Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hilfsmotor Zar 47 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28143)

Chris2 03.10.2013 16:47

Hilfsmotor Zar 47
 
Hallo,
da wir meist alleine mit dem Boot unterwegs sind möchten wir uns einen kleinen Hilfsmotor für den Notfall zulegen. Fahrgebiet ist Kroatien Küstennähe und Inselhüpfen.
Der Motor sollte nicht fest montiert werden sondern nur im Bedarfsfall aus dem Stauraum geholt werden.
Nun habe ich ein paar Fragen damit ich nichts falsch mache.


http://up.picr.de/16046496gg.jpg

Er sollte rechts vom Hauptmotor direkt an den Spiegel, ohne spezielle Halterung anmontiert werden.
Brauche ich hier einen kurz oder einen Langschaftmotor? :confused-
Was ich bisher gelesen habe, sollten ca. 3PS reichen?:gruebel:
Welchen Motor würdet Ihr mir empfehlen, ich würde allerdings aus Kostengründen einen gebrauchten Motor bevorzugen, um welchen Motor sollte ich mich bemühen?
Brauche ich dann eine andere Schraube und wenn ja, was montiert man hier für eine?
Ich habe auch schon mit der Suchfunktion einige Themen durchstöbert, bin mir aber einfach nicht sicher. Mein 50er Honda wird zwar regelmäßig in einer Fachfirma gewartet, es kann aber ja trotzdem mal was sein.
Mit einem Ersatzmotor hätten wir einfach ein Gefühl von mehr Sicherheit.

Vielleicht hat jemand ein paar nützliche Tipps, für die wir sehr Dankbar währen.

viele Grüße
Christian

thball 03.10.2013 17:13

Hallo Christian,

ohne Halterung finde ich es bei unseren 47ern etwas ungeschickt mit einem Hilfsmotor. Die Halterungen sind nicht so teuer.

Kurzschaft sollte ausreichen (V-Rümpf), empfehlen würde ich einen 2 PS Motor mit integriertem Tank.

armstor 03.10.2013 17:33

Servus Christian

Ich hab bei meinem Zar einmal einen 5 PS Yamaha probiert. Da bin ich mit dem Paddel schneller.
Ich habe keinen Ersatzmotor sondern bin Sea Help beigetreten. Da kannst du 10 Jahre Mitgliedschaft bezahlen, was so ein Motor kostet.
Den Stauraum kannst du für was anderes gebrauchen.
Das mit Sea Help funktioniert prima. Habe sie 2 mal gebraucht und waren nach dem Anruf in kürzester Zeit da. Einmal 20 Minuten einmal 45 Minuten auf Istrien, da hatten sie ein längere Anfahrt. Sea Help hat schon so seine Vorteile. Die bringen dir sogar Benzin wenn es dir einmal ausgehen sollte.

lg Franz :seaman:

manerba 03.10.2013 20:03

Hallo Chris,

Seahelp ist natürlich auch ne Option. Ich hatte auf meinem 47er bereits vom Vorbesitzer einen 4,5 PS Honda drauf mit ner extra Halterung. Das ist ein 4Takter mit nem 20 Liter Tank, den ich hinten im Stauraum untergebracht habe.
Erst jetzt hab ich Ihn mal laufen lassen, ob er denn auch tut im Notfall. Klar hast Du mehr Gewicht, mehr Platz und Wartung. Aber auch ein Sicheres Gefühl....
http://up.picr.de/16049921ti.jpg
Ich bin froh, dass ich den draufhab.

Gruß Hans

Benni 03.10.2013 23:09


Ich halte es wie Franz
ca 100 € im Jahr bei Seahelp ! Lohnt sich allemal.

dori 04.10.2013 17:34

jupp, seahelp hab ich auch, aber reicht ein 2,5PSler für die rumpfgeschwindigkeit?

V-max1200 04.10.2013 20:00

Hallo,
Wir haben einen 2,5 er 4takter von Suzuki .
Gerade in GR wo wir meistens alleine unterwegs sind ein gutes Gefühl !
Montage mittels 30mm Aluplatte rechts vom Motor, funktioniert Super.
Rennen kann Mann damit natürlich nicht gewinnen ,aber es geht vorwärts.

Chris2 04.10.2013 20:15

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 310903)
Hallo,
Wir haben einen 2,5 er 4takter von Suzuki .
Gerade in GR wo wir meistens alleine unterwegs sind ein gutes Gefühl !
Montage mittels 30mm Aluplatte rechts vom Motor, funktioniert Super.
Rennen kann Mann damit natürlich nicht gewinnen ,aber es geht vorwärts.

Hallo Stefan,
ist dein Motor Kurz oder Langschaft?
Ist die Aluplatte außen zwischen Spiegel und Motor?
Falls Du ein Bild hättest wäre ich Dir dankbar.

viele Grüße
Christian

thomson 05.10.2013 15:39

Hallo Christian,
Wir haben einen 2,2 Ps Suzuki 2 Takter dabei,
Kurzschaft, nicht montiert, mit Einbau-Tank.(leer)
4Takter würde ich (wenn nicht montiert)nicht
nehmen ,(darf nur in einer Seitenlage transportiert werden)

Chris2 05.10.2013 20:00

Zitat:

Zitat von thomson (Beitrag 310938)
Hallo Christian,
Wir haben einen 2,2 Ps Suzuki 2 Takter dabei,
Kurzschaft, nicht montiert, mit Einbau-Tank.(leer)
4Takter würde ich (wenn nicht montiert)nicht
nehmen ,(darf nur in einer Seitenlage transportiert werden)

Hallo Thomas,
so würden wir uns das mit dem Notmotor auch vorstellen.
Passt der Kurzschaft von der Länge und verschraubst Du diesen direkt am Spiegel oder hast Du eine spezielle Halterung?

viel Grüße
Christian

V-max1200 05.10.2013 20:35

Zitat:

Zitat von Chris2 (Beitrag 310905)
Hallo Stefan,
ist dein Motor Kurz oder Langschaft?
Ist die Aluplatte außen zwischen Spiegel und Motor?
Falls Du ein Bild hättest wäre ich Dir dankbar.

viele Grüße
Christian

Hallo ,
Bin grad im Urlaub.
Hab das aus dem Zar- Forum vom User Klatoo nachgebaut, funzt Super!


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einfach mal durchlesen, wenn ich zu Hause bin send ich dir mal ein paar Bilder von meiner Konstruktion.

Chris2 05.10.2013 21:29

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 310961)
Hallo ,
Bin grad im Urlaub.
Hab das aus dem Zar- Forum vom User Klatoo nachgebaut, funzt Super!


Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einfach mal durchlesen, wenn ich zu Hause bin send ich dir mal ein paar Bilder von meiner Konstruktion.

Dann wünsche ich Euch noch einen schönen Urlaub!
viele Grüße
Christian

thomson 06.10.2013 00:14

Hallo Christian,
Kurzschaft past, wenn ich den brauchen sollte,
kommt der direkt aufs GFK. Unterlegscheibe geht nicht
die Knebelschschrauben gehen nicht weiter auf,
Mit den Abdrücken am GFK kann ich aber im Notfall
gut leben. Auch wir sind meistens alleine unterwegs,
da beruhigt der Ersatzmotor schon. Motor wird in alte Bett-
wäsche gewickelt, Stück Schaumstoff noch drunter,
fertig.
z.B.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
od.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder den, (so einen haben wir)
Um Links zu sehen, bitte registrieren

bomber 06.10.2013 09:00

Kannst Du Dir nicht mal von jemanden so einen kleinen Quirl borgen bevor Du einen kaufst ?
Ich hatte an meinem SR mal einen 2PS Honda ausprobiert und bin nicht mal auf 3km/h gekommen :cognemur:

thball 07.10.2013 19:27

Hallo Chris,

so sieht es bei mir aus. Es ist ein BF 2, den ich einem Segler abgekauft hatte. Der Motor ist Kurzschaft und bei Vollgas schaffe ich ungefähr 6-6,5 km/h. Er ist dann zwar lauter wie mein 100er :lachen78:, aber man kommt zurück. Bei Sturm und viel Strom dürfte er nicht besonders ergiebig sein (zumindest gegen an), aber bei ruhigem Gewässer fährt er sehr gut, man kann sogar über den großen Motor lenken. Dieser Motor ist leicht und lässt sich gut verstauen. Zudem hat er einen integrierten Tank. Sicherlich wären 10 PS besser - die Rumpfgeschwindigkeit liegt theoretisch bei 5 Knoten und nicht bei 3-4 Knoten.

http://up.picr.de/16096812jn.jpg

http://up.picr.de/16096813wb.jpg

http://up.picr.de/16096814fk.jpg

Bartman 08.10.2013 12:51

Moin Tom,
was hast du denn da für einen Prop mit welcher Steigung auf Deinem Motor:gruebel:

thball 08.10.2013 17:22

Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?

hobbycaptain 08.10.2013 17:48

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 311229)
Hallo Uwe,

keine Ahnung. Gibt es beim BF 2 verschiedene?

ich glaub er meint den Edelstahl am Yamaha :ka5: :lachen78:

thball 08.10.2013 18:11

da bin ich ad hoc auch überfragt. :lachen78:

Bartman 09.10.2013 11:36

Moin,
ja das war mal eindeutig zweideutig eine dumme Frage. :futschlac
Ich meinte tatsächlich Deinen Yamaha 100 PS. Wenn du mal Gelegenheit hast, dann schau doch bitte mal nach. Ich bin noch auf der Suche nach was passendem. Zur Zeit habe ich einen MICHIGAN Apollo Edelstahlpropeller 13-1/8 x 19R. Aber da läuft der Motor "nur" an die 5600 rpm. Evtl. Sollte ich einen 17" nehmen :gruebel:

Aber zurück zum Ersatzmotor. Da würde eine kleinere Steigung auch ein mehr an Schub bringen. :ka5:

V-max1200 09.10.2013 17:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurück (ohne Boot).
Hab leider momentan kein anderes Bild von der Halterung,mach aber am WE
eins

thball 09.10.2013 17:29

Hallo Uwe,


anfänglich hatte ich einen 21er Alu, jetzt einen 19er. Ein 17er ginge wahrscheinlich, ich fahre aber zu selten den Motor voll aus um es ordentlich zu testen.

Im Hafen hat einer den 4-Blatt Edelstahl. Ob der auch etwas bringt?

Beim BF 2 werde ich keine Veränderungen vornehmen. Schade ums Geld bei der Geschwindigkeit. Wobei 8 statt 6 km in einer Stunde kann natürlich mal eine Zeitersparnis sein. :lachen78:

Chris2 09.10.2013 21:22

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 311315)
Hallo,
bin gerade aus dem Urlaub zurück (ohne Boot).
Hab leider momentan kein anderes Bild von der Halterung,mach aber am WE
eins

Hallo Stefan,
das währe sehr nett von Dir.:cool:
Ich möchte mich bei allen Bedanken die Ihre Meinungen und Tipps bisher hier beigetragen haben.:chapeau::chapeau::chapeau:
Was aber nicht heißen soll, das keine Tipps oder Vorschläge mehr erwünscht sind, sondern im Gegenteil ich würde mich sehr über Beiträge freuen.
Der Winter wird lang und da haben wir Zeit die richtige Lösung für uns zu finden.:gruebel:

Viele Grüße
Christian

thball 09.10.2013 22:07

Hallo Christian,

nach den ganzen Kommentaren - in welche Richtung tendierst Du?

Golda 10.10.2013 15:37

Ersatzmotor
 
Hallo Christian,

mit einem Ersatzmotor bist Du immer besser bedient als mit Sea Help ,ich diskutiere auch nicht darüber (daß muß wirklich jeder für sich entscheiden), wer einmal an einer Steilküste entlang gefahren ist, und ihm der Motor ausgeht ist froh wenn er 2 minuten später (bei hoher Dünung) von den Felsen weg kommt,
alles andere ist nonsens,,
ich habe einen 4,5 ps Honda Viertakter am Spiegel, Nachteil: er ist sehr schwer,Vorteil: gleiche Anschlüsse wie der Hauptmotor
viertakter sind auch empfindlicher als zweitakter, die 4,5p.s sind nicht unbedingt die wucht, irgendwo verstauen kann ich nicht empfehlen, bis du Ihn ausgepackt hast, kann es zu spät sein, auch der Vergaser ist mir schon voll Öl gelaufen, dann geht erstmal gar nichts,
eine Halterung braucht man unbedingt, wenn man Ihn unter der Fahrt am Spiegel hat (siehe Bild), sonst streift er auf der Wasseroberfläche, ich habe Ihn immer mit einem Spanngurt am Geräteträger befestigt, dann schlägt er nicht so,
http://up.picr.de/16124418uu.jpg



VG

Dieter

Andyfabi 10.10.2013 16:34

Les da auch grad augmerksam mit. Selbst möchte ich mir auch noch einen kleinen 2-Takter zulegen. Da spekuliere ich denn Hilfsmotor auch auf ein kleines zerlegbares Schlaucherl montieren zu können um für einen Kurzurlaub ohne Trailer mobil zu sein. Zu den kleinen Inseln unterhalb Tisno würde mir ein kleines zerlegbares reichen mit dem Hilfmotor des Marlin.
Der alte König mit 2PS war da nix, da bin ich mit einem Teelöffel als Paddel schneller:lachen78:

Chris2 10.10.2013 18:49

Zitat:

Zitat von Golda (Beitrag 311407)
Hallo Christian,

mit einem Ersatzmotor bist Du immer besser bedient als mit Sea Help ,ich diskutiere auch nicht darüber (daß muß wirklich jeder für sich entscheiden), wer einmal an einer Steilküste entlang gefahren ist, und ihm der Motor ausgeht ist froh wenn er 2 minuten später (bei hoher Dünung) von den Felsen weg kommt,
alles andere ist nonsens,,
ich habe einen 4,5 ps Honda Viertakter am Spiegel, Nachteil: er ist sehr schwer,Vorteil: gleiche Anschlüsse wie der Hauptmotor
viertakter sind auch empfindlicher als zweitakter, die 4,5p.s sind nicht unbedingt die wucht, irgendwo verstauen kann ich nicht empfehlen, bis du Ihn ausgepackt hast, kann es zu spät sein, auch der Vergaser ist mir schon voll Öl gelaufen, dann geht erstmal gar nichts,
eine Halterung braucht man unbedingt, wenn man Ihn unter der Fahrt am Spiegel hat (siehe Bild), sonst streift er auf der Wasseroberfläche, ich habe Ihn immer mit einem Spanngurt am Geräteträger befestigt, dann schlägt er nicht so,
http://up.picr.de/16124418uu.jpg



VG

Dieter

Hallo,
ich bin derzeit immer noch der Meinung das ich mit einem kleinen Ersatzmotor einfach mehr Sicherheitsgefühl habe und beruhigter bin.
Ich habe allerdings auch alle wichtigen Notrufnummern einschl. Sea Help auf meinem Handy gespeichert.


viel Grüße
Christian

manerba 10.10.2013 22:09

Is ja witzig Dieter. Gleiches Boot - gleicher Ersatzmotor. Wenn man da mal nicht das falsche erwischt beim einsteigen... :-))

V-max1200 21.10.2013 17:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Chris2 (Beitrag 310965)
Dann wünsche ich Euch noch einen schönen Urlaub!
viele Grüße
Christian

Hallo Christian,
hat ein bisschen gedauert , aber jetzt hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Ist alles noch provisorisch, musste vor dem Kroatien-Urlaub noch fertig werden!
Außerdem habe ich noch meinen T5 fertig ausgebaut .
Diesen Winter bau ichs nochmal ab und überarbeite alles(Aussen die Schräge ans Holz anpassen,Schrauben versenken, neu Lackieren usw.).
Funktioniert aber Prima.
(Vielen Dank an Armin:chapeau:)

hobbycaptain 21.10.2013 17:28

Zitat:

Zitat von V-max1200 (Beitrag 312270)
Hallo Christian,
hat ein bisschen gedauert , aber jetzt hab ich mal ein paar Bilder gemacht.
Ist alles noch provisorisch, musste vor dem Kroatien-Urlaub noch fertig werden!
Außerdem habe ich noch meinen T5 fertig ausgebaut .
Diesen Winter bau ichs nochmal ab und überarbeite alles(Aussen die Schräge ans Holz anpassen,Schrauben versenken, neu Lackieren usw.).
Funktioniert aber Prima.
(Vielen Dank an Armin:chapeau:)

und wie baust Du den Motor da waagrecht an ? :lachen78:

V-max1200 21.10.2013 18:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 312271)
und wie baust Du den Motor da waagrecht an ? :lachen78:


Ja Ja , wer den Schaden ha ....!:cognemur:

Hab ich gar nicht bemerkt .

Danke

dori 22.10.2013 14:09

Stefan,

hast den Kopf verdreht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com