Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Welche Radlager (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=35193)

nuernberger-1 13.01.2017 12:08

Welche Radlager
 
Hallo Freunde, wer kann mir sagen welche Radlager ich für diese Achse brauche? Ich kenne mich da nicht so wirklich aus.

http://up.picr.de/27998891fm.jpg

Bild steht zwar auf dem Kopf sorry, sollte aber lesbar sein. Die Bremstrommeln sind 5x112
Danke schon mal.

outborder 13.01.2017 12:18

Hallo Peter,

auf dem Ankerblech der Bremse steht die Nummer der Bremse. Nach dieser Nummer kann man die Radlager raussuchen.

Beispiel Bild:
http://anhaengercenter-wb.com/media/...ott_bremse.jpg
Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Andyfabi 13.01.2017 13:40

Lager ausbauen. Die Nummer ist am Außenring sehr klein eingeprägt. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Hesekaia 13.01.2017 16:26

Hallo Peter :cool:

machs wie ich bring den Hänger samt Boot in eine Fachwerkstatt und lass dort beide Lager wechseln.Erstens hast du dann die Gewissheit dass es fachlich einwandfrei gemacht ist und so teuer ist das auch nicht: Mich hat das ganze beidseitig mit Reinigung der Trommelbremsen sowie einstellen der Bremse gerade mal 60 Euro gekostet.
Und glaube mir da kannst du sooooo viel falsch machen wenn du davon wenig bis gar keine Ahnung hast.Ich hatte das Vergnügen und durfte zuschauen und muss heute sagen Gott sei Dank habe ich auf mein Bauchgefühl gehört.
Bitte da nicht selber rumtüfteln das ist wie beim Auto : Hände weg von den Bremsanlagen ich bitte dich darum !!:schlaumei:schlaumei

Jetzt mag der eine oder andere sagen mache ich selber ist ok der wo Ahnung hat. Nur der Sicherheit wegen ( Familie, Auto,Boot,Trailer und andere Verkehrsteilnehmer)
Grüße:biere::biere:

nuernberger-1 13.01.2017 16:59

Nene, keine Angst ich Bau da selbst nicht dran herum. Ich lasse meine Sachen in einer 1a Werkstatt machen, schon seit Jahren, egal ob Auto, Mopet Wohnwagen oder eben auch Bootstrailer. Die Sache ist nur, die haben nur zwei Hebebühnen und ziemlich wenig Platz außerdem 15km weit weg von mir. Die haben von meinen Fahrzeugen Kopien vom Fahrzeugschein, wenn ich was brauche schauen die in den Computer und bestellen die Teile. Wenn ich dann zum Termin komme, rauf auf die Hebebühne und es geht los, meistens kann ich drauf warten, setze mich ins Büro und trinke der weilen einen Kaffee ect. Nun gibt es aber das Problem, das sie mit den Daten vom FZ- Schein vom Bootstrailer nicht wirklich viel anfangen können. Ich müsste den Trailer hin ziehen auf die Hebebühne die bauen das auseinander und schauen was für ein Lager das ist und das dann bestellen. Nur kann mein Trailer ja nicht so lange die Hebebühne blockieren bis die Lager da sind und auf dem Hof, wo eh nicht viel Platz ist wollte ich das Gespann nicht stehen lassen. Es ist dort alles offen und jeder kann da hin. Jetzt wollte ich halt in Erfahrung bringen welche Lager da drin sind, dann kann ich, wenn das Wetter wieder besser wird, dort anrufen und sagen die und die Lager kannst du bestellen und wenn ich dann einen Termin habe, hin fahren auf die Bühne bauen und wieder weg. Deshalb versuche ich heraus zu finden welche Lager ich brauche.

Hesekaia 13.01.2017 17:01

Was sagt dein Hersteller dazu die müssen doch das wissen ?
Grüße:gruebel::gruebel:

Hesekaia 13.01.2017 17:20

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 417643)
Nene, keine Angst ich Bau da selbst nicht dran herum. Ich lasse meine Sachen in einer 1a Werkstatt machen, schon seit Jahren, egal ob Auto, Mopet Wohnwagen oder eben auch Bootstrailer. Die Sache ist nur, die haben nur zwei Hebebühnen und ziemlich wenig Platz außerdem 15km weit weg von mir. Die haben von meinen Fahrzeugen Kopien vom Fahrzeugschein, wenn ich was brauche schauen die in den Computer und bestellen die Teile. Wenn ich dann zum Termin komme, rauf auf die Hebebühne und es geht los, meistens kann ich drauf warten, setze mich ins Büro und trinke der weilen einen Kaffee ect. Nun gibt es aber das Problem, das sie mit den Daten vom FZ- Schein vom Bootstrailer nicht wirklich viel anfangen können. Ich müsste den Trailer hin ziehen auf die Hebebühne die bauen das auseinander und schauen was für ein Lager das ist und das dann bestellen. Nur kann mein Trailer ja nicht so lange die Hebebühne blockieren bis die Lager da sind und auf dem Hof, wo eh nicht viel Platz ist wollte ich das Gespann nicht stehen lassen. Es ist dort alles offen und jeder kann da hin. Jetzt wollte ich halt in Erfahrung bringen welche Lager da drin sind, dann kann ich, wenn das Wetter wieder besser wird, dort anrufen und sagen die und die Lager kannst du bestellen und wenn ich dann einen Termin habe, hin fahren auf die Bühne bauen und wieder weg. Deshalb versuche ich heraus zu finden welche Lager ich brauche.

Hallo Peter,
also ich bring den ganzen Kahn zum Mechaniker lass ihn da stehen und hol den Nachmittags wieder fix und fertig ab. EC Karte durchziehen und fertig ist die Kiste !!:futschlac:futschlac

schwarzwaelder50 13.01.2017 17:24

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 417629)
Lager ausbauen. Die Nummer ist am Außenring sehr klein eingeprägt. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Hallo Peter,
Andy hat es geschrieben und da führt kein Weg daran vorbei. Ich kenne es auch nicht anders.

Ich hatte hier im Forum, schon mal von einem Pech/Vorfall geschrieben. Es war bei meinem alten Trailer, das ich unterwegs eine Panne hatte und das rechte Radlager vollständig hinüber war. Und die Panne hatte ich vor einem Eisenwaren-Geschäft, die waren so hilfsbereit und stellten mir das ganze Werkzeug was ich brauchte zur Verfügung. Somit konnte ich das Lager ausbauen und siehe da, die Nummer war noch leserlich und in dem Geschäft hatten passende da und ich konnte es ganz schnell wieder zusammen bauen.:cool:
Übrigens, die Radlager kosteten pro Rad ca. 20 €.

nuernberger-1 13.01.2017 17:57

Ich habe jetzt mal den Tipp von Outborder beherzigt und das Ankerblech fotografiert

http://up.picr.de/28001693fm.jpg

Mal sehen ob ich darüber was heraus finden kann. Ausbauen wenn gar nichts geht kann ich immer noch machen lassen. Ist ja noch Zeit eh das Wetter wieder mal besser wird.

bkj5 13.01.2017 18:31

Um Links zu sehen, bitte registrieren

"Produktinformationen "Radlager-Set Knott 200 x 50, 20-964, 20-2425/1 + 20-963"

Ein Lagersatz plus Dichtring. 2 qualitativ einwandfreie Kegelrollenlager 32005 und 32006
und ein Dichtring, 62 x 30 x 5,5 mm. Das Lagerset ist passend für die Knott Radbremse
20-964, 20-2425/1 (200 x 50) und 20-963 (200 x 30).

1 Kegelrollenlager: 30205 | 52 x 25 x 16,25 mm
1 Kegelrollenlager: 30206 | 62 x 30 x 17,5 mm
1 Dichtring: 62 x 30 x 5,5 mm
für Knott Radbremse 20-964, 20-2425/1 + 20-963"

Hesekaia 13.01.2017 18:34

Guggst du hier mein Freund !!!:chapeau::chapeau:

Grüße
Um Links zu sehen, bitte registrieren
oder
Um Links zu sehen, bitte registrieren

nuernberger-1 13.01.2017 19:38

Leute ihr seit ja spitze, auf diese Seiten hat mich Google auch schon gelockt. Trotzdem vielen dank, echt Klasse von euch. :cool:
Jetzt aber ne andere Frage, sollten die Lager nicht Wasserdicht sein? Bei Google hat es mir auch Wasserdichte Lager angezeigt. Auf meinem Trailer steht der mit der Wasserdichten Radnabe, sollten dann auch die normalen Lager gehen? Man muss ja doch beim slipen mal etwas weiter ins Wasser fahren.

Hesekaia 14.01.2017 08:48

Zitat:

Zitat von nuernberger-1 (Beitrag 417679)
Leute ihr seit ja spitze, auf diese Seiten hat mich Google auch schon gelockt. Trotzdem vielen dank, echt Klasse von euch. :cool:
Jetzt aber ne andere Frage, sollten die Lager nicht Wasserdicht sein? Bei Google hat es mir auch Wasserdichte Lager angezeigt. Auf meinem Trailer steht der mit der Wasserdichten Radnabe, sollten dann auch die normalen Lager gehen? Man muss ja doch beim slipen mal etwas weiter ins Wasser fahren.

Peter,:schlaumei

unbedingt die Wasserdichten verbauen !!
Grüße

dalinzabua 14.01.2017 11:45

Ja, und dann sollte noch das Lagerspiel genau eingestellt werden.
MFG Andi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com