Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Leerlaufprobleme Johnson 20 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5877)

eddie 26.06.2005 13:35

Leerlaufprobleme Johnson 20 PS
 
Hallo , habe mir vor kurzem ein Zephyr mit 20 PS Johnson zugelegt (Motor ist Bj.66). Der Motor ist äußerlich in gutem Zustand ,da rel. wenig gelaufen . Nach Wechsel von Impeller , Kerzen , Getriebeöl und Einstellung der Unterbrecherkontakte habe ich heute mal einen Probelauf in der Regentonne gemacht . Sprang super an , Kühlung i.O. nur der Leerlauf ist nicht berauschend . Im Abstand von ca.5- 10 s hat der Motor Aussetzer , es knallt regelrecht . Ab Halb-Gas läuft er dann rund . Zündfunken an beiden Kerzen hervorragend und Unterbrecher ohne Abbrand . Hat jemand damit Erfahrungen oder Tips woran das liegen könnte ? Motor hat relativ lange unbenutzt in Garage gestanden .

Gruß Micha

Moepsel 26.06.2005 16:27

Hallo
Kann viele Urachen haben.
Am Wahrscheinlichsten: Vergaser verschmutzt (Benzinrückstände). Wenn der Vergaser in Ordnung ist würde ich, bei Bj.66, auf undichte Kurbelwellensimmeringe tippen. Motor zieht dann da Nebenluft. Die Simmeringe altern, auch bei Nichtbenutzung, allein durch die Zeit.

viele Grüße
Moepsel

eddie 27.06.2005 18:38

Danke für die Antwort , werde mal den Vergaser zerlegen . Wenns die Simmerringe sind werd ich ihn wohl begraben müssen :cognemur:

Gruß Micha

Rotti 27.06.2005 18:47

...könnte aber auch sein, dass er im Stand zu fett läuft und die Kerzen einen Faden (sagten wir früher bei den Mopeds wenn die so "Schossen und Knallten) zieht. Evtl. Mal ein Öl verwenden welches im niedrigen Drehzahlbereich bei kälterer Motortemperatur besser verbrennt. Simmerringe könnten es zwar auch sein wenn der Motor einen unruhigen Lauf hat. Aber ich hab noch nicht gehört dass der Motor dann knallt oder schießt?

Gruß Rotti

Hab mal vor vielen Jahren Mechaniker gelernt :futschlac

OLKA 27.06.2005 18:50

Zitat:

Zitat von Rotti
...und die Kerzen einen Faden (sagten wir früher bei den Mopeds wenn die so "Schossen und Knallten) zieht.

Hallo Rotti,

die Sache mit dem Faden gibt's nicht mehr. Das war ein Bleifaden, der sich bei zu kurzem Elektrodenabstand an der Kerze gebildet hat. Dadurch gab's dann einen Kurzschluss.

Aber da der Sprit heute kein Blei mehr enthält ......

Rotti 27.06.2005 18:54

Hi Olaf!
Aha, da hab ich wieder was dazu gelernt. Aber kann der Motor knallen wenn er Falschlluft bekommt???

LG
Mathias

OLKA 27.06.2005 19:54

Das "Knallen kommt (so weit ich meine :ka5: ) daher, dass der Motor zum falschen Zeitpunkt zündet. Beim Zweitakter haut die Explosion dann entweder wegen der Kolbenstellung in den Auspuff oder in den Vergaser. Und deswegen knallt es eben. Beim 4-Takter "knallts" dann, wenn bei offenen Ventilen die Zündung kommt.

Das Knallen kam beim Bleifaden auch nicht von dem Faden (Dann ist ja Kurzschluss und keine Zündung mehr möglich. Die Fehlzündung kam dann, wenn der Bleifaden sich wieder gelöst hat. Meistens eben im falschen Zeitpunkt.

Falschluft und Fehlzündung: Hmmm, ja, wenn das Gemisch nicht stimmt denke ich kann es auch unkontrolliert zünden, zumal der Motor ja auch zu heiss wird, wenn das Gemisch nicht passt.

eddie 28.06.2005 18:30

danke an alle , habe mir nun einen kompletten Dichtungssatz (mit Düsen und allem drum und dran)für den Versager besorgt und werde das Teil am WE mal zerlegen . Kann mir jemand was zu eventuellen Einstelldaten sagen oder ist da nichts besonderes zu beachten ? Manch einer wird vielleicht sagen ich soll den alten Motor besser entsorgen und ... , aber ich möchte nach Erhalt des Führerscheins erst mal klein anfangen , und meine bessere Hälfte muß ich erst noch mit dem Bootsvirus infizieren um dann später "aufrüsten" zu können :naughty:

brummboot 01.07.2005 12:45

Zitat:

Zitat von eddie
danke an alle , habe mir nun einen kompletten Dichtungssatz (mit Düsen und allem drum und dran)für den Versager besorgt und werde das Teil am WE mal zerlegen . Kann mir jemand was zu eventuellen Einstelldaten sagen oder ist da nichts besonderes zu beachten ? Manch einer wird vielleicht sagen ich soll den alten Motor besser entsorgen und ... , aber ich möchte nach Erhalt des Führerscheins erst mal klein anfangen , und meine bessere Hälfte muß ich erst noch mit dem Bootsvirus infizieren um dann später "aufrüsten" zu können :naughty:

Hi, Eddie
wenn Dir jemand im Forum zur Entsorgung rät, dann nur wenn Du dich in ein wirtschaftlich sinnloses Unterfangen verbeißt. Denn es ist absolut nicht der Stil hier, aus Überheblichkeit oder Besserwisserei :schlaumei auf Einen hinunterzuschauen weil er , warum auch immer, klein oder mit alter Ausrüstung unterwegs ist. Ganz im Gegenteil, und das ist das Schöne hier, bei allen Problemen zum gemeinsamen Thema "werden Sie geholfen" nach bestem Wissen und ohne Vorbehalte. :cool: :biere: :biere:

Viel Spaß!

Peter
P.S. War mir grad ein Bedürfnis, bin aber leider keiner von den Mot.-Spezialisten, die Dir jetzt weiterhelfen können.

eddie 01.07.2005 21:23

Hallo Peter ,

ich sehe das genau so wie Du , deswegen bin ich auch so gerne hier im Forum :chapeau:. Mit meinen Zeilen wollte ich auch bestimmt niemandem hier zu nahe treten . In diesem Sinne -

Gruß und :biere: von Micha sowie ein schönes Wochenende an alle !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com