Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tohatsu 115 TLDI oder Yamaha F100? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19828)

JonnyC 23.09.2009 13:57

Tohatsu 115 TLDI oder Yamaha F100?
 
Hallo zusammen,

ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und bitte um Eure Meinung.

Zu meinem Zephyr-605 habe ich ein Kajütboot Flipper 620, 6,2 m lang, 800 kg Leergewicht (ohne Motor) angeschafft. Der montierte Yamaha 115 2 Takt, Bj. 88 springt trotz durchgeführter Wartung beim Yamaha-Händler im Klaten zustand schlecht an, qualmt und ist unendlich laut. Ich möchte daher einen neuen motor für das Boot anschaffen und habe zwei Angebote für Neumotoren:

Tohatsu 115 TLDI
Yamaha F100

Beide zum gleichen Preis.

Mir kommt es neben den Emissionen und dem Verbrauch vor allem auf den Wiederverkaufswert an.

Dass der TLDi etwas mehr Power vor allem von unten heraus hat, ist mir klar. Auch dass man dort keine Ventile einstellen muss und der Wartungsaufwand geringfügig höher als beim Yamaha F100 sein wird, weiß ich.

Kann es zu diesem Thema überhaupt Ratschläge geben oder hängt das wegen der nahezu gleichen Leistung, des gleichen Verbrauchs und der gleichen Emissionen ganz vom perönlichen Geschmack ab?
Hat einer der beiden Modelle Vorteile beim Wiederverkaufswert?

Da ich den günstigen Preis (8.000,- EUR) nur für diese beiden Modelle bekomme, kommen andere nicht in Betracht.

Servus Jonny

Kleinandi 23.09.2009 16:05

Hi

Ich würde Dir zum Yamaha F 100 raten.................Lass Dir beide mal im Wasserfass vorführen und Du weisst warum.Zudem halte ich die 4 Takt Einspritzer für Zukunftssicherer und auch im Wiederverkaufswert besser.

JonnyC 23.09.2009 17:59

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 211317)
Hi
Ich würde Dir zum Yamaha F 100 raten.................Lass Dir beide mal im Wasserfass vorführen und Du weisst warum.Zudem halte ich die 4 Takt Einspritzer für Zukunftssicherer und auch im Wiederverkaufswert besser.

Servus Andi,
ich war von Anfang an auf den F100 oder den F115 getrimmt, bis ich Threads u.a. im Booteforum las, wo viele Stimmen der wegen der einfacheren Bauart günstigeren Wartungskosten (Zahnriemen, Ventile), des geringeren Gewichts und der besseren Leistungsentfaltung für den 2Takter Direkteinspritzer plädieren.
Ich habe mich dann entsprechend informiert und festgestellt, dass die neuen Viertakter bis 140 PS gar nicht so viel schwerer sind, die 2TakterDirekteinspritzer durchaus nicht einfach gebaut sind, auch jährlich gewartet werden müssen und die Yamahas gar keinen Zahnriemen mehr haben. Es bleibt somit wohl nur die bessere Leistungsentfaltung von unten heraus. Dem steht die geringere Geräuschentfaltung des 4Takters gegenüber.
Emissionen und Verbrauch dürften bei den beiden von mir ins Auge gefassten Modellen gleich sein.

Mit dem Vergleich im Wasserfass meinst Du den Geräuschunterschied, oder?

Ich glaube auch (weiß es natürlich nicht), dass die 4Takter zukunftssicherer sind und deshalb (gerade der F100) einen höheren Wiederverkaufswert haben.

Danke für die Bestätigung!

Servus, Jonny

DieterM 23.09.2009 18:28

Hallo Jonny,

ist doch ganz einfach und schnell entschieden. Bei Tohatsu gibt es anscheinend Fragen zum zukünftigen Vertriebsweg in D, denn der General-Importeur VOLVO Penta Kiel soll das Programm anscheinend nicht mehr führen.

Schon aus diesen Gründen würde ich Dir zum YAM raten, aber auch weil der 4-Takter geschmeidiger und leiser arbeitet.:smileys5_

trolldich 23.09.2009 19:38

Auf den Punkt gebracht, Dieter. :chapeau:

Coolpix 23.09.2009 19:53

..... ich war von Anfang an auf den F100 oder den F115 getrimmt .....

- nimm doch den F115 ..... - die Selva sind baugleich .

JonnyC 24.09.2009 00:37

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 211349)
- nimm doch den F115 ..... - die Selva sind baugleich .

Nun, die 15 Mehr-PS sind 1.500,- EUR teurer. Der Preis für den Efi 115 ist nicht so günstig wie der für den Efi 100.

Ich habe mit 4taktern leider keinerlei Erfahrung und weiß daher nicht, ob die 15 Mehr-PS einen gravierenden Vorteil ergeben.

Servus

Kleinandi 24.09.2009 07:35

Zitat:

Zitat von JonnyC (Beitrag 211382)
Nun, die 15 Mehr-PS sind 1.500,- EUR teurer. Der Preis für den Efi 115 ist nicht so günstig wie der für den Efi 100.

Ich habe mit 4taktern leider keinerlei Erfahrung und weiß daher nicht, ob die 15 Mehr-PS einen gravierenden Vorteil ergeben.

Servus

Hi

Das lohnt sich nicht......................wegen 15 PS.Der Preis für den 100er ist Super.
Und Du kannst mit 100 auch noch zu uns an den Bodensee kommen :ka5:

Idrian 24.09.2009 09:03

Obwohl bei 800 kg Trockengewicht sich der 100er schon recht schwer tun wird. Was darf das Boot als maximale Motorisierung haben, 150 PS?

Coolpix 24.09.2009 21:27

.... und weil es den Selva / Yamaha 115 PS ab und an für 8500 € neu gibt .

JonnyC 25.09.2009 21:47

Zitat:

Zitat von Idrian (Beitrag 211391)
Obwohl bei 800 kg Trockengewicht sich der 100er schon recht schwer tun wird. Was darf das Boot als maximale Motorisierung haben, 150 PS?

115 PS; es gibt in Schweden aber einige, die den Suzuki DF140 dran haben, weil der nur 185 kg wiegt.
Ich habe die Frage auch im schwedischen Forum für unsere Boote (Flipper) diskutiert. Dort gibt es einen user, der den F100 an dem Flipper 620 hat. Nach seiner Meinung reicht das aus. Die empfehlen nur, bei höherer Beladung oder für Wasserski einen anderen Prop zu montieren. Ich hatte mir vor meiner Entscheidung für den F100 auch nochmal den E-tec 115 näher angesehen. Aber der ist deutlich teuerer als der Preis, den ich für den 100er zahle. In Schweden kauft kaum noch jemand einen Zweitaktaußenborder. Yamaha-/Suzuki-Händler gibt es genug, aber wenig Evinrude-Händler. Ich kann jetzt nur hoffen, dass der F100 zumindest die gleiche Leistung wie mein alter 115er Zweitakter bringt, dann bin ich zufrieden.

Servus

JonnyC 25.09.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 211458)
.... und weil es den Selva / Yamaha 115 PS ab und an für 8500 € neu gibt .

Den Preis für den 115er habe ich noch nicht gesehen. Der Händler, bei dem ich jetzt den F100 kaufe, hätte wie oben geschrieben auch den 115er gehabt, allerdings für 9.500,- EUR. Dazu kommt, dass der mit 185kg 15kg schwerer ist als der 100er. Ich hätte dann vermutlich den Spiegel verstärken müssen.

Servus

JonnyC 30.09.2009 12:47

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 211458)
.... und weil es den Selva / Yamaha 115 PS ab und an für 8500 € neu gibt .

Ich möchte nochmal nachfragen: Bei welchem Händler gibt oder gab es den 115er für 8.500,- EUR?

Servus

icemannthereal 30.09.2009 14:18

gestern wurde ein nagelneuer yammi f100 (fahre ich auch) für 8.350€ angeboten :cool:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

vielleicht ist er ja noch da :gruebel:

JonnyC 30.09.2009 14:58

Zitat:

Zitat von icemannthereal (Beitrag 211964)
gestern wurde ein nagelneuer yammi f100 (fahre ich auch) für 8.350€ angeboten; vielleicht ist er ja noch da :gruebel:

Um den 100er geht es nicht. Den habe ich gerade beim Händler als Selva Efi 100 (Yamaha F100D) für 7.990,- EUR geordert. Es geht um den F 115, der laut coolpix für 8.500,- erhältlich sein soll. Mich würde interessieren, bei welchem Händler man den 115er für 8.500,- bekommt oder bekommen hat. Bei meinem Händler kostet der 115er Selva nämlich 9.500,- EUR.

Servus

Coolpix 01.10.2009 18:56

... bei lavamarine - neu mit Garantie ....... .

JonnyC 01.10.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 212083)
... bei lavamarine - neu mit Garantie ....... .

Hmm, finde da nur Zubehör, aber keine Motoren :gruebel:
Du meinst schon die hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder?

Servus

Coolpix 01.10.2009 19:02

... ja , die haben die ab und an im Angebot .

Hättest aber auch meinen Yamaha F 100 EFI mit 80 Betriebsstunden haben können .... .

Holger K. 01.10.2009 19:03

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 212083)
... bei lavamarine - neu mit Garantie ....... .

Lava :gruebel: Waren das nicht die mit deinem Trailer ?:ka5:

Coolpix 01.10.2009 19:05

Jawohl - nicht nur Trailer ....... --- nen neuen Motor zu dem Preis hätte ich dort schon erworben , den Service kann man ja vor Ort - sprich woanders -durchführen lassen .

JonnyC 01.10.2009 19:07

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 212086)
... ja , die haben die ab und an im Angebot .
Ach so;

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 212086)
Hättest aber auch meinen Yamaha F 100 EFI mit 80 Betriebsstunden haben können .... .

Haste den noch? Kannst mir ja mal ne PN schicken, welches Baujahr der ist und was er kosten soll.

Servus

trolldich 01.10.2009 20:06

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 212086)
... ja , die haben die ab und an im Angebot .

Hättest aber auch meinen Yamaha F 100 EFI mit 80 Betriebsstunden haben können .... .

Da bist du aber nicht viel gefahren Daniel!

Coolpix 01.10.2009 20:58

Oliver , ich habe immerhin ca. 60 h geschafft - Du hingegen nur 18 h . Im Urlaub konnte ich gerade mal 2-3 h fahren . Mein DWega ist nunmal nicht wellentauglich ( flacher , breiter Rumpf )- ab Windstärke 4 auf der Ostsee macht das Bootfahren keinen Spaß mehr . Der Wind hatte fast immer 4-6 und an den letzten Tagen gar 7-8 ; da blieben selbst die großen Segler in Grömitz im Hafen . Der Motor ist aber einfach nur gut - das Boot hingegen ..... .

Ich möchte mich wieder verkleinern --- 4,20 - max. 4,50 m ohne Schlauch und 60 PS --- ist handlicher , bietet mehr Platz , höheren Freibord ..... - aber mal schau´n was noch kommt . In der Ruhe liegt ........ .

mike-stgt 05.10.2009 21:59

Hi,
was wird aus dem alten 115er Yamaha ??
Preis?

Gruss Micha:seaman:

JonnyC 09.10.2009 21:49

Zitat:

Zitat von mike-stgt (Beitrag 212443)
Hi,
was wird aus dem alten 115er Yamaha ??
Preis? Gruss Micha:seaman:

Hast ne PN

Servus

Elsterchen 19.10.2009 11:50

Hallo,
wollte noch mal zurück auf den Tohatsu, da ich mit meinem Vergasertohatsu sehr zufrieden war, und mir evtl den 90PS TLDI kaufen wollte.
"VOLVO Penta Kiel soll das Programm anscheinend nicht mehr führen" Woher habt Ihr die Info? Ist das sicher oder nur ein Geruch?
Grüße Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com