Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Boot anschaffen aber welches? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=2209)

klaus 14.06.2004 22:05

Boot anschaffen aber welches?
 
Hallo, bin neu hier und, da ich noch nicht zu den Bootsbesitzen zähle, möchte ich euch um ein paar Tipps bei der Anschaffung eines Boots bitten.

Ich suche ein Boot womit man zu viert kleinere Ausfahrten zb. in Kroatien vom Campingplatz zur nächsten Bucht machen kann. Wie groß sollte so ein Boot sein und wiviel PS benötigt man dafür um einigermaßen voran zu kommen. Da ich an meinen Pkw schon einen Wohnwagen hängen hab, wäre noch die Vorraussetzung das ich es im Kofferraum verstauen kann. Wie groß ist das Packvolumen und Gewicht? Was kostet so etwas neu, und worauf muß man bei gebrauchten Booten achten?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
Klaus

DieterW 14.06.2004 22:50

Schlauchboot
 
Hallo Klaus.Was willst Du denn ausgeben? Guckst Du hier.Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zerlegbare Schlauchboote habe ich von Lodestar, und von Honda
Mfg
DieterW

DieterW 14.06.2004 23:09

Hallo Klaus :chapeau: Herzlich willkommen hier im Forum.
Meine erste Frage wäre, hast Du denn einen Führerschein?

klaus 15.06.2004 11:56

Ja ich hab ein Küstenpatent für Kroatien.

mfg
Klaus

FAR FAR AWAY 15.06.2004 16:09

Hallo Klaus!

Wenn du das Küstenpatent hast, schaut es schon gut aus, sonst scheiterst du an der 5PS Grenze.
Ein RIB wird wohl kaum in Frage kommen, denn das müsstest du schon trailern.

Es liegt auch stark an deinem Geldbeutel, wieviel du dir das neue Boot kosten lassen willst, sprich wieviel möchtest du ausgeben-?

Willst du nur im Urlaub, oder auch daheim auf einem See, odere Fluss fahren-?
Planst du im Urlaub auch mal Törns, oder nur die Fahrt in die nächste Bucht-?

Ist dir dass klar, dann fällt die Wahl schon leichter, ob ein neues oder gebrauchtes Boot in Frage kommt.
Poste im Forum, was gewünscht wird, dann können wir dir mit genaueren Vorschlägen helfen. :chapeau:

klaus 17.06.2004 09:48

Also viel mehr als 2000€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben.
Die Ausfahrten beschränken sich eigentlich auf Fahrten in die nächste Bucht bzw. mal zum nächsten Ort ( max. 20km).
Nutzen möchte ich es ca. 4Wochen im Jahr im Urlaub.
Also ich glaube ein gebrauchtes müsste es auch tun.

mfg
klaus

Ferdi 17.06.2004 10:20

Hallo Klaus,

in dem Fall würde ich Dir ein Schlauchboot bis max. 4m, mit Luft/Holz oder Aluboden mit einem 15PS Motor, max. 20/25PS Motor empfehlen, damit Du das Boot noch transportieren kannst im Auto, obwohl auch das schon ein Riesending ist. Packmaß findest Du z.B. auf der Zodiacseite.

lg
Ferdi :captain:

Hansi 17.06.2004 10:33

Hallo Klaus

bevor ich mir die Medline gekauft habe hatte ich ein Bombard-Trobik länge 4,20 und einen 25 PS Suzuki mit einem aufblasbaren Kiel und Holzboden das geht gut zum tranportieren Boot 50 kg hatte ich im WOWA und Motor 50kg hatte ich im Kofferaum meines BMW's gepackt wir hatten das Boot neu gekauft aber soviel möchtest Du nicht ausgeben also würde ich Dir ein gebrauchtes vorschlagen


grüße Hansi

alex101068 17.06.2004 11:24

Hallo Klaus,

ich habe mir ein 430 BWA mit Holzkiel und Holzboden zugelegt, dazu einen 25 PS Mercury. Das Boot ist zwar zerlegbar, aber ein A6 Kombi ist mit dem ganzen Bootsgeraffel randvoll. Und meine Familie will mich nicht alleine in den Urlaub lassen, also muß ein Hänger fürs Boot hinten dran.

Mein Fazit: ein Boot mit 4,5 Metern und Motor ab 25 PS mit allem Zubehör
passt in kein handelsübliches Auto wenn auch noch 4 Personen und Urlaubsgepäck mit sollen. Da ich jetz mit einem 2 Meter Hänger in den Urlaub schleichen muß, stellt sich mir die Frage warum nicht gleich einen Trailer und die ganzen Annehmlichkeiten des einfachen slippens usw. nutzen.


Boot für 4 Personen mit ausreichend Platz und leicht zu transportieren wiederspricht sich in meinen Augen. Ich dachte auch erst "ganz klein und handlich", aber so wie es aussieht wird es dann doch alles ein bischen größe.

Viele Grüße Alex

klaus 18.06.2004 10:02

Hallo,
erstmals Danke für eure Tipps.
Ein Hänger kommt deshalb nicht in Frage da ich schon den Wohnwagen am Auto hängen hab. Stauraum im Wohnwagen bleibt mir leider auch nicht viel bzw. keiner.
Als Fahrzeug hab ich einen Sharan wo mir als Stauraum der Platz hinter der 2. Sitzreihe bleibt. Ist das Genug? Ist zb. ein schwächerer Motor vom Volumen kleiner oder ist hier nur beim Gewicht der Unterschied? Das selbe beim Boot, ist zwischen einen 4,20er und einen 3,50er vom Packmass ein wesentlicher Unterschied?

LG
Klaus

helbil 18.06.2004 10:08

Hallo Klaus

Was hast Du für ein Zugfahrzeug?

Gruß Helmut

mojo99 18.06.2004 10:13

Hallo Klaus,

ich habe mir gerade ein gebrauchtes Zodiac MK I mit Luftkiel und Holzboden gekauft. Das Boot ist 3,20 x 1,50. Ich fahre einen Seat Cordoba Vario, also quasi einen Polo Kombi. Da passt das Boot wunderbar rein. Bekomme dann noch einen 25 PS Motor dazu, der aber auch noch gut ins Auto passt. Die Rückbank ist dann zwar voll (der Kofferraum ist Hunderevier :zerschepp ), aber ich denke in einem Sharan wirst Du damit keine Probleme haben.

Viele Grüße

Meik

DieterW 18.06.2004 13:33

Zitat:

Zitat von klaus
Hallo,
erstmals Danke für eure Tipps.
Ein Hänger kommt deshalb nicht in Frage da ich schon den Wohnwagen am Auto hängen hab. Stauraum im Wohnwagen bleibt mir leider auch nicht viel bzw. keiner.
Als Fahrzeug hab ich einen Sharan wo mir als Stauraum der Platz hinter der 2. Sitzreihe bleibt. Ist das Genug? Ist zb. ein schwächerer Motor vom Volumen kleiner oder ist hier nur beim Gewicht der Unterschied? Das selbe beim Boot, ist zwischen einen 4,20er und einen 3,50er vom Packmass ein wesentlicher Unterschied?

LG
Klaus

@ Helmut,guckst Du hier. ( Sharan )

klaus 18.06.2004 14:07

Zitat:

Zitat von helbil
Hallo Klaus

Was hast Du für ein Zugfahrzeug?

Gruß Helmut


Hallo Helmut,

Zugfahrzeug ist ein Sharan.

Jonika 18.06.2004 15:00

Hallo Klaus,

ich hatte zwei Jahre ein Bombard Tropic 4,20 mit 15 PS Aussenborder bevor ich mir ein CHerokee gekauft habe. Das habe ich damals in meinem Renault Megane Kombi alles im Kofferraum verstaut. War zwar eine elende Packerei aber gegangen ist es letztendlich immer. Aber wenn ich im Vergleich jetzt den Kofferraum meines Sharans betrachte stellt das bei dieser Größe meines erachtens kein Problem dar. :chapeau:

Wenn ich die Wahl hätte würde ich auf jeden Fall die längere Version nehmen, denn zu klein ist das ganze immer :zwinkerer

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com