Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Sitzkiste (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28160)

schwarzwaelder50 06.10.2013 09:29

Sitzkiste
 
Hallo zusammen,
sicherlich wird hier zum x-ten Mal eine Sitzkiste vorgestellt, dem schließe ich mich nun an. Da die Saison 2013 vorbei ist und die Bastelarbeiten beginnen, obwohl ich noch auf gutes Wetter hoffe, damit ich mein Schlauchböötchen noch säubern und pflegen um es danach einwintern zu können. :ka5:
Also nach der Saison ist vor der Saison, so habe ich das düstere Wetter genutzt und begonnen eine passende Sitzkiste mit zwei Fächern, eine für den Tank, das andere für die üblichen Dinge die man dabei hat, oder dabei haben muss.
Vielen Dank Christian (Muldepirat) für die große online-Hilfe

Einkaufsliste.

http://up.picr.de/16074170kp.jpg

Material
http://up.picr.de/16074171ao.jpg

Verleimen
http://up.picr.de/16074172if.jpg

http://up.picr.de/16074173tp.jpg

http://up.picr.de/16074174lo.jpg

Fertige Holzkiste
http://up.picr.de/16074175tz.jpg

Deckel
http://up.picr.de/16074176ks.jpg

Laminierfolie
http://up.picr.de/16074177qk.jpg

http://up.picr.de/16074178pq.jpg

http://up.picr.de/16074179lx.jpg
Da ich mich verschätzt habe im Verbrauch,:cognemur: muss ich erst noch eine Bestellung machen, um dann auch noch die Unterseite und den Deckel zu laminiern.

Fortsetzung folgt.

Nochmals vielen Dank dem Christian,:chapeau: der mir viele Tip´s und Ratschläge per Mail und telefonisch gegeben hatte, da ich sowas noch nie gemacht habe.

Muldepirat 09.10.2013 20:02

Habe ich gern gemacht Marcus.

bensez 09.10.2013 22:04

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 310986)
............ da ich sowas noch nie gemacht habe.

Dafür sieht die Arbeit aber gekonnt aus.

Respekt, Markus.:cool:

snoopy21 09.10.2013 23:13

Gute Arbeit, Markus! Schaut prima aus! :chapeau:

Was mich mal interessieren würde, ist das Gewicht des fertigen Produktes.

.

schwarzwaelder50 10.10.2013 05:53

Danke Thomas,
die wiege ich wenn ich fertig bin.

Maxum 10.10.2013 07:11

Hallo,

@ Markus gefällt mir :chapeau: nehme auch eine :lachen78: .

Bitte immer schön Bilder machen und hier einstellen , finde ich sehr

interessant. Wofür genau sind die Dreikantleisten ? Sind an der Unterseite

Leisten zu sehen ?

Grüße aus Berlin Sven

bensez 10.10.2013 10:33

Ich denke mal, die Dreikantleisten dienen zur Stabilisierung der senkrechten geklebten Seitenwände.

Muldepirat 10.10.2013 14:31

Mit zusätzlicher Stabilisierung hat das weniger zu tun. Das ist ein Nebeneffekt, der willkommen ist.
Die Glasfasermatte läßt sich durch die Dreikantleisten innen und durch die abgerundeten Kanten auf den Außenseiten besser anlegen . Da sich sonst an den Ecken und an den Kanten darunter Luftblasen bilden können. So wie bei meinen ersten Versuchen.

schwarzwaelder50 10.10.2013 14:32

Hallo miteinand,
die Dreiecksleisten dienen auch zur Stabilität und wegen dem verleimen und vor allem wegen dem laminieren.:ka5:
In die Ecken und Kanten laminieren ist nicht so dolle, deswegen sind die Leisten und die Kanten gerundet mit der Oberfräse, was man beim sechsten Bild, fertige Holzkiste, sehen kann. Mit den Eckleisten und Rundungen war es sehr schön zu laminieren, habe von Muldepirat den Ratschlag bekommen, das mit der Oberfräse zu runden. :chapeau:

nuernberger-1 10.10.2013 16:54

Markus sehr schön gemacht.:chapeau:
Kann ich auch noch ne Bestellung aufgeben? :lachen78:

schwarzwaelder50 10.10.2013 17:17

im Duzent sind se billiger.:futschlac

Hansi 10.10.2013 20:03

Hallo Markus

echt saubere Arbeit :chapeau:gefällt mir gut

Muldepirat 28.10.2013 13:48

Hallo Markus wie weit ist denn die Sitzkiste
?????

schwarzwaelder50 28.10.2013 16:41

Hi Christian,
habe nochmals alles bissel angeschliffen, nun kommt nochmals ein Anstrich drauf, muss aber erst nochmal eine Bestellung machen. :gruebel:
Scharniere und Beschläge dran, die bekomme ich ja in dem Betrieb in dem ich arbeite :ka5:, wir stellen so was her, dann wäre diese fertig.
Obwohl ich wollte den Deckel noch polstern oder ein separates Sitzpolster machen :confused-, habe ich noch nicht ganz entschieden. :gruebel:
Sobald es was neues gibt stelle ich wieder Bilder ein und berichte.

Muldepirat 29.10.2013 07:30

Da kann ich Dir bei der Entscheidung weiterhelfen. Separate Sitzpolster haben sich bei mir nicht bewährt. Die sind immer verrutscht. Ich bin dabei meine Sitzbänke mit Polstern zu versehen, die auf dem Deckel fest gemacht sind.

schwarzwaelder50 29.10.2013 12:24

oho,Christian,
ich glaube ich muss mit Dir da nochmals texten, wegen der Polster. :ka5::ka5:

dirki 29.10.2013 20:06

Hallo Markus, tolle Arbeit, aber ich würde schon separates Sitzpolster machen, kannst ja die Umschlagkanten länger machen lasssen, und unter dem Deckel mit Druckknöpfen befestigen. Das hällt auch sicher, und kann nicht mehr verrutschen! Dazu kannste das Teil mal abnehmen und säubern.
Das Sitzpolster kannste leicht machen lassen. Schaumgummi in der richtigen Dicke und Festigkeit kaufen, und in einer Polsterei den gewünschten Bezug mit langen Umschlagkannten und eingefassten Druckknöpfen fertigen lassen. Nicht vergessen, Reisverschluss, dann ist das gut mal zu lüften. Bei uns in Traunstein hab ich mal beim Schürnbrand so was mit verreckter Form machen lassen, kosten 56 Euro!
Gruß Dirk

schwarzwaelder50 30.10.2013 17:35

Im Moment habe ich diese Arbeit auf Eis gelegt,:ka5:
denn nach Feierabend genieße ich das schöne Wetter, falls wir welches haben und gehe laufen, der Gesundheit zu liebe. Und bei schlechtem Wetter oder abends heißt es lernen, da ich gerade dabei bin das Bodenseeschifferpatent zu machen und am
11.12. 2013 noch die theoretische Prüfung in Stuttgart habe.

schwarzwaelder50 12.01.2014 13:01

Hallo wieder einmal,
sodele so nebenbei habe ich meine Sitzkiste fertig gebastelt, fast zumindest, denn ich habe noch keine Verriegelung dran, kann mich nicht entscheiden welche ich da verbauen soll.


http://up.picr.de/17029886vj.jpg

immer wieder streichen
http://up.picr.de/17029887bq.jpg

http://up.picr.de/17029888mh.jpg

Scharniere
http://up.picr.de/17029889pf.jpg

Anprobe im Boot
http://up.picr.de/17029891se.jpg

Sitzpolster
http://up.picr.de/17029892wh.jpg

http://up.picr.de/17029893iz.jpg

http://up.picr.de/17029894yf.jpg

So nun kommt Fasnet und danach geht's am Trailer weiter.
Das ist der Vorteil am selber machen, man hat das ganze Jahr was vom Böötchen.:ka5:

Bartman 12.01.2014 19:02

:chapeau: Markus, das ist schon toll, was Du mit Deinem Boot alles so machst. Ist ja kaum noch wieder zu erkennen. :biere:

nuernberger-1 19.01.2014 18:45

Markus Du erlaubst, dass ich mich an Deinen Trööt mal mit anhänge um keinen neuen aufzumachen. Will euch auch mal meine selbst gebaute Sitzkiste zeigen. Sie fasst 2x 25l Tanks und hoffentlich noch bischen Kleingerödel. Den Deckel habe ich mit meiner Frau selbst mit Schaumstoff und Kunstleder bezogen und ist zum aufklappen. In der mitte werde ich eventuell noch eine Rückenlehne anbringen, somit wird es so eine art B2B Sitz. Die Maße sind 70 cm x 60 cm.

http://up.picr.de/17102333by.jpg
http://up.picr.de/17102329ln.jpg

schwarzwaelder50 19.01.2014 18:56

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 317188)
Markus Du erlaubst, dass ich mich an Deinen Trööt mal mit anhänge um keinen neuen aufzumachen. Will euch auch mal meine selbst gebaute Sitzkiste zeigen. Sie fasst 2x 25l Tanks und hoffentlich noch bischen Kleingerödel. Den Deckel habe ich mit meiner Frau selbst mit Schaumstoff und Kunstleder bezogen und ist zum aufklappen. In der mitte werde ich eventuell noch eine Rückenlehne anbringen, somit wird es so eine art B2B Sitz. Die Maße sind 70 cm x 60 cm.

Peter, kein Problem, die Farbe passt ja.:chapeau: :biere:

nuernberger-1 19.01.2014 19:10

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 317190)
Peter, kein Problem, die Farbe passt ja.:chapeau: :biere:

Nein Markus die bekommst du nicht! :lachen78:

schwarzwaelder50 19.01.2014 19:46

Peter, der war gut.:futschlac:biere:

hansenolli 25.01.2014 11:29

Hi Markus,
schöne Kiste ,wie hast du denn vor die auf dem Boden festzumachen?

hansenolli 25.01.2014 13:34

was hast du da für einen Teppich drin auf dem Alu?

nuernberger-1 25.01.2014 16:53

Hallo Oliver,
bin jetzt zwar nicht der Markus, aber ich mach meine Kiste einfach mit zwei Ratschengurten seitlich am Alu Boden fest. Da wo die Stringer seitlich sind, hänge ich die Haken der Gurte ein und ratsche sie fest. Hält bombenfest und du brauchst keine Löcher oder ähnliches in den Alu Boden bohren. An den aussparungen an der Kiste oben kannst erkennen wo die Gurte durch kommen.
Achja, du musst Gurte mit kleinen Haken nehmen.

schwarzwaelder50 25.01.2014 17:01

Hallo Oliver,
danke, und die Kiste mache ich wahrscheinlich auch mit Ratschengurte fest, ist ja nur wegen wegrutschen.
Auf dem Aluboden habe ich aus dem Baumarkt Rasenmatte, oder Kunstrasen drauf gelegt, ist angenehmer und wiegt fast nichts und was wichtig ist, der saugt sich nicht mit Wasser voll.
Hier habe ich noch ein Bild, wo man bissel den Belag sieht.

http://up.picr.de/17158118yl.jpg

nuernberger-1 02.02.2014 13:42

So, heute bin ich fertig geworden mit meiner Sitzkiste inkl. Rückenlehne.

http://up.picr.de/17243102qs.jpg
http://up.picr.de/17243099co.jpg
http://up.picr.de/17243112yz.jpg

Vor allem schön Platz für´s ganze Gerödel!
http://up.picr.de/17243104fj.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com