Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   150ger Motoren Suzuki big block oder besser Honda V-Tec (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20696)

Hini 16.02.2010 13:21

150ger Motoren Suzuki big block oder besser Honda V-Tec
 
Hallo Leute!

Bin nagelneu hier im Forum. Mein Freund hat mir das Forum empfohlen und nun bin ich beim lesen schon ganz hin und weg! :chapeau:

Nun zu meinem Thema, vielleicht kann mir einer oder mehrere helfen!
Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein Zar 61 kaufen. Nun habe ich zwei gebrauchte zur Auswahl!
Beide Boote sind Baujahr 2004 und haben ungefähr die gleiche Ausstattung.

Das eine hat einen Suzuki 150 PS big block (2.890ccm) von Bj.2006, ca 70 Betriebsstunden und das andere Boot einen Honda 150 V tec (2390ccm) Bj. 2004 mit ca. 300 Betriebsstunden.

Nun liegt es aus meiner Sich für die Entscheidung letzendlich am Motor, oder?!

Was würdet Ihr empfehlen? Freue mich über Eure Hilfe und sag schon mal danke!

hobbycaptain 16.02.2010 14:37

beide Boote werden mit den genannten Motoren fahren, sind IMHO aber beide untermotorisiert.
Frag mal Hufi, ob er sich das 61er nochmal mit 150PS kaufen würde.

Hufi 16.02.2010 15:27

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 222304)
beide Boote werden mit den genannten Motoren fahren, sind IMHO aber beide untermotorisiert.
Frag mal Hufi, ob er sich das 61er nochmal mit 150PS kaufen würde.

Hi Ferdi,

es ist wie immer eine Frage des Geldes. Am liebsten hätte ich 2x150 PS, aber man erbt halt immer nur einmal :motz_4:

Der 150er ist eine vernünftige Wahl, wenn es nur darum geht bequem von A nach B zu kommen und man keine LQM-Ambitionen hat. Das 61 verträgt sicher auch 200 PS. Wobei ich dann auch nicht schneller wäre, da noch eine eingebaute Bremse im Kindersitz sitzt.:ka5:

Untermotorisiert würde ich nicht umbedingt sagen, aber es ist schon am unteren Ende des möglichen (aber wann fährt man mehr als 40kn?).

Ich habe mich damals für den Honda entschieden, da der im Test etwas sparsamer und leistungsstärker war als der Susuki.

cu

Stefan

PS: Suche noch immer 100PS Aufkleber von Honda für den Bodensee :biere:

Hini 16.02.2010 15:58

Okay, 40 kn ist doch nicht schlecht, oder?
 
Sollte ich lieber das Boot mit dem Suzuki Motor nehmen, mehr Hubraum und der ist leichter, oder?

Hufi 16.02.2010 16:04

Zitat:

Zitat von Hini (Beitrag 222315)
Sollte ich lieber das Boot mit dem Suzuki Motor nehmen, mehr Hubraum und der ist leichter, oder?

Also, ich komme nah an die 40 aber nicht drüber :motz_4:

Ich schaue mal, ob ich den Motortest noch finde, war in einer Boote drinn (2007)

haschibischel 16.02.2010 16:05

hallo,

schau beide an und dann kauf das bessere,
wird sich nix nehmen,
aber der wunsch nach mehr bleibt,:ka5:

Gummielse 16.02.2010 16:28

Hi Hini,

du kennst ja mein Zar! Zar 57, 150 PS 2 Takter und läuft auf der glatten Weser lt. GPS knapp 90km/h!

Ganz ehrlich! So schnell braucht wirklich kein Mensch. Mir tränen die Augen, die Kids krallen sich an allem greifbaren fest und Steffi hört nur noch den Strudel im Tank und fragt mich ob ich im Lotto gewonnen hätte! Das 61iger wird zwar schwerer als meins sein, aber es müßte eigentlich noch sehr viel Spaß machen mit dem Ding dann auch mal Gas zu geben. Die vernünftige Reisegeschwindigkeit müßte aber allemal auch im Teillastbereich möglich sein. Haschibischel kann da ein Lied von singen:smileys5_,gell! Schlecht wäre es, wenn man immer die max. Leistung des Motors abfordern müßte um einigermaßen Spaß zu haben und das merkt man natürlich nur bei einer Probefahrt und zwar so beladen, wie man am häufigsten unterwegs ist.:seaman:

Hini 16.02.2010 17:08

Na super!
 
Da kauf ich mir ein Boot mit 150 PS und bin die fahrende Ente! :gruebel:
Na ich weiß nicht, ob das wirklich so klug ist!

Hat den jemand ein anderes Zar Boot für mich, wo die Leistung stimmt? :schluchz:

Gummielse 16.02.2010 17:31

Kannst ja das 61 kaufen und dann mit mir tauschen!:banane:

Mit dem Motor bist du keine larme Ente!

Ich denke das könnte passen, aber probefahren mußt du schon wenn es sich so grenzwertig liest!

Hau rein
Lütti

Robin 16.02.2010 18:05

Hallo,
also Leute,
wenn ich lese, das der schwerere und auch noch um 500ccm ärmere Motor der Leitungsstärkere ist,
dann weiß ich auch nicht.
Der 150 Suzuki ist in allen Belangen top.
Bei Hinis Auswahl schon wegen der Betriebsstunden gar keine Frage.

Und wenn du Rennen fahren willst, ist es nicht nur der falsche Motor, sondern auch das falsche Boot.
Mein Festrumpf läuft laut Gps 83 km/h, dann dreht er 5500U/min und mich verläßt der Mut.:lachen78::lachen78:
Da ist dann, denke ich, zu wenig Boot im Wasser und es kippelt ganz ekelig nach rechts und link.:aliena_va:aliena_va

Hini 16.02.2010 18:18

oooohhhhh wie schön!
 
Hallo Robin,
vielen Dank für die aufbauenden Worte! :chapeau:
Werde ich bestimmt besser schlafen können und vielleicht träume ich nur noch vom Suzuki Motor! :lachen78:

Danke!

Gummielse 16.02.2010 18:28

Hey Robin,

....ist halt auch ein Joghurtbecher! :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
Nein, im Ernst: Diese hohen Geschwindigkeiten sind einfach unnötig und, da hast du vollkommem recht, ist ein Zar auch bestimmt kein Rennboot.

Problematisch ist es halt immer, wenn man ständig die max Leistung des Motors abrufen muß, um ordentliche Fahrleistung zu bekommen.

Ich bin der festen Überzeugung, daß die Kombi okay ist. Mir würden bei meinem Boot auch 115 PS reichen!

Bernd

Hini 16.02.2010 18:48

Wirklich Bernd???
 
Meinst du das echt mit den 115 PS!? :gruebel:

Dann kannst du mir ja deinen Motor geben als Ersatz! :futschlac

Ich schau denn mal, ob ich einen alten Motor mit 115 PS für dich noch finde. Bin gespannt was dann in Kroatien los ist, wenn du nur alle anderen als kleine Punkte siehst und immer mit Navigaton alleine fährst! :lachen78: :lachen78: :lachen78:
Nun ja, jetzt hab ich schon so viele Anregungen bekommen und ich denke, dass ein Suzuki im Zahr mit 150 PS bestimmt eine gute Kombination ist.
Wobei ich das Boot mit dem Honda Motor vom Zustand (laut der Bilder) etwas besser finde. Nachteil sind aber schon die Betriebsstunden und der Hubraum vom Motor aus meiner Leihensicht und von Robin! :confused-

Mal schauen wie es weiter geht!?
Viele Grüße an deine Familie!
Thorsten

Robin 16.02.2010 19:20

Hi Thorsten,

klar, der Zustand muß natürlich stimmen.

Wart mal noch ein paar Meinungen ab, man bekommt hier immer viele Infos
und gute Tips.:chapeau:
:lachen78::lachen78: ach ja, einen Nachteil hat der Suzuki aber.....
.......es steht nicht "Etec" drauf....:lachen78::lachen78:
Hey, ist nicht böse gemeint und ausserdem ist Fasching.:lachen78:

Oje...jetzt krieg ich wieder.:box:

tirador 16.02.2010 19:48

Zitat:

Zitat von Robin (Beitrag 222353)
ach ja, einen Nachteil hat der Suzuki aber.....
.......es steht nicht "Etec" drauf....:lachen78::lachen78:

:lachen78::lachen78:

Hat jemand eigentlich eine Ahnung ob die Leistungsangaben bei Suzuki mittlerweile
besser passen, sprich ist auch wirklich das drinnen was auf der Haube steht.

Bis auf die Leistung war ich letztes Jahr mit meinem DF 140 absolut zufrieden, und
das es auch besser geht sieht man bei Ralf mit der NJ

Robin 16.02.2010 19:52

Hallo Hartmut,

meines Wissens nach, war das nur beim 140er.

@ Thorsten :lachen78::lachen78:...es geht schon los...:lachen78::lachen78:

tirador 16.02.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Robin (Beitrag 222364)
Hallo Hartmut,

meines Wissens nach, war das nur beim 140er.

@ Thorsten :lachen78::lachen78:...es geht schon los...:lachen78::lachen78:

ich bin U N S C H U L D I G !!!!!!!!!!!!!!! :smileys5_

Wie ich oben geschrieben habe gibt es auch 140er mit guter Leistung und der
175er vom Wolfgang geht ja auch wie Schmidts Katze :chapeau::chapeau:

trolldich 16.02.2010 20:36

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 222361)

Bis auf die Leistung war ich letztes Jahr mit meinem DF 140 absolut zufrieden,

Der ist gut, Hartmut! :lachen78:
:biere::biere::biere:

Hini 17.02.2010 04:11

Genau, was ist eigentlich mit Leistungsangaben?
 
Ich habe auch gehört, dass die Leistungen nicht immer passen sollen!
Bei Honda so habe ich gelesen, soll mindestens das drin sein, was drauf steht!
Ist das richtig?

Würde mir auch bei der Entscheidung helfen! :gruebel:

hobbycaptain 17.02.2010 09:36

Zitat:

Zitat von Hini (Beitrag 222385)
Ich habe auch gehört, dass die Leistungen nicht immer passen sollen!
Bei Honda so habe ich gelesen, soll mindestens das drin sein, was drauf steht!
Ist das richtig?

Würde mir auch bei der Entscheidung helfen! :gruebel:

das weiß keiner so genau, jeder Hersteller behauptet, seine Motoren sind die stärksten :ka5: :lachen78:. Aber leider findet man praktisch keine Leistungsdiagramme :gruebel: .

da ich beide Motoren kenne würd ich sagen, vom Gefühl her geht der Suzuki unten besser und der Honda oben. Aber wie gesagt, sehr subjektiv und ohne Meßwerte.
Der 150er Suzuki ist ja praktisch baugleich mit dem 175er Suzuki, beim 175er kommt aber so bei 4000-4500 nochmal ein Extraschub, der beim 150er leider ausbleibt.
Der Honda versucht den geringeren Hubraum mit seinen verstellbaren Nockenwellen (VTEC) auszugleichen, kann den geringeren Hubraum aber nicht verleugnen. Der geht aber nicht schlecht, dreht wie am Gummiband rauf ohne Emotionen zu wecken (zumindest bei mir) und ohne dass man wirklich Schub spürt. Mag auch am "Spruch" liegen. Da gefällt mir der Suzuki besser, der klingt einfach sonorer und nach mehr Motor.
Aber wie gesagt, wer mich kennt weiß eh, wo meine persönlichen Präferenzen liegen :lachen78: .

Schau mal da - Um Links zu sehen, bitte registrieren

haschibischel 17.02.2010 09:56

hallo,

kauf doch das bessere und tausch den motor,
muß ja nicht gleich sein,
und wenn doch,

schau mal,
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com