Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Kroatische Küstenpatent in PULA (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1664)

alex101068 21.04.2004 13:06

Kroatische Küstenpatent in POREC
 
Wer hat interesse das kroatische Küstenpatent in POREC zu machen???
Freitag Kurs - Samstag Prüfung :captain:

99 % aller Forumsleser haben wahrscheinlich schon einen Schein, aber den einen oder anderen wird es evtl. ja noch geben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Kosten 240 € plus 40 € Übernachtung p.D.

Ich will nicht alleine fahren, meldet euch per PN.


Gruß Alex

dodl 21.04.2004 13:21

Hallo,

Das ist in Porec, nicht in Pula...

Samstagstermine hab ich naemlich auch schon gesucht :) Aber ich versuchs ohne Kurs. Ist ja nicht viel zu lernen. Und du sparst viel Geld, dass du dann durch die Vergaser jagen kannst :chapeau:

cu
martin

helge 21.04.2004 13:35

Hey Leute, warum gebt ihr das Geld für das Küstenpatent aus,
das doch sonst nirgends gilt. Fast 50% verschenkt für von einem ordentlichen
Schein in der Heimat der überall (?) gilt?
Oder liege ich da völlig verkeht? Ich würde mir das 2mal überlegen.
Gruß Helge :hä:

dodl 21.04.2004 13:41

Hallo,

Fuer mich als Ösi liegst du da ganz falsch :)

Wenn ich unseren Schein mache, dann brauch ich mindestens 200 nachgewiesene Seemeilen Praxis (oder warens 500?) und das kostet einen Haufen Geld.

Das wurde eh schon oefter diskutiert, da fuer uns ja ueberhaupt kein Schein im Heimatland vorgeschrieben ist (wie auch), koennt ich rein theoretisch ganz ohne fahren. Aber auch wieder nur wenn der entsprechende Küstenstaat das toleriert. Tut er aber nicht :) Also fuer mich das HR Patent. Woanders komm ich auch nicht zum fahren.

cu
martin

alex101068 21.04.2004 13:52

Zitat:

Zitat von dodl
Hallo,

Das ist in Porec, nicht in Pula...

Samstagstermine hab ich naemlich auch schon gesucht :) Aber ich versuchs ohne Kurs. Ist ja nicht viel zu lernen. Und du sparst viel Geld, dass du dann durch die Vergaser jagen kannst :chapeau:

cu
martin

Mit welchen Unterlagen lernst Du? Hast Du schon einen Termin im Auge ?

Gruß Alex

FAR FAR AWAY 21.04.2004 13:58

Hallo Leute!

Ein Kumpel von mir hat den Schein vor ca. 12 jahren über Nautilus-Yachten (Firmensitz: Graz) gemacht. :coool:

Damals war das so:
Er hat die Unterlagen aus Graz erhalten, Selbststudium der Unterlagen, Anreise nach Rijéka, Übernachtung, am nächsten Tag wurde dann die Prüfung beim Kapitän abgelegt, Theorie, Navigation,...
Schaut mal, ob es die Möglichkeit über Nautilusyachetn noch gibt! :chapeau:

dodl 21.04.2004 13:58

Hallo,

Die Unterlagen hab ich vom Mato in Medulin Um Links zu sehen, bitte registrieren
Der Kurs bei ihm ist recht guenstig, aber den schwaenze ich, wegen dem Termin am Dienstag. Da geht mir zu viel Urlaub drauf. Ich spring dann einfach mal Samstag zeitig in der Frueh ins Auto und fahr nach Rijeka. Viel Stoff ist es nicht. So Allgemeinblabla, wo meldet man das Boot an, was sollte man mithaben. Und natuerlich Navigation und Kollisionsverhuetungsregeln. DIE beiden sollte man halt schon beherrschen, da haben sie ein Auge drauf.

Ich muss zugeben, die Beleuchtung, die merk ich mir einfach nicht. Das muss ich noch bueffeln. Ansonsten ist es nicht so schwer. Die Unterlagen waren aber teuer, so um die 50€, die aber dann von der Kursgebuehr abgezogen werden. So will man halt die Leute binden :)

cu
martin

herbert 21.04.2004 14:21

Schein
 
@helge

Zitat:

Hey Leute, warum gebt ihr das Geld für das Küstenpatent aus,
das doch sonst nirgends gilt. Fast 50% verschenkt für von einem ordentlichen
Schein in der Heimat der überall (?) gilt?
Oder liege ich da völlig verkeht?
Ja da liegst du verkehrt bei uns kostet er das fast 10 fache und dauert auch etwas länger als bei euch.
Über die gültigkeit des HR Schein für uns ÖSIS möchte ich keine Diskusion einleiten.

@dodl
Für FB 2 sind 300 Sm und FB 3 sind 500 Sm Praxis notwendig.

@ Helge
Bei uns ist der kleinste Schein der FB2
Für den Fahrtenbereich 2 (Küstenfahrt) bis 20 Seemeilen vor der Küste:
(Küste= Verbindungslinie zwischen den äußersten, vorgelagerten Inseln):
Erfahrungsnachweis über 300 Seemeilen, überwiegend als Wachführer oder Schiffsführer auf einer seegehenden Motor- oder Segelyacht, mindestens eine Nachteinsteuerung

FB 3
Für den Fahrtenbereich 3 (küstennahe Fahrt) bis 200 Seemeilen vor der Küste:
Erfahrungsnachweis über 500 Seemeilen, überwiegend als Wachführer oder Schiffsführer auf einer seegehenden Motor- oder Segelyacht, mindestens eine Nachteinsteuerung und eine Überfahrt über 60 Seemeilen

Merke: eine seegehende Yacht die für diesen Fahrtbereich auch zugelassen ist.
Also nix mit Sportboot und einmal an und ablegen wie bei euch, da ist ja der HR Schein noch besse :lachen78: den da ist der Funk schon dabei. Mit dem HR Schein " Darf" ich auch Charterboote führen den der Funk ist vorgeschrieben in HR.
Da man weder mit dem deutschen oder mit dem HR Erfahrung im Bootfahren vorweisen kann erübrigt sich die depatte welcher der bessere ist. So wie dodl es machen will ist es für sein Boot das einfachste und ich würde es ebenso machen.

:chapeau:
Herbert

Michel 21.04.2004 14:33

Hallo Herbert,

das stimmt soweit was Du sagst.

Die Scheine die Du ansprichst kann man aber auch hier machen, ebenfalls Freiwillig.

Die heißen dann:

Sportküstenschifferschein bis 12 Meilen
Sportseeschifferschein bis 30 Meilen
Sporthochseeschifferschein. ab 30 Meilen

Die sind dann ebenfalls mit Meilennachweis, und ausführlicher Theoretischer Ausbildung.

Der Sportbootführerschein See gilt bis 3 SM.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Diese Seite Super, er schreibt übrigens auch die ganzen Führerscheinbücher für den DK Verlag.


:captain: :captain: :captain:

Ferdi 21.04.2004 16:00

Hi,

ich hab damals (1998) genau den Kurs am Freitag Abend und die Prüfung am Samstag in Porec gemacht. War ok, obwohl nicht mehr ganz so leicht, wie oft geschrieben wird. Und mit Kaffee war auch nix :zunge: .
Was im Kurs überhaupt nicht vorkam, bei der Prüfung aber fast der Hauptteil war, war der Funk ! Wir waren alle wie vom Blitz getroffen, weil der Kurstyp gemeint hat, naja, der Funk ist dann auch gleich dabei und hat uns einen Funkspruch vorgelesen. Der Hafenkapitän ist dann bei der Prüfung aber echt drauf herumgeritten. Auch das Funkalphabet musste man ganz können. Der Rest war wie am Freitag Abend gelernt. Hat auch 2 geschmissen dabei, mich Gott sei Dank nicht.
Zum Lernen hat's da so ein kl. Bücherl auf Deutsch gegeben, hab ich noch zu Hause, weiss jetzt aber nicht, wie das heisst.
Kann das Ganze nur Empfehlen, nur würd ich mehr Funk lernen, beim nächsten Mal.

lg
Ferdi :captain:

herbert 21.04.2004 18:34

Schein
 
@ Ferdi
Die meisten schreiben wegen dem Schein nur das was in Yogo war und nicht das was in Kroatien ist. Wer wirklich das mit dem Kaffee glaubt, sieht zu viel TV zb. Stella Maria mit dem Steinhauer :ka5: Es ist zwar nicht viel was man lernen muß aber das wichtigste ist schon dabei. Da man nicht sagen kann was gefragt wird ist es besser sich doch etwas darüber zu Informieren. Mein Autoführerschein war damals ein echtes Geschenk (vor 34 Jahren :zerschepp ) was die Fragen anbelangt.

Wenn mir das mit dem Kaffee erzählt frage ich meist, na und wieviel Kaffee hast du mitgenommen. Als Antwort kommt dann, ich kenne einen, der einen kennt, der .......

In Yogo war Kaffee Mangelware heute nicht mehr. Nylonstrümpfe ziehen auch nirgends mehr :lachen78:
Herbert

Rotti 21.04.2004 20:04

Hi Kroatienfans!

Hier habe ich den Schein vor einigen Jahren gemacht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist alles flott gelaufen. Kann ich nur empfehlen. Der Hafenkapitän der die Schulung abhielt war sehr gut drauf und hat perfekt deutsch gesprochen. Wir hatten Samstag nachmittags und Sonntag vormittags Untericht. Am Montag war dann die Prüfung in Rovinje.

Wünsche allen viel Erfolg

Rotti

alex101068 21.04.2004 20:10

Ja geht da jetzt wirklich nichts zusammen ???
Bin ich der einzige der noch keinen Schein hat ? :cognemur:

Gruß Alex

alex101068 22.04.2004 20:01

Habe fertig....
 
Zitat:

Zitat von alex101068
Ja geht da jetzt wirklich nichts zusammen ???
Bin ich der einzige der noch keinen Schein hat ? :cognemur:

Gruß Alex

Schnauze voll, ich habe mich gerade für den den Kurs und Prüfung
des "Sportbootführerschein See" angemeldet. Könnts alleine nach HR zur
Prüfung fahren :zunge: , aber ausser mir wollt ja eh keiner :lachen78:

Alex

Michel 22.04.2004 20:09

Hallo Alex,

das ist auch die richtige Entscheidung weil Du mit dem SBF See mehr anfangen kannst.

Der Herbert möge mir verzeihen aber der Kroatienschein ist für "deutsche" unnütz weil ich damit eben nur in Kroatien fahren darf.

:captain: :captain: :captain:

Ferdi 22.04.2004 20:10

genau, weil ihn schon alle haben :zunge: .
Ausser dem Dodel-Martin :moon: .

lg
Ferdi :captain:

dodl 22.04.2004 21:01

Jaja, der Dodel hats vergessen :)

In dem Zusammenhang die Frage, gilt in HR 1:1 die internationale Verordnung zur Kollisionsverhütung von 1972? Oder wird da ein eigenes Supperl gekocht? Denn zu den Kollisonsverhütungsregeln haette ich eine Seite die wesentlich uebersichtlicher ist, als mein Skriptum. Da lernt es sich deutlich flotter.

Alles andere scheint mir recht einfach zu sein. Beim funken komm ich mir immer ein bissl bloed vor :lachen78:

cu
martin

Ferdi 22.04.2004 21:33

hallo Martin,
den Schein hab ich zwar, aber die Frage kann ich Dir nicht beantworten.
Aber ich hab das Bücherl von der Prüfung noch mit den wichtigsten Regeln drinnen.
Heisst "boot führerschein, motorist-skipper" in Bild und Wort von Ivo Slavica.
Kann ich Dir borgen, wenn Du willst :zunge: .

lg
Ferdi :captain:

alex101068 22.04.2004 22:01

Zitat:

Zitat von Michel
Hallo Alex,

das ist auch die richtige Entscheidung weil Du mit dem SBF See mehr anfangen kannst.

Der Herbert möge mir verzeihen aber der Kroatienschein ist für "deutsche" unnütz weil ich damit eben nur in Kroatien fahren darf.

:captain: :captain: :captain:

Tja, nur bringt mir der See Schein nix auf dem Attersee, da brauch ich dann wieder den Binnen oder?? :cognemur: Und um beide gleichzeitig zu lernen fehlt mir zur Zeit der Nerv.

Gruß Alex

dodl 23.04.2004 00:13

Ferdi danke, aber das lern ich jetzt nach der Seite im Netz und verlass mich druaf, dass die wie alle andern Mittelmeeranrainerstaaten die Verordnung uebernommen haben. Da sind nette Bilder und das merk ich mir dann auch :)

Pruefung mach ich einfach am Samstag beim runterfahren, ich fahr ja bei Rijeka vorbei. Sauf ich ein Lasko Pivo mit dem herbert und geh dann zum Kapitano :lachen78:

Der restliche Stoff ist easy, nur waren die Beleuchtungssachen im Skriptum bei mir saubloed gezeichnet. mit den 3D Bildern ist es logisch...

Ich geh mal davon aus, dass es hauptsaechlich ums Kartenlesen, navigation und KVR gehen wird. Dass ich das Boot beim Hafenkapitaen anmelden muss, ein Anker und ein Feuerloescher dabei sind ist ja eh klar.

Und wenn alle Stricke reissen, es gibt sie tatsaechlich, diese Angebote "gib mir 400Kuna und 2 Passbilder und ich bring dir das Patent am Abend vorbei" :chapeau:

cu
martin

Michel 23.04.2004 07:57

Hallo Alex,

klar aber wenn Du den Seeschein hast, brauchst Du doch nur noch die Theorie für Binnen zu lernen.

Fahren brauchst dann nicht mehr.

:captain: :captain: :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com