Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   …am Weg Richtung Süden merkt man definitiv noch nichts von den hohen Spritkosten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=41478)

Camillo111 11.06.2022 20:18

…am Weg Richtung Süden merkt man definitiv noch nichts von den hohen Spritkosten
 
Bin die letzten beiden Wochenenden Österreich - Kroatien , über Triest gefahren.
Der Verkehr ist enorm. Block Abfertigung Tauern-Autobahn A10 , mittlerweile € 13 Maut für die Tauern Autobahn, ich habe zum Glück eine Jahreskarte.
Abgesehen von den enormen Spritpreisen dürften sich viele Urlauber, trotz dieser gewaltigen Preise, die Reise an die Adria nicht verderben lassen.
Eigentlich Traurig, wenn man bedenkt, dass die Anreise in den Urlaub mittlerweile schon ein erheblicher Kostenfaktor ist.
Ich fahre heute um Mitternacht, wieder nach Kroatien via Udine und Triest.
Werde mal die Treibstoffpreise, entlang der Strecke einstellen.

Heinz Fischer 11.06.2022 20:45

Moin Hannes,
ja das stimmt da kommt schon einiges für Sprit zusammen, ich rechne mit guten 1000 Euro für die An und Abreise dieses Jahr!
Dann noch das Boot tanken, da kommt dann ganz schön was zusammen.
Aber was sollst wir wollen es ja so :schlaumei

Camillo111 11.06.2022 20:57

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 527481)
Moin Hannes,
ja das stimmt da kommt schon einiges für Sprit zusammen, ich rechne mit guten 1000 Euro für die An und Abreise dieses Jahr!
Dann noch das Boot tanken, da kommt dann ganz schön was zusammen.
Aber was sollst wir wollen es ja so :schlaumei

Heinz, das ist natürlich für dich noch wesentlich schlimmer. Bei mir macht eine Fahrt von Österreich nach Opatija, wohlgemerkt über Udine/Triest, ….. Slowenien wäre um ca 80 Kilometer kürzer, jedoch der Karawanken-Tunnel völlig uninteressant, ca. 550 Kilometer aus.
Historisch war jedoch letztes Wochenende, auf der Rückfahrt nach Österreich, ab Palmanova Fahrtrichtung Norden/Österreich , die Italiener hatten an den Tankstellen keinen Diesel mehr. Früher haben alle gehofft, noch nach Österreich zu kommen, um ja nicht noch in Italien Tanken zu müssen.
So ändern sich die Zeiten.

rg3226 11.06.2022 21:04

Naja...wir fahren im 7Jahr schon zur Schlei (Gemütliches ruhiges Dorf an der Schleimünde).
Wir fühlen uns dort wohl, es ist schön ruhig und es passt alles dort.

Das wichtigste ist aber das wir ca. knapp 500km fahren.

Da braucht man nicht so früh fahren und bist zum Kaffee dort.

Der Tank im Boot ist noch voll und wir tanken dort mit Kanister die sich hinten im Bulli befinden und wenn der Preis günstig ist wird getankt.

Wir sind ohnehin viel mit den E-Bikes unterwegs und fahren Boot zur Abwechslung.

Bald geht es wieder los :chapeau:

Camillo111 11.06.2022 21:06

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 527483)
Naja...wir fahren im 7Jahr schon zur Schlei (Gemütliches ruhiges Dorf an der Schleimünde).
Wir fühlen uns dort wohl, es ist schön ruhig und es passt alles dort.

Das wichtigste ist aber das wir ca. knapp 500km fahren.

Da braucht man nicht so früh fahren und bist zum Kaffee dort.

Der Tank im Boot ist noch voll und wir tanken dort mit Kanister die sich hinten im Bulli befinden und wenn der Preis günstig ist wird getankt.

Wir sind ohnehin viel mit den E-Bikes unterwegs und fahren Boot zur Abwechslung.

Bald geht es wieder los :chapeau:

Reiner … völlig richtig! Genießen, solange es uns möglich ist! 😊👍🏼

siegi 11.06.2022 21:53

Glaube dieses Jahr wird und will noch jeder seinen Urlaub genießen, weil eben viele mal wieder richtig weg wollen nach den ganzen corona *****....auch waren zur planungszeit die Preise nicht so hoch.
Aber nächste Jahr, wenn es so weitergeht, werden es sich viele überlegen ob sie sich das noch leisten können/wollen.

rg3226 11.06.2022 22:08

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 527484)
Reiner … völlig richtig! Genießen, solange es uns möglich ist! 😊👍🏼

Ja natürlich:chapeau: das machen wir.

Unser Urlaub ist gemessen an vielen anderen einigermassen preiswert und trotzdem fehlt es an nichts.

Wir sind tagsüber unterwegs und abends machen wir uns ein lecker Essen.
Einen großen Salatteller, Grillsteaks mit Bratkartoffeln sind schnell gemacht und dazu ein kühles Radler oder Krombache Pils.
Danach die Füße hoch und den Abend genießen.

Tanken mit Auto und Boot hält sich in Grenzen und ist noch bezahlbar.

Das der Sprit teurer ist können wir alle nicht ändern aber ich arbeite dafür noch nebenbei und leiste mir dieses unbeschreibliche Vergnügen :seaman:

Wendigo 11.06.2022 22:31

Zitat:

Zitat von rg3226 (Beitrag 527483)
Naja...wir fahren im 7Jahr schon zur Schlei (Gemütliches ruhiges Dorf an der Schleimünde).
Wir fühlen uns dort wohl, es ist schön ruhig und es passt alles

Bald geht es wieder los :chapeau:

Hallo Reiner,
In Olpenitz war ich 1987/1988 für 12 Monate auf einem Schnellen Mienensuchboot für 12 Monate stationiert. Den Hafen gibt es noch aber die Kaserne wurde abgerissen und ein furchtbares Juppy Feriendorf errichtet. Letztes Jahr hab ich mir das mal angeschaut.
Kappeln dagegen ist ein sehr einladender Ort.

Camillo111 12.06.2022 05:01

Bild oben Tauernautobahn, Bild unten Italien
 
[IMG]https://up.picr.de/43789915pa.jpeg https://up.picr.de/43789916fp.jpeg[/IMG]

jugofahrer 12.06.2022 05:27

Hier auf Orebic kostet Diesel aktuell 13,49 Kuna, das sind etwa 1,80 €

Camillo111 12.06.2022 06:35

Aktuell noch Slowenien
 
[IMG]https://up.picr.de/43789965xw.jpeg[/IMG]

thball 12.06.2022 07:23

… ich glaube eine unserer Bootstankstellen hat am Freitag ca. 2.60 EUR für den Liter Super verlangt. Da kann man nicht mehr Volltanken ohne erneut die Karte in den Automat zu stecken (EUR 150,00 Limit pro Tankvorgang).

rg3226 12.06.2022 08:33

Zitat:

Zitat von Wendigo (Beitrag 527488)
Hallo Reiner,
In Olpenitz war ich 1987/1988 für 12 Monate auf einem Schnellen Mienensuchboot für 12 Monate stationiert. Den Hafen gibt es noch aber die Kaserne wurde abgerissen und ein furchtbares Juppy Feriendorf errichtet. Letztes Jahr hab ich mir das mal angeschaut.
Kappeln dagegen ist ein sehr einladender Ort.

Wir sind in dem Dorf Olpenitz daneben.
Den ehemaligen Marinestützpunkt erkennst du nicht mehr wieder.

Ich bin in einem Jahr an der Feierbude (erstes Becken) angelandet und über den ganzen Platz gelaufen und habe gefilmt.
Es war bereits von Land her abgesperrt und die Zeit wo vorher die ganzen Kupferkabel aus den Hallen geschnitten worden sind und Flächen von Gehwegplatten neue Besitzer gefunden hatten.
Es war sehr interessant.

Dorf Olpenitz ist ein ruhiges Dorf und der Vermieter ist bei der Marine.
Wir waren auch bereits in dem originalen U-Boot Simulator.

Wenn wir ankommen ist der Liegeplatz gebucht und die Leinen liegen für uns bereit.

Sorry :gruebel: bin etwas vom Thema abgewichen.

dodl 12.06.2022 09:01

Noch sind die Spritkosten für An und Abreise nicht so heftig.
Schlimm sind sie vor Ort wenn man ein Motorboot fährt.

Den meist typischen HR Urlaub vieler ("ich lieg 2 Wochen auf ner Betonplatte vor dem Quartier") können sich wohl noch alle leisten.

Mit Boot muss man halt umdenken. Bei uns wird heuer nach langem wieder im Zelt geschlafen, Billigfraß gekocht und statt Bier gibts Wasser und selbstgebrannten Fusel :chapeau:
Das finanziert mir an die 500 Boots Kilometer zusätzlich, ausgehend von runden 2€ pro Liter.

Etwas in Sorge bin ich, weil ich zunehmend von Spritdiebstahl lese. Ein Boot mit 80l in Kanistern ist da wohl etwas gefährdet...

cu
martin

Coolpix 12.06.2022 12:00

Strom steigt 2023 auf 1€ pro kWh, der Gaspreis steigt ggf. noch in diesem Jahr ums 8 -fache, ...... .

Wir sammeln beim Spazierengehen in Wald wieder rumliegendes Holz. Wir haben schon 120 Bollerwagen gebunkert. So können wir noch einmal in den Urlaub.

ABER das Holz wird knapp, da mittlerweile viele mit ihren Bollerwagen losziehen - nicht nur zum 1 Mai und Vatertag.

toeffer 1 12.06.2022 17:57

Hallo
Wo soll der Strom 2023 auf 1€ pro kWh steigen?

rg3226 12.06.2022 18:33

Zitat:

Zitat von toeffer 1 (Beitrag 527501)
Hallo
Wo soll der Strom 2023 auf 1€ pro kWh steigen?

Das habe ich mich auch gefragt :gruebel:

Comander 12.06.2022 19:51

Wegen den Spritpreisen: ich möchte ja nicht groß meckern ,nur, wir sind in den letzten 4 Wochen -Wochenenden, an der Donau, am Bodensee und 2x am Traunsee gewesen.Insgesamt waren das fast 2000km hin und zurück (genau hab ich nicht gerechnet)Grob gerechnet waren der Dieselpreis 1,95-2,02 , aber nur weil ich per App immer die günstigsten Tankstellen auf der Strecke anfahre. Das Boot schluckt natürlich Super und da fing in Schlögen der Liter mit 1,92,9 an-vor 4 Wochen.Am Bodensee in Fussach 2,21€.Dieses WE -ich komme vom Traunsee war keine Tankstelle an der Straße unter 2€ der Diesel oder Benzin: Wichtig für uns deutschen: der Treibstoff ist daheim zum Teil billiger-zwar einige wenige Cents aber das ist der Trend....................:ka5: :ka5::confused- Keine Ahnung wies weitergeht und wie ich mich verhalte :confused-Urlaub HR ist dieses Jahr nicht angesagt.

Hansi 12.06.2022 20:08

Hallo Harry

welche App verwendest du für den Spritpreis

Camillo111 12.06.2022 20:11

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 527508)
Hallo Harry

welche App verwendest du für den Spritpreis

Hansi kennst du die vom ÖAMTC?

Hansi 13.06.2022 05:41

Zitat:

Zitat von Camillo111 (Beitrag 527509)
Hansi kennst du die vom ÖAMTC?


Hallo Hannes

Ja die kenne ich zeigt aber oft die Preise nicht richtig an:gruebel:
Ich schaue öfters auf tankbillig im Netz aber die braucht auch öfters länger bis die aktuellen Preise angezeigt werden

mihu 13.06.2022 07:41

Für Österreich sollte Um Links zu sehen, bitte registrieren immer aktuell sein, Suche geht aber nur um eine bestimmte Adresse herum.

Atlas 13.06.2022 08:06

Für uns deutsche gibts die für Österreich und Deutschland.

Visus1.0 13.06.2022 09:01

3212
Schwarzenbach a.d. Pielach
Brunrotte 7
Diesel 1.799 ist die günstigste zur Zeit Hansi.

Comander 13.06.2022 09:59

Mit Michaels App fand ich gestern auf den Heimweg über die Landstraße vom Traunsee eine LKW-Tankstelle mit 1,93€ während auf der Hauptstraße alle anderen deutlich über 2€ lagen.Bei 60 Liter schon relevant. (wenn man das über einen längeren Zeitraum betrachtet)

skymann1 13.06.2022 13:26

Moin, Norddeutschland (Emden) heute nirgendwo unter 2,07 Diesel, Holland noch teurer. Wo ist der Tankrabatt geblieben....?
Grüße Peter

Bäriger 13.06.2022 13:58

Ich weiß, es interessiert kaum, aber der Liter Diesel heute in Schweden rund 2,60€

Visus1.0 13.06.2022 18:16

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 527543)
Ich weiß, es interessiert kaum, aber der Liter Diesel heute in Schweden rund 2,60€

Da zahlt sich der Hundeschlitten bald wieder aus, bei den Dieselpreisen.....

alf6591 13.06.2022 18:20

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 527549)
Da zahlt sich der Hundeschlitten bald wieder aus, bei den Dieselpreisen.....

Wie geht das auf dem Wasser ? Delphine, oder Orcas ? :))

Wendigo 13.06.2022 18:26

Zitat:

Zitat von alf6591 (Beitrag 527550)
Wie geht das auf dem Wasser ? Delphine, oder Orcas ? :))

Mit Meerjungfrauen...:biere:

Visus1.0 13.06.2022 18:35

Die haben Rollen für den Sommer und Strasse, und Kuven für den Winter auf Schnee und zugefrorenen Seen.:biere:

Coolpix 13.06.2022 23:13

Zitat:

Zitat von toeffer 1 (Beitrag 527501)
Hallo
Wo soll der Strom 2023 auf 1€ pro kWh steigen?



In D( Strom auf 1€ / Gas das 8-fache ). Diese Prognasen waren Informationen aus den Morgenmagazin und einer Spezialsendung( 2ter Teil heute Abend auf Sat1 oder RTL ).

Könnt Ihr Euch nicht vorstellen? Hätte ich mir auch nicht vorstellen können. Schaue ich mir die Teuerungsrat bei Baumaterialien/ Holz, Strom/ Gas der letzten 2 Jahre und die Preiseröhungen in den Supermärkten an - ist das gar nicht mehr so abwägig.

Die Inflationsrate( 8 % ) liegt in der Realitiät weitaus höher. Strom- und Gaspreise haben sich verdreifacht( 300% ), Holzpreise um 70%, Salz um 50%, Magarine um 60%, Nudeln um 40%, Speiseöl um 50%........ erhöht. Es ist noch kein Ende in Sicht.

So ennorme Preisanstiege sind in keinster Weise gerechtfertigt- so etwas hat es auch noch nicht gegeben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

2008 lagen die Preise auf heutigem Niveau- haben sich da die Preise auch so entwickelt?

Warum hat sich Salz oder Magarine so verteuert? Gibt es da eine vernünftige Begründung( außer der Börsenpoker )?

Oder die Preisanstieg beim Fleisch, der in naher Zukunft größer ausfallen wird- auch ja zum Tierwohl. ( Um Links zu sehen, bitte registrieren )

Stufe 2 - ein Blatt DIN A 4
Stufe 3 - drei Blatt

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer kontrolliert das und was bringen ein oder drei oder 4 Blatt mehr Platz? Ob nun 0,75, 0,9 1 oder 1,5 qm - da bringt nichts.

rg3226 14.06.2022 08:17

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 527561)
In D( Strom auf 1€ / Gas das 8-fache ). Diese Prognasen waren Informationen aus den Morgenmagazin und einer Spezialsendung( 2ter Teil heute Abend auf Sat1 oder RTL ).

Könnt Ihr Euch nicht vorstellen? Hätte ich mir auch nicht vorstellen können. Schaue ich mir die Teuerungsrat bei Baumaterialien/ Holz, Strom/ Gas der letzten 2 Jahre und die Preiseröhungen in den Supermärkten an - ist das gar nicht mehr so abwägig.

Die Inflationsrate( 8 % ) liegt in der Realitiät weitaus höher. Strom- und Gaspreise haben sich verdreifacht( 300% ), Holzpreise um 70%, Salz um 50%, Magarine um 60%, Nudeln um 40%, Speiseöl um 50%........ erhöht. Es ist noch kein Ende in Sicht.

So ennorme Preisanstiege sind in keinster Weise gerechtfertigt- so etwas hat es auch noch nicht gegeben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

2008 lagen die Preise auf heutigem Niveau- haben sich da die Preise auch so entwickelt?

Warum hat sich Salz oder Magarine so verteuert? Gibt es da eine vernünftige Begründung( außer der Börsenpoker )?

Oder die Preisanstieg beim Fleisch, der in naher Zukunft größer ausfallen wird- auch ja zum Tierwohl. ( Um Links zu sehen, bitte registrieren )

Stufe 2 - ein Blatt DIN A 4
Stufe 3 - drei Blatt

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wer kontrolliert das und was bringen ein oder drei oder 4 Blatt mehr Platz? Ob nun 0,75, 0,9 1 oder 1,5 qm - da bringt nichts.

Naja :gruebel: man kann sich aber schon ein wenig kirre machen :confused-

Wir werden unsere Pool Pumpe weiter laufen lassen, Boot wird auch gefahren und satt werden wir auch werden.
Wenn man den Medien alles glaubt dann bleibt man am besten im Bett und zieht die Bettdecke überm Kopf.

Ich glaube schon das wir ein wenig verwöhnt sind.

Wenn man preisbewußt kauft und mal nach Angebote schaut dann müssen wir schon nicht hungern :ka5:

Mein Tipp.....immer schön fleißig sein und bei manchen Dingen sparen.

Schlimm ist es nur für Menschen die bisher auch nicht viel hatten.

Coolpix 14.06.2022 11:00

Das hat wenig mit preisbewusst einkaufen, fleißig sein etc. zu tun, wenn sich Spekulaten, Großaktionäre, Supermarktketten, Ölkonzerne die Taschen vollstopfen- Taschen die ohnehin schon prall gefüllt sind.

Das trifft Millionen Bürger( Rentner, Normalverdiener, Landwirte ..... ) - Hartz4 und Wohngeldempfänger weniger. Es treibt sehr viele Bürger`unötig`an kaum stemmbare Grenzen. Die Oberschicht häuft hingegen noch schneller ihr Vermögen an.

Was ist mit Vermietern, Handwerksbetriebe etc. - wie ich die Kaltmiete angebe weiß ich und die Warmmiete- zahlt der Mieter weiterhin brav seine Miete? Wie erstellen Handwerkbetriebe etc. Kostenvoranschläge? ( ja, mit Sonderklauseln etc. - verteibt das nicht Bestands- und Neukunden? zahlen die Kunden auch die Rechnungen ).

Comander 14.06.2022 11:08

Hab am Sonntag auf Radio Salzburg gehört dass eine österreichische Untersuchung herausgefunden hat dass die Lebenshaltungskosten in Bayern billiger als im angrenzenden österreichischen Raum sind. U.a. ist das auf die Versorgungswege zurück zuführen weil halt die LKW´s mehr Sprit brauchen als im flacheren Bayern. In der Tat merk ich auch dass die Treibstoffkosten binnen 3 Wochen um 30Cent gestiegen sind. Das wirkt sich dann schon aus :ka5: und irgendwann merken das alle-nicht nur die Geldigen.

Visus1.0 14.06.2022 13:06

Die Fernwärme ist um jetzt doppelt so teuer und mein Gas haben sie um 115 % verteuert, also mehr als doppelt so viel. Urlaub kann ich streichen, den Strom ist auch extrem teuer geworden. Die Lebensmittel sind extrem gestiegen. Der Staat verdient durch die fast Verdoppelung der Spittpreise Unsummen an Mineralsteuern mehr.
Schau dir mal die Ölpreise in den 70ern 80ern an da waren die genauso hoch, doch eine Spritpreisanhebung um das doppelte gab es da nicht. Auch der Sprom für Wasserkraft Speicherkraftwerke , Windkraft und Solar in Österreich wurde nicht teurer für die Kraftwerke, doch den Strompreis erhöhen sie um das x fache.
Das wird gelenkt.......Nur mit 30% der möglich nutzbaren Flächen der Dächer öffentlicher Gebäude hätten wir die Stromversorgung gedeckt, da musst keine hässlichen Windparks aufstellen, aber jeder will mitverdienen an der Kriese der genug Parteieninserate kauft.

thball 14.06.2022 20:23

Hallo,

bitte denkt daran, dass Politik hier nicht erwünscht ist. Ich mache mal wieder auf um die Infos zu den Benzinpreisen zu ermöglichen. :zwinkern:

Hansi 14.06.2022 21:14

Verlängertes Wochenende und die Preise steigen wir:cognemur:Diesel heute morgen 1km weg von mir Diesel €2.089 Salzburg dann Montage in Innsbruck Diesel €2.001 in D nicht Recht viel billiger das ist auch für unsere Firma hart wir tanken in der Woche 2 Transporter sicher 3x für je € 130.- statt € 80.- :cognemur: ist echt der Hammer

Visus1.0 18.06.2022 15:03

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 527499)
Strom steigt 2023 auf 1€ pro kWh, der Gaspreis steigt ggf. noch in diesem Jahr ums 8 -fache, ...... .

Wir sammeln beim Spazierengehen in Wald wieder rumliegendes Holz. Wir haben schon 120 Bollerwagen gebunkert. So können wir noch einmal in den Urlaub.

ABER das Holz wird knapp, da mittlerweile viele mit ihren Bollerwagen losziehen - nicht nur zum 1 Mai und Vatertag.

Es beginnt schon, du hast völlig recht.....Gas steigt weiter durch die Drosselung von Russland....


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Camillo111 18.06.2022 16:00

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 527499)
Strom steigt 2023 auf 1€ pro kWh, der Gaspreis steigt ggf. noch in diesem Jahr ums 8 -fache, ...... .

Wir sammeln beim Spazierengehen in Wald wieder rumliegendes Holz. Wir haben schon 120 Bollerwagen gebunkert. So können wir noch einmal in den Urlaub.

ABER das Holz wird knapp, da mittlerweile viele mit ihren Bollerwagen losziehen - nicht nur zum 1 Mai und Vatertag.

Verstehe dein Provokantes Feedback, cool wenn es Dich nicht berührt 😉👍🏼


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com