Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Brauche Kaufempfehlung für Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=39421)

joschi1 27.02.2020 18:16

Brauche Kaufempfehlung für Schlauchboot
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich habe drei Schlauchboote zur Auswahl und bräucht mal eure Meinungen.

Betrieben wird dieses dann mit einem Yamaha 5ps 2Takter und zwei/drei Erwachsenen Personen:

1.Bild: Dephin 330 Gebraucht 380 Euro
2.Bild: Beaut 300 TZ 300 AL Neu 420 Euro
3.Bild: ArtSport 320 Neu 400 Euro

Comander 27.02.2020 18:29

Willkommen :ka5:
Zitat:

Registriert seit: 23.02.2020
Beiträge: 1

KOI7161 27.02.2020 18:36

1.Kaufen
2.Kaufen
3.Kaufen
Testen Testen Testen
Und berichten

Comander 27.02.2020 18:47

http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/005.gif http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/z047.gif

hallo Michl mein Brenderup läuft 1A :chapeau:

joschi1 27.02.2020 19:12

Hallo erstmal, ich weiss gar nicht ob sies wussten:
Ich bin der Jürgen aus der Pfalz, 48 Jahre und seit kurzem Schlauchboot intressiert und es würde mich sehr freuen wenn ich in diesem Forum ein paar informationen erhalten könnte.
Viele Grüße vom neuen an alle alten hier :biere::biere::biere:

schwarzwaelder50 27.02.2020 19:22

Hallo Jürgen,
herzlich willkommen hier und auch viel Spass mit unserem gemeinsamen Hobby.:chapeau::cool:
Bei der Auswahl kann ich Dir nicht helfen, aber ich denke, zum Anfangen wird es fast egal sein, welches von den dreien Du kaufst. Wenn der "Schlauchboot-Virus" Dich gepackt hat, wirst Du eh bald vergrößern, spätestens nach einem Jahr.:lachen78:

Little1972 27.02.2020 20:24

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier.
Der Aussage von Markus ist nichts mehr hinzuzufügen - und ich weiß wovon ich rede

joschi1 27.02.2020 20:34

Auch ein Hallo an alle hier :cool:
Das heisst qualitativ sind die alle recht gleich?
Das Artsports hatte ich dieses Jahr an der Cote da... begutachtet und der Besitzer war, obwohl China, sehr zufrieden.
Das Beaut kostet neu fast das doppelte, sollte man meinen das es hochwertiger ist?:confused-
So wie ich mich kenn dauerts kein Jahr bis ich aufrüste, soll halt alles noch handlich und leicht bleiben fürs Wohnmobil:ka5:

KOI7161 27.02.2020 20:40

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 489390)

Meiner auch:biere::biere:

KOI7161 27.02.2020 20:45

Ach ja......welcome on board:captain:

Und ja,was Markus sagt stimmt scho :chapeau:

Coolpix 27.02.2020 20:50

Hallo joschi1,

was hast Du mit dem Boot vor( Angeln, Rumtuckern, .. )? Wo fährst Du damit?


3,20 m ist recht klein für 3 Erwachsene + Ausrüstung. Ich würde Dir eher zu einem 3,80 m Boot raten.

5 PS sind recht mager- bei voller Besetzung wirst Du nicht ins Gleiten kommen.


Die meisten zerlegbaren Schlauchboote kommen heutzutage aus China.


1. Das Delphin würde ich nicht kaufen. Es schaut schon etwas mitgenommen aus.
( PVC Boote aus Fernost halten ca. 10 Jahre- dann läßt der Kleber nach oder ... . Dementsprechend sollte ein Gebrauchtes nicht all zu alt sein. )

2. Beaut 300 PVC Stärke nicht angegeben - stammt vermutlich auch aus China - beim doppelten Preis erwarte ich eine genauere Beschreibung

3. Das Artsport hat das dünnste PVC mit 0,7 mm. Es gibt Stärken von 0,7mm, o,9 mm und 1,2 mm. ( 0,9 mm sollte es schon sein. )


Warte bis es die Viamare 380 wieder bei ebay in Auktionen gibt. Da geht das 380 ziger mit Aluboden zwischen 500 - 600 € weg.
.

sectorx11 27.02.2020 20:59

Herzlich Willkomen!

Betrieben wird dieses dann mit einem Yamaha 5ps 2Takter und zwei/drei Erwachsenen Personen.........

Ist das nicht ein bisschen zu wenig für 2 -3 Erwachsene an der Cote da .......

Gruß Dieter

Coolpix 27.02.2020 21:40

joschi1,

aus welcher Region kommst Du? Ich werde mein Jet-Line Sea Cat 400 demnächst( wenn es wärmer wird ) zum Verkauf anbieten.

Es wurde nur zweimal gefahren und ist absolut neuwertig. FP 450 €.

Ich werde mich dann auch von einem top Evinrude Fastwin mit 18 PS trennen. FP 450 €
.

Wasserarbeiter 27.02.2020 23:01

Zitat:

Zitat von joschi1 (Beitrag 489384)
… Betrieben wird dieses dann mit einem Yamaha 5ps 2Takter und zwei/drei Erwachsenen Personen ...

… solange zwei rudern und einer trommelt ...:ka5:

Alpsee 28.02.2020 07:21

Kauf das mit dem Luftboden hast gleich ein gutes Beiboot

v-kiel 28.02.2020 08:16

ich glaube, du merkst schon, wohin das hier führt. Es möchte dir keiner zu nahe treten, deshalb wird der eine oder andere lustige Beitrag verfasst.

Fakt ist, dass das eher unter Kinderboote fällt und du eigentlich nehmen kannst, was dir von der Farbe her gefällt.

Wenn dich dadurch der Bootsvirus, vor dem Coronavirus :biere: , erwischt, melde dich wieder und wenns dann um ein BOOT geht, werden dir sicher alle weiter helfen.

joschi1 28.02.2020 10:51

ok, habs verstanden..... ich meld mich dann vieleicht hier wieder wenn ich so groß bin wie ihr.......

Ralles 28.02.2020 11:16

Hallo Jürgen,

lass Dich nicht ärgern, ich finde die Größe schon ok.

Es kommt halt drauf an, was ihr vorhabt. Wenn ihr Binnen bleibt (und da nicht auf nem reißenden Fluss unterwegs seid) oder am Meer in die nächste Bucht schippern wollt, warum nicht.

Mein Schwager hat ein 310er Maxxon VIB mit 9.9 PS und das geht super ab, 3 Personen kein Problem mit Gleitfahrt.

Ich würde generell zu einem neuen Boot tendieren, wenn Du nicht jeden Euro umdrehen musst. Die PVC-Boote aus CHINA, die meist aus der gleichen Werft kommen und dann nur ein anderes Label bekommen, sind meist ganz passabel verarbeitet und reichen für den genannten Einsatzzweck. Man bekommt viel Boot fürs Geld.

Bei gebrauchten Booten ist dann oft (obwohl die meist noch sehr gut aussehen) das Ende wegen Materialermüdung (Klebestellen lösen sich) nach 10-15 Jahren erreicht.

Wenn es keinen Grund gibt, warum Du bei 3,20 bist würde ich noch bissl aufstocken, ich hab ein 3,60er mit Luftboden, das war für uns 4 (ich,Frau,2Kinder) immer ausreichend. Da kannst dann (wenn Du willst) auch mal nen 15 oder 20 PS Motor dranhängen.

Viel Spaß beim Bootesuchen :).

Ciao, Ralf

ulf_l 28.02.2020 11:59

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 489413)
ich glaube, du merkst schon, wohin das hier führt. Es möchte dir keiner zu nahe treten, deshalb wird der eine oder andere lustige Beitrag verfasst.

Fakt ist, dass das eher unter Kinderboote fällt und du eigentlich nehmen kannst, was dir von der Farbe her gefällt.

[...]

Hallo

Geht's noch ? Selten so arrogante Beiträge gelesen :motz_4: Die meisten haben mit so was angefangen, das dann als Kinderboot zu bezeichnen ist schon eher ne Frechheit.

Gruß Ulf

joschi1 28.02.2020 13:04

Danke an alle die mein "Projekt" unterstützen:banane::banane:

ich hab die 3 Meter Boote mit max. 5Ps zu genüge an der cote da.... gesehen und die sind locker vorwärts gekommen, Gleitfahrt hin oder her, mir gehts um ein bischen Spass, mehr erwarte ich auch nicht, und für das wird es reichen, ....evtl. auch mal ne Runde auf der Mosel, Neckar und evtl. bei mir vor der Haustür auf dem Rhein (ja ja,mit vorsicht) wirds auch reichen. Was dann passiert ob aufrüsten oder auch nicht das wird man sehen.:schlaumei

Comander 28.02.2020 13:56

Ouh mann :ka5: ich hab mit 3m20 Metzeler Luftboden angefangen wo 10Löcher abbliesen :ka5: 3PS AB und dazu das Tauchgrödel auf Korsika. Während wir tauchten durfte mein damals etwa 5 Jähriger Sohn das Boot wieder aufpumpen:ka5: :futschlac :lachen78: Ouh Mann , warum hab ich das damals nicht filmen können - Es waren verdammt tolle Zeiten diese Entwicklung von Bootsklassen zur nächste höheren Klasse.Aber irgendwann fängt man halt an und Zodiaks waren damals zu teuer und Ribs gab es noch nicht.


Das vergessen wir aber gern weil wir uns heute soo wohlfühlen auf unsere Dampfer und Dick-Schiffe:ka5: :biere:

Knox 28.02.2020 14:04

Zitat:

Zitat von joschi1 (Beitrag 489424)
Danke an alle die mein "Projekt" unterstützen:banane::banane:

ich hab die 3 Meter Boote mit max. 5Ps zu genüge an der cote da.... gesehen und die sind locker vorwärts gekommen, Gleitfahrt hin oder her, mir gehts um ein bischen Spass, mehr erwarte ich auch nicht, und für das wird es reichen, ....evtl. auch mal ne Runde auf der Mosel, Neckar und evtl. bei mir vor der Haustür auf dem Rhein (ja ja,mit vorsicht) wirds auch reichen. Was dann passiert ob aufrüsten oder auch nicht das wird man sehen.:schlaumei

Hallo Jürgen,

ich kann dir leider noch keine konkreten Tipps zu den Booten geben, da ich selbst noch vor der Anschaffung stehe.
Wir haben recht ähnliche Randbedingungen, wobei wir 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder sind. Wir wollen das Boot auch im Womo (sogar nur ein Campingbus) ohne Trailer transportieren.

Einige der Kommentare hier hatte ich mir auch anhören dürfen. Ich erkläre es mir damit, dass die besonders aktiven Schreiber hier diejenigen sind, die besonders heftig und anhaltend vom Bootsvirus befallen sind und somit dem Bootfahren einen sehr großen Stellenwert einräumen. Manche bringen das in ihrer Signatur zum Ausdruck mit Sprüchen wie "Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos"...

Ich sehe das noch so wie du: ich möchte, wenn es passt, im Urlaub mal ein bisschen Boot fahren. ich möchte nicht meinen ganzen Urlaub nur danach ausrichten. Dann wird man sehen, ob ich hinterher auch das Verlangen nach Vergrößerung habe, das Boot fahren vielleicht doch wieder aufgebe, oder ob es mir so gefällt wie ich mir das gerade vorstelle.

Wir sind von der Ladekapazität her sehr beschränkt. Deshalb habe ich nach einem Boot gesucht, was trotz kompakter Abmessungen, geringem Gewicht und kleinem Motor möglichst gute Fahreigenschaften bietet. Wir werden es mal mit einem Um Links zu sehen, bitte registrieren mit 6PS Tohatsu 4-Takter versuchen.

Bei der Suche nach Infos zu kleinen Schlauchbooten bin ich übrigens über Um Links zu sehen, bitte registrieren gestolpert. Da scheint die Dichte an "unter-4-Meter-Fahrern" etwas höher zu sein als in diesem Forum. Sehr beliebt und gerne empfohlen ist dort das Honda T38ie. Häufig in Verbindung mit 10 bis 20 PS Motor. Den Um Links zu sehen, bitte registrieren nach kann man damit durchaus auch auf dem Meer seinen Spaß haben.

Ich bin gespannt, was es bei euch wird und wie eure Erfahrungen sein werden.

Gruß
Mark

Comander 28.02.2020 14:16

:schlaumei.....Jetzt muß ich dazwischen hauen :lachen78::lachen78:

Mark-das ist das Beste was ich seit langem gelesen habe :
Zitat:

Einige der Kommentare hier hatte ich mir auch anhören dürfen. Ich erkläre es mir damit, dass die besonders aktiven Schreiber hier diejenigen sind, die besonders heftig und anhaltend vom Bootsvirus befallen sind und somit dem Bootfahren einen sehr großen Stellenwert einräumen. Manche bringen das in ihrer Signatur zum Ausdruck mit Sprüchen wie "Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber sinnlos"...
Mit perfekter Rhetorik hast du des Pudels Kern getroffen:lachen78: :futschlac :lachen78:
Sowas von treffend :banane::chapeau: :smileys5_ :biere: Danke!!!:smileys5_ :chapeau:

joschi1 28.02.2020 15:37

Wie in jedem Forum gibt es eben solche und solche......kopfschüttel
Danke Knox :-)

Visus1.0 28.02.2020 15:47

Oben Rechts im Banner des Forums hast du Lion-Marine.
Auf der Homepage vertreibt Hr Haslinger unter anderen auch die Lion-PVC Line. Boote aus China von 2 bis 6.5 Meter.

Frag dort mal an.


http://up.picr.de/37963598bi.jpg

http://up.picr.de/37963600ud.jpg

v-kiel 29.02.2020 08:48

Zitat:

Zitat von v-kiel (Beitrag 489413)
ich glaube, du merkst schon, wohin das hier führt. Es möchte dir keiner zu nahe treten, deshalb wird der eine oder andere lustige Beitrag verfasst.

Fakt ist, dass das eher unter Kinderboote fällt und du eigentlich nehmen kannst, was dir von der Farbe her gefällt.

Wenn dich dadurch der Bootsvirus, vor dem Coronavirus :biere: , erwischt, melde dich wieder und wenns dann um ein BOOT geht, werden dir sicher alle weiter helfen.

Zitat:

Zitat von ulf_l (Beitrag 489422)
Hallo

Geht's noch ? Selten so arrogante Beiträge gelesen :motz_4: Die meisten haben mit so was angefangen, das dann als Kinderboot zu bezeichnen ist schon eher ne Frechheit.

Gruß Ulf

hallo Ulf, finde ich nicht ganz ok, dass du persönlich wirst und gerade mir - der ja selbst Kleinbootfahrer ist - Arroganz vorwirfst.

Zudem, hast du den Kernsatz weggelassen, indem ich ja aufs Wesentliche hingewiesen hab: ...wenn der Virus kommt, dann gehts eh weiter...

Und nicht böse sein, wenn ich zu einem Boot um 3-400 Euro Kinderboot sage, ich benenne es nun gerne zu deiner Beruhigung um auf Chinaboot.

Bitte nicht alles gleich auf die persönliche Waagschale legen, die Arten zu formulieren und der Sch(m)erzpegel sind sicher von Norden nach Süden anders.

schwarzwaelder50 29.02.2020 13:29

Ist glaube an der Zeit, das wir wieder aufs Wasser kommen. Auch in anderen Gruppen geht es gerade nicht so schön her.:gruebel::motz_4: Also, bitte haltet aus, das meiste vom Winter (der keiner war) ist bald vorbei und wir können wieder unsre Boote richten.:chapeau::chapeau::chapeau:
Also, Prost auf die kommende Saison2020!!!!!!:biere::biere::biere:

Maxum 03.03.2020 07:37

Hallo,

ganz wichtig finde ich die Breite des Bootes , oftmals wichtiger als vielleicht 20cm mehr oder weniger in

der Länge. 3,60m und schmaler, da ist ein zum Beispiel ein 3,40m was breiter ist einfach praktischer.

Also nicht nur auf die Länge achten.

Ralles 03.03.2020 09:41

Und auf den Durchmesser der Schläuche achten.
z.B. gibt es viele mit 45er oder besser 50er Schläuchen (ok, eher so ab 3.80m) ... da bleibst dann auch eher trocken, wenn mal bissl Welle ist oder mehr an Bord sind :).

Smille 03.03.2020 10:23

Nimm ein 380er mit Aluboden. Für 2 bis 3 Personen sind die von dir angegebenen Boote auf Dauer (insbesondere bei längeren Fahrten) zu klein.

Tom83 03.03.2020 19:49

Delphin und Beaut Schlauchboote konnte ich schon aufgebaut und live beim Wassersport Moser in Speyer sehen.die Delphin Schlauchboote werden dort schon seit über 20 Jahren vertrieben.es gibt sie mit Lattenboden,Airdeck und Aluboden sowie in verschiedenen Längen.( von 230 -420) die Qualität der Schlauchboote ist sehr gut, alles wertig verarbeitet und preislich sind sie auch okay.

Martin1973 09.03.2020 18:54

Hallo zusammen,
ich bin Martin und neu hier.
Hat jemand Erfahrung mit Takacat lx oder HPS-Cat mich würden die 380 oder 420er intressieren! hat sich jemand die schon angeschaut bzw gefahren???

Martin1973 09.03.2020 19:04

Takacat lx vs HPS-CAT

Martin1973 09.03.2020 19:15

Bevor jemand fragt:
Wir sind 2 Personen und 2 große Hunde.
Das soll von einen Parsun 15/20 Ps angetrieben werden.
Was mich besonders intressiert ist die Oberfläche des Hochdruckbodens... bei Takacat soll dieser angeblich so beschichtet sein das Hundekrallen ihn nichts ausmachen.
leider liegt keiner der Händler in der nähe.

Knox 09.03.2020 19:48

Zitat:

Zitat von Martin1973 (Beitrag 489844)
Hallo zusammen,
ich bin Martin und neu hier.
Hat jemand Erfahrung mit Takacat lx oder HPS-Cat mich würden die 380 oder 420er intressieren! hat sich jemand die schon angeschaut bzw gefahren???

Hallo Martin,

willst du nicht ein neuen Thread dazu aufmachen?
Das hat ja nicht viel mit Jürgens Bootssuche zu tun...

Gruß Mark

Martin1973 09.03.2020 20:25

bin ich scheinbar zu doof für:cognemur:

Knox 09.03.2020 20:38

Im Unterforum „Um Links zu sehen, bitte registrieren“ auf „Neues Thema“

Martin1973 09.03.2020 20:58

danke!
:chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com