Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   6/8 PS AB ohne Führerschein fahren (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2304)

dersilvio 22.06.2004 15:34

6/8 PS AB ohne Führerschein fahren
 
moin,

das forum hier ist ja riesengeil!

ich fahre einen Honda AB mit 8PS (8-BF) er ist ja Baugleich mit dem BF-6
kann ich nich einfach sagen das es nen 6PS er ist und der gedrosselt ist?

was muss ich machen lassen das ich den ohne Führerschein fahren darf
hab gehört das mit den max 3,68KW gilt nur für Brandenburg, wo anders brauch ich schon nen FS

ich hab mir gedacht vieleicht bekomm ich irgenwo so ein Zertifikat her oder so damit geh ich den motor dann registrieren

ODER GANZ ANDERS
was passiert wenn mich die WasserSchutzPolizei ohne Schein mit mit 5,59KW am Schlauchi erwischt???


THX4answers

Shovelhead 22.06.2004 15:43

Hallo Silvio,
willkommen im Forum.
Benutz einfach mal die Suchfunktion, weil zum Thema FS und 5PS + bereits alles mehrmals gesagt wurde. 5 PS sind frei (bald auch in Berlin) und 8 PS nicht. Daher kein Versicherungsschutz bei Unfällen etc. Wenn du mit 8 PS ohne FS fährst, ist das so, wie wenn du ohne FS Auto fährst. Wenn du erwischt wirst, können sie dir alle Fahr- und Flugerlaubnisse wegnehmen. Dein Händler kann dir sagen, wie man den 8 PS auf 5 zurückrüstet. Übrigens ist der Leistungsunterschied so groß, daß die Wasserschutzpolizei am Fahrverhalten des Bootes sofort merkt, ob da 5 Ps sich in Gleitfahrt quälen, oder 8 PS das Boot flott bewegen.

dersilvio 22.06.2004 16:09

verdammt!

"Daher kein Versicherungsschutz bei Unfällen "

hö watfür ne versicherung? ick hab garkeine/ will auch keine haben

ick hab gedacht naja vieleicht findst ja einen der dir das nur zum schein umrüstet / aber pustekuchen

hie rbei uns in potsdam(näher berlin) haben die sich alle son bischen bekackt

oooh man will doch bloß spaß haben/ohne fett kohle auszu geben

wie sieht eigentlich so ein zertifikat aus aus? is das mit einem wasserzeichen/ silberstreifen oder ähnlichen?

oda nur so eine unleserliche kopie?

HAT JEMAND ZUFÄLLIG EINE für einen HONDA BF-8

und kann sie mir zu mailen? würde sowas schon gern mal sehen

Kapitaen52 22.06.2004 16:21

Zitat:

Zitat von dersilvio
verdammt!

hö watfür ne versicherung? ick hab garkeine/ will auch keine haben

Hast du soviel Geld um im Falle eines Falles, wenn Du jemandem ein Bein abgefahren hast oder den Rücken mit dem Muster Deines Propellers geschmückt hast, die Schadenersatzforderungen aus der Portokasse zu bezahlen ?
Das ist mehr als leichtsinnig ich würde eher sagen unverantwortlich.

Zitat:

Zitat von dersilvio
oooh man will doch bloß spaß haben/ohne fett kohle auszu geben


HAT JEMAND ZUFÄLLIG EINE für einen HONDA BF-8

und kann sie mir zu mailen? würde sowas schon gern mal sehen

Damit Du dann die Kopie vorlegen kannst :schlaumai :cognemur: :cognemur:
Für wie blöd hälst Du uns denn eigentlich :lachen78:
Gruß
Kapitaen52

Udo 22.06.2004 17:14

Hi Silvio,

kannst gegen meinen Motor tauschen,ich habe einen 5 Ps Mercury ( Führerscheinfrei ) .
Motor ist 1 Jahr alt.
Gruß Udo

Kapitaen52 22.06.2004 17:19

Udo, das ist ein guter Vorschlag von Dir. :coool: Aber auch mit 5 PS kann man eine Versicherung gut gebrauchen. :chapeau:
Gruß
Wilfried

Udo 22.06.2004 17:26

Hi Wilfried,
natürlich, zu einer Versicherung stimme ich voll zu.
Ich habe auch eine,sogar Vollkasko,und das bei nur 5 PS :captain: .

Gruß Udo

DieterM 22.06.2004 17:40

Hallo DiSilvio,

zu D/Bemerkung " was passiert wenn mich die WasserSchutzPolizei ohne Schein mit mit 5,59KW am Schlauchi erwischt???" ganz einfach:
die WSP in Potsdam kann unter Umständen alles beschlagnahmen, ist allerdings Ermessungsfall. Hast Du einen Schaden gefahren aufgrund Deiner Unbefangenheit, dann"Gute Nacht"!

Empfehle Dir den 8 PS HONDA gg. einen Führerscheinfreien Outboarder zu tauschen, und ev. das Boot auch für die Potsdamer Gewässer (etliche Sonderauflagen) zuzulassen, oder Dich um einen SBF Binnen zu bemühen. Das Tauschangebot hier gg. einen "Füherescheinfreien" finde ich sehr gut!

Viel Freude wirst Du dort aber im Raum Potsdam nicht haben, da das Revier überwiegend starken Speedlimit hat.

Was D/Fragen im BOOTE-Forum betrifft, die Wartung des HONDAs ist recht einfach, Castrol-Öle wie GTX5 10W40 für den Motor und Castrol Hypoid 90er für das Getriebe bekommst Du im Autofachhandel. Ansonsten solltest Du auf korrekte Ventileinstellung achten (am Anfang ganz wichtig und garantiebedingung), ansonsten fällig alle 200 B'Std., und Abschmieren von Zeit zu Zeit ist ganz wichtig.

Gruß
Dieter

mojo99 22.06.2004 18:11

Zitat:

Zitat von dersilvio
verdammt!

"Daher kein Versicherungsschutz bei Unfällen "

hö watfür ne versicherung? ick hab garkeine/ will auch keine haben

ick hab gedacht naja vieleicht findst ja einen der dir das nur zum schein umrüstet / aber pustekuchen

hie rbei uns in potsdam(näher berlin) haben die sich alle son bischen bekackt

oooh man will doch bloß spaß haben/ohne fett kohle auszu geben

wie sieht eigentlich so ein zertifikat aus aus? is das mit einem wasserzeichen/ silberstreifen oder ähnlichen?

oda nur so eine unleserliche kopie?

HAT JEMAND ZUFÄLLIG EINE für einen HONDA BF-8

und kann sie mir zu mailen? würde sowas schon gern mal sehen


:cognemur: :cognemur: :cognemur:

Da kann man ja nur noch den Kopf schütteln...


Viele Grüße

Meik

helge 22.06.2004 19:06

Hallo Leute,
kauft ihr dem Textschreiber ernsthaft sein Gerede ab?
Wer sich derartig äußert (siehe auch anderen Beitrag) kann nur 2 Gründe haben:
provokant
oder
(sag ich lieber nicht - soll sich jeder selber denken)
Gruß Helge :blemblem:

dersilvio 23.06.2004 11:44

guten morgen leute,

@Shovelhead

erstmal danke für deine hilfreiche antwort,

meinst du echt das die mir dann auch meine autoführerschein wegnehmen würden?

@Kapitaen52

1. ich halte hier garkeinen für blöd,


kenn ja auch noch keinen

2. will ich so ein "Zertifikat" nur mal sehen, wenn du so doll angst hab, dann markier doch alles schwarz was motorspeziFISCH ist, oder machs als PDF und schütz es

3. meine familien fährt seid dem ich denken kann, irgenwie auf dem wasser.

bisjetzt waren es nur kleine boote,

eine ANKER jolle, ne IBIS, einen kleien 3-kieler oder einen TRAINER (jedes dieser Boote war nie mehr als 5m) und nie mehr als untermotorisiert

und keiner den ich kenne hat für so ein boot eine versicherung gehab, ist auch noch nier was passiert

deswegen kam ich nicht mal auf die idee das es sowas für KLEINE boote (oder sogar schlauchboote) überhaupt gibt

ich weis nich wie das bei dir ist aber wir fahren im sommer HÖCHSTENS 3-4 mal im monat mit dem boot auf unser HAVEL, und wie DieterM schon erwähnt hat, sind hier auf der Havel eigentlich immer nur 12,5 KM/h erlaubt

weil ich aber trotzdem auch mal flott unterwegs sein will, wollt ich mir nen eigenes schlauchi & 8PS AB zulegen

hoffe du verstehst jetzt meine position

@ Udo
hallo udo, mann das angebot ist echt sowas von verlockend

da bin ich jetzt echt am überlegen, hoffentlic muss ich nich noch drauf zahlen :lachen78:

@mojo99

siehe oben
hoffe du verstehst mich

@helge

sag ruhig, vieleicht können wir ja mal beide zusamme chatten

Berny 23.06.2004 13:27

1) Waum willst du das Zertifikat sehen, was hat das für einen Sinn :hä:
2) Ohne Versicherung fahren ist unverantwortungsvoll, ganz egal, wie man es sieht.
3) Wenn du falsche Tatsachen behauptest, gibts auch rechtliche Probleme: Die Behauptung, der Motor sei gedrosselt, könnte dir unter Umständen sogar strafrechtliche Probleme bereiten! Bedenke das !(Urkundenfälschung, Mißbräuchliche Verwendung, Fahren ohne gültiges Patent, ... -> je nach dem, wie das bei euch in D heißt!)
4) An deiner Stelle würde ich auch auf den Tausch eingehen, zumal du dann weniger Probleme hast. Außerdem hört sich das Angebot (1 Jahr alt) sehr gut an !

Kapitaen52 23.06.2004 13:47

Vollste Zustimmung zu bootsboerse.at

dersilvio 23.06.2004 13:52

hallo bootsboerse.at


zu 1.
aus reiner neugir :chapeau:, wollte auch mein fahrzeugbrief mal sehen bevor er zur finanzierungsbank ging, verstehst?

zu 2.
ich werde glaub ich nicht für 1 bis 2 mal im monat boot fahren (sowieso nur im sommer) eine versicherung abschließen, wobei es auf den preis ankommt, ich werd mich mal erkundigen hab hier im forum schon ein zwei versicherungen gehört die ja garnicht so teuer sind

du/ IHR könnt mir 3 mal sagen das es unverantwortungsvoll von mir ist, bloß weil es für jeden scheiß eine versicherung gibt brauch ich sie noch lange nicht! aber wenn die versicherung zu teuer ist dann nehm ich einfach keine --> schluss ende!

zu 3.
ich hab mich auch shcon erkundigt was so ein führerschein kostet, ich werde wenns nich anders geht dann doch einen führerschein machen

zu 4.
soll ich mal lachen ?!
ich hab nicht gewusst das du es wirklich ernst meinst
aber frag dich mal, warum ICH extra einen ziemlich neuen 8PS 4-takter kaufen sollte und ihn nachher dann gegen einen gebrauchten 5 PS 2-takter zu tauschen :blemblem:

dann hät ich mir gleich nen 5PS gekauft

ABER DANKE FÜRs NETTE ANGEBOT

alex101068 23.06.2004 14:20

Zitat:

Zitat von dersilvio
hallo bootsboerse.at


zu 1.
aus reiner neugir :chapeau:, wollte auch mein fahrzeugbrief mal sehen bevor er zur finanzierungsbank ging, verstehst?

zu 2.
ich werde glaub ich nicht für 1 bis 2 mal im monat boot fahren (sowieso nur im sommer) eine versicherung abschließen, wobei es auf den preis ankommt, ich werd mich mal erkundigen hab hier im forum schon ein zwei versicherungen gehört die ja garnicht so teuer sind

du/ IHR könnt mir 3 mal sagen das es unverantwortungsvoll von mir ist, bloß weil es für jeden scheiß eine versicherung gibt brauch ich sie noch lange nicht! aber wenn die versicherung zu teuer ist dann nehm ich einfach keine --> schluss ende!

zu 3.
ich hab mich auch shcon erkundigt was so ein führerschein kostet, ich werde wenns nich anders geht dann doch einen führerschein machen

zu 4.
soll ich mal lachen ?!
ich hab nicht gewusst das du es wirklich ernst meinst
aber frag dich mal, warum ICH extra einen ziemlich neuen 8PS 4-takter kaufen sollte und ihn nachher dann gegen einen gebrauchten 5 PS 2-takter zu tauschen :blemblem:

dann hät ich mir gleich nen 5PS gekauft

ABER DANKE FÜRs NETTE ANGEBOT

Bist ein "echt netter Kerl".
Gut das es die ignorier Liste gibt.

Alex

dersilvio 23.06.2004 14:36

ich versteh das leider echt nicht,
wo liegt denn das problem?

ich komm hier rein lese nette / sehr informative sachen über mein neues hobby

und das erste was passiert, ist das man hier gleich von allen seiten angemacht wird

ich mein habt ihr irgenwie vorurteile, bin ich so abgrundtief unrecht oder waran liegts?

ich hab sowas echt noch nicht erlebt

ich mein klar jeder hat ne andere meinung aber so

man kann doch nett über alles reden

alex101068 23.06.2004 14:59

Hallo desilvio,

klar kann man über alles reden nur der Ton macht die Musik.

Beispiel Versicherung: Du fährst mit dem Schifferl jemanden wie Götz George über die Kniescheibe, dann arbeitest Du und Deine Nachkommen nur noch für den Schadensersatz und das Schmerzensgeld von Herrn George (hochgerechnet 80 Jahrer lang)
2. Beispiel: Es fällt Dir der AB mit Tank und leckerem Öl/Sprit Gemisch in den Teich.
Der nette Opa vom Ufer ruft seine Kollegen von der Feuerwehr und vom THW die das dann absaugen und mit Ölbindern einfangen. Und wieder sind 2- 3 Jahresgehälter weg.

Genau das wollen Dir hier alle klarmachen, klar braucht man nicht jede Versicherung, aber Haftpflicht muß sein.

Zum Führerschein: Da der SBF Binnen eine offizieller Führerschein ist, kann fahren ohne diesen durchaus auch den Entzug des PKW Scheines nachsich ziehen, im Unfallsfall (siehe Beispiel 1)

Wir wollen nur, dass niemand mit seiner wildgewordenen Gummiente (8 PS auf 2 Meter Schlauchi :zwinkerer ) das Bild des sowieso ungeliebten Motorbootfahrers
ins falsche Licht rückt.

Jetzt war ich aber echt nett oder, so geduldig bin ich selten. Möcht keine Beschwerden hören.

Gruß Alex

dersilvio 23.06.2004 15:11

hey alex cool das ich doch noch nich in deiner ignorlist steh :chapeau:
hast schon recht der ton machts

naja hast ja eigentlich recht,

ABER

is dir oder jemand den kennst schon mal sowas passiert? hör´t sich ja krass an

wie gesagt meine familie ist schon seit jahren auf dem wasser und da wa auch noch nie was gewesen, keine unfalle und nix

aber bei meinem "jugendlichen-leichtsinn"

ich werds wirklich vom geld abhängig machen, hab gerade erst ausgelernt und muss mal gucken wat ich jetzte hier eigentlich verdiene und wie ich so hinkomme

schlauchi+motor+führerschein kosten ja doch was

:liebhaben
bis dann
dersilvio

alex101068 23.06.2004 15:30

Silvio,

eine Haftpflicht kostet 30-40 Euro im Jahr und gilt (und wird auch überall verlangt)
in ganz Europa. Götz George will so um die 2 Mio € von den Leuten die ihn überfahren haben. Ich denke das der Bootslenker doch recht froh ist , dass er eine Haftplicht hat. Und wer weis, wenn es Dir Spaß macht nimmst Du das Boot auch mal mit ans Meer und schon wieder brauchst Du die Haftpflicht.

Gruß Alex

dersilvio 23.06.2004 15:38

haftpflicht :glotz:

man sowas hab ich doch

hab gedacht da gibts noch was extra fürs boot


oah man ganze aufregung umsonst :daumenhoc

Ferdi 23.06.2004 16:33

gibts auch extra fürs Boot :zunge: .

Deine Autohaftpflicht wird ja auch nicht von der Haushaltsversicherung abgedeckt, oder :schlaumai .

lg
Ferdi :captain:

dersilvio 23.06.2004 22:35

nee is klar, ich hab aber ne noch ne andere private haftplflicht vieleicht is da ja sowas drin, werd ich ma mein versicherungsfutzie fragen

THX4answers

DieterW 23.06.2004 23:17

Also, wenn ich so etwas lese, das ein Bootsfahrer keine Versicherung hat, werde ich umgehend mein Boot verkaufen, und die Wasserstraßen nie wieder befahren.So, jetzt gehe ich im Keller, und werde mein Elch knutchen, und mich volllaufen lassen. :sueffel: :sueffel: :sueffel:
Sorry,das mußte mal sein :cognemur:

DieterM 23.06.2004 23:27

Hallo DiSilvio,

möglicherweise bist Du noch sehr unerfahren, aber Deine private Haftversicherung oder auch die Deiner Eltern, falls Du noch Jugendlicher sein solltest, deckt u.a. bestimmte Sportarten nicht ab, dazu gehören auch Wassersportfahrzeuge. So ist auch ein Schlauchboot separat haftzuversichern, wobei auch die effektive Motorstärke zählt, die der Motor hat. Bei 8 PS Leistung dürfte die Versicherungsprämie nur eine Bagatelle ausmachen.

Gruß
Dieter

dersilvio 24.06.2004 07:36

ja

das werde ich heut wiegesagt mal checken, über meine eltern, das waren noch zeiten, leider ist man nur solange mit versichert wie man in dem elternhaus wohnt UND noch Azubi ist

also trifft ja beides leider nich mehr zu

Stephan-HB 24.06.2004 08:51

meine Meinung:
 
wenn du meinst, dass 40-50 EURO zuviel für eine Haftpflicht sind: Dein Ding, falls mal was passiert: :cognemur: Die Einstellung schreibe ich Deinem Alter zu, in deinem Alter dachte ich auch, dass ich unsterblich und unverwundbar bin. Hoffentlich macht Dein Schutzengel ggf. ordentlich überstunden.

Zum Thema SBF Binnen/See: Du must keine Fahrschule besuchen. Du brauchst nur die Regeln kennen und kannst dich dann zur Prüfung anmelden. Die Prüfgebühren liegen in der Höhe eines Discobesuches mit ordentlichen Kater, evtl. Taxe nach Hause. Hast du den SBF, bist du auf der sicheren Seite im Falle eines Falles. Denn DU musst so oder so nachweisen, dass DU entsprechend den Regeln gefahren bist. Wie willst du das ohne Nachweis, dass du die Regeln kennst? Das gillt auch für einen FS-freien 5PS-Motor. Da du ja von Kindesbeinen an auf dem Wasser bist, wird Dir eh bald der Sinn nach etwas größeren kommen, dann must du so oder so.

<Klug*******rmodus aus>

nordy 24.06.2004 10:43

@Stephan-HB

Zitat:
wenn du meinst, dass 40-50 EURO zuviel für eine Haftpflicht sind: Dein Ding, falls mal was passiert: Die Einstellung schreibe ich Deinem Alter zu, in deinem Alter dachte ich auch, dass ich unsterblich und unverwundbar bin. Hoffentlich macht Dein Schutzengel ggf. ordentlich überstunden.

Bitte nicht so oberlehrerhaft und arrogant.
Schreibst doch selbst, dass du das in jungen Jahren auch lockerer gesehen hast.

Übrigens ist die Haftpflicht für Sportboote in Deutschland garnicht vorgeschrieben.

Meine durchaus, dass darauf bei kleinen schwach motorisierten Booten und bei verantwortlichem Umgang verzichtet werden kann, zumal wenn man nur 1 x im Jahr während 3 Wochen damit in den Urlaub fährt.

Urlaubstarife, die gerade jungen finanzschwachen Leuten die Versicherung schmackhaft machen könnten, werden leider nicht angeboten.

Ich finde die Versicherungsfreiheit übrigens auch generell richtig.
Man muss den Freizeitsportbereich nicht noch weiter mit Vorschriften überziehen.
Letztendlich muss jeder sein Haftungsrisiko selbst abschätzen und verantworten.

Zitat:
Zum Thema SBF Binnen/See: Du must keine Fahrschule besuchen. Du brauchst nur die Regeln kennen und kannst dich dann zur Prüfung anmelden.

Das funktioniert doch in der Praxis nicht.
Bitte keine falschen Hoffnungen wecken.

Gute Grundkenntnisse beim Fahren, die er nur durch eine Schulung erwirbt, sind mindestens so wichtig eine Haftpflicht.
Die Kenntnisse braucht er auf dem Wasser immer, die Versicherung vielleicht nie.

Gruss Nordy

Ferdi 24.06.2004 10:59

Nordy,

auch in A ist keine Haftpflicht vorgeschrieben. Trotzdem finde ich es verantwortungslos, jemandem noch zu schreiben, eigentlich braucht man sowas nicht bei verantwortungsvollem Umgang :cognemur: .
Was bedeutet das ? Und was ist, wenn mitten auf der Donau/Rhein, wo auch immer, der Motor ausfällt, ein Schubverband ausweicht und auf Grund fährt ?
Dann ist die Existenz hin und man arbeitet sein ganzes Leben lang für diese 5 Minuten Leichtsinn ohne Versicherungsschutz. Und da ist nicht einmal noch ein Menschenleben im Spiel. Was passiert, wenn ich einem Taucher oder Schwimmer mit meinem Prop einen Scheitel ziehe, daran will ich gar nicht denken. Aber die Schadensersatzforderungen dann auch noch aus der eigenen Tasche blechen,
das ist heavy.
Da hab ich noch lieber mein Eigenheim unversichert, als mein Boot ohne Haftpflicht. :moon:

Für mich eigentlich unverständlich, dass der Gesetzgeber dafür keine Haftpflicht vorsieht. Sonst gibt es sie ja auch überall - Auto, Motorrad, Moped ....... :schlaumai

lg
Ferdi :captain:

Stephan-HB 24.06.2004 11:19

@ Nordy:
 
Das sollte NICHT arrogant sein. Ich wünsche Ihm bloß so einen guten Schutzengel wie ich gehabt habe.

Natürlich ist es besser wenn man eine komplette Ausbildung macht. Wer aber von Kindesbeinen an Wassersport betrieben hat, das setze ich auch ein wenig Wissen voraus, oder? Soo anspruchsvoll habe ich die Prüfung hier zumindest in HB nicht empfunden, als dass man dann mit entsprechenden Vorkenntnissen das Ding auch so schaukeln könnte. Haben seinerzeit in meinem Kurs auch zwei gemacht, so bestanden. Ein Anderer mit Boot (12M) ist zweimal durchgefallen, Gottseidank hatte der eine Frau mit "Pappe"

nordy 24.06.2004 11:51

Ferdi,

mit einem 5PS-Schlauchboot auf den Rhein oder die Donau ?
Das ist aber sehr konstruiert.

Wer das damit riskiert, sollte besser versichert sein oder halt zahlen.

Das genau ist kein verantwortlicher Umgang mit dem Boot.

Auf den Rhein sollte man übrigens auch mit einer Versicherung nicht mit 5PS gehen.

Ferdi, du malst doch auch schon wieder den Teufel an die Wand.


Gruss Nordy

Sibille 24.06.2004 11:55

Nur weil man auf dem Wasser fährt, sollte keiner glauben, es kann ihm ja dort nicht viel passieren. Gewisse Versicherungs-Policen im Leben müßen einfach sein.

Hat man eine solche "NICHT", weil man sich sagt, es passiert ja nichts, wozu zahle ich das ganze Jahr so viel Geld. Nur was ist, tritt solch ein Fall ein? Alle diejenigen jammern, weil sie das Geld gar nicht haben um bei einem Schadensfall es aus eigener Tasche zu bezahlen. Wovon auch.

Auf dem Wasser, wie auf den Straßen kann immer etwas passieren und darum sollte jeder Vorsorge tragen und immer auch mit der Dummheit oder Unberechenbarkeit der anderen rechnen.

Bitte diese Zeilen nicht falsch verstehen. Freizeitfun sollte auch geschützt sein. Sonst könnte aus Spaß mal trauriger Ernst werden. Das sollte sein eigenes Leben und der anderen Wert sein. :chapeau:

Gruss Sibille

DieterM 24.06.2004 12:01

Hallo Freunde,

unser DiSiulvio ist doch noch so jung, tolles Alter! :sonne:

Aber man sollte ihm gerade deswegen eine Chance geben richtig in die "Sache" reinzuwachsen. Schaut mal, wir alle haben irgendwo mal angefangen und das ist einfach ein ewiger Lernprozess ... :zwinkerer

Gruß
Dieter

Sibille 24.06.2004 12:22

Hallo DieterM,

diese Zeilen waren nicht mit erhobenen Zeigefinger an DiSiulvio, sondern waren für die Allgemeinheit des Freiheitssports gerichtet. Es sollte ja nur zum Nachdenken anregen. Für die, die das ganze zu locker sehen. :zwinkerer

Gruss Sibille

nordy 24.06.2004 12:26

Hallo Sibille,

sorry, du lieferst genau die allgemeinen Begründungen, mit denen auch die Versicherungswirtschaft wirbt.

Ein bisschen differenzierter sollte man das Problem schon sehen.

Warum sollte jemand z. B. mit einem kleinen Boot auf seinem kleinen Heimatsee versichert sein ?

Wenn du das verlangst, musst du konsequenterweise dasselbe auch von anderen Freizeitsportlern (Bikern, Skifahreren usw.) verlangen.

Tust du doch aber nicht , oder ?

Gruss Nordy

dersilvio 24.06.2004 12:49

moin,

also ich hab ma mit mein versicherungsfutzie gesprochen:

Hamburg Mannheimer 85€/jahr

weil ich so jung bin (19)

überigens ich heiße nich " DiSiulvio"

sonder dersilvio wie silvio nur eben mit der davor, allright?

joa ich denk langsam verstehen mehr leute warum ich SO denke, wer die havel hier bei uns in potsdam kennt

der würde niemals ein 2,60 schlauchboot versichern, wenn hie rmal wellen sind dann höchstens von kleien dampfern der "weißen flotte"

mein versicherungsfutzie hat auch gesagt ob ich ihn verarschen will, für so ein rettungsboot ne versicherung :567:

für das geld tank ich lieber und mach jetzt erstma nen schein

der kostet hier bei uns 200€ und ich hab auch noch 2 die mitmachen würden

Sibille 24.06.2004 12:51

Hallo Nordy,

sorry, ich will hier keine Diskussion auslösen. Gewisse Freizeitportaktivitäten sollten nun mal versichert sein. Es ging hier um eine Haftpflicht fürs Boot. Und wenn ich mir vorstelle, das einige von Euch ihre Kinder mit an Bord haben, kann ich nicht glauben, das Eltern nicht besorgt wären, wenn ein anderer Bootsfahrer einen Unfall oder eine Gefahr darstellt. Dann könntest Du auch einen Hundebesitzer fragen, wieso er eine Haftpflicht hat, da er sagt: Mein Hund beißt gar nicht. Und wenn doch? Meistens passiert ja auch vielleicht nichts, aber wenn doch? Du kannst das ganze ziehen wie ein Gummiband.

Gerade bei Anfängern. Ich hab auch keine Lust für jedes und alles zu bezahlen, aber einiges gehört eben nun mal dazu. Aber Nordy, jeder muß es doch selbst entscheiden, was er versichern läßt.

Bitte überlege meinen Kommentar. Ich ergreife keine direkte Partei, sondern habe nur meine Meinung dazu geäußert.

Gruss Sibille

Ferdi 24.06.2004 12:54

Nordy,

das Problem ist, dass Biken und Schifahren in der allg. Haftpflicht dabei ist, Bootsunfälle aber nicht :schlaumai .

lg
Ferdi :captain:

PS: und kann ich auf meinem Heimatsee mit 5PS keinen Schnorchler verletzen ?

PPS: ist es nicht der Sinn jeder Versicherung, dass man sie hoffentlich nie braucht ? Ich hab bei meinem Haus auch Feuer, Diebstahl, Wasserschaden, Hagel .... versichert, will's aber nie brauchen.

dersilvio 24.06.2004 13:02

@Ferdi

die havel is so dreckig da würde man nix sehn beim schnorcheln :rofl:

da würd ich nichma drin baden

außer in so einigen stränden wo es klarer wird

wer hier aus der nähe kommt

der glindower see ist sowas von glasklar, da kann man den fischen beim eierlegen zu gucken

Berny 24.06.2004 14:16

@dersilvio: Du gehst immer davon aus, daß nichts passieren kann, ich hoffe, es bleibt auch so. Dennoch gibt es immer wieder Unfälle, die passieren, die man im Vorfeld nicht berechnen kann. Genau für diese Fälle solltest du die Versicherung in Betracht ziehen.
Du beziehst das immer auf das kleine Boot mit wenig PS. Aber dennoch drehen sich auch bei wenig PS die Probeller!!!

Ein einfaches Beispiel: Deine Freundin fährt mit auf dem Boot, auf das du so stolz bist. Du willst damit natürlich auch etwas imponieren. So drehst du eine schnelle Kurve, Mann ist das geil :glotz: :coool:
Doch deine Freundin hält sich nicht ordentlich und kippt seitlich ins Wasser. Sie hält sich am Boot fest, ist ja kein Problem fährt eh nicht schnell. Doch mit dem Schwung ins Wasser und mit der Vorwärtsbewegung kommen ihre Füße unters Boot und schwupp - Die Füße werden durch den Probeller etwas in Mitleidenschaft gezogen.

OJE, was jetzt??? Ab in Krankenhaus und los geht der ganze Leidensweg.

Nur so ein anschauliches Beispiel, aber glaube mir, sowas geht schneller als du denkst. Oder meinst du, daß du vor derartigen Unfällen gefeit bist? :blemblem:

dersilvio 24.06.2004 14:39

nein natürlich nicht,

aber ist dir oder jemand den du kennst oder einem freund vom freund sowas je schonmal passiert?

von sowas darf man nie ausgehen, und wenn ichs machen würde dann dürfte ich mit meinem auto auch nicht auf der autobahn 200 fahren.

und müsstest wegen jedem scheiß angst haben.

ich verstehe dich ja

wir können ja mal eine umfrage starten wer mit wieviel PS und mit wieviel Metern Boot eine Versicherung hat.


es kommt natürlich auch drauf an wo man fährt, ich habe nie wellen über 35cm gehabt, und die wiegesagt nur von großen schiffen
die man also vorher sieht und sich dann drauf einstellt

übrigens

hab mich gerade für den sportbootführerschein binnen für boote bis 15m *yeah* angemeldet

am WoE gehts los *freu*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com