Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Automatik Schwimmwesten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26236)

Hansi 26.10.2012 12:05

Automatik Schwimmwesten
 
Hallo liebe Bootsfreunde


Da ich für nächstes Jahr neue Schwimmwesten brauche möchte ich mir Automatik Schwimmwesten zulegen.

Meine Fragen an Euch sind:

Welche Automatik Westen habt ihr und seid ihr zufrieden damit
Wie oft müssen die überprüft werden
Glaube dass sie besser zu tragen sind als normale Schwimmwesten
Auf was muss ich achten beim kauf


freue mich auf Zahlreiche Antworten oder auch Links von Euch


Danke im voraus

Aia 26.10.2012 12:16

schau mal da Um Links zu sehen, bitte registrieren

übrigens, eine Marinepool 275N mit Hammar-System löste bei mir im Auto aus, kann eigentlich gar nicht sein:confused-

Hansi 26.10.2012 12:23

Danke Roland

die Suchfunktion funktioniert bei mir am iPhone ned:cognemur:

free-willi 26.10.2012 12:56

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 288399)

übrigens, eine Marinepool 275N mit Hammar-System löste bei mir im Auto aus, kann eigentlich gar nicht sein:confused-

Da frag ich mich natürlich, was du für nen feuchten Überdruck im Auto hast :biere:

Icing 26.10.2012 13:15

hab ich mir vor einigen Jahren auch zwei zugelegt.
Eine feine Sache, und vor allem platzsparend, da man sie in Kroatien eh kaum braucht.
Für Gäste lade ich dann allerdings Feststoffwesten ein. Da bin ich mir sicher das die funktionieren.:lachen78:
Hier gibt es eine schöne Auswahl, auch im Doppelpack.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

divefreak 26.10.2012 16:00

Jo

diese Westen die unter den Handelsnamen großer Versender verkauft werden kann ich 100% empfehlen. Superwesten... so wie die 15€ Elektromaschinen ausm baumarkt, sei es Bonus oder what ever das zeug heißt...

Nach 1-2 jahren hält der Klett nicht mehr, Tragekomfort wie ne zusammengerollte Mülltüte, das Innenleben dh der Automat hängt unten raus, entsprechend fallen auch Tests in Zeitschriften aus....

Guck bei Secumar, Kadematic, SOS-Technik....

thball 26.10.2012 22:08

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 288399)
schau mal da Um Links zu sehen, bitte registrieren

übrigens, eine Marinepool 275N mit Hammar-System löste bei mir im Auto aus, kann eigentlich gar nicht sein:confused-

Die Neue? :lachen78:

Bist Du Zauberer? :futschlac

Hansi, ich habe die Duo-Protect 275N von Secumar und würde darauf ungern verzichten. Schrittgurt dabei nicht vergessen.

Aia 26.10.2012 23:20

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 288427)
Die Neue? :lachen78:

Bist Du Zauberer? :futschlac

Hansi, ich habe die Duo-Protect 275N von Secumar und würde darauf ungern verzichten. Schrittgurt dabei nicht vergessen.

ja genau, die Neue:cognemur::cognemur:
Ich bring dir die am 3. mit:lachen78::lachen78::lachen78:

thball 27.10.2012 07:05

gerne, aber lass die Luft raus! :biere::lachen78:

Bäriger 27.10.2012 07:15

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 288431)
ja genau, die Neue:cognemur::cognemur:
Ich bring dir die am 3. mit:lachen78::lachen78::lachen78:

Roland, ist doch völlig klar, die löst bei Überdruck aus :lachen78: musst das Fenster vom Auto einen Spalt weiter aufmachen, wenn du im Auto pennst :lachen78::lachen78::lachen78:

Aia 27.10.2012 10:26

ihr seid wieder so lieeeb:smileys5_

Quentin 27.10.2012 16:58

Hallo Hansi,

Du musst schauen, ob Du eine Halb- oder Vollautomatik brauchst. Für Segler empfehlen sich zumeist Vollautomaten, da sie schonmal den Baum o.ä. vor den Kopf kriegen und ohnmächtig über Bord gehen. Dort macht auch der Livebelt Sinn, mit dem man sich auf dem Segelboot sichern kann.

Auf den Schlauchis reicht m.E. ein Halbautomat ohne Livebelt. Übrigens kann jeder Vollautomat zum Halbautomat "umgebaut" werden, indem die Hülse mit der Salztablette abgeschraubt wird. Dann funktioniert nur noch die manuelle Auslösung.

Anekdötchen am Rande (warum wir inzwischen Halbautomaten an Bord haben): Meine 7-jährige Tocher sollte in Kroatien die Schwimmwesten an Bord bringen und musste dazu im für sie hüfttiefen Wasser ca. 100m durchs Wasser waten. Die Westen hielt sie dabei hübsch ins Wasser, bis sich die Salztablette aufgelöst hat. Mit lautem Knall haben beide fast zeitgleich ausgelöst.

Viele Grüße

Frank

Oliver74 27.10.2012 20:55

Hallo

Zitat:

Zitat von Quentin (Beitrag 288456)
Auf den Schlauchis reicht m.E. ein Halbautomat

Ganz ehrlich: Da bin ich komplett anderer Meinung!
Ein Halbautomat ist eine Spezialität. Gebaut z.B. für Rettungskräfte, welches sich gelegentlich bewusst ins Wasser begeben ohne die Weste auslösen zu wollen.
Für den normalen Bootsfahrer ist eine Automatik immer sicherer. Um bewusstlos zu werden und nicht an der Kordel ziehen zu können, braucht man keinen Segelbaum...Ein unkontrollierter Aufschlag mit 50KM/H aufs Wasser kann da auch locker ausreichen.

Irgendwie machen sich viele Bootsfahrer nur Sorgen drum, daß die Weste zu früh aufgehen könnte. Man sollte sich lieber drum sorgen, daß die Weste im Ernstfall gar nicht aufgeht...
- Eine Auslösung ohne Notfall kostet 30€ für Tablette und CO2 Patrone
- Keine Auslösung in einem Notfall jedoch das Leben :ka5:

Ich würde eine Secumar Ultra AX empfehlen.
Gut verarbeitet und kostet nicht die Welt (ca 110 Euro) .
Zusätzlich vertraue ich dem Secumar-Automaten viel mehr, als den simplen Schraubgewinden der günstigeren Westen.

Viele Grüße,

Oliver

Aia 27.10.2012 21:03

die Secumar Ultra ax ist bei mir Standard.
Super Komfort, die Weste wird gerne angelegt.
275N sind natürlich besser, die Ultra AX wird aber gern angelegt

Freiheit 28.10.2012 09:37

Hallo Hansi,

schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich habe damals einen Testbericht eingestellt:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das copyright gehört nach wie vor dem Verlagshaus Delius Klasing Co..

Gekauft habe ich mir die bereits erwähnte "Secumar Ultra AX" und bin sehr zufrieden.

LG Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com