Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Allgemeine Motorentechnik und Pflege (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Trimm kalibrieren…?? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31976)

bolli_man 24.06.2015 22:48

Trimm kalibrieren…??
 
ein hallo an alle motorspezialisten,

ich haben einen DF140A von Suzuki am ZAR hängen und habe ein analoges Suzuki Instrument für die Trimmanzeige verbaut und einen SIMRAD NSS7 am NMEA2K.

Bisher haben beide Geräte die Trimmung korrekt angezeigt. Im letzten Urlaub habe ich den Anschlagsbegrenzer vom Suzuki neu eingestellt, weil dieser am GFK angeschlagen hat. Lt. Bed. Anleitung musste die alte Einstellung gelöscht werden und dann neu eingestellt werden. Alles wie beschrieben gemacht, klappt nun auch.

ABER: der Trimm steht immer auf 100%, bei beiden Anzeigen.
Trimm am NSS7 neu kalibrieren nach Anleitung funktioniert nicht. Heute war ich in der Werkstatt wegen ein paar Garantieleistungen. Der Mechaniker Meister konnte mit dem Laptop am Suzi den Trimm auch nicht einstellen. Er sagt, das analoge und das digitale Signal streiten sich. Bei Suzuki hat er den "Champ" dafür nicht erreicht, ist im Urlaub.

Kennt das Phänomen jemand? Hat jemand Ahnung? Hat jemand Tipps? Geber selber funktioniert … hat er geprüft. An dem habe ich auch nichts verstellt. Ich habe nur den Anschlagswinkel neu begrenzt.

:confused-:confused-:confused-

Danke

teefax 25.06.2015 12:38

Hallo Alex,

das sieht aber mehr danach aus, dass der Geber nicht funzt. Mess mal den Widerstand: Signalkabel am analogen Instrument gegen Masse. Wenn sich da nichts tut, ist der Geber hin oder klemmt.

Gruß
Jürgen

bolli_man 25.06.2015 13:43

bin doch kein Elektriker :motz_4:
nur die beiden kabel aneinander und dann muss sich der zeiger bewegen oder wat? :confused-

bolli_man 25.06.2015 13:45

wenn der geber nicht gehen würde, wäre dann die anzeige generell auf 0 % ? bei mir steht sie ja auf 100 %.
wenn ich das schwarz/gelbe signalkabel abklemme...dann geht er natürlich auf null...hab ich schon gemacht.

aber immer auf 100% ??

Visus1.0 25.06.2015 19:23

Nur zur Anmerkung bei Verbohlung steht er auch auf 100, war so bei meinem Suzuki!

bolli_man 25.06.2015 20:40

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 360797)
Nur zur Anmerkung bei Verbohlung steht er auch auf 100, war so bei meinem Suzuki!

Das ist hier ausgeschlossen.

Berny 26.06.2015 10:11

:gruebel:Was ist Verbohlung?

preirei 26.06.2015 10:13

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 360853)
:gruebel:Was ist Verbohlung?

Manche sagen Rechtschreibfehler dazu, aber nur manche! :lachen78:

bolli_man 26.06.2015 10:27

könnte auch ein franke sein...

preirei 26.06.2015 10:46

http://up.picr.de/22356595fp.jpg

© Foto Um Links zu sehen, bitte registrieren

teefax 28.06.2015 17:11

Hallo Andreas,
Hallo Alex,
Verpolung geht doch gar nicht. Da müsste schon der Geber falsch herum eingebaut sein. Es wird doch nur die Widerstandsänderung gegen Masse angezeigt. Der Geber ist nichts anderes als ein Poti. Am Instrument gibt es dafür 1 x Plus, 1 x Masse und 1 x das Signalkabel (und 1 x Beleuchtungsplus). Wenn man oben mit dem Multimeter an den Kabelenden Signal "S" gegen Masse ("G" wie Ground) mißt und ein Helfer den Geber mit der Hand bewegt (vorher den Motor ganz hoch trimmen) muss sich der Widerstand ändern. Aber bitte stromlos messen: Zündung aus! Wenn sich am Multimeter nichts tut ist der Geber defekt oder der Geber klemmt oder die Verkabelung ist nicht i.O . Wenn sich der Widerstand ändert ist das Anzeigeinstrument defekt.

Gruß
Jürgen

teefax 28.06.2015 17:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielleicht hilft das noch. Demnach müsste am Instrument zwischen 2,5 und 88 Ohm zu messen sein.

Gruss

Jürgen

bolli_man 28.06.2015 17:33

Teste ich....danke

fma 28.06.2015 19:42

ist ein Poti mit 5 V gespeist- rot
Masse- schwarz
Signal- weiss/ gelb


signal 2 V full dwn, 4,2 V full up

Viele Grüße.

Frank

bolli_man 28.06.2015 19:54

Zitat:

Zitat von fma (Beitrag 361113)
ist ein Poti mit 5 V gespeist- rot
Masse- schwarz
Signal- weiss/ gelb


signal 2 V full dwn, 4,2 V full up

Viele Grüße.

Frank

was soll mir diese aussage mitteilen?

fma 28.06.2015 20:12

was Du messen kannst, und wie Du die Position einstellst.

VG

teefax 28.06.2015 20:42

Wahrscheinlich hat der Frank die Spannung ausgerechnet oder hat die irgendwo her. Ich würde aber trotzdem mal mit dem Multimeter den Widerstand messen. Sollwerte: siehe PDF.


Gruß
Jürgen

Holländer 28.06.2015 21:20

Moin Jürgen,

Sind Suzuki Werte, die Werte stimmen..

Der Sensorwirkung ist auch vom Suzuki Händler normalerweise
auch direkt im Diagnose auszulesen und prüfbar.

Vieleicht gibt es auch einfach ein kurze zwischen den 3 Kabel,
damit der Sensor die falsche (volle) Voltwert bei Trimmung "X" übermittelt.

Stimmen die Werte beim Trimmen, ist der Sensor okay.

Online-Ferndiagnostic bei solche Dingen - und nicht live - ist immer schwierig.



Gruß,

Frank :)

bolli_man 28.06.2015 22:02

Danke danke.....ich prüfe das die Tage...gebe dann Feedback.
So muss Forum sein!

bolli_man 30.06.2015 13:06

Zitat:

Zitat von teefax (Beitrag 361096)
Vielleicht hilft das noch. Demnach müsste am Instrument zwischen 2,5 und 88 Ohm zu messen sein.

Gruss

Jürgen

So, nun habe ich gemessen:
AB ganz hoch gefahren
Batt. aus
Angeklemmt
konstante 64,4 Ohm egal was ich mit dem Geber anstelle, der Widerstand ändert sich nicht und somit auch nicht der Wert auf dem Multimeter.

Bedeutet doch, der Geber ist im Arsch…korrekt?

Wenn nun der Geber kaputt ist, von wo würde dann das Signal aus dem NMEA2K stammen? kommt das auch vom Geber?

teefax 01.07.2015 12:34

Hallo Alex,
bevor Du den Geber in die Tonne haust, schau mal ob Du das Kabel vom Geber irgendwo trennen kannst (Steckverbindung). Dann mess nochmal hier. Wenn es dann sich ändernde Widerstandswerte beim Bewegen des Gebers gibt, ist die Verkabelung defekt. Wenn nicht: neuer Geber.

So würde ich es machen.

Gruß

Jürgen

bolli_man 01.07.2015 13:11

ich werde wohl noch ein wenig rumtesten und vielleicht finde ich was.
falls nicht, werde ich das per garantie abwickeln, der Motor kostet auch 15 scheine und ist ein jahr alt.... aber danke bis hier her... :chapeau:

dori 01.07.2015 22:09

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 361430)
ich werde wohl noch ein wenig rumtesten und vielleicht finde ich was.
falls nicht, werde ich das per garantie abwickeln, der Motor kostet auch 15 scheine und ist ein jahr alt.... aber danke bis hier her... :chapeau:

Würd ich auch so machen und den Suzuki gegen eine Evinrude tauschn😈


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com