Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Evinrude 4 Ps. Spritleitung vertauscht ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31731)

Wolfgang N. 27.05.2015 20:31

Evinrude 4 Ps. Spritleitung vertauscht ?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
an den Johnson Evinrude 4 Ps, Baujahr so 80 bis 90,
sind am Vergaser 3 Anschlüsse, einer für Innentank, einer für
Pumpe-Aussentank, und einer geht ins Kurbelgehäuse.

Ich hab jetzt im Netz in verschiedenen Foren 3 verschiedene Möglichkeiten
gefunden, und alle laufen nicht richtig.........

Welche Spritleitung gehört nun richtig auf welchen Anschluß ?
Und was hat der Schlauch vom Vergaser zum Kurbelgehäuse für ne Bedeutung ?

Einige haben laut Netz den Anschuß vom Vergaser zum Kurbelgehäuse einfach
abgeklemmt, und dann sollen die Motoren richtig gut laufen.

Hat jemand so einen Motor der läuft und kann mal nachsehen welcher Spritschlauch wo hinkommt ......:gruebel:

Wolfgang N. 27.05.2015 20:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der obere geht zum Kurbelgehäuse,
wo "" Outbord Marine "" draufsteht, kommt von der Spritpumpe-Aussentank,
der rechts kommt vom Innentank.

Das kann alles nicht stimmen, Vergaser läuft über, Sprit kommt aus den Auspuff, also aus dem Schaft, vermutlich Überflutung des Kurbelgehäuse.

Irgendwas ist da falsch........:gruebel:





Ich bitte um rege Teilnahne an der Lösung des Problems,
will den endlich zum vernünftigen laufen bringen.......:schlaumei

Wolfgang N. 28.05.2015 16:48

Schon über 70 Klicks und keiner weiß was........:gruebel:





Verdächtig.......sehr verdächtig...........:schlaumei

dori 28.05.2015 17:53

na ja nix verdächtig, dann wissen halt 70 Leute keine Lösung für dein Problem.....:ka5:

Impeller 66 28.05.2015 18:25

Leitung
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang N. (Beitrag 356933)
Schon über 70 Klicks und keiner weiß was........:gruebel:





Verdächtig.......sehr verdächtig...........:schlaumei

Mahlzeit Wolfgang, mach mal ein ganzes Bild vom Rest der Leitungen. Ich habe den selben AB.

skymann1 28.05.2015 18:38

Hallo,
Wolfgang, es ist richtig so wie es auf dem zweiten Bild ausschaut, meiner Meinung nach, was soll ich dann dazu schreiben, vielleicht liegt der Fehler anderswo, Schwimmerventil/Schwimmerstand/Chokebetätigung oder wo auch immer....?:confused-

Vielleicht sieht es bei Impeller anders aus und ich täusche mich, ich lasse mich gerne belehren:schlaumei

Gruß Peter

Wolfgang N. 28.05.2015 18:50

Zitat:

Zitat von skymann1 (Beitrag 356943)
Hallo,
Wolfgang, es ist richtig so wie es auf dem zweiten Bild ausschaut,

Gruß Peter




Hallo Peter,
so kann es nicht stimmen, dann geht ja der Druck aus dem Kurbelgehäuse
in den Haupteingang des Vergasers......das Messingstück 1Bild.
oder andersrum, der Sprit vom Vergaser geht ins Kurbelgehäuse........

Ich erwarte heut Abend noch den Anruf eines Händlers, er will mal nachsehen,
kann aber spät werden.

Wolfgang N. 28.05.2015 18:54

Zitat:

Zitat von Impeller 66 (Beitrag 356942)
Mahlzeit Wolfgang, mach mal ein ganzes Bild vom Rest der Leitungen. Ich habe den selben AB.


Komme erst Wochenende zum Motor,
mach dann ein Bild.

Wenn Du schneller bist, stell mal eins ein.
Läuft Deiner denn vernünftig ???

Wolfgang N. 28.05.2015 19:15

Oder schau mal nach, wo der Schlauch vom
Kurbelgehäuse hingeht, ich denke mal, da liegt der Fehler.
Der müsste normal unten in das lange gehen.
Warum der überhaupt da ist.......:confused-

skymann1 28.05.2015 19:31

Hallo,
Wolfgang, hmm, nee, ich könnte schwören (Meineid?:biere:) das der Messingstutzen keine Verbindung zur Schwimmerkammer hat, nur zum Ansaugrohr und da bekommt er durch den Schlauch über das Ventil im Kurbelgehäuse Unterdruck vom Motor, keinen Druck!

Oder bin ich jetzt völlig daneben, ich schau mal ob ich ein Handbuch finde, irgendwo liegt eins, nur wo...?:cognemur:

Hast du den Motor so gekauft und er lief nicht richtig oder ist er schon länger Deiner und Du hast die Schläuche abgehabt?

Gruß Peter

cougar67 28.05.2015 19:52

Vielleicht findest du hier in den Manuels was.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael

Impeller 66 28.05.2015 21:29

Laufen
 
Zitat:

Zitat von Wolfgang N. (Beitrag 356948)
Komme erst Wochenende zum Motor,
mach dann ein Bild.

Wenn Du schneller bist, stell mal eins ein.
Läuft Deiner denn vernünftig ???

Meiner läuft top, 1-2 ziehen und läuft! Wird in 6 Wochen an der Ostsee wieder benutzt.

Wolfgang N. 28.05.2015 22:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Peter,
nach mehreren Puste und Saugversuchen muss der Sprit von der Pumpe in das Messingrohr gehen, von dort weiter durchs Schwimmernadelventil in
die Schwimmerkammer.

Das kleine Loch ist der Zufluß vom Innentank, 2 Bild

Wolfgang N. 28.05.2015 22:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2 Bild .....

Wolfgang N. 28.05.2015 22:43

Zitat:

Zitat von cougar67 (Beitrag 356958)
Vielleicht findest du hier in den Manuels was.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael



Die Seite hab ich schon mehrmals versucht, ich komme da nicht rein.
Auch in anderen Ex Zeichnungen sind die Schläuche nicht verzeichnet.

Wolfgang N. 28.05.2015 22:49

[QUOTE=skymann1;35

Hast du den Motor so gekauft und er lief nicht richtig oder ist er schon länger Deiner und Du hast die Schläuche abgehabt?

Gruß Peter[/QUOTE]




Hab den Motor so gekauft, als Bastlermotor, weil er nicht ,und wenn doch,
nich richtig lief.
Ich hatte erst versucht ihn laufen zu lassen, der ganze Sprit kam unten am Schaft wieder raus.
Der Vorbesitzer hatte mal den Vergaser ab zum saubermachen,
und seitdem läuft er kaum noch.

Also hat er wohl die Schläuche verwechselt.......

skymann1 29.05.2015 09:45

Hallo,
kann man so sehen, er könnte aber auch den Vergaser zum säubern abgemacht haben weil er da schon nicht richtig lief und die Schläuche sind wieder so wie sie sollen und der Fehler liegt woanders?!

Zündfunke auf beiden Zylindern, wenn nur einer läuft haut es Dir auch den unverbrannten Sprit in den Auspuff/Schaft.:confused-

Oder er hat den Schwimmerstand versehentlich verstellt oder der Schwimmer schließt nicht dicht, gibt viele Möglichkeiten, leider.

Aber gut, vielleicht sind die Schläuche vertauscht, allein ich glaube es nicht.

Gruß Peter

Wolfgang N. 31.05.2015 00:50

Hallo Peter,
der Fall ist nun geklärt, die Leitung aus der Spritpumpe kommt auf
den Messingstutzen, und die vom Kurbelgehäuse auf den langen darunter.
Innentank also ganz rechts.

Mal warten was "" Impeller 66 "" dazu sagt, wie seine Schläuche
verlegt sind.

Zündfunken und so ist natürlich alles da, danach schaut man ja als erstes,
hab auch neues Schwimmernadelventilset geholt.
Sobald ich Zeit hab , baue ich das ganze wieder zusammen und dann mal sehen
ob und wie er läuft.

Der Schlauch zum Kurbelgehäüse ist übrigens nicht das wichtigste am Motor,
kann man also blind legen.

Gruß Wolfgang

skymann1 31.05.2015 09:51

Hallo Wolfgang,
okay, wenn Du das sagst glaube ich Dir das, wieder was gelernt, woher weißt du das jetzt, von dem Händler der anrufen wollte?

Danke und Gruß Peter

Wolfgang N. 31.05.2015 13:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja. Der Mann ist wirklich gut.

ruppi 05.03.2018 21:13

Hallo , konnte geklärt werden wo welche Schläuche hingehn? Habe von einem Freund einen 4Ps johnson hier und der läuft fast garnicht....(Vergaser ist der gleiche)

Mich würde auch interessieren was der Schlauch der vom Motor Gehäuse kommt am Vergaser bringen soll...

ulf_l 06.03.2018 06:47

Zitat:

Zitat von ruppi (Beitrag 450349)
Hallo , konnte geklärt werden wo welche Schläuche hingehn?

Hallo

Das hat er doch in Beitrag #18 geschrieben ...

Gruß Ulf

ruppi 06.03.2018 19:43

Hallo, sorry muss ich wohl überlesen haben. Was der Schlauch vom Kurbelghäuse am Vergaser bewirkt würde mich sehr interessieren, Danke..im inneren dieses Anschlusses befindet sich ein dicker Gummi,(wie ein nicht aufgeblasener Luftbalon)..??????(siehe Bild Oben)

ruppi 08.03.2018 06:27

Moin, hat keiner eine Idee was der Anschluss mit dem Gummi bewirkt..????

ruppi 09.03.2018 06:21

Hallo ich habe gestern mal einen kleiner Versuch gestartet. Und für Mich Arbeitet der dicke Gummi ( siehe Bild ) oben wie eine einfache Pumpe, wenn mit dem Internen Tanke gefahren wir. Wenn Ich den Schlauch der Von der Benzin Pumpe abziehe ,wird "aus" dem Messing Anschluss Benzin Pulsweise rausgespritzt. !!!das würde bedeuten der Gummi wird aufgebblasen immer dann wenn Vorverdichtet wird und presst dadurch das Benzin vom Innentank richtung Schwimmerkammer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com