Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Bootskauf in Italien (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28545)

olio 05.01.2014 08:37

Bootskauf in Italien
 
Hallo zusammen,

wie ich lese haben hier ja schon einige ein Boot in Italien gekauft,
kann mir jemand sagen, auf was bei der Überführung duch die Schweiz zu achten ist. Kann ein Boot ohne Probleme auf einem Trailer mit italienischer Zulassung überführt werden?


Gruß
Jochen

rückenwind 05.01.2014 09:00

moin, darüber gibts infos auf der ADAC-seite, stichwort "gemischtes doppel"
gruss stefan

DieterM 05.01.2014 13:32

Hallo Jochen,

wenn Du einen deutsch-italienischen Kaufvertrag hast, indem Dir der italien. Verkäufer Dich bevollmächtigt mit seiner italien. Zullassung zu fahren, dann dürftest Du nirgends Probleme haben, auch nicht durch die Schweiz zu fahren. Wichtig ist, das der italien. Trailer noch die Straßenzulassung hat und damit auch haftversichert ist. Die deutsche Haftversicherung des Zugfahrzeugs greift aber erst innerhalb Deutschlands.

Aus talien sind inzw. weit über 100 gebrauchte RIBs in unsere Gruppe gekommen, viele wurden auch durch die Schweiz nach D überführt teils mit deutschem zugelassenen Trailer, teils mit dem italien. Trailer mit deutschem Kurzkennzeichen (seit Anfang 2013 in Italien nicht mehr zulässig), und teils mit dem italien. Kennzeichen selber. Bei ordentlicher Dokumentation des Kaufes hat es bisher nirgends zu Problemen geführt.

Siehe bitte auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

olio 05.01.2014 16:57

Vielen Dank Dieter für die super Info:daumen:

Gruß
Jochen

Kleinandi 06.01.2014 13:00

Hallo

Ich hatte das wie Dieter schon beschrieben beim Kauf wie auch hier in Deutschland üblich abgesprochen das ich mit der italienischen Zulassung nach Deutschland fahre (über die Schweiz) und in hier dann abmelde.Ummeldung in Deutschlöand nach Gutachten gar kein Problem.Ich bestätigte dann dem Verkäufer die Abmeldung für seine Versicherung.

maik06 26.01.2014 21:09

Bitte überprüf genau Radlager und Reifen und nimm dir einen Wagenheber mit. Bei den Raflagern nimm die Schutzkappe ab und überprüfe ob die Mutter gesichert und ob genug Schmierung vorhanden ist.

olio 30.01.2014 20:29

Zitat:

Zitat von maik06 (Beitrag 317630)
Bitte überprüf genau Radlager und Reifen und nimm dir einen Wagenheber mit. Bei den Raflagern nimm die Schutzkappe ab und überprüfe ob die Mutter gesichert und ob genug Schmierung vorhanden ist.

Hallo,
hast du zufällig das Jolly in Sondrio gekauft???

Gruß
Jochen

maik06 31.01.2014 07:14

Zitat:

Zitat von olio (Beitrag 317891)
Hallo,
hast du zufällig das Jolly in Sondrio gekauft???

Gruß
Jochen

Ja, hat mir von Anfang an gut gefallen und Süßwasserboot in Italien war mir auch sympatisch:chapeau:

johari 08.02.2014 20:14

Hallo Jochen,

meine Antwort gibt keine direkte Antwort auf deine Frage, aber evtl. interessiert es dich trotzdem:
Mir war das zu kompliziert (wie bereist beschrieben, darfst Du mit dem deutschen Kurzzeitkennzeichen nicht in Italien fahren).
Daher habe ich mir einen anständigen Trailer hier in Deutschland gekauft und bin mit den Trailer leer nach Italien und mit Boot zurück.
Normalerweise musst du in der Schweiz das Boot dann an der Grenze anmelden, da die Papiere noch nicht auf dich ausgestellt sind. Bei der Ausfuhr aus der Schweiz auch wieder zum Zoll und offiziell ausführen. Das Ganze kostet viel Geld und sehr viel Zeit.
Daher bin ich ohne diese Zollformalitäten an die Grenze (ich gebe zu mit gemischten Gefühlen). Das Ganze lief total problemlos ab.

Trotzdem toi toi toi :chapeau:

Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com