannst Du ja mal über dieses Ford Transit Hoverkraft nachdenken. Lief gerade auf DMAX.......

LG Paule

http://up.picr.de/30916823pk.jpg

Visus1.0 26.01.2018 15:02

Neues Projekt KRANGABEL
 
http://up.picr.de/31639541ob.jpg

Material eingekauft....

http://up.picr.de/31639688ak.jpg

Hansi 26.01.2018 19:10

Hallo Andreas



bin schon gespannt wie es weitergeht:cool: viel Spaß beim schweißen:banane: und pass auf daß du dich nicht verblitzt :ka5:

Visus1.0 26.01.2018 19:49

http://up.picr.de/31641800mq.jpg

http://up.picr.de/31641801xf.jpg

http://up.picr.de/31641802ft.jpg

http://up.picr.de/31641803xw.jpg

http://up.picr.de/31641804fg.jpg


Fotsetzung folgt in einigen Tagen

Robert1 26.01.2018 22:16

Hallo Andreas

Könnte es sein, das es ein Hochbeet Hebekran wird. :cool::biere:

Visus1.0 02.02.2018 15:19

BISSI weiter gemacht, Anschweißteile gefertigt jetzt Loch bohren und dann Räder anpassen.

http://up.picr.de/31705117tt.jpg

Hansi 02.02.2018 19:42

Hallo Andreas


die Schweißnaht sieht ja gut aus :chapeau:hast heimlich geübt :banane::banane:

Visus1.0 02.02.2018 21:11

Die Nähte sind noch Mist, da muss ich noch üben.
Aber ich hab so unterschiedliches Material in Dicke Art usw. Aber das Projekt nimmt schon Gestalt an, jetzt fehlen noch Räder und Abstützung, Abschliff das Holzbrett die Grundierung der Lack usw...

http://up.picr.de/31708648om.jpg

http://up.picr.de/31708649bs.jpg

http://up.picr.de/31708650rj.jpg

http://up.picr.de/31708651xt.jpg

http://up.picr.de/31708652nt.jpg

http://up.picr.de/31708653yo.jpg

Wasserarbeiter 02.02.2018 22:16

Moin Andreas,

schweißt Du da keine Knotenbleche rein ?

Visus1.0 02.02.2018 22:49

http://up.picr.de/31709576jo.jpg

Was ist das? Das Blechstück ist 5mm dick!
Auf beiden Seiten geschweisst.

Wasserarbeiter 02.02.2018 23:09

... ich meine unten. Links und rechts zwischen dem senkrechten und dem horizontalen Rohr. Ich würde da sehr großzügige Knotenbleche einbauen, damit sich das horizontale Rohr nicht verdreht unter Last.

Visus1.0 03.02.2018 00:55

Danke für den Hinweis, überleg mir was...Bei den U-Profil hab ich auch schon welche eingebaut....

Hansi 03.02.2018 14:28

Hallo Andreas


Du musst oben bei den Galgen einen Knoten einschweißen wegen dem Zug und unten hinten würde ich ein Flacheisen als Verstärkung bei dem Horizontalen Rohr runter bis über das Querrohr :chapeau: denn da ist aus meine Sicht auch ein Schwachpunkt :ka5:


Ansonsten habe ich schon schlechtere Schweinähte gesehen:ka5::ka5:
Übrigends meine Schweißprüfung ist heuer wieder fällig :schlaumei:schlaumei

Visus1.0 03.02.2018 15:25

Habe das so verstärkt wie ihr gemeint habt auf beiden Seiten, zusätzlich kommt noch je ein Flacheisen unter die U-Profile. !(Siehe letztes Foto)

Heute wurde die Kranhabel schon getestet mit 210kg 10 Sek lang belastet.

Nach der Verstärkung bei den U-Profilen muss es dann reichen....da reisst mir vorher die Elektrische Seiwinde vom Dachgieblholz...:lachen78::biere:

http://up.picr.de/31714378rf.jpg

http://up.picr.de/31714379lo.jpg

http://up.picr.de/31714380ma.jpg

http://up.picr.de/31714381cv.jpg

http://up.picr.de/31714382gb.jpg

Hansi 04.02.2018 13:37

Hallo Andreas


was willst du denn alles damit hoch heben 210kg ist ja eh nicht schlecht :chapeau:ansonsten kannst ja immer noch öfters nach oben fahren wenn es mehr Gewicht ist :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com