Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Garmin 72H (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33840)

schwarzwaelder50 17.05.2016 18:35

Garmin 72H
 
Hallo Freunde,
kann man auf das Garmin 72H Karten, bzw. Kartenausschnitte drauf laden, zb. openseamap?

nuernberger-1 18.05.2016 06:54

Interessantes Thema, würde mich auch Interessieren. Möchte mir auch das 72H zulegen und dann per NMEA Daten/Stromkabel mit dem Lowrence LVR 250 verbinden. Da wäre ne Karte auf dem 72H natürlich nicht schlecht.

schwarzwaelder50 18.05.2016 18:19

Hallo Peter,
hm, ich glaube da sind wir die einzigen und keiner kann uns bei der Frage helfen.:gruebel:
Laut openseamap funzt es mit dem etrex Venture HC, das ich auch noch habe. Da habe ich übrigens ne Karte darauf, aber ich möchte das auch gerne auf meinem 72 H haben, denn da ist das Display größer und ne Halterung habe ich auch schon angebracht.:ka5:

LarsZar 18.05.2016 18:44

Hey,
Ich bin zwar auch nicht der Crack in den Dingen aber meinen Recherchen nach ist das mit dem Gerät nicht möglich.. hat ja auch nur 1 MB freien Speicher im Gerät :confused-

schwarzwaelder50 18.05.2016 19:15

Hmm,
laut diesem Programm, das man käuflich erwerben kann, kann man karten auf das 72H aufspielen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

LarsZar 18.05.2016 19:42

Du hast Recht, allerdings nur für die USA, oder ?
Oh man jetzt juckt es mich das Gerät zu haben und alles mögliche zu machen, Karten zu installieren :D Aber das 72H er Modell hat auch keine Bluechart Möglichkeit! Mannooo Ich will helfen! :smileys5_ :smileys5_

schwarzwaelder50 18.05.2016 19:50

Hallo Lars,
jep hast recht, ist für die USA, aber, warum gehen dann Karten für Europa nicht? Oder zumindest Kartenausschnitte?:gruebel:
Wie ich schon oben geschrieben habe, auf meinem etex Venture, habe ich ne Karte drauf (nur ein zu kleines Display:cognemur:).
Ich dachte für dieses Jahr habe ich ein 72H dabei und nächstes Jahr wahrscheinlich einen Plotter.:ka5:

Ich habe mir schier schon nen Wolf gesucht, ich habe Basecamp und opensource runtergeladen und und und. So was macht mich wahnsinnig.:motz_4:

nuernberger-1 18.05.2016 20:28

Ja Karten wären schon Interessant wenn das gehen würde.Hauptsächlich wollte ich aber das 72H via NMEA mit meiner Lowrance LVR 250 E verbinden was ja auch geht mit dem richtigen Datenkabel. Oder sollte ich mir doch ein anderes GPS als das 72H zulegen? :gruebel:

LarsZar 18.05.2016 21:13

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 395133)
Hallo Lars,
jep hast recht, ist für die USA, aber, warum gehen dann Karten für Europa nicht? Oder zumindest Kartenausschnitte?:gruebel:
Wie ich schon oben geschrieben habe, auf meinem etex Venture, habe ich ne Karte drauf (nur ein zu kleines Display:cognemur:).
Ich dachte für dieses Jahr habe ich ein 72H dabei und nächstes Jahr wahrscheinlich einen Plotter.:ka5:

Ich habe mir schier schon nen Wolf gesucht, ich habe Basecamp und opensource runtergeladen und und und. So was macht mich wahnsinnig.:motz_4:

..wahrscheinlich weil das Schweizer Unternehmen mehr Bock auf USA hat! :motz_4::motz_4::motz_4: wobei das EU Modell nun wirklich nur 1 MB Speicher hat, da wirds eng mit Erweiterungen! :schlaumei

LarsZar 18.05.2016 21:14

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 395143)
Ja Karten wären schon Interessant wenn das gehen würde.Hauptsächlich wollte ich aber das 72H via NMEA mit meiner Lowrance LVR 250 E verbinden was ja auch geht mit dem richtigen Datenkabel. Oder sollte ich mir doch ein anderes GPS als das 72H zulegen? :gruebel:


...auch hier tippe ich auf den zu kleine Speicher leider :motz_4:

nuernberger-1 18.05.2016 21:49

Ne Lars, das hat mit de Speicher nichts zu tun. Das GPS soll nur via NMEA die Positionsdaten ans Funkgerät schicken, mehr nicht. Das würde das 72H mit dem richtigen Datenkabel schon können.

LarsZar 18.05.2016 21:56

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 395157)
Ne Lars, das hat mit de Speicher nichts zu tun. Das GPS soll nur via NMEA die Positionsdaten ans Funkgerät schicken, mehr nicht. Das würde das 72H mit dem richtigen Datenkabel schon können.

aber die Karte muss doch irgendwie auf dem Gerät gespeichert werden oder?

nuernberger-1 18.05.2016 22:20

Ne, das GPS Sendet nur die Koordinaten ans Funkgerät. Bei einem DSC Call werden die dann mit gesendet und man weiß wo du bist. Mehr ist das nicht und hat mit der Karte nichts zu tun.

cougar67 18.05.2016 23:28

Laut den Technischen Daten von Garmin kann es keine Karten speichern / wiedergeben.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Michael

schwarzwaelder50 19.05.2016 06:02

Guten morgen,
ok, ich gebe mich geschlagen. Aber die Track Punkte, oder auch Route die ich gefahren bin und auf dem 72H gespeichert habe, kann ich am PC auf die Basemap,oder opensource anzeigen? Und nicht "nur" Punkte in einem leeren Feld.

schwarzwaelder50 28.05.2016 08:21

Guten morgen Freunde,
also, nun habe ich mein Garmin GPS 72H mal getestet und kann dazu sagen, man kann Touren aufzeichnen und später auf dem PC auf einer Karte anschauen. Oder aber auch Touren am PC planen und die Daten auf das GH72 übertragen.
Aber, ich schreibe hier ja nichts neues, aber vielleicht kommt wieder ein Greenhorn.:ka5:

owlribchen 28.05.2016 15:05

Zitat:

Ne, das GPS Sendet nur die Koordinaten ans Funkgerät.
Jain.

Es speichert die Koordinaten auch in einer bestimmten Schreibweise auf dem 72H.
Das ist dann ein Punkt von vielen, die hinterher den zu verwertenden Track ergeben. Da es aber nur Buchstaben und Zahlen sind, nehmen sie halt nicht viel Platz weg und brauchen keinen großartigen Speicher.

Daher auch manchmal der Hinweis : Speichert bis zu 500 Wegpunkte.
Bedeutet : Danach wird alt gelöscht und neu überschrieben.

goeberl 28.05.2016 15:57

Ich hab das 72H und davor das 72er gehabt. Habs als Backup zum Plotter. WP's eingeben am PC ist kein Problem. Kann man dann per Datenkabel leicht übertragen. Genauso WP's und Touren auslesen. Nächste Woche bin i h wieder daheim, dann kann ich euch schreiben, welche Software ich dafür verwende.

LG Martin

schwarzwaelder50 28.05.2016 20:01

Ich nehme den Trip & Waypoint Manager von Garmin, den ich zu einem Garmin GPS dazu bekommen habe.:ka5:

Comander 28.05.2016 23:16

Zitat:

Ich nehme den Trip & Waypoint Manager von Garmin, den ich zu einem Garmin GPS dazu bekommen habe
:ka5: buhh das ist aber schon alt,heute benutzt man Base Camp ,davor Map Source.Den WayPoint habe ich auch noch:cool:,ist schon 15 Jahre alt :ka5: aber wenn man klar kommt :chapeau:

nuernberger-1 29.05.2016 13:38

So, vorgestern das Garmin Marine Bundle mal eingebaut und mit der Lowrance Funke verbunden. Funzt, alle Daten werden übertragen, sprich Koordinaten, Kurs und Geschwindigkeit.

http://up.picr.de/25712896lf.jpg

schwarzwaelder50 29.05.2016 16:29

Hallo Peter,
nun habe ich eine, vielleicht blöde Frage, aber was bringt Dir, das Du das Garmin mit dem Funk verbindest?:confused-
Mit einem Fishfinder zu verbinden, könnte ich ja noch eher verstehen:gruebel:.

nuernberger-1 29.05.2016 16:54

Servus Markus,
warum habe ich das gemacht? Na erstmal weil es geht und zweitens bei der Aussendungen eines DSC Calls werden eben die Koordinaten Digital mit übertragen und man muss sie nicht selbst eingeben. Da der Funk ja kein GPS hat, weis das Funkgerät ja nicht wo es ist, das übernimmt jetzt das 72H und sendet die Daten zum Funk. Im Notfall, der hoffentlich nie kommt, ein Knopfdruck und die Hilfskräfte wissen wo ich bin. Ausserdem ich habe keinen Fishfinder sondern nur nen Tiefenmesser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com