Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Kleines (sehr kleines) Rib gekauft (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9633)

oskj 16.06.2006 20:55

Kleines (sehr kleines) Rib gekauft
 
So nun habe ich mir doch auch noch ein Rib gekauft. Mein drittes Boot:pfeifer:
Aber ich konnte einfach nicht nein sagen. Nach meinem Honda AL420 mit Honda 8PS bin ich auf den Geschmack gekommen. Dieses habe ich aber letzten Sommer am Strand in Sardinien einem Italiener verkauft. Zuhause habe ich mir eine Draco Coronet 17 mit Innenborder gekauft (GFK) und ein Bombard B3 mit einem fast neuen Yamaha 8PS 2 Takter(altes Model). Das Boot über den Winter bereitgestellt und beim Schifffahrtsamt geprüft damit ich diesen Sommer wieder einen Schlauch fürs Meer habe.
Heute dann bei meiner Werft auf einem Trailer ein trauriges:bawling: im Regen stehendes Quicksilver 340 R gesehen.Der Zustand so wie wenn das Boot ein halbes Jahr im Wasser im Wasser vergessen wurde. Schmutzig und schmudelig ohne Luft.
Auf die Nachfrage ob dies zu kaufen sei kam ein zögerliches Ja und ich sah es schon in neuem Glanz vor mir.Der Rumpf ist unten im Kielbereich aufgeschürft aber die Schläuche seinen bis auf einen welcher ein wenig Luft verliert dicht.
Der Werftbesitzer sagte mir das er es für sich bereitstellen wollte aber keine Zeit habe.
Dann kam der Preis: SFR 100.- also ca 60 Euro:biere: und ich musste nochmals nachfragen,aber es war richtig:em34: 100.-SFR :em34:
Ich habe ohne lange zu denken einfach zugesagt. Es braucht sicher viel schleifarbeit und viele Stunden reinigung,aber das Risiko nehm ich in Kauf.

Wer kann mir mehr zu diesem Boot sagen? Ich finde im Netz nicht viel über dieses Boot:
-In welcher Zeit wurden diese gebaut
-Was für Material (ev Dexitec 1000 gelesen)
-Wie würdet Ihr es motorisieren ,2 Takter nicht zu schwer ? (wir sind 2 E und 2 K)
-wie schwer ist das Boot
-

Ich brauche es nur für den Urlaub um an Strände zu kommen (ich weiss es ist klein)und habe den Führerschein.Ich will es ohne Luft auf dem Dach transportieren (Dachlast neuer Passat Variant 100 kg)

Auf jeden Fall freue ich mich wieder bei Euch zu sein es ist halt ein super Forum.:biere:
Gruss Oliver

DieterM 16.06.2006 21:52

Hi Oli,

schön von Dir wieder zu hören und zu dem anscheinenden Schnäppchen kann man ja nur gratulieren!:biere:

Aber bitte schleife nicht soviel am Rumpf rum. Versuche es mal mit VISS Bad- und Küchenreiniger (ohne Schleifmittel) oder ähnlichen Material, das auch etwas Kalkbelag löst und mit weg nimmt. Ev. kannst Du auch einen reinen Kalkreiniger verwenden. Habe so gerade die vielen restlichen Öl- und Spritt Streifen mit kleinem Mini-Bewuchs von dem GFK-Rumpf meines RIBs wegbekommen, die noch von dem kürzlichen HR-Aufenthalt stammen und beim dortigen Waschvorgang nicht runtergingen (kein Hochdruck- noch Heißhochdruckreiniger in HR zu bekommen!).

oskj 16.06.2006 22:30

Hallo Dieter,
Ja der Zustand ist wirklich lausig. Werde wenn es bei mir steht fotos machen.
Der Rumpf ist auf dem "Kamm"vorne etwas abgeschliffen und braucht sicher eine Lage Gewebe und Spachtelmasse (werde mich noch schlau machen) Es tut weh wenn man das Boot sieht ,leider weiss ich den Jahrgang noch nicht,aber so alt kann es noch nicht sein. Hinten hat der Spritzschutz (PVC Dreieck am Spiegel) ein Riss ab sonst sehen die schläuche noch intakt aus.
Werde es aber mit Entkalker ausprobieren und muss wahrscheinlich bei Frank das eine oder andere kaufen.Was für ein Motor würdest Du montieren?(habe einen schönen Yamaha 8PS 2 Takter der super läuft) aber etwas mehr wäre schon nötig oder? Dachte so an einen 15 PS 2 Takter damiit er nicht zu schwer ist.
Gruss Oliver

Frankie 16.06.2006 23:38

Ouicksilver oder Vailant
 
Hallo oskj,
ich habe auch ein Quicksilver aber mit Airdeck also kein Rib.
Hinter quicksilver steht Marinepower (Mercury). Mein Bruder hat das
gleiche Boot wie ich von den Maßen aber als Rib.
Sein Boot ist von Vailant auch da hinter steht Marinepower.
Also schau doch mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren und dann weiter unter Vailant Ribs. Vielleicht findest du ja da was.
Viel Glück Frankie

oskj 17.06.2006 08:19

Danke für die Infos,
es ist so ein Boot ,leider auch der Zustand:cognemur: aber dieses Modell.
Auf der Valiant sind die Modelle so wie es aussieht im Spiegelbereich anders.
Gruss Oliver

DieterM 17.06.2006 09:58

Hi Oli,

nachdem ich jetzt die Bilder gesehen habe, würde ich Dir erstmal eine ordentliche Reinigung empfehlen, dann sieht das Boot schon ganz anders aus und da wird zum erstenmal richtig Freude aufkommen.

Die Reparatur im vorderen Kielbereich würde ich mit dem Repa-Set von VOSS-Chemie zuerst probieren, das ist ein super bewehrtes Material. Schaust bitte hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hmmm, und zum 8 PS Motor, probiere doch erstmal Deinen vorhandenen Motor aus. Der hat bestimmt auch noch die schweizer Freigabe und Du siehst dann die Effizienz. Sollte diese nicht befriedigen, was bei vollem Boot sicher der Fall sein wird, dann kannst Du Dir etwas anderes überlegen. :biere:

Aber für richtiges Bootsfahren hast Du ja auch noch Dein schönes DRACO als norwegisches Qualitätsboot, das ich immer wieder sehr bewundere. Alex a.d. Ösiland (AlexN) hat auch so ein Prachtexemplar, das ich schon in 2002 auf der Donau bei ihm bewunderte. Soviel ich weiß wurde die Produktion schon länger eingestellt, schade.

Erich der Wikinger 17.06.2006 10:08

Kleines Rib gekauft
 
Oliver, ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Restauration.


Als erstes würde ich mal vorsichtig mit einem Dampfstrahler mit heißem Wasser drübergehen. Aber nicht die Schläuche damit "bearbeiten".

Anschließend mit nicht scheuerndem Industriereiniger, evtl. auch milden Felgenreiniger (nicht Schläuche) kurz einwirken lassen und abspülen.

Schleifen würde ich eher nicht, da sich dann an der unebenen Oberfläche noch mehr Schmutz "anhängt". Solltest Du doch schleifen, brauchst du ein glättendes Finish. :schlaumei

Und einen neuen Motor kannst Du ja später testen, häng doch erst mal den 8PS-ler dran, dann siehst Du schon wieviel fehlt.:titanic:

Ich freue mich immer, wenn ein Bastler ein entsprechendes Engagement zur Rettung eines "verlassenen" Bootes an den Tag legt.

Gruß Erich

ba0150 17.06.2006 14:04

Zitat:

Zitat von oskj
Ja der Zustand ist wirklich lausig. Werde wenn es bei mir steht fotos machen.

Servus Oliver !

Dein Boot wär doch DAS ideale Testobjekt für Franks (Holländer) neuem Schlaucherl-Reiniger (Guckst Du: Um Links zu sehen, bitte registrieren ) !!!

Super wären vorher->nachher Bilder von der "Behandlung" :chapeau:

oskj 17.06.2006 20:02

Hallo zusammen,schöne das ich soviele Infos bekommen habe.
Ich werde das Boot mal im laufe der nächsten Woche abholen und Euch Fotos einstellen,wie gesagt es ist so ein Boot aber nicht dieses-sieht nur gleich schlimm aus.Nach Sardinien werde ich wohl noch das B3 mitnehmen.
Beim Motor ja was soll ich sagen die Draco Coronet läuft ein ca.55-60 Km/h und das B3 wenn ich alleine bin laut GPS 32-33Km/h.Mit der Familie wird es sich zeigen.Ab zu viert so um die 30 wäre schon schön.
Ja und die Coronet habe ich etwas bereitgestellt aber die alte Lady habe ich heute zur Werft gebracht,denn sie will nicht so recht.Stellt immer wieder ab und heute hat so ein Heini mit der Aufschrift ".....Bootsservice " die Luftmengenschraube am Vergaser verstellt und nun lläuft sie gar nicht mehr:cognemur: Wahrscheinlich Kondenswasser im Tank .
Gruss Oliver

DieterM 17.06.2006 21:16

Zitat:

Zitat von oskj
...

Ja und die Coronet habe ich etwas bereitgestellt aber die alte Lady habe ich heute zur Werft gebracht,denn sie will nicht so recht.Stellt immer wieder ab und heute hat so ein Heini mit der Aufschrift ".....Bootsservice " die Luftmengenschraube am Vergaser verstellt und nun lläuft sie gar nicht mehr:cognemur: Wahrscheinlich Kondenswasser im Tank .
Gruss Oliver

Schöne alte Lady, würde ich auf Händen tragen und weiter so pflegen, hihi...
Da ist vermutlich ein B18 oder B20 4-Zyl.-VOLVO drin, die haben spezielle Vergaser drauf, die man nur mit einem Spezialunterdruckmeßgerät korrekt einstellen kann.

Wenn Du Kondenswasser im Sprittank hast, das sollte nichts ausmachen machen wenn Du den original VOLVO Penta (?) Wasserabscheider drin hast. Wenn dieser nicht vorhanden ist was mich sehr wundern würde, dann empfehlen ich den Tank reinigen zu lassen und einen gescheiten Wasserabscheider nachrüsten zu lassen. Der filtert auch anderen Dreck mit heraus.

oskj 17.06.2006 21:30

Hallo Dieter,
Richtig ist ein B20 AQ115/100 mit einem Solex PAI 44 und mit einem Wasserabscheider mit Schauglas. Aber er hatte im Schauglas vielleicht etwas zuviel und das milchige Gemisch angesogen.
Dreck hat es keinen im Tank.
Na ich hoffe die Werft wird es richten.
Gruss Oliver

PS: Mir gefallen die Draco und vor allem Coronets sehr gut-das sind noch Formen. Vor allem die Coronet 22 Sport.
Warum kennst Du Dich so gut aus?
Gruss Oliver

oskj 19.06.2006 19:36

So nun habe ich die "Ruine" abgeholt. Ich hatte fast Tränen in den Augen.Wie kann man nur ein Boot so quälen:confused-
Naja der Preis war ja niedrig und somit das Risiko klein ABER DIE ARBEIT SEHR GROSS:cognemur:
Also von vorne: Der Rumpf ist ja recht massiv und das Teil ist fast zu schwer für aufs Autodach. Er hat sehr viele Schürfungen und auch ein paar oberflächliche Löcher,muss aber sicher geschliffen und irgendwie behandelt werden ,wie ?
Die Schläuche sind nicht mehr dicht,da vor allem durch Schürfungen Löcher . Die kann ich sicher flicken wenn es mal sauber ist und dann sehe ich ja weiter. Am Spiegel sieht es nicht so fein aus, da muss vor allem links einiges gemacht werden.
Also was meint Ihr aufgeben und ins Ebay für 1 Fr. oder die Winterzeit investieren?
Vor allem von Frank hätte ich gern noch ein paar Tipps und was ich bei Ihm kaufen soll.
Bin gespannt was Ihr meint,wie gesagt es kostete 60 Euro/100 Fr..

oskj 19.06.2006 19:37

und noch mehr:

oskj 19.06.2006 19:38

und noch ein paar....

oskj 19.06.2006 19:39

und das letzte....

weiss jemand wie alt und welches Material? Ist irgendwie feiner als das Honda und das Bombard .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com