Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Heckspiegelaufhängung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=7584)

asieber 02.12.2005 18:06

Heckspiegelaufhängung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!

Bei meinem Zodiac Fastroller Activ 340 haben sich an der rechten Seite bei der Heckspiegelaufhängung Risse gebildet (anscheinend war der Heckspiegel nicht bis oben hin festgeklebt)
Ich habe mit Boote Wohler (dor hab ich das Boot gekauft) Kontakt aufgenommen, der hat mir nach Rücksprache mit Zodiac Sikaflex 291 geschickt - zum verkleben und Auffüllen der Risse. Bei der ersten Ausfahrt waren die Risse wieder da.
Wieder mit Wohler telephoniert, Sikaflex 291 ist angeblich das falsche (da eigentlich eher Dichtmittel) - Sikaflex 292 sollte richtig sein. Also hab ich gerade das Boot aufgebaut, den alten Sikaflex 291 entfernt (sauarbeit) - aber bevor ich das 292 reinschmier würd ich lieber Eure Meinung hören.

Natürlich könnt ich das Boot zu Zodiac nach Deutschland oder Boote Wohler schicken - aber die schmieren angeblich auch nur Sikaflex rein.

Ach ja, Zodiac meint dass das kein Garantiefall ist, weil dieser Fall nur auftritt, wenn die Schläuche nicht korrekt aufgepumpt waren - hatten angeblich schon mehrere solche Fälle. Schläuche waren aber immer richtig aufgepumpt. Angeblich kanns auch vom Sitzen auf den Schläuchen kommen... ????

Was meint Ihr?

LG, Arne

Berny 02.12.2005 18:46

Also prinzipiell glaube ich, dass Sikaflex da nicht unbedingt hilft, weil es ja nur den Riss ausfüllt, aber nicht direkt verklebt (bzw die Materialien verein, wie es hier notwendig wäre)
Es mach einen Unterschied, ob ein Material reißt (wie bei dir), oder ob sich zwei Materialien voneinander lösen! (soviel weiß sogar ich nicht-Kleber :ka5: )

Ich denke, du solltest da unbedingt mit Frank reden, sonst wirst du damit nicht mehr glücklich! Sei also vorsichtig bei diversen Ratschlägen, du weißt ja nicht, welche Erfahrungen der Verkäufer von Boote Wöhler mit dem Reparieren von Schlauchis hat, Frank hat auf jedenfall eine sehr große !!!

Alleine die Aussage, sowas käme vom falschen Aufblasen, läßt mich da sehr stutzig machen!

DieterM 02.12.2005 19:02

Hi Arne,

bitte lese mal genau die Garantiebedingungen von ZODIAC für Dein Boot durch (Serviceheft?), und dann wende Dich bitte direkt an ZODIAC mit Angaben darüber, wie Du bei D/Händler abgespeist worden bist, und frage bitte höflich nach, was nun geschehen soll, damit das Produkt wieder i.O. kommt, und beziehe Dich auf die Garantiebedingungen. Lege bitte auch eine Kopie der Kaufrechnung bei und führe auf wann und wo Du damit gefahren bist und bei welchem Wetter. Teile ZODIAC auch mit, das Du vor den Fahrten immer den korrekten Druck überprüft hast. Und füge unbedingt Bilder bei als Beweis.

Ich stelle mir vor, das hier ein ganz übler Fertigungsfehler vorliegt und möglicherweise ein Austausch fällig ist. Lasse das aber ZODIAC über zur Entscheidung.

Mache bitte keine eigenen Reparaturversuche!

Viel Glück!

thball 02.12.2005 19:08

Hallo Arne,

kann nur das bestätigen was Dieter geschrieben hat. Auf keinen Fall selber reparieren oder durch Dritte reparieren lassen! Wenn es noch innerhalb der Gewährleistung ist in jedem Fall Deinen Anspruch geltend machen (Dieter hat es ja super beschrieben)!!! Nicht locker lassen! Toi, toi, toi!

Würde mich sehr interessieren wie es ausgeht nachdem ich auch ein neues Zodiac (wenn auch bislang ohne Probleme) habe!

HaraldGesser 03.12.2005 10:57

Hallo,

ich hatte das Problem bei meinem, allerdings gebraucht gekauften, Bombard.

Die Ursache für das Ablösen der Verbindung ließ sich natürlich nicht mehr nachvollziehen, das Ergebnis einer solchen Sikaflex-Pfuscharbeit war aber gut zu sehen:
Mit Sikaflex,möglichst noch mehrere Millimeter dick eingebracht, lässt sich eine sachgerecht Reparatur nicht durchführen, jedoch die mit Sicherheit noch verbliebene Feuchtigkeit am Spiegel sehr gut halten. Der hat dann viel Zeit vor sich hinzumodern.

Das einzige was da Sinn macht ist den Spiegel auszubauen, die Sache trocknen zu lassen und neu einzukleben.

Das hat bei meinem Boot Frank gemacht und ich habe jetzt die Sicherheit, daß es eher gewissenhafter gemacht ist als durch Bombard/Zodiak selbst.

Einem Händler, der mir im Garantiezeitraum eine Kartusche Sikaflex schickt und glaubt, es sei damit erledigt, würde ich mit großer Skepsis begenen und mich eher an die Generalvertretung wenden.


Grüße

Harald

DieterM 03.12.2005 11:16

Hi Arne,

sehe gerade, das Boote Wohler ja ein deutscher Händler ist, siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren, daher bitte Dich unbedingt an die deutsche ZODIAC Importgesellschaft wenden wegen dem Fall, so wie ich es Dir weiter oben beschrieben habe, da ich hier einen krassen Garantiefall sehe:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

asieber 22.12.2005 15:53

Heckspiegelaufhängung...
 
Hallo!

Nach vielen telephonaten mit Zodiac Deutschland habe ich auf deren Bitten halt nochmals versucht, die Risse mit Sikaflex 292 zu verkleben. Beim Ausflug am WE sind die Rise wieder aufgegangen und ganz biszum Rand durchgerissen.
Wieder viele emails und telephonate, jetzt geht das Boot zu Frank.
Weiter mängel die aufgetreten sind ... Luftverlust in der vorderen Kammer (ca. 90mbar pro Tag - Boot stand dabei bei gleicher Temperatur im Wohnzimmeer.. ) und am Boden is auch eine Lasche, an der normalerweise der Boden montiert ist, halb abgerissen.
Viele viele emails und telephonate mit Zodiac...

LG, Arne

PS: Würde mich mal interessieren wie viele Zodiac Fastroller Boote dieses Problem haben...

Udo 22.12.2005 17:59

Hallo Arne,
falls du Rechtschutzversichert bist würde ich sofort einen Anwalt eischalten und mich nicht so billig abspeisen lassen.
Fakt ist das du ein Recht auf Nachbesserung hast.
Ich würde das Teil umtauschen,fertig.
Selbst wenn Frank es klebt, und das kann er wirklich super, du hast dann ein repariertes Boot.
Gruß Udo

Stefan 22.12.2005 18:23

Zitat:

Zitat von Udo
Hallo Arne,
falls du Rechtschutzversichert bist würde ich sofort einen Anwalt eischalten und mich nicht so billig abspeisen lassen.
Fakt ist das du ein Recht auf Nachbesserung hast.
Ich würde das Teil umtauschen,fertig.
Selbst wenn Frank es klebt, und das kann er wirklich super, du hast dann ein repariertes Boot.
Gruß Udo

Hallo Arne,

ich würde es auch so machen, wie Udo vorschlägt.

Zusätzlich würde ich Zodiac einmal die Adresse dieses Forums mitteilen. Da könnten sie dann lesen, wie Zodiac sich gegenüber Kunden verhält.

Ich habe in der Vergangenheit einmal bei Zodiac-Kern angerufen um Details über Gummitanks in Erfahrung zu bringen. Ich wurde da wie ein Bittsteller und nicht wie ein Kunde behandelt.

Nicht locker lassen.

Padmos 23.12.2005 17:44

Mängelgewährleistung
 
Arne.
Kurze Randbemerkung:
Die Vorredner liegen alle absolut richtig - bloß nicht selbst reparieren.
Nach meinem Dafürhalten ist allerdings Boote - Wohler Dein Vertragspartner und NICHT ZODIAC.
Wäre ja noch schöner.
Andernfalls könnte sich jeder Händler aus der Affäre ziehen, indem er auf den Hersteller verweist.
Die Händler machen das gern.
Es ist aber absolut gegen jedes Vertragsrecht und das eigentlich Tückische am neuen, seit 2002 geltenden Gewährleistungsrecht. - Denn innerhalb der ersten sechs Monate NACH Übergabe des Bootes wird sogar vermutet, daß der Mangel fertigungsbedingt ist - das Gegenteil müßte dann der Händler beweisen.

Also:
Ich achte die Reparaturkünste von Frank sehr, aber wenn Du hier "etwas rausholen" möchtest, das Boot noch in der Garantiezeit schwebt und es Dir nicht längstens zu viel wird:
Wohler anschreiben.
Unter Fristsetzung zur Nachbesserung auffordern.
Das Anschreiben unter Zeugen - nicht Familienmitgliedern - eintüten und per Einschreiben zu Wohler.
Frist angemessen setzen, 14 Tage Untergrenze.
Bei fruchtlosem Fristablauf, Abmarsch zum Anwalt.
Mängelgewährleistung/Schadensersatz geltend machen lassen.

Liebe Grüße
Padmos

thball 23.12.2005 18:09

Hallo Arne,

kann Padmos hier nur Recht geben! Würde aber noch einen Schritt weitergehen. Meiner Meinung hat Wohler mit dem Zusenden eines Reparatur-Kits seine Chance auf Nachbesserung gehabt. Würde Wandelung velangen, d.h. Rücknahme des Bootes und mir ein Neues kaufen. Nicht mal mit einem Umtausch wäre ich einverstanden - bei so einem Service würde ich das Geld nehmen und mir woanders ein Boot kaufen...

Holländer 23.12.2005 18:47

Hi Jungs,

Übertreibt ihr nicht ein bischen...?

Wenn (m)ein Nigelnagelneu Auto Kaputt ist,
beispiel Frontscheibe hat ein Sprung..
Da wird der Scheibe ausgetauscht.. Neue Auto Fehlanzeige!


Beim neue Auto Kratzer oder Delle in der Lack ?
Glaube nicht das man ein neues Auto bekommt..
er geht zum Lackierer..


Gruß,

Frank :)

thball 23.12.2005 18:56

Zitat:

Zitat von Holländer
Übertreibt ihr nicht ein bischen...?

Wenn (m)ein Nigelnagelneu Auto Kaputt ist,
beispiel Frontscheibe hat ein Sprung..
Da wird der Scheibe ausgetauscht.. Neue Auto Fehlanzeige!


Beim neue Auto Kratzer oder Delle in der Lack ?
Glaube nicht das man ein neues Auto bekommt..
er geht zum Lackierer..

Hallo Frank,

Du bist der Spezialist. Wenn bei meinem neuen Auto ein wesentliches Teil kaputt ist geht es zurück. Bin nur Laie, aber wenn der Heckspiegel kaputt ist bei einem neuen Boot würde ich mich nicht mit einer Reparatur zufrieden geben. Außer nach der Reparatur ist (wie bei einem Austausch der Scheibe etc.) nichts mehr erkennbar und der Spiegel ist genauso gut und stabil wie bei einem neuen Boot... Dann gerne. Das kann ich nicht beurteilen - da muessen wir uns auf Dein Urteil verlassen. Ich hätte den Bildern nach zu urteilen (wie gesagt nur Laie) jedoch ein ungutes Gefühl und würde erst einmal Wandelung versuchen. Geld zurück bedeutet auf Dauer sicher weniger Ärger als ständig erfolglose Reparaturversuche... :daumen:

Holländer 23.12.2005 19:11

Zitat:

Zitat von thball
... Ich hätte den Bildern nach zu urteilen (wie gesagt nur Laie) jedoch ein ungutes Gefühl und würde erst einmal Wandelung versuchen. Geld zurück bedeutet auf Dauer sicher weniger Ärger als ständig erfolglose Reparaturversuche... :daumen:

Das siehst du richtig.. nur wissen wir nicht wie alles genau gelaufen ist..
Mit anwalt drohen bringt nix... dan hat man 2 verhärtete Fronten...

Auf jeden fall läuft die Sache jetzt Richtig, Boote Wohler hat Rückesprache
gehalten überd as Problem mit Zodiac, und Zodiac hat es hierhin verwiesen..

Zum Boot :

Es gibt welche eine Verstärkung bereits ab Fabrik eine Verstärkung
aus Strongan über der Oberseite haben.. Auch welche ohne

Das Boot kommt hierher, wir schauen mal was alles mit dem Boot genau los ist..
Vielleicht ist die Sache mit eine Verstärkung behoben, und kann
Arne im Kurze wieder Problemlos mit sein Booterl fahren...´

Der Luftverlust schauen dann wir auch gleich an...

Vielleicht ist hier aus eine Mücke eine Elefant geworden..
Schauen wir mal.. erst das Bötchen hier dan weiter schauen...

Gruß,

Frank :)

thball 23.12.2005 19:30

Zitat:

Zitat von Holländer
Vielleicht ist hier aus eine Mücke eine Elefant geworden..
Schauen wir mal.. erst das Bötchen hier dan weiter schauen...

Ich hoffe es wirklich für Arne, denn Ärger mit dem liebsten Spielzeug würde mir auch nicht gefallen :bawling:

Nur eines möchte ich noch anmerken:

Wenn Du einen neuen Audi bekommen würdest mit einem Kratzer oder einem defekten Licht und Dir Audi dafür einen Lackstift oder einen Scheinwerfer zum Selbsteinbau schicken würde, also ich würde dies als Aufforderung zur Teilnahme an einer Fernsehsendung wie Stern TV, Akte ... oder einer anderen Verbrauchersendung sehen... :futschlac

Muss man da bei einem Boot Abstriche machen? Ich glaube nicht... Darum würde ich dem Händler schon den nötigen Druck machen und mit Sicherheit eher ein bißchen mehr als notwendig als zu wenig. Mit dem Anwalt würde ich übrigens auch nicht drohen (habe ich auch glücklicherweise noch nie gebraucht), sondern den Händler ganz bestimmt auf meine Forderungen aufmerksam machen und ihm auch deutlich signalisieren, dass ich diese durchsetzen werde... Der Anwalt alleine bringt nichts - nur die berechtigte Forderungen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com