Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Schlauchbootpumpe... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29146)

etbaerchen 17.04.2014 19:40

Schlauchbootpumpe...
 
Erst mal ein Hallo an alle.....

wer lann mir eine vernünftige Schlauchbootpumpe empfehlen...elektrisch oder 12 V...:confused-
Ich habe mittlerweile schon Oberarme wie Henry Maske....und meine anderen 12 V Teile sind einfach zu langsam.....
Wäre für jeden Tip dankbar...:help_3:
Schöne Ostergrüsse aus Köln
Konrad

Kleinandi 17.04.2014 21:45

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich nutze die von Bravo

gotti 18.04.2014 07:28

habe auch die Bravo mit Akku 12V -funktioniert super:cool:

nuernberger-1 18.04.2014 07:45

Ich habe diese hier.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Funktioniert super.

Comander 18.04.2014 08:51

und ich habe diese diese :cool01: zu gegebenermaßen etwas laut aber ich halte sie für die beste :biere:
http://www.bootdepot.de/images/uploa..._DE_2340_a.jpg

Heinz Fischer 18.04.2014 15:01

Moin zusammen
Hab ihr alle e-Luftpumpen?
Ich habe immer noch meine alte Fusspumpe,reicht völlig aus um im Frühjahr und vielleicht noch 2 x im Jahr Luft nach zu Pumpen.

Comander 18.04.2014 17:52

Zitat:

Fußpumpe reicht völlig aus um im Frühjahr
Heinz, die Bravo12V HP reicht auch völlig aus :biere: Ich war heute echt froh daß ich sie habe ,ehrlich.

snoopy21 18.04.2014 23:17

Ich habe die Bravo BTP 12 analog. Die ist echt super.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

.

rolo71 20.04.2014 10:47

Die selbe Pumpe habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.:cool:

grauer bär 20.04.2014 11:40

Zum Nachpumpen des Ribs reicht mir eine Handpumpe.
Das 450cm Kanu und das 500cm "Wet Elements Rover" pumpen wir auch "so" auf.
Für den hochdruckboden des zodiacs habe ich aber auch eine elektrische bravo.

Hansi 21.04.2014 16:45

Zitat:

Zitat von Heinz Fischer (Beitrag 323420)
Moin zusammen
Hab ihr alle e-Luftpumpen?
Ich habe immer noch meine alte Fusspumpe,reicht völlig aus um im Frühjahr und vielleicht noch 2 x im Jahr Luft nach zu Pumpen.


Hallo Heinz


dass sehe ich genauso :banane::banane:

Kleinandi 22.04.2014 13:05

Hi

Wer einmal einen Luftverlust während dem fahren hatte und Dank Elektropumpe den Schlauch auf Druck gehalten hat wird sie nicht mehr missen wollen :ka5:

Nein Harry nicht mein Marlin :ka5:

Kleinandi 22.04.2014 13:07

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 323679)
Hallo Heinz


dass sehe ich genauso :banane::banane:

Ihr seid ja auch noch Jung :biere:

Comander 22.04.2014 13:35

ohne E-Pumpe wird's überhaupt nicht mehr gehen:gruebel: wir wollen uns ein kleines Billig-Dingi zu legen ((:futschlac )) so daß man trockenen Fußes das Ufer erreicht und wieder zurück-danach wird die Luft abgelassen...- bis zum nächsten mal :biere:

DschungisKahn 22.04.2014 16:45

mein *Spielzeug* kann auch pumpen ....
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3334353839.jpg
und sie steht immer unter *Strom*

etbaerchen 23.04.2014 15:39

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 323750)
mein *Spielzeug* kann auch pumpen ....
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3334353839.jpg
und sie steht immer unter *Strom*

Ok....so ein "Spielzeug" hätte ich auch gerne....grins:ka5:


Nein im Ernst, habe mir eine Bravo zugelegt...an alle...vielen Dank für die Tips...:chapeau:

snoopy21 23.04.2014 22:57

Hat das "Spielzeug" Mythos-Antrieb? :biere::futschlac

.

snoopy21 23.04.2014 23:00

Zitat:

Zitat von etbaerchen (Beitrag 323837)
Nein im Ernst, habe mir eine Bravo zugelegt...an alle...vielen Dank für die Tips...:chapeau:

Und welche Bravo?

.

Django 24.04.2014 20:25

Hab die Bravo BRT mit Akku, funktioniert bis jetzt prima und der Akku reicht für mein 470er gut aus. :cool:

Coseb 11.06.2014 22:30

Bravo Pumpe Defekt
 
Hallo miteinander

Ich habe nun mein VIB Maxon 380 so ca 8 x mal mit der Bravo BST 12 HP

aufgepumpt , nun schaltet Sie nicht mehr in den Hochdruck modus .

Sie Pumpt im Schnell Modus und schaltet dann einfach ab , wenn ich dann

wieder starte , schaltet Sie nach 3 Sekunden wieder ab..

Ist dieser Fehler bekannt oder schon mal vorgekommen ? ,

kann man da eventuel selber rangehen ?? .

oder Geht da nur die Möglichkeit Italien .........

Gruss Rudolf

anrede 12.06.2014 04:29

Hallo Rudolf,

Dieser Effekt tritt auch ein, wenn die Batteriespannung abgesunken ist. Die Batterie muss dazu nicht leer sein. Ggf. mal Ladezustand prüfen oder anderen Akku.

Gruß

René

Coseb 13.06.2014 22:08

Bravo Pumpe Defekt
 
Hallo Rene Batt sp war 13,4 V

Jetzt Zuhause mit ner Vollgeladenen 14,22 V das selbe.

Hab mitlerweile gelesen das dies bei den Älteren Bravo´s keine Seltenheit war.

Nun ich hab sie jetzt zur Bootskiste geschickt , die Tel Info war nicht schlecht , sie müssten sie nach Italien schicken , sagte man mir hmmm ???.

was ich jetzt darüber lese könnten das Oxidation oder kalte Lötstelle auf der Platine sein , ?????????? . ich wart mal ab ..

gibt es noch ne andere Hochdruckpumpe welche bis 800 mb aufpumpt. ?

Gruss Rudolf .

Comander 13.06.2014 23:24

hmm.:gruebel:prinzipiell sind die Bravos robust und langlebig. Andrerseits kanns schon mal zu Störungen kommen.Es gibt einen Bericht vor 2,3 Jahren hier da wurde die Pumpe auf Kulanz in Italien repariert, dauert aber alles etwas....
Ich selbst setze sie fast täglich ein nallerdings für ein Kinderboot als Dingi :futschlac wenn die Frau trokenen Fußet aufs Festland will wird die Pumpe am Zigarettenanzünder angeschlossen.Dies kann aber bei Hochdruckböden zu Problemen führen wenn die Pumpe dann 4 Amphere zieht......also vorsicht und vorher überlegen.Viel Glück und stets guten Kontakt.

Schelle2014 30.07.2014 23:56

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 323374)
und ich habe diese diese :cool01: zu gegebenermaßen etwas laut aber ich halte sie für die beste :biere:
http://www.bootdepot.de/images/uploa..._DE_2340_a.jpg

Hallo,

um welche Pumpe handelt es sich hier? Danke!

Visus1.0 31.07.2014 00:34

:lachen78:http://up.picr.de/19070185lk.jpg
Die ist schlecht hatte zwei, und bei bekamen im roten Plastik Risse bei den Schrauben.

Die untere ist gut, Commander hat absolut recht, die hab ich auch schon lange und die ist die beste und sehr schnell, klingt nur wie wenn ein Flugzeug abhebt.

http://up.picr.de/19070192jm.jpg

Visus1.0 31.07.2014 00:38

Zitat:

Zitat von Schelle2014 (Beitrag 332458)
Hallo,

um welche Pumpe handelt es sich hier? Danke!

0

Um die da!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

nuernberger-1 31.07.2014 11:06

Ich habe diese hier, kann ich auch empfehlen. Gibt's auch als analog.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Allerdings habe ich nicht soviel bezahlt.

anrede 31.07.2014 21:21

Ich schließe mich Peter an, habe die analoge - passt.

Gruß

René

Hatze 31.07.2014 21:50

Elektrische Luftpumpe
 
Hallo Zusammen,
bei meinem Bengar Boot war eine einfache elektr. Pumpe von Intex dabei, die man auch z.B. zum Aufpumpen einer Luma verwenden kann. Allerdings kann diese Pumpe keinen Druck erzeugen. Mit der Fußpumpe habe ich dann den notwendigen Druck ins Boot gepumpt.
Da mir das zu lästig wurde, habe seit diesem Jahr eine Bravo BP12. Das Grundvolumen mach ich nach wie vor mit der Intex-Pumpe, den Rest zum richtigen Druck dann mit der Bravo.
Für den Betrieb habe ich eine separate Autobatterie in einer Kunststoffkiste, in der auch die Pumpen transportiert werden. Damit ist man dann an der Slipstelle beim Aufpumpen variabler.
Viele Grüße
Hartmut

DieterM 31.07.2014 23:05

Mit einer Fußpumpe geht es noch besser als mit einer Handpumpe! :biere:

Aber mit einer E-Pumpe geht der Bauchspeck nicht weg!

Comander 01.08.2014 07:19

Zitat:

Aber mit einer E-Pumpe geht der Bauchspeck nicht weg!
wir haben gar keinen Bauchspeck:motz_4:

nuernberger-1 01.08.2014 08:19

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 332522)
Mit einer Fußpumpe geht es noch besser als mit einer Handpumpe! :biere:

Aber mit einer E-Pumpe geht der Bauchspeck nicht weg!

Dieter, keiner hat gesagt das der nicht vorhandene Bauchspeck weg soll! :futschlac

Comander 01.08.2014 09:33

Zitat:

Dieter, keiner hat gesagt das der nicht vorhandene Bauchspeck weg soll!
genau :biere:

DieterM 01.08.2014 11:45

:futschlac:futschlac:futschlac:biere:

Coseb 19.08.2014 12:30

Die Reparierte Pumpe hat exact die 3 Aussen schläuche auf 250 mb , mit Vorpumpen

und Umschaltung auf Druck modus . Also auch Vorschrifts mässig abgeschaltet bei Erreichen von 250mb .

Beim Aufpumpen des Bodens auf 800 mb war dann schluss mit super , toll , rep,,,,,,,

Sie Heulte nur noch wie Verrückt aber sonst nix , um Haares breite hätte das ding Flügel bekommen.

Da ich aber dem ganzen scheiss überhaupt nicht mehr Traue , habe ich mir zuhause einen Schlauch so angefertigt das ich ein Ende mit normalem Autoventiel habe , und somit dem Hochdruck mit meiner IVECO LLKW Pumpe erzeugen kann , natürlich erst nachdem ich mit der Fussp Vorgepumpt habe .

Ich würd das Teil am leibste Versenken , und ich hab no 3-5 wochen hier :-(

Gruss Rudolf

etbaerchen 24.08.2014 11:00

Hallo und vielen Dank für die Tipps und Hilfestellungen.
Habe mir nun eine Bravo BSt 12 HP Batt zugelegt, gebraucht. Hat vielleicht irgendeiner eine Bedienungsanleitung hierzu ?
Finde im WWW leider nichts.
Lg aus Köln (übrigens bei dem Wetter erledige ich kleine Wege in Köln mit dem Schlauchi.....)
Konrad

Greeceribber 30.08.2014 14:10

Manuelle Pumpe gesucht
 
Hallo zusammen,

keine Ahnung, ob ich hier richtig bin aber ich habe per Suchfunktion nichts anderes gefunden.

Bin auf der Suche nach einer manuellen Pumpe (redundant fürs RIB und für die Luma am Strand). Eher so nen Fuß-Blasebalg oder so ne Doppelhubkolbendingenspumpe?

Gibt es da einen Tip?

Vielen Dank
Greeceribber

Comander 30.08.2014 18:39

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Greeceribber 31.08.2014 12:09

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 334570)

Danke! Die hatte ich auch schon im Visier. Blasebalg oder Kolbenpumpe, was würdet ihr bevorzugen und warum? Oder ist das sausage? Erfahrungen würden mich sehr interessieren

goeberl 31.08.2014 12:27

wennst es mit dem rücken hast, nimm den blasebalg. ich hab seit jeher kolbenpumpen und bin damit zufrieden.

lg martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com