Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Venedig 24.10.2009 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=20063)

Bäriger 25.10.2009 13:49

Venedig 24.10.2009
 
Hallo Freunde,

hier also noch einmal ganz offiziell mit größeren Bildern.

Nachdem mein BRIG ja ein liebevolles, neues Herrchen gefunden hat, musste natürlich schnellstmöglich wieder ein Boot her.

Nach ausgiebiger Suche und Kontaktaufnahme mittels meinem V-Mann DieterM, wurde für Samstag ein Besichtigungstermin vereinbart.

Mein Freund Rico (RicoV) und ich starteten am Samstag früh um 4 Uhr in Richtung Italien, um die 700km bis nach Venedig zu fahren. Dank des ruhigen Verkehrs und des halbwegs stabilen Wetters waren wir bereits um 10.15Uhr am vereinbarten Treffpunkt. Die Verständigung erfolgte mittels Germana, einer Freundin von Giuseppe, die auf Englisch übersetzte, wobei man(n) sich auch so sehr gut verstanden hat, und viele Dinge selbsterklärend waren.

Das Boot stand in einer sauberen, trockenen Halle neben etlichen Wohnwägen und auch anderen Booten. Der Pflegezustand ist als ausgezeichnet zu bezeichnen. Giuseppe ist ein Perfektionist, der auf jedes Detail achtet und sehr durchdachte Lösungen am Boot umgesetzt hat. Auch der Motor ist unter der Haube in einem optischen Neuzustand, und schnurrt wie ein Kätzchen (o.k. der Optimax hat halt gebrüllt wie ein Löwe). Der letzte Kundendienst bei 200 Betriebsstunden wurde im vergangenen September durchgeführt, die Originalrechnung in Höhe von 700.- € liegt vor.

Nach ausgiebiger Erklärung jeden Details haben wir auch schon die Verträge unterzeichnet und die Geldübergabe gemacht. Zwischendurch habe ich noch mit Dieter telefoniert um ihm die freudige Nachricht als Ersten persönlich zu übermitteln. Nachdem auch Giuseppe darum gebeten hatte, Dieter ein großes Dankeschön zu übermitteln, habe ich kurzum dem Giuseppe das Handy ans Ohr gedrückt und die beiden habe sich kurz ausgetauscht, eine Freude für beide. Und dann haben wir auch schon das Boot an den Haken gehängt und es ging wieder auf die Heimreise. Diese zog sich dann wegen der doch etwas niedrigeren Reisegschwindigkeit wie ein Kaugummi. Trotzdem waren wir schon um 21.30Uhr wieder zu Hause.

Gefühlt würde ich sagen, dass diese Kombi vom Gewicht her sogar etwas leichter ist als mein BRIG. Aber das wird sich morgen auf der Waage zeigen. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich den 1800er Elllebi behalte, oder ob ich mir einen kräftigeren Tandem-Trailer bestelle. Im Moment sind die Kielrollen recht hoch eingestellt, so dass das Boot relativ hoch auf dem Trailer aufbaut. Man hat den Eindruck, dass es Welten größer als das BRIG ist, obwohl nur 60cm länger und gleich breit. Aber vielleicht täuscht das nur, auch wegen dem fehlenden direkten Vergleich.

Fazit: Ich war noch nie vorher in Venedig, habe aber weder von Venedig noch vom Meer etwas gesehen. :lachen78: Ich habe knapp 65.- € an Mautgebühren bezahlt und war erstaunt, dass ich einen Durchschnittsverbrauch mit dem T5 von gerade mal 9.8L/100km hatte, was ich in Anbetracht der gefahrenen Geschwindigkeit auf dem Hinweg, und den zu bewegenden Lasten auf dem Rückweg, ganz zu schweigen vom Windwiderstand, als gute Werte empfinde.

Hier noch ein paar Bilder:

Meine Kinder haben schon mal probeliegen gemacht:
http://up.picr.de/3131733.jpg

http://up.picr.de/3131734.jpg

http://up.picr.de/3131736.jpg

http://up.picr.de/3131737.jpg

http://up.picr.de/3131738.jpg

http://up.picr.de/3131739.jpg

http://up.picr.de/3131740.jpg

http://up.picr.de/3131741.jpg

http://up.picr.de/3131742.jpg

Fast schon wie in einer langen Freundschaft, Giuseppe und ich:
http://up.picr.de/3131906.jpg

Die Vorbesitzerin wollte ihn gar nicht hergeben:
http://up.picr.de/3131907.jpg

http://up.picr.de/3131908.jpg

http://up.picr.de/3131909.jpg

http://up.picr.de/3131910.jpg


Viele Grüße

Wolfgang

hobbycaptain 25.10.2009 14:26

Wolfgang,
ich denke, Du wirst den Kauf nicht bereuen, eine tolle, und lt. Bildern auch supergepflegte, Kombi :chapeau: .

Ingo 25.10.2009 14:28

Hi,


Glückwunsch zu diesem hervorragenden Boot und willkommen im Club.

Langsam aber stetig vergrößert sich die NJ Fraktion.

Hoffe, Du hast genauso viel Spaß an dem Schlauchi wie wir.

Monoposti 25.10.2009 14:43

Meine Glückwünsche hast Du ja schon :smileys5_:smileys5_

Tja Wolfgang, wenn Du noch nieeeee in Venedig warst, dann würde ich mir überlegen, 2010 an Ostern mal eine Woche Urlaub zu nehmen, Frau und Kid´s einpacken und mit uns in der Karwoche eine Lagunentour zu machen.

Ich werde mal in den nächsten Wochen versuchen, ob wir hier ein paar Leute zusammenkriegen, die da auch Lust drauf hätten.Ein paar Forumsmitglieder haben schon Interesse gezeigt.

Rotti 25.10.2009 14:54

Hi Wolfgang!
Nochmal Gratulation, astreines Ribberl - SUPER :cool:

Du sag mal was will sich denn Guiseppe als nächstes kaufen ?

LG
Mathias

RicoV 25.10.2009 15:26

Zitat:

Zitat von Rotti (Beitrag 214177)
Du sag mal was will sich denn Guiseppe als nächstes kaufen ?

Hallo Mathias,

bin grad beim Rico zu Besuch.

Der Giuseppe kauft sich jetzt angeblich ein Segelboot :ka5::ka5:

Mathias, sagst halt wenn du in 2-3 jahren daran Interesse hast, dann stell ich dir einen Kontakt her:lachen78::lachen78:

Viele Grüße

Wolfgang

Idrian 25.10.2009 15:38

Hallo Wolfgang,

eine sehr gute Wahl hast Du da getroffen. Bin schon gespannt auf Deinen persönlichen Vergleich zum Brig.

Herzlichen Glückwunsch!!:cool:

Rosko 25.10.2009 17:46

Hallo Wolfgang,

da hast du dir ja ein echt tolles Boot gekauft :cool::cool: sieht echt klasse :chapeau::cool::biere:aus

dievoggis 25.10.2009 19:05

Servus Wolfgang :chapeau::chapeau:,

dann gratulier ich auch nochmal ganz anständig zu Deinem Nuova Jolly. :chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:.
Viel Spaß damit:chapeau::chapeau::chapeau:.

Jetzt kann ich entgültig meins in Deinem parken :chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter

ThomasW 25.10.2009 19:17

Auch von uns herzliche Glückwünsche :cool: :cool: :cool:

FAR FAR AWAY 25.10.2009 19:31

Gratulation zum Kauf :chapeau: es ist wirklich eine schöne Kombination,
ich glaube auch, du wirst mit einem Tandemtrailer besser fahren, der liegt einfach ruhiger auf der Strasse!

Das Boot liegt, wie auf den Bildern zu sehen ist recht hoch, du solltest, wenn es die Rollen zulassen diese etwas tiefer einstellen.

Der 175er Suzi ist ein klasser Murl, das kann ich dir bestätigen :schlaumei

Bäriger 25.10.2009 19:38

Trailer
 
Zitat:

Zitat von DB600 (Beitrag 214203)
ich glaube auch, du wirst mit einem Tandemtrailer besser fahren, der leigt einfach ruhiger auf der Strasse!Das Boot liegt, wie auf den Bildern zu sehen ist recht hoch, du solltest, wenn es die Rollen zulassen diese etwas tiefer einstellen.

Hallo Roman,

werde morgen früh mal wiegen fahren, dann werde ich sehen. Hab mich auch schon gefragt warum das Boot so hoch oben liegt, hab mal geschaut, ca. 8cm könnte ich noch runter mit den Rollen. Das wäre ja besser als nichts. Ich denke mal über so etwas hat sicher der Giuseppe keine Gedanken gemacht. Das Gespann hatte nur ein paar Meter bis an die Adria und wurde ausschließlich gekrant.

Viele Grüße

Wolfgang

DieterM 25.10.2009 19:48

Hier noch ein Bild wie das Boot in Italien gekrant wurde:

http://up.picr.de/3134907.jpg

Der Trailer war anscheinend zu keiner Zeit im Wasser, so neuwertig schaut er aus.

Rotti 25.10.2009 19:52

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214205)
Hallo Roman,

werde morgen früh mal wiegen fahren, dann werde ich sehen. Hab mich auch schon gefragt warum das Boot so hoch oben liegt, hab mal geschaut, ca. 8cm könnte ich noch runter mit den Rollen. Das wäre ja besser als nichts. Ich denke mal über so etwas hat sicher der Giuseppe keine Gedanken gemacht. Das Gespann hatte nur ein paar Meter bis an die Adria und wurde ausschließlich gekrant.

Viele Grüße

Wolfgang

Wolfgang pass aber auf dass du die Schrauben von der Klemmung nicht zu stark anziehst. Denn die Muttern der Klemmschrauben sind aussen an der Klemmung mit 2 Schweisspunkten verschweisst. Und die halten nicht alles aus was so im Pizep steckt :lachen78::chapeau:

LG
Mathias

OLKA 25.10.2009 19:54

Hallo Wolfgang,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen.

In das Boot hatten wir uns auf der Messer auch verguckt. Ein tolles Boot mit viiiel Platz und Komfort :cool::cool:

Die Vernunft entschied damals zugunsten des Arimars, weil wir das Extreme mit dem Wohnmobil nicht mehr ziehen können: zu schwer :cognemur:

Monoposti 25.10.2009 20:19

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214205)
Hallo Roman,

werde morgen früh mal wiegen fahren, dann werde ich sehen. Hab mich auch schon gefragt warum das Boot so hoch oben liegt, hab mal geschaut, ca. 8cm könnte ich noch runter mit den Rollen. Das wäre ja besser als nichts. Ich denke mal über so etwas hat sicher der Giuseppe keine Gedanken gemacht. Das Gespann hatte nur ein paar Meter bis an die Adria und wurde ausschließlich gekrant.

Viele Grüße

Wolfgang

Hey Wolfgang,

mein NJ liegt auch so hoch auf dem Trailer.
Hab mir auch schon gedacht, die Rollen tieferzulegen, aber ........wir haben einen Kipptrailer und ich check erst mal die Kippfunktion, nicht daß die Rollen dann zu tief sind.Ich meine auch , wir müssen dann auch nicht so weit hinein fahren zun Slipen, da über die Hebelwirkung das Schlauchi später ins Wasser einsetzt.Und wenn Du denn Hänger eh loswerden willst:ka5:,brauchst Du Dir die Arbeit ja nicht zu machen :biere:.

Ferner glaube nicht , daß der tiefere Schwerpunkt das ohnehin schon perfekte Fahrverhalten noch positiv beeinflußt.

Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

altex 25.10.2009 20:42

Hallo Wolfgang,

Auch von uns natürlich herzliche Glückwünsche zu deinem neuen Gerät :cool::cool::cool:
Ich hoffe wir können mal um die Wette fahre :seaman: und nachher etwas :biere:.

Viele Grüße, Christian (Liebevolles, neues Herrchen) :smileys5_

Bäriger 25.10.2009 20:47

Wettfahrt
 
Zitat:

Zitat von altex (Beitrag 214214)
Ich hoffe wir können mal um die Wette fahre :seaman:

Hallo Christian,

lieber nicht, sonst bin ich nachher nur frustriert :ka5::cognemur::confused-

Viele Grüße

Wolfgang

Walter 48 25.10.2009 22:04

Hallo Wolfgang,
Auch von mir alles Gute zu diesem super geplegten geilen Teil,sieht wirklich wie neu aus.

DieterM 25.10.2009 22:16

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214213)

.....
Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

An diesem LBN 720 ELLEBI Schild mit 1000 kg GG kann man ablesen, welche Stützlast möglich ist, dabei sollte man an die obere ELLEBI-Grenze gehen, wenn das Zugfahrzeug das zuläßt.

Hier " Sul gancio da 40-70 kg" = Am Kuplungshaken von 40 - 70 kg

http://up.picr.de/3136314.jpg

Darunter steht "Massa min. compl. a pleno carico 680 kg" = Mindestnutzlast bei voller beladung 680 kg

Ralf 25.10.2009 22:26

Ein wunderschönes Boot mit nem klasse Motörchen.
Durfte im Frühjahr mit der gleichen Kombi mitfahren,
einfach geil :cool::chapeau::cool:
Viel Glück damit :biere:
LG Ralf

Monoposti 25.10.2009 23:02

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 214224)
An diesem LBN 720 ELLEBI Schild mit 1000 kg GG kann man ablesen, welche Stützlast möglich ist, dabei sollte man an die obere ELLEBI-Grenze gehen, wenn das Zugfahrzeug das zuläßt.

Hier " Sul gancio da 40-70 kg" = Am Kuplungshaken von 40 - 70 kg

http://up.picr.de/3136314.jpg

Darunter steht "Massa min. compl. a pleno carico 680 kg" = Mindestnutzlast bei voller beladung 680 kg


Dieter, daß Thema hatten wir doch schon mal:ka5:Du weißt doch wie TÜV-Prüfer sind:stupid:Auf meiner Plakette stehen 120 kg Stützlast und eingetragen haben die mir nur 100 kg.Hab ich leider erst im Nachinein gesehen.jetzt renne ich halt nochmal zu denen.Mache dies aber erst, wenn ich das Thema "Dämpfer" durchhabe, die wie ich meine in den progressiven Federn mit verbaut sind.

120 kg packen meine beide Zugfahrzeuge locker, jetzt kommt aber noch der Ersatzreifen,die Halterung, der Werkzeugkoffer,tja und schon bin ich bei 136 kg.Da muß ich halt noch an die verstellbare Achse ran.Aber zieht sich super hinterher mit der Stützlast.

Comander 26.10.2009 07:22

Wolfgang, ich freu mich für dich :knuddelz::chapeau:

Bomby 26.10.2009 08:30

Servus Wolfgang,

ich wünsche dir auch viel Glück mit deiner neuen Kombi:chapeau:

desmo 26.10.2009 09:03

Moin Wolfgang,

jetzt wo ich den Bericht gefunden habe, muss ich ja nicht mehr via Messenger schreiben! :ka5: :cool:

Ich gratuliere Dir zu Deinem neuen Boot und wünsche Dir und Deiner Familie allzeit gute Fahrt.:chapeau: Willkommen im NJ-Club!:cool:

Die NJ sieht ja aus wie geleckt!:cool::cool: Hast ja auch eine tolle Ausstattung am Boot. Ich beneide Dich, trotz dem ich ja quasi das gleiche Boot fahre, um Deinen festen Sitz vor dem Steuerstand!:ka5: OK, ich kann den Tisch davor montieren, aber der Sitz ist definitv besser. Und was ich mir unbedingt auch montieren muss, ist der Haltebügel Backbord achtern neben der Badeleiter:cool:, Meine Kinder suchen immer eine Festhaltemöglichkeit (sie mögen sich nicht am Motor festhalten).

Und der Geschichte mit dem Übergewicht, werde ich nächste Woche nachgehen!:confused-

corse84 26.10.2009 09:11

neues Boot
 
hallo Wolfgang,
gratulation auch aus Karlsruhe zu Euerm neuen Boot.
Endlich mal wieder eins was nicht schwarz/weiss ausgebleicht ist.:lachen78:
Ich wünsche immer eine Handbreit Wasser.
Grüße Martin

Bäriger 26.10.2009 09:17

Tisch
 
Zitat:

Zitat von desmo (Beitrag 214243)
Ich beneide Dich, trotz dem ich ja quasi das gleiche Boot fahre, um Deinen festen Sitz vor dem Steuerstand!:ka5: OK, ich kann den Tisch davor montieren, aber der Sitz ist definitv besser.:confused-

Hallo Peter,

da ich vorne im Liegeflächenbereich eine andere Aufteilung habe als du, kann ich den linken Teil der Liegefläche abnehmen und mittels Alurohr als Tisch ´anheben´. Hab ich zwar noch nicht ausprobiert, aber scheint ganz gut zu sein....

Hab ja übrigens beim Keckeis nachgefragt betreffend Vorführboot o.ä. aber scheinbar hat man an Verkäufen kein großes Interesse...


Viele Grüße

Wolfgang

desmo 26.10.2009 10:00

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214246)
Hab ja übrigens beim Keckeis nachgefragt betreffend Vorführboot o.ä. aber scheinbar hat man an Verkäufen kein großes Interesse...

:gruebel:

Nichts für ungut Wolfgang! :smileys5_

Da muss ich Keckeis mal in Schutz nehmen. Ich glaube nicht dass sie kein Interesse an Bootsverkäufen haben. Die scheinen einfach kaum Gebrauchte am Start zu haben. :confused-
Keckeis hat hin und wieder Boote im Kundenauftrag, wenn die sich vergrößern/verändern.
Ansonsten werden Vorführboote zu Messen fertig gestellt, die quasi zur Messe dann schon wieder verkauft sind. Das liegt aber glaube ich daran, dass Die einfach nicht so waaahnsinig viele Boote drehen im Jahr - die sind der offizielle Distributor für D und A, aber trotz alledem sind die nicht sehr groß. Eher klein und fein mit klasse Kundenservice! :chapeau:

Yoman 26.10.2009 10:33

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214168)
Hallo Freunde,



http://up.picr.de/3131907.jpg


Wolfgang


Hallo Wolfgang,

Glückwunsch, sieht schick aus! Und ich werde wohl im nächsten Leben Suzuki-Motor.....

Gruß, Jochen

DieterM 26.10.2009 11:27

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214231)
Dieter, daß Thema hatten wir doch schon mal:ka5:Du weißt doch wie TÜV-Prüfer sind:stupid:Auf meiner Plakette stehen 120 kg Stützlast und eingetragen haben die mir nur 100 kg.Hab ich leider erst im Nachinein gesehen.jetzt renne ich halt nochmal zu denen.Mache dies aber erst, wenn ich das Thema "Dämpfer" durchhabe, die wie ich meine in den progressiven Federn mit verbaut sind.

120 kg packen meine beide Zugfahrzeuge locker, jetzt kommt aber noch der Ersatzreifen,die Halterung, der Werkzeugkoffer,tja und schon bin ich bei 136 kg.Da muß ich halt noch an die verstellbare Achse ran.Aber zieht sich super hinterher mit der Stützlast.

Am ELLEBI die Achse verstellen, das wird besonders schwierig und geht womöglich garnicht. :schlaumei

Vorschlag: nehme den Werkzeugkoffer ab (brauchst Du sowas überhaupt?), und packe ev. Werkzeug in den Zugwagen. Dann versuche bitte eine andere Lastverteilung von Sachen im Boot zu erreichen, vielleicht hast Du zuviel Geraffel vorne im Boot liegen, was mittig ev. besser untergebracht werden kann, z.Bsp. im Steuerstand, etwa bei der Schwerpunktmitte. Nur die Ankerausrüstung sollte vorne verbleiben, jd. kann man einen Heckanker auch achtern unterbringen.:smileys5_ Das Ganze vorne dann neu verwiegen (Badezimmer - Waage!) bei etwa 1/2 gefüllten Kraftstofftank.

Ganz wichtig erscheint mir auch die Beachtung der zulässigen Aufliegelast an der Auflaufkupplung, die bei deutschen Ausrüstungen von ALKO oder KNOTT (die auch in Italien verbaut werden!) auf der Kupplung eingestempelt wird.:smileys5_

KlausB 26.10.2009 12:02

Sieht sehr edel aus, dein Neues! Vor allem der Steuerstand und die große Liegefläche gefallen mir! Und das SonnenDACH verdient seinen Namen...

KLaus

Bäriger 26.10.2009 12:37

Trailer
 
Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 214213)
Ich bin mal gespannt, ob Du gleich die 100 er Zulassung kriegst ???Noch was ,check mal deine Stützlast, da nehmen es die Italiener auch nicht so genau, ich habe momentan 123 kg Stützlast,Italo-einstellung...muß ich auch noch ändern.

Hallo Ralf,

irgendwie ist vorhin ein Film bei mir abgelaufen, nachdem ich kurz beim TÜV vorgefahren bin, um mal die Modalitäten einer Vollabnahme abzuklären.

"Wir brauchen das Leergewicht mittels Wiegeprotokoll, da dies nicht in der ital. Zulassung angegeben ist. Der Wert aus dem Handbuch kann stimmen, muss aber nicht."

Das mit der 100er Zulassung hab ich kurz angesprochen.

"Kein Problem, wenn hydr. Stoßdämpfer verbaut sind", die restlichen Forderungen sind mir ja bekannt...

Ich halte euch auf dem Laufenden. Eine Wiegung des Komplettpaketes mit 30 Liter Sprit im Tank hat heute früh ergeben, dass ich wohl aufrüsten werde, da die Reserven wie erwartet nur im zweistelligen kg Bereich sind, und das ist mir ehrlich gesagt zu wenig.

Viele Grüße

Wolfgang

HubiSepp 26.10.2009 18:37

Hallo Wolfgang,
 
Gratuliere zum Neuerwerb, sieht gut aus. :cool::cool:

Wünsche dir immer viel Spaß damit und immer genug Wasser unterm Kiel. :chapeau::chapeau:

LG
Sepp

roehrig 26.10.2009 20:10

Zum Thema Stützlast überschritten: Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber bevor ich ne Achse vom Rahmen trennen und versetzen würde, würde ich Dieters Methode anwenden, oder versuchen das Boot auf dem Trailer nach hinten zu verlagern. Wenige cm bringen hier einige Kilo !!! Einen Windenstand und Buganschlag zu versetzen ist doch erheblich einfacher und i.d.R. nicht eintragungspflichtig. Achse versetzen jedoch schon !!!

Bäriger 26.10.2009 20:21

Achse verschieben
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 214316)
einfacher und i.d.R. nicht eintragungspflichtig. Achse versetzen jedoch schon !!!

Hallo Manuel,

das kommt auf den Trailer an. Bei einem Harbeck z.B. sind die Verbindungen von Achse und Rahmen nur mittels Schraubbügeln verbunden. Also kein Problem, Schrauben auf und ein Stückchen verschieben, fertig, (o.k. evtl. noch Bremsseile neu einstellen), nix eintragungspflichtig. Beim ELLEBI sieht das schon etwas anders aus...

Viele Grüße

Wolfgang

Rotti 26.10.2009 20:26

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214320)
. Beim ELLEBI sieht das schon etwas anders aus...

Viele Grüße

Wolfgang

Wieso Wolfgang ???

LG
Mathias

roehrig 26.10.2009 20:31

Das kommt auf die Typisierung/ABE an !!! Ist hier vom Hersteller für z.B. variable Bauten ein Achsabstand von - bis eingetragen worden, kann man die Achse versetzen. Ist dies nicht der Fall, muß eine Vollabnahme gemacht werden. Diese wird eigentlich nur mit Freigabe der Komponentenhersteller erfolgen. Also wird Harbeck bestimmt eine Typisierung mit einem Achsabstand von - bis haben und Ellebi nicht !!!

Der Fzg.Brief oder heute die Zulassungsbescheinigung ist NICHT das Dokument, welches alle Angaben der Typisierung erhält !!!!!



Also: Die Aufbauten (in diesem Fall der Windenstand) werden i.d.R. nicht in den Typisierungen erwähnt. Den Windenstand und Buganschlag einige cm nach hinten (und damit das Gewicht des Bootes), und schon passt es.

Bäriger 26.10.2009 20:31

Achse verschieben
 
Hallo Mathias,

weil ich bis jetzt zumindest im Glauben war, dass die Verbindungen beim ELLEBI nicht ganz so flexibel sind. Aber ich kann mich auch täuschen, so genau hab ich noch nicht hingeschaut, da meine Stützlast ja passt.

Es ging ja um den Trailer vom Ralf.

Viele Grüße

Wolfgang

Bäriger 26.10.2009 20:34

Achsabstand
 
Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 214322)
Das kommt auf die Typisierung/ABE an !!! Ist hier vom Hersteller für z.B. variable Bauten ein Achsabstand von - bis eingetragen worden, kann man die Achse versetzen. Ist dies nicht der Fall, muß eine Vollabnahme gemacht werden. Diese wird eigentlich nur mit Freigabe der Komponentenhersteller erfolgen. Also wird Harbeck bestimmt eine Typisierung mit einem Achsabstand von - bis haben und Ellebi nicht !!! Der Fzg.Brief oder heute die Zulassungsbescheinigung ist NICHT das Dokument, welches alle Angaben der Typisierung erhält !!!!! Also: Die Aufbauten (in diesem Fall der Windenstand) werden i.d.R. nicht in den Typisierungen erwähnt. Den Windenstand und Buganschlag einige cm nach hinten (und damit das Gewicht des Bootes), und schon passt es.

Hallo Manuel,

bin ja kein Fahrzeugbauer, kenne mich eher mit Holz aus, :lachen78::smileys5_

Aber was soll das denn für ein Achsabstand sein, von wo bis wo ?

Vielen Dank für die Aufklärung !

Wolfgang

Freiheit 26.10.2009 21:01

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 214275)
"Wir brauchen das Leergewicht mittels Wiegeprotokoll, da dies nicht in der ital. Zulassung angegeben ist. Der Wert aus dem Handbuch kann stimmen, muss aber nicht."
Wolfgang

Hi Wolfgang,

ich habe mir damals vom Hersteller das Leergewicht per eMail übermitteln lassen. Der Tüv hat die Angaben akzeptiert:chapeau:

Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com