Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Prüfer suspendiert (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26660)

SeaHawk 10.02.2013 14:22

Prüfer suspendiert
 
Weil der Verdacht besteht, dass Prüfer nicht wirklich geprüft haben, wurden sie beurlaubt!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

SeaHawk 10.02.2013 22:52

Hier weitere Details.

Der Unfalluntersuchungsbericht der BSU:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Prüfer sind der Ämter enthoben und der Vorsitzende ist zurückgetreten, klingt alles nicht so gut.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die so "geprüften" begegnen uns dann da draussen, na supie! :motz_4:

Berny 11.02.2013 09:57

Insoferne eine interessante Diskussion, zumal von vielen Deutschen die kroatischen und österreichischen Scheine immer wieder belächelt und als Kaffeepatente abgetan werden.:ka5:

Da lobe ich mir doch etwas die österreichische Bürokratie...

OLKA 11.02.2013 10:04

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 293949)
Insoferne eine interessante Diskussion, zumal von vielen Deutschen die kroatischen und österreichischen Scheine immer wieder belächelt und als Kaffeepatente abgetan werden.:ka5:

Da lobe ich mir doch etwas die österreichische Bürokratie...

Achso, daran liegts, an der Bürokratie:lachen78:

Und ich dachte, da wäre Deutschland Vorreiter. :ka5:

Und in Österreich gibt's keine "schwarzen Schafe"?!?

Flipperskipper 11.02.2013 10:16

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 293950)

Und in Österreich gibt's keine "schwarzen Schafe"?!?


N E I N :cool:

armstor 11.02.2013 10:37

Zitat:

Zitat von OLKA (Beitrag 293950)
Und in Österreich gibt's keine "schwarzen Schafe"?!?

Klar Olaf gibts in Österreich auch schwarze Schafe. Aber ich glaub hier sind die Steinewerfer die selber im Glashaus sitzen gemeint.
Ich denke da an so manchen Beitrag über die Kroaten die genau aus dieser Ecke kommen.
Schade das es diesen Vorfall gegeben hat. Aber was solls. Wird es immer wieder geben.

lg Franz :seaman:

OLKA 11.02.2013 12:57

Schade, dass durch einen "Einzelfall" sofort die Ausbildung in Frage gestellt wird.
Viele Wassersportvereine schulen in der Winterzeit -wenn im Hafen nix zu tun ist- die zukünftigen Wassersportler.

Die Ausbildung dauert dann auch gerne mal von Oktober bis Mai.

Berny 11.02.2013 15:30

Ich denke nicht, dass die Ausbildung in Frage gestellt werden sollte, aber genauso sollte es eben auch gegenüber anderen Länder gehandhabt werden.
Und genau hier (ja, auch in diesem Forum!) lesen wir ja leider immer wieder Seitenhiebe ala "Bananenrepublik" und "Kaffepatent".

So gesehen ist dieser eine Vorfall bezeichnend dafür, dass in Deutschland eben auch nur mit Wasser gekocht wird und so manche Leute (Seitenhiebler) eben den Mund nicht so voll nehmen sollten.

Ich denke, dass in jedem Land wo die Ausbildung seriös betrieben wird, der Ausbildungsstandard gut ist und nicht durch Einzelfälle wie dieser zB in den Dreck gezogen werden muss.

Bernhard 11.02.2013 18:17

selbst verantwortlich
 
ich find vor allem, dass jeder selber dafür verantwortlich ist, zu einer für ihn optimalen ausbildung zu kommen. wer so blöd ist und ahnungslos aufs meer fährt, darf sich nicht wundern, wenn er eines tages probleme bekommt. blöd nur, wenn er leute an bord hat, die nicht wissen, dass er ahnungslos, und damit vollkommen verantwortungslos ist. was er aber jedenfalls ist, er ist trotzdem verantwortlich für das was dann passiert.
also die empfehlung an alle, nicht nur dafür zu sorgen, gut ausgebildet zu sein, sondern sich auch weiterzubilden und nicht auf dem wissen ausruhen, das sie vor vielen jahren erworben haben, und zum großen teil auch wieder vergessen haben.
amen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com