Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Bootsumbauten (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Kabine zu Quicksilver 430 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11580)

Pdom 13.12.2006 13:59

Kabine zu Quicksilver 430
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Salü zäme

was sagt ihr zu meiner Winterarbeit? Habt Ihr auch schon mal an so was gedacht? Wäre um jeden Rat und Ideen erfreut. Bild Modell Mst. 1:10 vom Projekt.

Wünsche euch allen " schöni Feschttäg "

Möge der Winter kurz werden

OLKA 13.12.2006 15:51

Zitat:

Zitat von Pdom
Wäre um jeden Rat und Ideen erfreut.

Hmm, was für Ideen hast du denn dazu?

Was für ein Material, wie schwer wird das Ganze, ist das Boot dann noch zerlegbar????

armstor 13.12.2006 16:09

Pdom
 
Hallo Pdom !

Ich kann dir leider nichts sagen, denn mir fehlen die Worte.

LG franz :lachen78:

Aladin 13.12.2006 16:24

Ich denke das der Aufbau zu schwer wird... Vorallem geht der Schwerpunkt sehr weit nach oben, also leiden die Fahreigenschaften gewaltig...
Wenn dann würde ich sowas mehr wie einen Zeltcaravan bauen, also Dach zum hochstellen oder so... Seitenwände aus Zeltstoff etc...

Oh Gott... Jetzt fang ich schon an mir Gedanken zu machen wie man eine Kabine auf ein Schlauchboot baut... Wird Zeit das Sommer wird...

Gruß Carsten

mac 13.12.2006 17:16

Hi Pdom,

wie willst Du die Kabine mit den Schläuchen verbinden dass dieser Zwischenraum dicht ist? Und an welches Material für die Kabine hast Du gedacht?

Ich denke eine "Stoffkabine" wäre tatsächlich besser in Sachen Gewicht und Fahreigenschaften. Kommt natürlich drauf an für welche Zwecke Du dein Boot nutzt.

Ist ne irre Idee...jeder so wie er will. :chapeau:

DieterM 13.12.2006 17:35

Zitat:

Zitat von Pdom
Salü zäme

was sagt ihr zu meiner Winterarbeit? Habt Ihr auch schon mal an so was gedacht? Wäre um jeden Rat und Ideen erfreut. Bild Modell Mst. 1:10 vom Projekt.
...

Verrückte Idee, aber schon irgendwie sehr schöpferisch!:biere:

Aber sowas auf ein zerlegbares Schlauchboot setzen ist ist verlorene Liebesmühe, da ein Schlauchboot immer arbeitet, also sich verwindet und knickt, das ist konstruktiv beabsichtigt.

Ein leichtes gestell (Carbon oder seefestes Alu) mit Planenabdeckung geht da schon eher als Wetterschutz, aber es darf nichts wiegen. Zum Fahren könnte ich mir sowas nicht vorstellen, wegen der Windempfindlichkeit, da zieht man besser wetterfeste Kleidung an.

Hebe das Modell als eine Idee auf, und stelle es bitte in die Vitrine zur Erinnerung!:biere:

Freiheit 13.12.2006 18:12

Hallo

Ihr habt denn eigentlichen/tieferen Sinn nicht erkannt!:ka5:

Um Links zu sehen, bitte registrieren:futschlac

Gruß Michael

willys47 13.12.2006 23:52

...hey-nich fragen-machen!setz deine ideen um!wirst selber sehen obs geht oder hält oder praktisch ist...schmunzeln wird jeder am anfang(vielleicht auch am ende)egal welche foren du befragst zu irgendwelchen themen-sag das hab ich mir gebaut-dann gibts ne zustimmung mehr oder weniger-ansonsten nur zweifler und lacher...also bau dir was nach deinen vorstellungen und probier es aus:chapeau:

KlausB 14.12.2006 09:36

Hallo Pdom,

nette Idee und nettes Modell! Ob es sich lohnt, sich bei einem zerlebgaren Schlauchboot dieser Länge einen solchen Aufwand zu treiben, weiß ich allerdings nicht.

Wie soll das Ganze motorisiert werden? Willst Du noch Gleitfahrt erreichen? Ich glaube nicht, dass Du die Kabine so hinbekommst, dass man sie noch zerlegen kann. Und wenn die Zerlegbarkeit nicht mehr gegeben ist, musst Du auf jeden Fall trailern.

Aus welchem Material soll die Kabine sein, und wie schwer wird das? Welche Kosten stellst Du Dir vor? Fragen über Fragen...

Aber ich finde die Idee gut, auch wenn ich mir mein Marlin nicht mit Kabine vorstellen kann.

Aber es gibt ja - allerdings in ganz anderen Preiskategorien - durchaus Schlauchis mit Kabine, siehe Sacs Mamba oder Zar...

Du bist also mit deinem Wunsch, Schlauchi und feste Kabine zu verbinden, nicht allein.

Klaus

dr_seltsam 14.12.2006 14:15

Style
 
Hallo Pdom,

das sieht stylistisch sehr ungewöhnlich und sehr unmaritim aus. Wie wäre die Idee eines Rohr- oder Holzrahmens auf der Planenmaterial gespannt ist? Bedenke, Gewicht zerstört den Fahrspaß!
Ich würde noch etwas am Design feilen....

Viele Grüße aus dem sonnigen Stuttgart,

dr_seltsam

lippi 18.12.2006 12:54

Ich bin sprachlos, da kann man sich doch nur kopfschüttelnd abwenden, wo soll denn daran noch der Spass sein? Klar kann man über dem Schlauchi wenns regnet mal rasch ein Zelt aufbauen, aber sowas? da kaufst Du besser ein Kajütboot.
Ich habe übrigens sowas ähnliches mal Live gesehen, hatte leider keinen Fotoapparat dabei, war ein ca 6m langes Rib mit 2X40PS Yamaha Motoren komplett mit einer Art Plexiglashaube überdacht. liegt in Chonqing China am Zusammenfluss von Jangtse und Jialing. habe das Boot nicht in Aktion gesehen, die haube war anscheinend dafür gedacht die doch sehr Wasserscheuen Chinesen vor eventuellem Spritzwasser (ziemliche Brühe) des flusses zu schützen.
Das ganze teil sah eher aus wie ein Uboot als wie ein schlauchi.

Neptun 18.12.2006 21:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich find,
es sieht bescheiden aus,
ein Schlauchi ist ein Schlauchi und soll auch so aussehen. :cognemur: :ka5:

Aber wenn du unbedingt so ein Boot mit einem Rundumfender haben willst, das gibts durchaus,
Schau mal die drei Bilder an, dieses Jahr während unseres Kroatienurlaubs fotografiert.
Das waren, glaube ich, so um die 8 m - Boote :chapeau:

Grüße
"Neptun"

Sehe gerade, der Name ist weg, also von links nach rechts Korcula - Dubrovnik - Novalija

KlausB 19.12.2006 09:35

Also bei dem mittleren Bild dürfte es sich um das größte MARLIN handeln, siehste:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das ist 11,60 m lang!

Klaus

Pdom 19.12.2006 15:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo Leute

Danke für die Tipp's. Hab noch einige Bilder von meinem Projekt. Ich freue mich schon jetzt das erste mal im Boot bei Regen pennen zu können.:lachen78:

Ich werd Euch auf dem laufenden halten.:schlaumei

KlausB 19.12.2006 16:30

Ich würds zwar selber so nicht haben wollen, find es aber gut gemacht. Über die Phase des Modellbaus bist Du ja offensichtlich schon weit hinaus.

Was für ein Material verwendest Du? Wie schwer wird das Ganze?

Halt uns auf dem Laufenden, wie es weitergeht - und vor allem, wie es hinterher im Wasser aussieht (und fährt...)!

Klaus

snoopy21 19.12.2006 17:05

Hi,

außergewöhnlich, das Ganze. Aber da ich ja nunmal selbst ein HD 430 habe, verfolge ich das Ganze mit Interesse. Insbesondere, was die Fahrberichte anbetrifft (auf dem "Ententeich" denke ich mal ginge es, aber bei Wellen so ab 50 cm Höhe :nixweiss: ). Und das Handling... Wo verstaut man das alles :gruebel:???? Das passt ja nun mal nicht eben noch in den Kofferraum. Und der Wowa ist eh meist an der Gewichtsgrenze...

Ich bin ja mal gespannt.

.

Reimar Heger 20.12.2006 10:31

Seid mir nicht böse, bei allem handwerklichen können, aber, frage ich mich, warum, warum und nochmals warum dann ein Schlauchboot wo es doch schon
Boote mit 4-4,50m Länge gibt mit entweder offener Kajüte oder sogar geschlossen. Zum schlafen und mit Stehhöhe unterdem Cockpitverdeck! Mit solchen Konstruktionen - bei allem Respekt für das handwerkliche können - wird der Sinn eines Schlauchbootes völlig verfehlt. Da wechselt man lieber so schnell als möglich auf ein starres Boot. Meiner Meinung nach wird die Konstruktion bei Wellengang und Wind auf Dauer niemals halten. Entweder sie reisst am Schlauch ab durch Die Schläge und den Wind (Windangriffsfläche blos nicht unterschätzen) oder sie fällt auseinander. Das ist meine Meinung. Also wenn Schlauchboot, dann soll es auch ein Schlauchboot bleiben mit allen Vor-und auch Nachteilen.
Bitte nicht böse sein für meine Meinung! Grüße Reimar

OLKA 20.12.2006 12:15

Der folgende Link ist geklaut aus dem "Blauen", aber er passt hier so gut rein:

http://www.sbc-chemnitz.de/kleiner%2...n%20Wasser.jpg


Um Links zu sehen, bitte registrieren

KlausB 20.12.2006 12:37

Die Idee mit der Kabine wird bei größeren Ribs ja ernsthaft durchgeführt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klaus

Feuerteufel 20.12.2006 12:38

Hallo alle

Ich staune gewaltig was man aus einem Schlauchboot alles machen kann. :cool:
Aber ich denke das macht auch die ganze Thematik so spannend und aufregend, denn nur 4 verschieden große Arten bzw, underschiedliche Formen von Schlauchbooten das wäre ja fad. Auch die Ripps haben sich irgendwann einmal ( in den 70ern ? ) von den Schlauchbooten abgeleitet. Bin auf alle fälle auf die Testfahrt gespannt.

lg Emanuel

Freiheit 20.12.2006 12:58

Zitat:

Zitat von KlausB
Die Idee mit der Kabine wird bei größeren Ribs ja ernsthaft durchgeführt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Klaus

Hallo Klaus,

wobei doch ein großer Unterschied zwischen den beiden Booten zu erkennen ist!:futschlac
Oder täusche ich mich so:confused-

Gruß Michael

KlausB 20.12.2006 14:14

Klar, aber auch beim Preis - da dürfte der Unterschied etwa 100.000 Euro betragen...

KLaus

KlausB 20.12.2006 19:32

@ Olaf (OLKA):

Das Bild hattest Du hierher:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ist auch eine kleine Dokumentation des Baus, die pdom helfen könnten.

Klaus

OLKA 20.12.2006 19:35

Zitat:

Zitat von KlausB
@ Olaf (OLKA):

Das Bild hattest Du hierher:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jo, stimmt, woher weisst du das???...

...achja, stimmtja, steht ja als Link unter dem von mir gezeigtem Bild...


:futschlac :futschlac :futschlac

KlausB 21.12.2006 08:45

Ja, Olaf, war gestern blind... Sorry! :cognemur:

Klaus

Mille 21.12.2006 23:49

Hallo,

bin vielleicht spät dran mit meiner idde dazu aber vielleicht interisierts ja jemanden,
Möglich is alles sag ich mal, vielleicht wie bei einem Caprio das ganze einfach aus mehreren Stoff- bzw. Planenschichten zu machen; isoliert, ist stabil, und vor allem es ist leicht, und als Halterung einfach wie bei nem normalen boot ein Alugestänge als grundlage der ganzen sache...

lg Mille

PS: Bastle auch gerne.... *ggg*

Pdom 23.12.2006 21:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Leute

Hab wieder mal ein bisschen gebastelt....:banane:
Der aktuelle Stand meiner Jacht:biere:

Morgen wirds wohl nichts mit basteln, ich wünsch allen Interessierten frohe
Weihnachten.

Gruss aus der CH

Pdom 17.05.2007 15:50

1. Probefahrt, tolle Sache
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute

Meine 1. Probefahrt ist nun hinter mir. Tolle Sache, so ein Gummiboot mit einer Kabine. Fast ganz nach meiner Vorstellung. Hier und da noch ein paar Schminkarbeiten und alles ist Perfekt. Ich habe in der zwischenzeit den Schiffsführerausweis A gemacht. Nun gehe ich mit 20 PS und dem Boot ein bisschen die Seen erkunden. Schlafen auf dem Boot, kein Problem mehr. Mit einer Geschwindigkeit bis knappe 30 Km/h bin ich trotz dem Aufbau noch flott unterwegs. Aufsehnerregendes Teil? Auf jeden Fall.....:chapeau:

Ich wünsch euch allen schöne Bootsstunden

Pdom

style0410 17.05.2007 17:17

Hey, bist Du irre??
oder ist das eine verarsche?
hast Du das wirklich gebaut?

unglaublich

Hast noch Platz für den von mir entwickelten galaktischen Protonenantrieb?
:lachen78:

haarliche Grüssle Ralf

snoopy21 17.05.2007 19:49

Hi Pdom (Vorname ???????)

Kompliment, dass du das so gut hinbekommen hast.

wie steuerst du das Ganze? Über Pinne ja wohl irgendwie nicht ....?

Hast du da einen Steuerstand, wenn ja wie sieht der aus ????


Da ich auch ein QS 430 mein Eigen nenne, wirst du dich dieser Fragen nunmehr stellen müssen. Ich bin halt neugierig....:biere:

.

thball 17.05.2007 20:01

Hallo,

irgendwie lässig! :chapeau:

Wie verhält sich die Konstruktion bei Wind und Welle?

lippi 21.05.2007 12:46

Jo, das hätte ich nicht erwartet, tatsächlich gebaut und auch schon probegefahren.
Wie ist es bei wellen? ist es immer noch zerlegbar? Wo schaust Du raus und wie wird gesteuert?
wird es im Sommer nicht zu warm da drinnen oder hast Du auch ein offenes Deck?

trolldich 21.05.2007 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum Thema Umbau und Kabine ein dolles Photo eines überaus begabten Bastlers.:lachen78: :lachen78:

Stefan_W 22.05.2007 18:22

Ahoi!

Also, ist schon unglaublich was sich einige einfallen lassen!
Tolle Umsetzungen. :chapeau:

Seelöwe 28.05.2007 18:09

Hi Pdom
Das Teil sieht eher aus wie ne schwimmende Eisbude,aber nicht mehr
wie ein Schlauchboot.
Sorry,ist aber nicht mehr mein Geschmack.

Gruß Jürgen

Pdom 01.06.2007 21:08

Nun ist es Amtlich
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:win: :win: :win: :win: :24: :chapeau: :chapeau: Hallo Leute

Nun ist es Amtlich bestätigt. Vom Schifffahrtsamt konntrolliert und offiziell genehmigt worden.:biere: Hab mein Projekt natürlich schon ausgiebig probiert. Bei Wind und Wetter. Schlafen bei Regen: Ein Hochgenuss:sleep_2: Bootlifahre bei schaurigen Schauern: kein Thema:biere: Käsefondue bei Sonnenuntergang: Hmm gudi gudi, feini, feini:banane: Ramba Zamba aus dem Lautsprecher :chapeau: Mein Projekt hat sich schon mehr als bezahlt gemacht:grosscool

Stefan_W 02.06.2007 07:51

Tja, da sag' ich mal GLÜCKWUNSCH zum erfolgreichem Projekt! :chapeau:
Und für die Zukunft viel Spaß mit deinem Umbau.

blackmolly 02.06.2007 11:31

Kabine auf Schlauchi
 
Hallo Pdom,

ich bin völlig platt, was man alles machen kann. Aber mich würde es doch interessieren: wie steuerst du dein Schiff?

Guten Appetit beim Fondue

Jörg

XJoachimX 03.06.2007 01:16

@Pdom

ich finde dein Projekt "KLASSE" !!

Mehr Individualismus und wir hätten viel mehr Möglichkeiten,
neue Wege zu gehen!

Gratulation, dein Ausbau mag so manchen nicht gefallen, wozu auch, vielleicht gibt's auch neue Denkanstöße.

Ehrlich gesagt, ich find's toll !

Ciaoo Joachim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com