Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Campingecke (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Aufrüstungs- Rangliste (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=15508)

brbd01 02.03.2008 11:59

Aufrüstungs- Rangliste
 
Hallo,
habe mal meine WoMo Aufrüstungs- Rangliste aufgestellt.
In( ) Vorhanden oder Nachgerüstet
  • Rückfahrvideosysem (`7´ Luis)
  • Navi (PDA mit Point off Interest Kostenpflichtig z.B. Notdienste w. Apotheken, Ärzte oderGefahrenschwerpunkte u.v.m. Kostenlos z.B. WoMo Stellplätze – Tierärzte oder Eigene w. Slippanlagen u.v.m.
  • Alarmanlagen (Gasmelder-Rauchmelder deutscher "Schläferhund")
  • Dachhauben Be- und Entlüftung (Omnivent 12V)
  • Luftbalgs (Goldschmitt 8 bar)
  • Fernseher 12 V (Odys ´17´ m.DVD Player u. PC- Anschluss)
  • Dig. Satanlage (Kathrein)
  • Kompressor- Klimaanlage (Truma Saphir Compact)
  • Wechselrichter (2000 W)
  • Solaranlage (Koycera 85 Wp aufrüstbar auf 170 Wp)
Auf dem Wunschzettel steht noch
  • 2. Bordbatterie
  • Kompressorkühlschrank
  • besserer Kompressor für Luftbalgs
  • sollten mal € 250,-- überbleiben auch eine LCD Trailerbeleuchtung:biere:

dievoggis 02.03.2008 12:13

Servus Günter :chapeau: :chapeau: ,

für das, was Du an Zusatzausstattung in Deinem Womo hast, kauf ich mir ein Gebrauchtes :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

Gruß Peter

brbd01 02.03.2008 12:55

Hallo Peter,
bis zur Rente möchte ich Komplett sein,:chapeau: Du hast bis dorthin noch viel viel Zeit zu arbeiten und zu sparen.:gruebel:

brbd01 02.03.2008 13:22

Zitat:

Zitat von dievoggis
Servus Günter :chapeau: :chapeau: ,

für das, was Du an Zusatzausstattung in Deinem Womo hast, kauf ich mir ein Gebrauchtes :biere: :biere: :biere: :biere: :biere: :biere:

Gruß Peter

und immer schön Buchhaltung führen:stupid:
Hundeklappe
.........270,00 €
Rückfahrkammera. 320,00 €
Fernseher............... 450,00 €
Spannungswandler
160,00 €
Fahradträger ......... 160,00 €
Lüfter
...................... 170,00 €
Navi..........................400,00 €
Klimaanlge
..............900,00 €
Luftbags
................ 600,00 €
Solaranlage
...........800,00 €
Sonstiges ..............500,00€
..............................4730,00 €

Hansi 02.03.2008 13:24

Hallo Günter


in deinen WOMO ist ja jetzt schon alles drinnen was mann so benötigt.:chapeau: :chapeau:
Meine Liste ist da noch etwas länger :cognemur: ich habe auch noch lange hin bis zur Pension :futschlac :futschlac


lg Hansi

Udo 02.03.2008 15:35

Hi,
wenn ich ein WoMo hätte müsste da unbedingt eine Mikrowelle rein :chapeau:
Aber die neueren Modelle haben die ja serienmässig verbaut.
Gruß Udo

dievoggis 02.03.2008 16:23

Servus Günter:chapeau: :chapeau: ,

Zitat:

und immer schön Buchhaltung führen
Hundeklappe.........270,00 €
Rückfahrkammera. 320,00 €
Fernseher............... 450,00 €
Spannungswandler 160,00 €
Fahradträger ......... 160,00 €
Lüfter ...................... 170,00 €
Navi..........................400,00 €
Klimaanlge..............900,00 €
Luftbags ................ 600,00 €
Solaranlage ...........800,00 €
Sonstiges ..............500,00€
..............................4730,00 €
und die SAT Anlage hast wieder untern Tisch fallen lassen:chapeau: :chapeau:

Gruß Peter

reini0077 02.03.2008 23:47

Hallo Günter,
 
bei dem Preis für den Spannungswandler hast du dich aber gewaltig verkalkuliert. :gruebel:

Den von dir genannten Preis sind die von Ebay. Würd ich aber nicht nehmen, die halten nicht was sie versprechen.
Die besseren Geräte findest du hier,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

kostet aber ca. 650.-€

Noch besser wäre dieser

Um Links zu sehen, bitte registrieren

dieser kostet aber mehr als 1200.-€

lg reini

karli 03.03.2008 07:23

Die von Ebay sind gar nicht so schlecht - ich habe seit 2 Jahren einen 800 Watt Wandler - der funktioniert einwandfrei.

2000 Watt bringt sowieso nix - das hält die Batterie nicht aus.

lg
Karli

brbd01 03.03.2008 14:57

Zitat:

Zitat von karli
Die von Ebay sind gar nicht so schlecht - ich habe seit 2 Jahren einen 800 Watt Wandler - der funktioniert einwandfrei.

2000 Watt bringt sowieso nix - das hält die Batterie nicht aus.

lg
Karli

Entnehme ja nicht ständig 2000 W, aber solte mal mehr gebraucht werden z.B. Mikrowelle, natürlich nur kurz, dann bin ich auf der sicheren seite.
Habe den Wandler auch schon 2 Jahre ohne probleme in Betrieb, da es kein reiner Sinus Wandler ist, schliese ich auch keine empfindliche Geräte daran an.

brbd01 03.03.2008 14:58

Zitat:

Zitat von dievoggis
Servus Günter:chapeau: :chapeau: ,
und die SAT Anlage hast wieder untern Tisch fallen lassen:chapeau: :chapeau:
Gruß Peter

Die war schon vorhanden.

brbd01 11.03.2008 20:04

Hallo,

letzten Urlaub im Juli auf Cres, abends 20 h immer noch ca. 38° im WoMo, Kühlung im Kühlschrank "mangelhaft" selbst morgens noch, desshalb möchte ich mir einen 12 V Kompressor Kühlschrank zulegen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich den alten austauschen, oder mir eine Kompressor Kühlbox zusätzlich zulegen.
Der Nachteil ist, dass die Kompressor Geräte nicht mit Gas zu betreiben sind.
Kompressor Geräte kühlen nach Herstellerangaben selbst bei +40° innerhalb 45 Min. auf - 10°
Sollte jemand Erfahrung mit damit haben wäre ich für Infos dankbar.

Stefan 12.03.2008 07:09

Hallo Günther,

ich würde 2 Dinge tun.
Ersteinmal würde ich überprüfen, ob bei dem eingebauten Kühlschrank die entstehende Wärme vernünftig abgeführt wird. Das läßt sich wunderbar mit einem oder zwei PC-Lüftern wesentlich verbessern.
Dann würde ich mir zusätzlich eine Kompressor-Kühlbox kaufen.

OLKA 12.03.2008 08:31

Ich nehme im Sommerurlaub im Süden die Abdeckgitter für die Zu- und Abluft vom Kühlschrank ab.

Das hilft auch schon eine Menge. Die warme Luft muss weg.

Kompressor-Kühlbox:

Ich habe gerade eine CF 18 von Waeco bei 321 geschossen und im Probelauf:

Das Ding kühlt wahnsinnig gut. (+10 bis -17 Grad) Ich habe alle Einstellungen getestet.

In Zukunft gibt's also auf dem Boot keine in der Kühlbox gekühlten Getränke mehr.

Der Trend geht halt zu Cocktails mit Crushed Ice :lachen78:

Der Stromverbrauch hat mich auch überzeugt:

Ich habe an der 63 Ah Batterie aus dem Boot die Box laufen lassen (ca 20 Grad Temperaturdifferenz eingestellt):
Erst nach drei Tagen schaltete der eingebaute Spannungswächter die Box aus. Die Batterie hatte dann nach ein paar Minuten Erholung noch 12,1 Volt.
Das sollte zum Starten des Motors noch ausreichen.

:trink7: :trinken: :marc3:

stebn 12.03.2008 09:16

Zitat:

Zitat von brbd01
Hallo,

letzten Urlaub im Juli auf Cres, abends 20 h immer noch ca. 38° im WoMo, Kühlung im Kühlschrank "mangelhaft" selbst morgens noch, desshalb möchte ich mir einen 12 V Kompressor Kühlschrank zulegen.
Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll ich den alten austauschen, oder mir eine Kompressor Kühlbox zusätzlich zulegen.
Der Nachteil ist, dass die Kompressor Geräte nicht mit Gas zu betreiben sind.
Kompressor Geräte kühlen nach Herstellerangaben selbst bei +40° innerhalb 45 Min. auf - 10°
Sollte jemand Erfahrung mit damit haben wäre ich für Infos dankbar.

Wir haben uns letztes Jahr einen Kompressorkühlbox für 139€ gekauft..
Läuft ohne Probleme auch bei 35Grad alles schön kalt.
Bei der Wärme schaffen es die AbsorberKühlschränke nicht mehr alles vernünftig abzukühlen..... auch wenn die neu sind!!
Besonders dann nicht wenn jeden Tag da 4-6 Liter Flüssigkeit wieder runtergekühlt werden müssen.

brbd01 12.03.2008 11:27

Hallo Zusammen,

Super Ideen,:cool::biere: ich danke Euch,:smileys5_ bin auch davon Überzeugt, dass dies was bringen wird, zumal ich ja nicht erwarte, dass während solcher Hitzeperioden alles Eiskalt sein kann, aber es sollte doch so kühlen dass die Butter sich nicht davonmacht. Ärgert mich schon dass ich nicht selbst darauf gekommen bin.:confused-
Da die Kompressor Klimaanlage unsere Erwartungen in Bezug auf Kühlung, Geräusch und Verbrauch weit übertroffen hat („ wenn man an einer Luftdüse vorbeigeht fallen einem die Ohren ab“),:lachen78:kommt nur ein Kompressor Gerät in frage und zwar eine Kühlbox.
Vorweg den Kühlschrank behalten wir trotzdem.

Kleinandi 13.03.2008 12:31

Zitat:

Zitat von stebn
Wir haben uns letztes Jahr einen Kompressorkühlbox für 139€ gekauft..
Läuft ohne Probleme auch bei 35Grad alles schön kalt.
Bei der Wärme schaffen es die AbsorberKühlschränke nicht mehr alles vernünftig abzukühlen..... auch wenn die neu sind!!
Besonders dann nicht wenn jeden Tag da 4-6 Liter Flüssigkeit wieder runtergekühlt werden müssen.


Hi Stefan
Wo findet man sowas?

Dachte immer die Kompressorgeräte wären so Schweine Teuer?
Momentan nutzen wir noch eine Absorberbox mit Gas/12Vund 220 V

stebn 13.03.2008 18:16

Hallo Andi
diese haben wir letzes Jahr bei Fritz Berger für 139€ gekauft.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

brbd01 13.03.2008 19:17

Zitat:

Zitat von stebn
Hallo Andi
diese haben wir letzes Jahr bei Fritz Berger für 139€ gekauft.

Die Box wäre interessant hat aber nur 220 V Anschluss
12/24/220 V Kühlboxen liegen > 350 €
Ob der Preis nur wegen der Spannung so hoch ist ????

stebn 13.03.2008 19:52

Zitat:

Zitat von brbd01
Die Box wäre interessant hat aber nur 220 V Anschluss
12/24/220 V Kühlboxen liegen > 350 €
Ob der Preis nur wegen der Spannung so hoch ist ????

kann sein...
Ich habe versucht die Box mit einem Spannungswandler in Betrieb zu nehmen. Das hat leider nicht geklappt weil die Box einen Anlaufstrom von etwa 400Watt hat und der Spanungswandler max 300/500Watt zulässt. Wenn die Box einmal läuft kommt die mit 60Watt aus.

Muss aber auch sagen dass ich die Zuleitung nur für 300Watt ausgelegt habe.

Rotti 13.03.2008 20:01

Servus Günther!

Habe mir heute abends auch 2 PC Lüfter hinten vor dem oberen Gitter montiert, und zwar so dass die beiden Lüfter mit 4 Federn aufgehängt montiert sind. DAdurch überträgt sich das Lüftergeräusch nicht so auf die Karosserie.

http://up.picr.de/848872.jpg

LG
Mathias

P.S.: Der Tip mit der Federaufhängung den hat mir Hirnsi gegeben. DAnke Rainer !!

OLKA 13.03.2008 20:57

Zitat:

Zitat von brbd01
Die Box wäre interessant hat aber nur 220 V Anschluss
12/24/220 V Kühlboxen liegen > 350 €
Ob der Preis nur wegen der Spannung so hoch ist ????


Jepp, ist leider so,

die 12 V Kompressorkühlboxen sind nicht ganz preiswert.

Alleine ein 12 V Kompressor kostet bei Waeco über dreihundert Eus

brbd01 16.03.2008 18:20

Zitat:

Zitat von Rotti
Servus Günther!

Habe mir heute abends auch 2 PC Lüfter hinten vor dem oberen Gitter montiert, und zwar so dass die beiden Lüfter mit 4 Federn aufgehängt montiert sind. DAdurch überträgt sich das Lüftergeräusch nicht so auf die Karosserie.

http://up.picr.de/848872.jpg

LG
Mathias

P.S.: Der Tip mit der Federaufhängung den hat mir Hirnsi gegeben. DAnke Rainer !!


Hallo Mathias,

wenn ich nicht irre ist das der Abluftkanal der auf Deinem Bild zusehen ist, demzufolge wären die Lüfter falsch montiert.:confused-
Oder ist die Ansicht von innen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com