Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 6 PS 2 Takt Problem (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=34442)

Punisher 20.08.2016 18:07

Mercury 6 PS 2 Takt Problem
 
Hallo, leute


Hab einen Motor Mercury 6PS 2 takt bj 96 Typ: ME-6MH

Der Motor bringt keine richtige Leistung und qualmt wie sau..

Hab dan gleich mal nach den Zündkerzen geschaut und da ist mir aufgefallen das eine anders ist wie die andere also sehr Ölig. Funken haben aber beide.

Was mich dann aber stutzig macht, wenn der Motor läuft und zieh den kerzen stecker ab vom oberen zylinder läuft er genauso beschissen weiter.

Steck ich ihn wieder drauf und zieh vom unteren den stecker ab geht er sofort aus. Habe dann mal geschaut wegen Kompression ud beide Zylinder haben die selbe Kompression. aber wenn ich die kerze reinstecke funken sie auch.... hab dann den vergaser noch abgebaut und gereinigt im ultrashall bad und den membranblock geprüft aber alles okay soweit . kommme einfach nicht weiter und ich bin der meinung das was mit dem 1 zylinder an der zündung nicht stimmt. hat da jemand eine idee ? um weiteres zu prüfen ? oder schonmal so ein problem gehabt ? währe für diverse tips sehr dankbar bin mit meinem latein leider schon fast am ende....:gruebel:

Impeller 66 20.08.2016 19:05

Zündung
 
Hallo, du sagst beide Zylinder haben die gleiche Kompression, und der Zylinder der nicht richtig läuft, da ist die Kerze nass. Das heißt das er Benzin bekommt. Dann muss es an der Zündung liegen. Also alles was damit zusammen hängt: Zündkerzen, Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündkontakte, Kondensator, ggf. Zündspule.
Oder ist der Mercury ein Magnetzünder?

Gruß Holger

Visus1.0 20.08.2016 20:38

Lass ihn laufen steck einen Metallstift in den Zündkerzenschuh und schau ob du einen Funken hast wenn du zu Masse gehst.

Punisher 21.08.2016 07:48

Hab nun nochmal mit einem Abblitzer kontrolliert zündung stimmt 36° Vor OT

Kerzen Funken auch beide ,

Kompression ( Zylinder 1 ) 8,15 bar
Kompression ( Zylinder 2 ) 8,14 bar

Also stimmt auch alles soweit, ich denke es hängt wirklich am Vergaser das er einfach zu viel Sprit bekommt

Punisher 21.08.2016 07:53

Weiss jemand wie Gross die Hauptdüse sein muss ? es ist eine 042 Hauptdüse Verbaut ist die Original ? wo finde ich den raus welche original drinne ist ... mein Örtlicher Mercury Händler gibt keine auskunft darüber er meinte : musst den motor vorbeibringen dann reparieren wir das einzelteile such ich nicht raus das ist mir zu viel arbeit.

Gibt es den irgendwo eine explosionszeichnung im netz vom vergaser wo man einzelteile kaufen kann ?

Impeller 66 21.08.2016 09:15

Motor
 
Zitat:

Zitat von Punisher (Beitrag 404841)
Weiss jemand wie Gross die Hauptdüse sein muss ? es ist eine 042 Hauptdüse Verbaut ist die Original ? wo finde ich den raus welche original drinne ist ... mein Örtlicher Mercury Händler gibt keine auskunft darüber er meinte : musst den motor vorbeibringen dann reparieren wir das einzelteile such ich nicht raus das ist mir zu viel arbeit.

Gibt es den irgendwo eine explosionszeichnung im netz vom vergaser wo man einzelteile kaufen kann ?

Ist doch klar der will an der Reparatur Geld verdienen.
Die Düsengröße könnte hin hauen.
Mein Tipp ruf bei Wassersport Kellermann an. Der Herr Kellermann wir dir weiter helfen.

ulf_l 21.08.2016 10:46

Hallo

Die Hauptdüse wächst doch nicht mehr ;-). Wenn der wirklich so arg zuviel Sprit bekommt, daß ein Zylinder gar nicht mehr läuft, würde ich mir erst mal die Düsennadel und deren Befestigung und den Schwimmerventil, Schwimmer und die Schwimmerposition anschauen. Manchmal verklemmt sich auch ein Dreck Partikel am Schwimmerventil und es schließt nicht mehr richtig. Das zu reinigen wäre natürlich die günstigste Variante.
Was die Teile selber angeht ist Um Links zu sehen, bitte registrieren eine gute Adresse um das raus zu bekommen. Da wäre aber die Ser.Nummer noch wichtig zu wissen.

Gruß Ulf

Punisher 21.08.2016 12:40

Danke, aber eine Düsen Nadel gibt es nicht in dem Vergaser.

Die Hauptdüse sitzt in der Schwimmerkammer Mutter und im Vergaser ist ein messing röhrschen eingepresst das wars... Schwimmer selbst muss ich heute nochmal kontrollieren werde mir eine Mutter drehen die ich als ersatz nehmen um die schwimmerkammer zu befestigen und ein schlauchanschluss dran haben das ich schauen kann wann die schwimmer nadel zu macht. ein kollege vermutet das die benzinpumpe so viel reindrückt und die schwimmer nadel nicht dicht macht und quasi das benzin rein drückt und daher der motor absäuft und zu viel benzin / ÖL rauswirft.

Werde aber morgen mal mit kellerman telefonieren und schauen was die so sagen, danke für den Tip. Hab dort auch die Explosionszeicchnung vom vergaser gefunden und auch die Hauptdüse 42 ist richtig . ( hätte ja sein können das der vorbesitzer dort was rumgefummelt hat.

anbeisser 11.09.2016 10:57

Lösung gefunden ?
 
Moin !

Schon zu einer Lösung gekommen ?

Mein alter 8PS Mariner hatte bis gestern hin und wieder ähnliche Probleme.
Lag bei mir an der Vergasereinstellung und Zündanlage.

Hab die Zündkabel Steckerseitig gekürzt und Stecker nachgesetzt.
Stecker hatte wohl kaum noch Kontakt :confused-:confused-

Nachdem Er dann wieder gleichmäßig auf beiden Pötten lief hab ich den Versager noch etwas eingestellt.
rechts die hintere Schraube mit der Feder erst ganz rein und dann 1 1/2 raus.
dann solange bei betriebswarm-laufendem Motor dran gedreht bis er grade noch gleichmäßig im Stand dreht und bei eingelegtem Vorwärtsgang nicht ausgeht.

Gemisch ist 1:50 mit Mannol Outborderöl und SuperPlus

mfG
Maik

Punisher 23.09.2016 07:23

Waren die Zündkabel, hab sie ausgetauscht gegen neue einmal gezogen und zack lief er wieder

Honigtoni 23.09.2016 08:32

Zitat:

Zitat von Punisher (Beitrag 404840)
Hab nun nochmal mit einem Abblitzer kontrolliert zündung stimmt 36° Vor OT

Kerzen Funken auch beide ,

Kompression ( Zylinder 1 ) 8,15 bar
Kompression ( Zylinder 2 ) 8,14 bar

Also stimmt auch alles soweit, ich denke es hängt wirklich am Vergaser das er einfach zu viel Sprit bekommt

aber wenn das Kabel kaputt war wie konnten dann beide Kerzen funken oder funkt die eine dann nur mit halber kraft? Würde mich als Laie mal interessieren.

Gruß

anbeisser 25.09.2016 17:19

Moin.

Du musst bedenken, das bei so einem laufendem 2 Takter-Motor alles mehr oder weniger vibriert.

Der Stecker könnte dann kaum noch Kontakt zur Zündkabellitze haben bzw.die Kabel sind in der Spule zu stark korrodiert um dann noch genügend oder überhaupt noch Saft zu übertragen.
Seitdem ich die Kabel verkürzt habe,looft Er wie ne Eins :chapeau:

P.S. Hab auch Iridiumkerzen drin.
Die hoffe ich nie mehr wechseln zu müssen.

Ahoi,Maik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com