Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zu Trailer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30967)

Jannes 18.02.2015 21:35

Frage zu Trailer
 
Hallo zusammen,

irgendwie graut es mir vor ewigem Auf und Abbauen, außerdem scheint mir das Auto mit Schlauchi (4,20) und Motor (20PS 4 Takt) recht voll zu werden (Berlingo)...Daher denke ich nun tatsächlich über einen Hänger nach......

Meine Fragen daher:

Kann man so einen Hänger das ganze Jahr draußen lassen? Hab einen schattigen Platz neben dem Haus und könnte das Boot im Sommer unter Persenning lagern..im Winter dann abbauen und in den Keller damit....

Kosten die Österreichischen Tunnel und Autobahnen mehr mit Hänger?

Wieviel teurer ist die Fähre nach Cres mit Hänger?

Muss man so einen Hänger extra versichern? Oder ist das in den Autohaftpflicht mit drin?

Welchen Hänger empfehlt ihr für mein 4,30 Zodiac?

Hat jemand einen gebrauchten Hänger zu verkaufen ;) ?

Danke für eure Hilfe!

Jannes

bkj5 18.02.2015 21:40

Zitat:

Zitat von Jannes (Beitrag 347489)
... Kosten die Österreichischen Tunnel und Autobahnen mehr mit Hänger?

Nein!

Bernhard

bolli_man 18.02.2015 21:56

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Jannes 18.02.2015 23:58

Den Thread habe ich gelesen, beantwortet aber nicht wirklich meine Fragen :(

Dieter B. 19.02.2015 01:11

Es ist auf jeden Fall so, dass die Autobahnnutzungsgebühren in Kroatien höher sind.
Versuche einen Anhänger zu bekommen, mit dem du in D auf der Autobahn 100 km/h fahren kannst.

Die Leermasse deines Zugfahrzeugs x 0,3 ergibt zu zulässige Gesamtmasse des Anhängers für eine 100 km/h Freigabe. Plus Reifen nicht älter als 6 Jahre.

(Beispiel: Mein Pkw; "G" ist die Leermasse in der Zulassungsbescheinigung.
G: 1780 kg x 0,3 = 534 kg Gesamtmasse des Anhängers)

Mein Schlauchbootanhänger hat eine Gesamtmasse von 450 kg. Also alles gut (sofern er nicht überladen wird)

Ach so, der Anhänger ist steuer- und versicherungsfrei. Ein grünes Kennzeichen wird zugeteilt, da er alles 2 Jahre zur HU muss. Versicherungsfrei ist er, weil er in angekoppeltem Zustand beim ziehenden Fahrzeug mit versichert ist. Insofern bietet es sich an, ihn haftpflicht zu versichern. Das kostet nur kleines Geld, man muss ihn dann allerdings zulassen. Dann wird ein schwarzes Kennzeichen zugeteilt.

rückenwind 19.02.2015 05:41

guten morgen!

Die Leermasse deines Zugfahrzeugs x 0,3 ergibt zu zulässige Gesamtmasse des Anhängers für eine 100 km/h Freigabe.

das gilt für ungebremste anhänger. ansonsten gilt faktor 0,8 für gebremste + gefederte anhänger und 1,1 für wohnanhänger.

gruss stefan

Dieter B. 19.02.2015 10:01

Zitat:

Zitat von professor fate (Beitrag 347515)
guten morgen!

Die Leermasse deines Zugfahrzeugs x 0,3 ergibt zu zulässige Gesamtmasse des Anhängers für eine 100 km/h Freigabe.

das gilt für ungebremste anhänger. ansonsten gilt faktor 0,8 für gebremste + gefederte anhänger und 1,1 für wohnanhänger.

gruss stefan

Danke Professor, ich ging davon aus, dass er einen ungebremsten Anhänger für sein Boot braucht und z. B. keinen Wohnwagen.

bolli_man 19.02.2015 10:26

Zitat:

Zitat von Jannes (Beitrag 347489)

Meine Fragen daher:

Kann man so einen Hänger das ganze Jahr draußen lassen? Hab einen schattigen Platz neben dem Haus und könnte das Boot im Sommer unter Persenning lagern..im Winter dann abbauen und in den Keller damit....

=> KÖNNEN tut man immer

Kosten die Österreichischen Tunnel und Autobahnen mehr mit Hänger?

=> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wieviel teurer ist die Fähre nach Cres mit Hänger?

=> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Muss man so einen Hänger extra versichern? Oder ist das in den Autohaftpflicht mit drin?

=> wurde ja schon beantwortet

Welchen Hänger empfehlt ihr für mein 4,30 Zodiac?

=> 450 KG sollen reichen

Hat jemand einen gebrauchten Hänger zu verkaufen ;) ?

=> Tante eBay? Kleinanzeigen?

Danke für eure Hilfe!

=> bitte….manchmanl ist auch Um Links zu sehen, bitte registrieren sehr hilfreich :stupid:

Jannes[/QUOTE]

rückenwind 19.02.2015 16:45

hallo dieter, dass er an einen bootsanhänger nicht noch einen wohnanhänger dranhängt, oder das boot auf den wohnwagen packt, habe ich vermutet :smilie_st

nüschtdestotrotz; je nach leermasse des zugfahrzeugs kann es wohl sinn machen, einen gebremsten anhänger zu kaufen. nimm einfach mal einen normalen golf 5 , LM ab 1155 kg, da hast du 345 kg zgm für den anhänger für 100 km-h.
abzüglich ca 130 kg leermasse vom anhänger verbleiben ca 215 kg nutzmasse. 100kg boot, 50 - 70 kg für den motor, plus gerödel und dann wirds eng.

gruss stefan

Dieter B. 19.02.2015 18:32

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 347528)
Kann man so einen Hänger das ganze Jahr draußen lassen? Hab einen schattigen Platz neben dem Haus und könnte das Boot im Sommer unter Persenning lagern..im Winter dann abbauen und in den Keller damit....

=> KÖNNEN tut man immer

Kosten die Österreichischen Tunnel und Autobahnen mehr mit Hänger?

=> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wieviel teurer ist die Fähre nach Cres mit Hänger?


=> Um Links zu sehen, bitte registrieren

Muss man so einen Hänger extra versichern? Oder ist das in den Autohaftpflicht mit drin?

=> wurde ja schon beantwortet

Welchen Hänger empfehlt ihr für mein 4,30 Zodiac?

=> 450 KG sollen reichen

Hat jemand einen gebrauchten Hänger zu verkaufen ;) ?

=> Tante eBay? Kleinanzeigen?

Danke für eure Hilfe!

=> bitte….manchmanl ist auch Um Links zu sehen, bitte registrieren sehr hilfreich :stupid:

Jannes

[/QUOTE]


Achtung beim Öffnen des ersten Links kommt man zur Videomaut(auch Pyhrn Autobahn). Dort findet man folgenden Hinweis:

>>>>Die verschiedenen Spuren an den Mautstellen
Mautspuren Österreich Für Personen die eine Videomaut gekauft haben gibt es eine extra Spur ganz links, bei der Personen einfahren, die nicht mehr zahlen müssen. Die Schranke öffnet sich hier automatisch und somit ersparen Sie sich lange Wartezeiten.

Allerdings ist diese Spur nur für PKWs oder PKWs mit Anhängern mit einer Höchstbreite von 2m geeignet..<<<<<<<

Das habe ich vor drei Jahren auch benutzt. Hier in HH beim ADAC entsprechende Karten gekauft und mein Pkw Kennzeichen wurde zur Einscannung übermittelt. Ich hatte der Dame ausdrücklich gesagt, dass ich mit einem Bootstrailer im Schlepp fahre. "Das kostet das gleiche" war die Antwort.

An der ersten Mautstelle angekommen Stilaugen. Schild: 1. Gesperrt für Anhänger; 2. Gesperrt für Fahrzeuge über 2 m Breite.

Es herrschte ziemlicher Verkehr und ich konnte irgendwie nicht mehr wegdrehen..........:ka5:. Es passte aber insofern, dass Pkw und Boot exakt 2m breit waren/sind. Bei der nächsten Mautstelle bin ich in der Lkw Spur gefahren.
Auf der Rückfahrt habe ich mich dann eingereiht in die normalen Spuren und die Karten vorgezeigt.

Jedenfalls war ich total verunsichert und habe die ASFINAG nach dem Urlaub angeschrieben (Mail) und mein Problem beschrieben. Ich wurde gebeten, meine Fahrzeugdaten und die Zeiten des Geschehens mitzuteilen, da der Vorgang sonst nicht zu finden sei. Da ich grundsätzlich gegenüber solchen Institutionen nicht arglistig bin, schicke ich alles hin. Dann kam die Antwort:
"Wir haben alles an die zuständige Gendarmerie geschickt, und ich würde von dort weiteres hören:cognemur:.

Na ja, nun las ich hier in dem ersten vorgenannten Link, dass man eben doch mit Anhänger, aber eben nur bis 2 dort durch fahren darf.

Daraufhin habe ich heute die ASFINAG MAUT SERVICE GMBH wieder angemailt und wg. eines max 2 m breiten Anhängers(Booot gefragt.

Hier die Antwort:

>>>>>>Sehr geehrter Herr Bauer,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Alle Fahrzeuge bis zu einem hzG von 3,5 t haben die Möglichkeit, ein Videomautticket (sowohl die Einzelfahrten als auch die Jahresmautkarte) zu lösen. Die Maut wird nur für das Zugfahrzeug berechnet. Für den Bootstrailer ist keine zusätzliche Maut zu entrichten.

Die Nutzung der ausgewiesenen Videomautspur (ganz links) ist nur für Fahrzeuge ohne Anhänger vorgesehen. Die Kennzeichen werden in dieser Spur von vorne und hinten gelesen. Da diese in Ihrem Fall nicht übereinstimmen, kommt es zur Ausleitung und die Mautstelle muss über eine der anderen Spuren passiert werden.

Bitte benutzen Sie daher mit Anhänger eine der gemischten Mautspuren (siehe Bild). Alle Mautspuren sind mit Kameras ausgestattet, die Ihr Fahrzeug von vorne erfassen können.

Das Videomautticket muss nur vorgelegt werden, wenn es zu einer Ausleitung kommt und das Kennzeichen nicht gelesen werden kann.

Diese Regelung gilt an allen Mautstellen.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

(Name gelöscht, Dieter)
Kundenmanagement
Backoffice
ASFINAG MAUT SERVICE GMBH
ALPENSTRASSE 99
A-5033 SALZBURG
TEL +43 (0) 50108 12875
FAX +43 (0) 50108 12119
info@asfinag.at
www.asfinag.at,<<<<<<<<<<<<<<<

Also nur ohne Anhänger in die Videomaut Spur!

bolli_man 19.02.2015 19:39

Der erste Link geht ganz normal auf die Übersichtsseite der Maut....

Jannes 19.02.2015 23:55

Zitat:

Zitat von bolli_man (Beitrag 347528)
=> bitte….manchmanl ist auch Um Links zu sehen, bitte registrieren sehr hilfreich :stupid:

Jannes

[/QUOTE]

Danke Bolli_man,

ich weiß, google kann mir alles beantworten, aber ich dachte, hier bekomme ich gesicherte Infos von alten Hasen, die wissen, wovon sie reden! Und so ist es ja auch. Ich hoffe, es nimmt keiner übel, wenn man Fragen stellt, die man ja auch woanders beantwortet bekommen könnte.....Gilt ja im Prinzip für fast alle Fragen hier.......

Danke auf jeden Fall an alle!

Jannes

bolli_man 20.02.2015 10:20

Danke Bolli_man,

ich weiß, google kann mir alles beantworten, aber ich dachte, hier bekomme ich gesicherte Infos von alten Hasen, die wissen, wovon sie reden! Und so ist es ja auch. Ich hoffe, es nimmt keiner übel, wenn man Fragen stellt, die man ja auch woanders beantwortet bekommen könnte.....Gilt ja im Prinzip für fast alle Fragen hier.......

Danke auf jeden Fall an alle!

Jannes[/QUOTE]

Versteh schon was Du meinst. Aber wie soll Dir zum Beispiel einer die Frage mit der Fähre beantworten wenn er nicht weiß wann Du mit was unterwegs bist. Das ist so individuell....dass hier eben selbst zu schauen ist.

Manchmal denkt man(n)....hier werden einfach mal alle Fragen eingeworfen...:biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com