Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   K.O. Gas nur ein Märchen ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20611)

Rotti 04.02.2010 19:08

K.O. Gas nur ein Märchen ?
 
Hallo Freunde!

Mich würde mal interessieren was ihr zu diesem Thema K.O. Gas für eine Meinung habt. Gibt es diese K.O.Gas - Überfälle denn überhaupt oder ist alles nur ein Märchen. Hatte schon jemand von euch mit diesem unbekannten Gas bekanntschaft gemacht und wurde damit überfallen.
Ich persönlich kann es mir nicht ganz vorstellen ein Womo mit Gas zu füllen und dann die betäubten Personen im Fahrzeug zu überfallen.

Fortnox 04.02.2010 19:18

Probiers aus und sag uns bescheid :chapeau::biere::biere:

Rotti 04.02.2010 19:32

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 221243)
Probiers aus und sag uns bescheid :chapeau::biere::biere:

.. wie soll ich es denn ausprobieren wenn keiner weis um welches Gas es sich handelt ? SElbst die Polizei weis nicht genau ob es solche Gasüberfälle tatsächlich gibt, soviel ich im Internet gefunden habe...

Comander 04.02.2010 19:45

Könnte mir vorstellen daß es sich um Lachgas handelt.Da du aber eine große Menge davon brauchst wird man es mit anderen Füllgasen mischen müssen:gruebel:

Monoposti 04.02.2010 19:55

Ist ein schwieriges Thema, da diejenigen die schon mal überfallen worden sind, sich ja an nichts erinnern.In den Campingzeitschriften und Womozeitschriften ist dieses Thema schon heiß diskutiert worden.

Ich bin ja kein Anästhesist , aber Narkosegase sollen schwerer als Luft sein, insofern werden schon Mengen nötig, um einem im Womo zu betäuben ( wir liegen ja oben ).

Meine persönliche Einstellung dazu:

Ist mehr oder weniger schon vorgekommen, glaube aber , das die Hersteller von K.o.-Gaswarner kräftig die Panikmache unterstützen, um ihre Produkte besser zu vermarkten.

DieterM 04.02.2010 20:03

Hmmm ... in der Anästhesie bei Operationen werden ja verschd. Gas-Kombinationen angewendet. In Filmen und fiktiven Erzählungen spielen Schlafgase auch eine Rolle. In Autos/Camper kann man sich mit CO² Abgasen auch einschläfern. Aber ein Überfall mit Schlafgas in einem Camper gibt es meines Erachtens nicht ...

Man kann jemanden betäuben mit einem mit Ether genäßten Lumpen, das vor die Nase gedrückt wird. Das geht relativ schnell ... so wurden früher OP's durchgeführt, hat aber starke Nebenwirkungen mit nachträglichen ordentlichen Kopfschmerzen! :smileys5_

Auch hier kann man einiges nachlesen Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für meinen Begriff gibt es kein KO-Gas im Sinne eines "knockout-Gases", aber ganz bestimmt KO-Tropfen ... schaust hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

:lachen78:

Erich der Wikinger 04.02.2010 20:04

K. O. Gas
 
Hallo Freunde,

mein Nachbar hat vor einigen Jahren behauptet, dass er mit Family
in Italy mit Gas betäubt und ausgeraubt wurde. Er war im Womo
unterwegs und konnte sich keinen Reim darauf machen, wie die
das gemacht haben.

Alle waren danach total groggy. Warum sollte er mich belügen.
Als Pfarrer darf er das gar nicht, sonst trifft ihn der Blitz. :lachen78:

Gruß Erich

brbd01 04.02.2010 20:09

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 221240)
Ich persönlich kann es mir nicht ganz vorstellen ein Womo mit Gas zu füllen und dann die betäubten Personen im Fahrzeug zu überfallen.

Über die Vorgehensweise kam vor ein paar Jahren im Pro Mobil ein Bericht, dem zufolge wurde die Spitze von einem Metallröhrchen erst erhitzt und dann durch die Scheibe am Schlafplatz geschoben, danach wurde das Gas über den Köpfen der Schlafenden rein gesprüht.
(Die Einbrecher kennen die Eigenschaften der Momo´s genau und wissen wo die Schlafplätze sind)
Ein Womo komplett mit Gas zu füllen wäre viel zu aufwendig.

Rotti 04.02.2010 20:15

Hallo Erich!

Kannst ihn mal fragen was vor dem zu Schlafengehen war? Lange Autofahrt , Alkoholkonsum etc....? Würde sicher viele interessieren.

LG
Mathias

dievoggis 04.02.2010 20:17

Servus Zusammen :chapeau::chapeau:,

vielleicht hat ja der Dieter mit seinen K.o Tropfen wirklich ins "Schwarze " getroffen.
K.o. Gas kann ich mir nicht vorstellen. Man bräuchte zuviel. Dieses Gas kennt niemand (auch die Polizei offensichtlich nicht). Schwer vorstellbar, dass noch nie ein Dieb erwischt wurde der Gasüberfälle begangen hat und somit der polizei Hinweise auf das Gas geben hätte können.

Einen Freund von mir hat es auf seinem Weg nach Griechenland vor Jahren auch mal erwischt. An einer italienische Rasstätte übernachtet. In der Nacht jemanden im Wohnwagen bemerkt, aber zu keiner Bewegung fähig gewesen, am nächsten Tag waren Bargeld, Schecks, Wertsachen verschwunden- und die gesamte Familie klagte über Kopfschmerzen.

Das Szenario könnte folgendes sein. Familie mit Womo wird beobachtet. Familie geht zum Essen oder kaffee trinken. Es wird ein leichtes Betäubungsmittel verabreicht- Familie schläft gut, Räuber leeren den Wagen aus.

Gruß Peter

tirador 04.02.2010 20:26

Die Sache mit dem KO Gas gibt es wirklich.

Einmal selber erlebt 2001 in Südfrankreich mit dem damaligen VW Bus. Fakt ist
dass wir absolut nichts mitbekommen haben und die beim "ausräumen" regelrecht
über uns geklettert sein müssen. Sämtliches Bargeld, Kreditkarten, Handys, alles
eingepackt was sie gebrauchen konnten.

Der Junior (9 Jahre) alt lag im Hochdach, der hat am nächsten Tag nur dummes
Zeug geredet. Die 2 Erwachsenen, die unten lagen, hatten am nächsten Tag
Kopfschmerzen ohne Ende.

Das die Überfälle mit Gas stattfinden hat uns auch der netter Polizist von der
Gendamerie bestätigt.

Meine Eltern hat es dann 2007 in der Nähe von Barcelona erwischt.

Berny 04.02.2010 20:29

Hatten wir ja alles schon mal ...:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ko-Gas gibt es in verschiedenen Varianten, wobei die Bezeichnung schon für Verwirrung sorgen kann.
KO-Gas wird zB auch der Pfefferspray bezeichnet, Betäubungsgas und vieles andere.
Berichte gibt es viele, Nachweise sehr wenig, aber auch das wurde in den oben genannten Thread ja schon erörtert.

Bezüglich Gaswarner:
Egal ob KO-Gas oder was auch immer, jedes Womo/Wowa mit Gasanlage kanns vertragen so ein Teil eingebaut zu haben.

Rotti 04.02.2010 20:31

Servus Hartumut!

Kannst du uns mal erklären was ihr am Abend vor dem Schlafengehen so gemacht habt? Bei den Nachbarn was getrunken oder lange Anfahrt, totmüde etc....

tirador 04.02.2010 20:44

Nach 10 Stunden Fahrt auf den Rastplatz, Bett umgebaut, raus aus den
Klamotten und schlafen gelegt.

Nicht mehr draussen gewesen oder was getrunken.

In der Nacht wo es meine Eltern erwischt hat wurden auf dem Rastplatz
insgesamt 6 Wohnmobile/Wohnwagen ausgeräumt.

Rotti 04.02.2010 20:47

Zitat:

Zitat von tirador1267 (Beitrag 221265)
Nach 10 Stunden Fahrt auf den Rastplatz, Bett umgebaut, raus aus den
Klamotten und schlafen gelegt.

Nicht mehr draussen gewesen oder was getrunken.

In der Nacht wo es meine Eltern erwischt hat wurden auf dem Rastplatz
insgesamt 6 Wohnmobile/Wohnwagen ausgeräumt.

Und wie spät war das wie ihr euch niedergelegt habt? Ich frage deshalb, weil ich mir durchaus vorstellen kann wenn ich 10h Fahrt hinter mir habe - und mich dann nachts niederlege zum schlafen - dass mich da jeder davontragen kann. So gut schlafe ich .

tirador 04.02.2010 20:58

Hingelegt haben wir uns so gegen 23:30 Uhr.

Mich trägt niemand weg auch wenn ich am schlafen bin. Habe eher einen leichten
Schlaf und bin von daher auch relativ schnell wach.

Freiheit 04.02.2010 21:03

Hi Mathias,

gehört nicht zum Thema, aber ich musste soeben feststellen, dass du deine Bootsbildgalerie um Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil erweitert hast:chapeau:.
Fehlen oben nur noch die Mä......:ka5:

LG Michael

Kleinandi 05.02.2010 12:32

Hallo

Ob es sowas gibt kann ich nicht sagen,zumindest haben wir noch keine Erfahrungen damit gemacht.Trotzdem benutze ich ein Um Links zu sehen, bitte registrieren
Schon alleine wegen des Butan bzw Propans...............

Benni 05.02.2010 13:38

Zitat:

Zitat von Erich der Wikinger (Beitrag 221257)
Hallo Freunde,

mein Nachbar hat vor einigen Jahren behauptet, dass er mit Family
in Italy mit Gas betäubt und ausgeraubt wurde. Er war im Womo
unterwegs und konnte sich keinen Reim darauf machen, wie die
das gemacht haben.

Alle waren danach total groggy. Warum sollte er mich belügen.
Als Pfarrer darf er das gar nicht, sonst trifft ihn der Blitz. :lachen78:

Gruß Erich

Ein uns gut bekanntes Pärchen hat dieses unerfreuliche Erlebnis auch gehabt. Im >Schlaf in Narkose versetzt, den Wohnwagen ausgeräumt und mit Brummschädel aufgewacht. >Das war in Frankreich !!!
Jetzt sind sie nur mehr mit Alarmanlage und Gasmelder unterwegs.

Rotti 05.02.2010 21:01

Mal eine andere Frage. Auf welche K.O. Gas reagieren denn diese Gaswarner bzw. für welche(s) K.O.GAs sind die gebaut?
Wenn man das wüsste könnte man ja Rückschlüsse darauf ziehen ob es überhaupt möglich ist mit einem solchen Gas - auf das die Gaswarner reagieren - das ganze Womo zu füllen sodass die Insassen bewustlos werden.

Warum ich auch noch skeptisch bin ob es diese Überfälle gibt? Ich habe noch nirgendwo gelesen dass ein Gaswarner Leute vor einem Gasüberfall gewarnt hat:gruebel: Also wenn schon viele schreiben dass sie mit Gas überfallen wurden, warum schreibt keiner in div. Foren dass ihn ein GAswarner gewarnt hat. Es fahren doch tausende Womo bestpckt mit Ko-Gaswarnern herum.

Rosko 06.02.2010 08:31

Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €

Erich der Wikinger 06.02.2010 10:11

K. O - Gas
 
Hallo Rotti,

hier endlich die Antwort:

Mein Nachbar + Family haben keinen ALK getrunken, waren
allerdings recht platt von langer Fahrt.

Keine Spuren von Gewaltanwendung an den Schlössern.
Aber wie leicht drückt man ein Fenster etwas runter. z. B.
beim Beifahrer / Fahrer des WOMOS

Alle klagten hinterher über Kopfschmerzen. Gegen die Variante mit
den K. O. Tropfen spricht, dass die Nachbarn eigenes Essen und
Trinken hatten. Aber wer weiss, mit etwas Ablenkung kann man
einer Familie, welche gerade picknick macht, leicht was unterjubeln,
wenn die Becher auf dem Tisch stehen.
Da frag ich noch mal nach.

Gruß Erich

tirador 06.02.2010 12:47

Bei uns wurde seinerzeit dass Schloss der Fahrertür und der Schiebetür
geknackt.

Kleinandi 06.02.2010 13:48

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 221338)
Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €

Hallo Andre

Zumindest funktioniert er bei Butan und Propan............Letztens hatte die Heizung nicht gleich gezündet und das hat wohl gereicht :gruebel:

Kally 06.02.2010 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo !
Wir haben uns eine Alarmanlage in doppelter Ausführung zugelegt. Hilft immer! Auch als Gaswarner zu verwenden.

Gruß Henry

Holger K. 06.02.2010 19:57

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 221338)
Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €

Andre,
das ist nicht richtig , die Sensoren reagieren sehr wohl auf verschiedene Gase. Alles ne Frage der Einstellung und Kalibrierung. Ich hab noch ein altes einfaches GasTrac , das reagiert sogar auf den morgendlichen Restalkohol im Atem , Benzin...........
Selbst das PM4 hat ne Gasdatenbank mit Kalibrierung auf Methan und andere Gase, z. B. Propan, Butan, Hexan, Nonan, Wasserstoff, Kerosin.
Alles ne Frage der Auswerte-elektronik. Alles mit einem Sensor.

Rosko 06.02.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 221361)
Hallo Andre

Zumindest funktioniert er bei Butan und Propan............Letztens hatte die Heizung nicht gleich gezündet und das hat wohl gereicht :gruebel:

Andi,

du hast schon recht nur in welchen Messbereich befindest du dich unter oder über 50% UEG.

Rosko 06.02.2010 20:12

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 221391)
Andre,
das ist nicht richtig , die Sensoren reagieren sehr wohl auf verschiedene Gase. Alles ne Frage der Einstellung und Kalibrierung. Ich hab noch ein altes einfaches GasTrac , das reagiert sogar auf den morgendlichen Restalkohol im Atem , Benzin...........
Selbst das PM4 hat ne Gasdatenbank mit Kalibrierung auf Methan und andere Gase, z. B. Propan, Butan, Hexan, Nonan, Wasserstoff, Kerosin.
Alles ne Frage der Auswerte-elektronik. Alles mit einem Sensor.

Holger

mit einen Senor kann es nicht funktionen es müssen mehre Sensor eingebaut sein allein das HS 680 hat bis zu 5 Sensoren drin.
Wenn du Propan messen willst mußt du vorher erst das Gerät umschalten Standard ist meist CH4.

Holger K. 06.02.2010 20:19

Lies mal Um Links zu sehen, bitte registrieren zb auf Seite 3 was der eine Sensor alles kann, beim umstellen wählst du nur die richtige Kalibrierung für das gewünschte Gas.
Das ist wichtig um präzise Messen zu können, aber nicht so relevant für Warngeräte die nur ein vorhandensein von Gasen detektieren und melden sollen.

Rosko 07.02.2010 10:14

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 221395)
Warngeräte die nur ein vorhandensein von Gasen detektieren und melden sollen.

und darum geht es ja, das diese Warngeräte dies nicht können z.b. Erdgas riecht man ab ca.: 200 PPM und da schlagen einiger diese Geräte schon Alarm 200 PPM im Raum ist nix und andere geben erst Alarm weit über 50% UEG.
Holger du kannst mir schon glauben was ich schreibe schließlich arbeite ich jeden Tag mit diesen Geräte

Rotti 07.02.2010 10:47

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 221420)
und darum geht es ja, das diese Warngeräte dies nicht können z.b. Erdgas riecht man ab ca.: 200 PPM und da schlagen einiger diese Geräte schon Alarm 200 PPM im Raum ist nix und andere geben erst Alarm weit über 50% UEG.
Holger du kannst mir schon glauben was ich schreibe schließlich arbeite ich jeden Tag mit diesen Geräte

Andre, was bedeutet 50% UEG?

Kleinandi 07.02.2010 13:56

Hallo Mathias 50 % UEG (Untere Explosionsgrenze)

Kleinandi 07.02.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Rosko (Beitrag 221392)
Andi,

du hast schon recht nur in welchen Messbereich befindest du dich unter oder über 50% UEG.

Hallo Andre

Die Untere Explosiosgrenze war zu dem Zeitpunkt sicher noch lange nicht erreicht.........Und somit hat das Gerät das gemacht was es machen soll.............
Bei den Geräten gehts ja nicht um die Erkennung der Explosiosgrenzen sondern nur um das erkennen eines Gases überhaupt.

Holger K. 07.02.2010 14:12

Andre , sei mir nicht böse , aber ich arbeite auch in diesem Bereich.
Deine Aussage das ein Sensor nur eine Art "Gas" detektiert ist falsch,
und da bleib ich dabei. :biere:

Rosko 07.02.2010 18:01

Zitat:

Zitat von Holger K. (Beitrag 221462)
Andre , sei mir nicht böse , aber ich arbeite auch in diesem Bereich.
Deine Aussage das ein Sensor nur eine Art "Gas" detektiert ist falsch,
und da bleib ich dabei. :biere:

Keine Sorge Holger bin dir doch nicht böse :biere::biere::biere:

Berny 07.02.2010 18:39

Naja, wie bei der Landung am Mond, auch hier gibts immer wieder Ungläubige (war übrigens vor kurzem in Gallileo, wie alle Gegenargumente widerlegt wurden)

Genauso wie es keine Berichte gibt, dass Gaswarner nicht funktionierten, kann ich davon ableiten, dass es geht.
Dies ist letztlich die gleiche Argumentation diversers Anti-Gaswarner hier.

Außer Berichte über Überfälle, wo nicht ausgeschlossen werden kann, dass KO-Gas verwendet wurde, gibts eigentlich gar keine Erfahrungsberichte darüber, auch keine dass es Überfälle trotz Gaswarner gab.

Ergo gehe ich mal davon aus, das was dran sein könnte, und somit sicher ich mich halt ab.

Kann ja letztlich eh jeder machen wie er will, aber auch hier in diesem Thread gibts eben alle möglichen Rückschlüße, sogar Leute die behaupten, sie kennen sich aus, sind unterschiedlicher Meinung, ergo ist alles hier Spekulation.

Kleinandi 07.02.2010 19:01

Hallo Berny
Sehe ich auch so.............und mit Butan bzw Propan funktionieren die auf alle Fälle.Also immerhin ein nachweisbarer Schutz für normale Gase.Dazu noch einen Rauchmelder und man hat das getan was man kann.

HaraldGesser 09.02.2010 12:38

Hallo,

ein kurzes Zitat aus Wikipedia, Um Links zu sehen, bitte registrieren nachzulesen, viele werden sich an den Vorfall erinnern:


"Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater.

Bei der Geiselnahme im Moskauer Dubrowka-Theater am 23. Oktober 2002 brachten 40 bis 50 bewaffnete islamistische Rebellen, die sich selbst der separatistischen Bewegung Tschetscheniens zurechneten, 850 Menschen in ihre Gewalt und verlangten den Rückzug der russischen Truppen aus Tschetschenien.
Nachdem die Geiselnahme in Moskau bereits zweieinhalb Tage angedauert hatte, pumpten Spezialeinheiten des russischen Inlandsgeheimdiensts FSB eine unbekannte Chemikalie in das Ventilationssystem des Theaters und stürmten das Gebäude Minuten später. Die betäubten Terroristen wurden an Ort und Stelle von den Spezialeinheiten durch Kopfschüsse getötet, mindestens 129 Geiseln starben, zum größten Teil durch Vergiftungen aufgrund des eingeleiteten Gases.[1]
"


Hatten die Spezialeinheiten des russischen Geheimdienstes einfach keine Ahnung? Oder kannten sie nur nicht die Bezugsquelle des für einen "Standardganoven" wohl recht gut zugänglichen, sofort wirksamen und bis auf einen dicken Kopf am nächsten Morgen nebenwirkungsfreien "K.O.-Gases" ?

Grüße

Harald

Erich der Wikinger 09.02.2010 13:07

K. O. Gas
 
Harald, es gibt da noch eine 3. Möglichkeit.

Vielleicht gelang es anschließend nicht schnell genug wieder
Luft in das Theater zu bekommen und damit war die Dosis
zu stark wirksam.

Gruß Erich

hobbycaptain 09.02.2010 13:41

oder die haben einfach alte Kampfgasbestände aufgebraucht :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com