Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schraube /Propeller verloren- 12ps Oldtimer "West Bend" & andere dumme Sachen... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39584)

SieBen 15.05.2020 23:06

Schraube /Propeller verloren- 12ps Oldtimer "West Bend" & andere dumme Sachen...
 
Guten Abend zusammen,

ich bin ganz neu hier und muss leider gleich mit einem Problem...gelinde gesagt einsteigen :wall: Versuche mich kurz zu fassen... (Nachtrag: Wurde nix)

Schlauchboot 3,30m mit Aluboden letztes Jahr gekauft. Einen Motor Fehlkauf (Evinrude Johnson) im vergangenen Herbst und nun habe ich einen neuen Versuch gewagt mit dem Ziel "max. Motorisierung (15ps) für minimales Geld", da ich erst überzeugt sein will, dass ich als Hobby auch dabei bleibe, bevor ich mehr Geld ausgeben möchte.

Nun einen 12ps West Bend 12101 über Ebay Kleinanzeigen für 330 Eur gekauft, soll einen größeren Vergaser drauf haben (vom 18ps Modell; keine Ahnung). Der Motor sprang (und springt) mit "Notstart" selbstgewickelt an, da das Ritzel für den Seilzug fehlt. Gut, dass der alt ist, habe ich geahnt...nun scheint er aber doch schon extrem alt zu sein- ich finde keine Ersatzteile und habe keine Teileliste (günstigste im Netz um 25 Euro). Dieses Ritzel ist aber nicht das größte Problem.

Motor montiert, gestartet, Gang eingelegt...nichts. Das war letzten Sonntag, durch kurze Demontage (Kumpel der dabei war) der Schraube festgestellt, dass ein Stift gebrochen ist. Neuen Scherstift bestellt (ca. Maße), war ein wenig zu dick und heute mit der Eisenfeile passend gemacht. Stift rein, Schraube drauf, Flügel-Mutter-Dings auch drauf. Mit der Zange ordentlich festgeknallt.
Ab zum MLK, heute alleine...Boot aufgebaut, Motor an, Gang rein:
Puh...so brutal viel Schub (trotz zwei 25kg Batterien und 12kg E-Motor ganz vorn im Bug) und meine Person mit langen, aber schlanken 194cm weit nach vorne gelehnt. Dennoch musste ich schon vor Halb-Gas sehr vorsichtig anziehen, dass das Boot nicht gefühlt nen Rückwärtssalto schlägt. Wow...richtig, richtig cool für den ersten Test ohne Elektromotor !!! :mrgreen:

Bin nur drei, vier Minuten gefahren...hab wieder angelegt, wollte noch ein paar Sachen aus-, ein- und umpacken. Steige wieder ein, starte den Motor, Gang rein...nix. Denke "shit bestimmt der Scherstift wieder", hole den Motor raus und denk "Huch, wo ist denn die Schraube!?" Da fiel es mir ein...dieses Flügelmutterdings hatte noch nen Splint...ne Art Haarnadel vorne durch. Zumindest letzten Sonntag. Heute hatte ich den nicht mehr gesehen. Tadaa...super Aktion :motz:

Hab mich dann noch ca 10Minuten bis zum Bauchnabel mit den Füßen im schlammigen Wasser , denke so bis 1,50m tief dort "auf die Suche" nach der Schraube gemacht, bis es zu kalt wurde. Viel zu kalt...und ich muss das Boot noch abbauen, einpacken etc. Mist :-D
Morgen dann nochmal hin, mit Kescher und Wathose. Mal sehen, ob ich das Ding finde- schätze, dass es beim erneuten Motorstart passiert ist- oder beim Anlegen. Was meint Ihr!?

:help:

Also- bekomm ich so eine Schraube nach und wenn ja, dann wie? Ich kenn ja die ganzen "Werte" nicht wie Steigung, Aufnahme, Durchmesser, etc pp. Und- lohnt das überhaupt oder kann ich die 330e gleich abschreiben?
Wie bekomme ich raus, ob der Motor überhaupt noch "gut in Schuss" ist? Besitze nen Kompressionstester- aber hab nahezu keine Ahnung (Mofa ist 20 Jahre her).

Ich danke Euch vorab, entschuldige mich für Unwissenheit, falsche Ausdrücke und Begriffe und warte gespannt auf Eure Rückfragen und Antworten

Grüße


Ben

Visus1.0 15.05.2020 23:33

Hallo und willkommen bei uns!
Deiner ist angeblich Baugleich mit Chrysler.

Schau mal da.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

SieBen 15.05.2020 23:40

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 493214)
Hallo und willkommen bei uns!
Deiner ist angeblich Baugleich mit Chrysler.

Schau mal da.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Hey Andreas,

Besten Dank. Aber wo hast Du einen Hinweis auf Baugleichheit gefunden? Irgendwann wurde West Bend mit den ABs zu Chrysler...so weit weiß ich ja schon :-D Baugleich mit welchem Chrysler konkret?

Und welcher davon wäre es?

Visus1.0 15.05.2020 23:49

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hab ich mal gehört, schau der könnte passen.


Um Links zu sehen, bitte registrieren

SieBen 15.05.2020 23:53

Hab ich mal ins Beobachten genommen- vielen Dank!
Was muss ich checken / sicherstellen, um einigermaßen sicher gehen zu können?
Hoffe ja, ich finde die Schraube morgen im Mittellandkanal

Visus1.0 16.05.2020 00:02

Du bist Angler, du findest sie schon.:biere:

SieBen 16.05.2020 00:04

Ich hab zwar nu gar nix mit Angeln zu tun...aber ja, bin auch zuversichtlich...erstmal ;-)

Und zum Zustabd des Motors bzw. wie viel Sinn ne Investition noch macht? Findest Du das Plastik-ritzel auch irgendwo im Netz für den Seilstarter?

Visus1.0 16.05.2020 00:57

Da hab ich mich geirrt, da du ja schriebst, eine Wathose und Kescher zu besitzen. Hat sonst nicht jeder zu Hause.
Muss mal im Netz schaun.

SieBen 16.05.2020 02:14

Die habe ich heute für zusammen 50e geordert...um die Schraube evtl wieder zu finden.

Danke :-)

Visus1.0 16.05.2020 02:29

Frag mal Skyman1 den Peter, ev. meldet er sich ja, wegen Teilen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

SieBen 16.05.2020 10:05

GuMo,
hab ihn angeschrieben- danke

SieBen 16.05.2020 10:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von SieBen (Beitrag 493247)
GuMo,
hab ihn angeschrieben- danke

Und mir diese Teileliste besorgt. Dauert aber ein paar Tage, bis die da ist.

skymann1 16.05.2020 16:15

Hallo,
also ich habe noch nichts gehört.:biere:

Ich könnte Dir aber auch nicht helfen, ich weiß nur das Teile für diese Motore immer noch ab und an bei EBAY USA angeboten werden, hier in Europa, echt keine Ahnung, sorry.

Drücke Dir die Daumen für die Schraube, aber wenn da Strömung ist schwierig, ich würde eher vermuten das sie im Moment des Motor abstellen oder noch eher beim Vorwärtsgang rausnehmen abgefallen ist, ohne Splint wird die Mutter sich vorher schon aus dem Staub gemacht haben und wenn dann der Druck nach vorn fehlte.....:gruebel:

Gruß Peter

SieBen 18.05.2020 00:43

Dann hab ich wohl an ein falsches Profil geschrieben. Ups...

Haben die Schraube leider nicht gefunden bisher, wollen es beim nächsten Mal noch einmal versuchen.
Ob die Schraube aus Edelstahl ist...und ein Magnet helfen könnte? Der Boden ist dort weich und leicht schlammig.

Beim Gang rausnehmen war ich vermutlich noch 2 Meter weiter weg vom Land. Da wird es dann schon recht tief. Tauchen scheint mir auch nicht die beste Idee dort ��

Was an der Welle muss ich messen / checken, um evtl eine baugleiche oder ähnliche Schraube zu finden?

SieBen 18.05.2020 00:47

Habe für den Moment, quasi spontan heute einen älteren Suzuki 2-Takt mit 6PS wassergekühlt erstanden.

Alleine im leeren Boot 22kmh bei Rückenwind (kurz mit der super App hier aus dem Forum getestet).
Zu zweit aber nur konstante 10kmh...ist das ok? Empfinde den Unterschied als sehr groß, zu groß für meinen Geschmack!?

Ach und die Schraube, die Du gelinkt hast von eBay da warte ich auf Antwort...

2TaktFan 18.05.2020 11:17

Original ist da eine 8 1/2 x 8 Schraube dran. Vielleicht passt auch ein Propeller von einem Johnson / Evinrude 9,5. Kommt auf den Wellendurchmesser und die Dicke des Propellers an. Schade, dass jemand am Vergaser herumgemurkst hat.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für den West Bend Shark später Chrysler ist es auch sehr schlecht an Starterritzel zu kommen, da Plastik und in den USA schon sehr rar.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei Youtube erklärt Chrysleroutboard dude die Reparatur des Starters.

skymann1 18.05.2020 18:41

Hallo,
na ja, mit dem Suzuki kommst Du allein halt in´s gleiten und zu zweit nicht mehr, dann ist bei ca. 9-10 km/h Ende.

6er mit richtigem Propeller sollte zwei leichtgewichtige Personen aber schaffen, mit Gleitfahrt.

Allerdings mit probieren wegen Gewichtsverteilung.

Gruß Peter :chapeau:

SieBen 19.05.2020 00:40

Zitat:

Zitat von 2TaktFan (Beitrag 493347)
Original ist da eine 8 1/2 x 8 Schraube dran. Vielleicht passt auch ein Propeller von einem Johnson / Evinrude 9,5. Kommt auf den Wellendurchmesser und die Dicke des Propellers an. Schade, dass jemand am Vergaser herumgemurkst hat.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für den West Bend Shark später Chrysler ist es auch sehr schlecht an Starterritzel zu kommen, da Plastik und in den USA schon sehr rar.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei Youtube erklärt Chrysleroutboard dude die Reparatur des Starters.

Riesen DANK erst mal für den Link zum Beitrag des Motors im anderen Forum, hab den Dicke Lippe mal angeschrieben; vielleicht meldet er sich ja zurück. :chapeau:

Wäre super, wenn ich einen Shop finde, der neben dem Starterritzel evtl noch andere sinnvolle Teile hat, damit die Versandkosten nicht ganz so sehr schmerzen. Ein Luftfilter fehlt offenbar (Strumpfhose ist nicht Serie, nehme ich an!?), Zündkerzen könnten auch nicht schaden und ein Impeller. Aber ohne Teilenummern find ich da nix...

SieBen 19.05.2020 10:36

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 493214)
Hallo und willkommen bei uns!
Deiner ist angeblich Baugleich mit Chrysler.

Schau mal da.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Passt leider nicht. Schade

SieBen 19.05.2020 10:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 493364)
Hallo,
na ja, mit dem Suzuki kommst Du allein halt in´s gleiten und zu zweit nicht mehr, dann ist bei ca. 9-10 km/h Ende.

6er mit richtigem Propeller sollte zwei leichtgewichtige Personen aber schaffen, mit Gleitfahrt.

Allerdings mit probieren wegen Gewichtsverteilung.

Gruß Peter :chapeau:

Also mein 6PS Suzuki ist nun offenbar ein Mariner 5e von 1994.

Ein Blatt des Propellers scheint mir ziemlich verformt (siehe Fotos). Habe mal den Propeller-Rechner gefüttert mit den Motor- und Bootsdaten und dort kam 7.8 x 7 raus (7.8 x 8 ist Original), und auch eine 6er Steigung wäre verfügbar (besser?). Den 7er habe ich nun mal bestellt.

Bin gespannt, wie sich der Motor bzw die Eigenschaften verändern...

Wie stehst Du / Ihr zu Hydrofoils?

skymann1 19.05.2020 10:57

Hi,
zu den Foils kann ich Dir nichts sagen, aber 5er Mariner hatte ich in 1993 neu gekauft, da war nichts mit gleiten am 3, 2 m Boot mit mir und kleinem Sohn, zusammen vielleicht 95 kg.

Grüße Peter

2TaktFan 19.05.2020 11:22

Bei dem 1 Zylinder Motor mit 110ccm kommst du nur allein ins Gleiten. So einen hatte ich auch mal von Suzuki. Zuverlässig aber mehr nicht.
Geldausgeben ist dafür nicht nötig. Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen außer...
Ich verstehe nicht, wie die Vorbesitzer immer die Schrauben so ruinieren. Fahren die alle nur auf Steinen rum?

2TaktFan 19.05.2020 12:09

Zitat:

Zitat von SieBen
Riesen DANK erst mal für den Link zum Beitrag des Motors im anderen Forum, hab den Dicke Lippe mal angeschrieben; vielleicht meldet er sich ja zurück. :chapeau:

Wäre super, wenn ich einen Shop finde, der neben dem Starterritzel evtl noch andere sinnvolle Teile hat, damit die Versandkosten nicht ganz so sehr schmerzen. Ein Luftfilter fehlt offenbar (Strumpfhose ist nicht Serie, nehme ich an!?), Zündkerzen könnten auch nicht schaden und ein Impeller. Aber ohne Teilenummern find ich da nix...

Außenborder haben normalerweise kein Luftfilter. Die fahren ja am Wasser.

Zündkerze NGK B6S oder Champion J6C

Der Impeller sollte passen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und evtl. diese Schraube:
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Um Links zu sehen, bitte registrieren

SieBen 20.05.2020 20:17

Vielen Dank, habe bzgl. der Schraube mal angefragt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com