Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Bitte jetzt steh ich an, war hat noch einen Tipp, Kleber geht nicht ab! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31245)

Visus1.0 29.03.2015 23:23

Bitte jetzt steh ich an, war hat noch einen Tipp, Kleber geht nicht ab!
 
:wein:Bei meinem Honwave (PVC) wollt ich einen nicht mehr ganz dichten Flicken tausche, also riss ich den alten herunter, ging gut mit der Heissluftpistole, und darunter war noch ein zweiter Flicken.

Der Kleber des erste Flickens, ging gut herunter mit Hitze, und den Rest vorsichtig mit Aceton.

Dann nahm ich den zweiten Flicken runter, und der Kleber hatte schon mal eine andere Farbe, ganz hell leicht gelb.

Ich versuchte es mit Hitze, nicht die Bohne, er wurde auch nicht wirklich weich, dann Aceton, ging auch nicht löste sich nicht ein bischen, dann Spiritus Benzin, Nitro, Terpentin,alles ganz vorsichtig, aber er löst sich kein bischen.

So was hab ich auch noch nie erlebt, hab schon so viel geklebt, aber bis jetzt ging alles weg, nur der Kleber nicht.

Xylol ist ja nur für Hypalon oder, was kann ich noch nehmen.

Radieren kann ich auch nicht der ist rel. hart der Kleber, und wirklich abschmirgeln will ich noch nicht.

Hat noch wer ein Lösungsmittel für mich das funktionieren kann.

Bitte Frank, weist du noch was?



Bitte, ich brauch eure Hilfe. :wein::marsch::marsch::61::61::knirsch::knirsch::k nirsch:


DANKE

PS Fahre morgen zum Ing. Kazimierz , ich hoff er wieß was.

Holländer 30.03.2015 07:07

Naja ich sag namal so....

wenn es mit keinem der obere Mittel weggeh, dann ist
wahrscheinlich* ganz einfach der richtige Kleber verwendet :ka5:

Dann hilft nur eine mechanische Entfernung (vorsichtig wegschleifen)

Xylol kanst vergessen, der ist "harmloser" wie Azeton

Gruß,

Frank :)
* bin kein Hellseher oder "Kaffesatzleser-Ferndiagnost"
kann also nicht sehen was da drauf ist

Visus1.0 30.03.2015 14:55

Hallo Frank , danke für den Tipp, war heute bei KUPIEC , einem Mitbewerber in Wien, der sagt auch wenn Aceton nicht hilft geht nur mehr schleifen, Danke für die Antwort!

Holländer 30.03.2015 15:25

... siehst.. hättest gar nicht fahren brauchen :biere:
Hättest Geld sparen können...:futschlac

ich mach hier nur noch in das Forum die
"Kaffeesatz-Glaskugel-ferndiagnosologie" :lachen78:

Gruß,

Frank :)

Visus1.0 30.03.2015 19:55

So hab den Kleber jetzt doch herunter bekommen.:banane:

Habe zuerst Verdünner Nr 9 von International Toplac, und dann gleich darauf einen Reiniger für das Harz von Kettensägen aufgetragen.

Was jetzt den Kleber aufgelöst hat, weiß ich nicht, aber er wurde danach ganz weich und ließ sich mit dem Föhn und den Fingern richtig runterwuzeln, wie ein Kontaktkleber und zu einem kleiner Kugerl formen, die immer größer wurde, je weiter ich den Kleber zusammenschob.

Irgend eine der Chemikalien muss die Molekularstrukturketten verändert haben, das der alte Kleber plötzlich doch weich wurde, er wurde auch ganz braun und vorher war er ganz klar.

Mir ist wurscht weg ist er, und ich musste nicht schleifen, oder Radieren.:banane:

Jetzt ist das PVC nicht abgeschruppelt und der neue Flicken ist schon drauf.

http://up.picr.de/21440126mx.jpg

http://up.picr.de/21440127pi.jpg

http://up.picr.de/21440128qz.jpg

http://up.picr.de/21440129cq.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com