Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Bombard Commandos wirklich so schlecht? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=17691)

AndyOcean 16.12.2008 13:27

Bombard Commandos wirklich so schlecht?
 
Hallo,

ich habe hier im Forum in letzter Zeit oft gelesen, dass die Commandos gar nicht so gut sein sollten? Der Boden würde knarzen, die Qualität wäre nicht gut und und und......an alle Commandofahrer, ist das wirklich so?

Ich habe mir vor 3 Wochen ein C3 gekauft und bin jetzt irgentwie nicht so überzeugt von dem Boot. Vorallem weil ich noch kein einziges mal damit gefahren bin, wegen kalten Wetter....

Danke für eure Antworten :banane:

Gruß Andy

Fujak 16.12.2008 13:43

Hallo Andy,

was soll man Dir denn auf so eine Frage antworten? :confused- Das einzige, was mir dazu einfällt: Raus mit dem Bombard aufs Wasser, testen, eigenes Urteil bilden und bei offen gebliebenen Fragen nochmal fragen.

Grüße

Fujak

haschibischel 16.12.2008 14:11

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186278)
Hallo,

ich habe hier im Forum in letzter Zeit oft gelesen, dass die Commandos gar nicht so gut sein sollten? Der Boden würde knarzen, die Qualität wäre nicht gut und und und......an alle Commandofahrer, ist das wirklich so?

Ich habe mir vor 3 Wochen ein C3 gekauft und bin jetzt irgentwie nicht so überzeugt von dem Boot. Vorallem weil ich noch kein einziges mal damit gefahren bin, wegen kalten Wetter....

Danke für eure Antworten :banane:

Gruß Andy

hallo,

suche gerade ein günstiges boot in der klasse,
wenn du aber denkst es wäre nichts, kann ich halt nicht viel zahlen,:ka5:
ich war mit meinem c4 sehr zufrieden,
das mit dem knarzen stimmt,aber wenn er das machte hatte ich richtig spaß beim fahren,:banane:
warte einfach auf schön wetter und du wirst sehen das du ein gutes boot hast,

pewi 16.12.2008 16:28

Hi

Also ich habe diesen Sommer mein neues C4 eingeweiht, und ich hab's ABSOLUT SUPER gefunden !!
Das C4 ist echt stabil und macht auch bei Wellengang noch echt Spass. Geknarzt hat es selten, aber doch. Immer dann, wenn es schon ordentlich Wellen gab, und ich voll gehobelt bin. Aber sei beruhigt, ich bin bei ungewollter Geräuschentwicklung echt empfindlich und habe noch dazu noch absichtlich darauf geachtet, weil das Boot eben total neu war, und hab's nicht als schlimm empfunden.


Grüße
pewi

moru 16.12.2008 18:12

Zitat:

Zitat von Fujak (Beitrag 186279)
Hallo Andy,

was soll man Dir denn auf so eine Frage antworten? :confused- Das einzige, was mir dazu einfällt: Raus mit dem Bombard aufs Wasser, testen, eigenes Urteil bilden und bei offen gebliebenen Fragen nochmal fragen.

Grüße

Fujak

Hallo Andy,

sehe ich genauso....fahren,fahren und nochmals fahren :seaman:
am besten meldest du dich zum Neujahrstreffen an , an beiden Tage kannst du ca. 90 Km. Erfahrungen machen.:ka5:

AndyOcean 16.12.2008 19:40

:) vielen Dank schon mal für die Antworten!

Dann muss ich es echt erstmal testen, hoffe dass es endlich Frühling oder wenigstens etwas wärmer wird!! :cool: Ich bin so gespannt wie es sich fahren lässt, da es mein erstes Schlauchboot ist :seaman:.

Wann und wo wird das Treffen stattfinden??

Liebe Grüße

Andy

moru 16.12.2008 19:43

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186291)
:) vielen Dank schon mal für die Antworten!

Dann muss ich es echt erstmal testen, hoffe dass es endlich Frühling oder wenigstens etwas wärmer wird!! :cool: Ich bin so gespannt wie es sich fahren lässt, da es mein erstes Schlauchboot ist :seaman:.

Wann und wo wird das Treffen stattfinden??

Liebe Grüße

Andy

schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dicke Lippe 17.12.2008 12:23

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186291)
:) vielen Dank schon mal für die Antworten!

Ich bin so gespannt wie es sich fahren lässt, da es mein erstes Schlauchboot ist :seaman:.

Anhand deines Userbildchens hast du Tuppererfahrung. :lachen78:

Die Commandos sind ja voll zerlegbar. Und unter den Zerlegbaren ist es schon fast eine eigene Klasse, (gut es gibt auch noch andere mit festem Holzkiel und die sind auch nicht schlechter, manche sogar nochmal ein Tick besser aber dann kosten die auch vieeel mehr). Jedenfalls ist das Commando kein Vergleich zu den Zerlegbaren mit Luftkiel, bzw. Hochdruckboden. Sprich: du hast für ein voll zerlegbares Schlauchboot ein Top-Boot. Wenn es denn zerlegbar sein soll, bist du damit sehr nahe am Optimum. Direkte Vergleiche kann man nur in der gleichen Klasse machen.

Die nächste Stufe ist ein RIB. Die kann man wiederum kaum mit zerlegbaren Booten vergleichen.

Berny 17.12.2008 12:45

Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186278)
Hallo,

ich habe hier im Forum in letzter Zeit oft gelesen, dass die Commandos gar nicht so gut sein sollten?

Wo hast du das gelesen ???
Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186278)
Der Boden würde knarzen, die Qualität wäre nicht gut und und und......an alle Commandofahrer, ist das wirklich so?

Das Knarzen ist normal, da der Holzkiel und die Alu-Platten durch die Einwirkungen am Wasser einfach aneinander reiben, schlagen und was auch immer. Das hast du mit einem Rib nicht, mit einem Luftkielboot auch nicht so stark, weil der Luftkiel ja nicht knarzen kann.

Also macht dir daraus nix!
Zitat:

Zitat von TheKingofTomorrow (Beitrag 186278)
Ich habe mir vor 3 Wochen ein C3 gekauft und bin jetzt irgentwie nicht so überzeugt von dem Boot. Vorallem weil ich noch kein einziges mal damit gefahren bin, wegen kalten Wetter....

Danke für eure Antworten :banane:

Gruß Andy

Naja, dann raus aufs Wasser, wie schon alle anderen sagten !!!

Und ja, baue es mal vorher in der Wohnung oder wos halt etwas wärmer ist zusammen, das Zusammenbauen ist nämlich eine eigene Wissenschaft, ich sage nur "Kiste Bier":trink4:

pewi 17.12.2008 13:58

Da hat der Berny recht !!!

Zusammenbauen "is not that easy", und ein bisschen Übung zu Hause ist nicht schlecht. Kommentar wie "...jetzt ist er total hinüber, er baut das Boot zuhause auf.." würde ich einfach überhören. Du kannst die Übung wirklich gebrauchen, wenn du das Teil am Camp oder wo auch immer zusammenbaust, es heiss ist, und eine Menge Leute dir zuschauen oder "helfen" wollen..

Die Kiste Bier ist wirklich ein guter Rat. Die Kiste unter den Kiel, das Bier in dich rein, und der Zusammenbau sollte ein Kinderspiel sein...

lg
pewi

condor99999 18.12.2008 18:02

Eins der Besten!!!
 
Hallo, habe ein C4, das ist mein drittes Schlauchboot-----voll zufrieden!!! Ich sage immer, das beste noch zerlegbare Schlauchboot ist ein C4:chapeau:! Von Geräuschen wurde ich noch nie generft, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. Aber wenn 30 Zweitakt PS arbeiten hörst du das eh nicht mehr. Und ja eine Kiste Bier oder zwei Hilfspersonen zum vorn hochhalten sind ein muß. Viel Spaß damit...

Comander 25.12.2008 10:25

Es wurde alles gesagt,alles in allem ist es einfach die sehr feste und sichere Konstruktion des Bootes die die Komponenten manchmal reiben läßt,in meinem Fall war es nur bei rauherem Wasser wenn das Boot arbeiten muß,4.20m ruhig zu halten bei Windstärke 3-4 (ca.) das ist schon was.Du darfst beruhigt sein die C-Klasse ist schon robust und sicher.



(Kleiner Tipp am Rande:Wenns knarrt- beim Abschlußreinigen oder auch vor den Zusammenbau-die Reibflächen am Kiel, die Stöße am Alu-Boden und die Flächen mit der die Teile die Bootshaut berühren gaaanz leicht mit Silikonspray benetzen (bisher keine nachteilige Wirkung beobachtet) dann sollte es zumindest zeitweilig Ruhe sein.
Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com