Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wieso es keine (alten) 2-Takter mehr am Bodensee gbt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=11486)

thball 29.11.2006 17:54

Wieso es keine (alten) 2-Takter mehr am Bodensee gbt
 
Hallo,

mal ohne Wertung ein Bericht aus dem Jahre 1997:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Was mich so erschreckt war der Vergleich 10 kw gegenüber zig Autos. Gilt natürlich nur für die alten 2-Takter.

Twikey 29.11.2006 20:09

Link
 
Hallo Tom
Zweitakter finde ich sowohl auf der Strasse als auch auf dem See absolut unhaltbar! Ein moderner Zweitakt-Scooter soll pro Kilometer ca. 60mal soviel Giftstoffe in die Luft husten wie ein moderner Personenwagen:cognemur:
Gruss aus Zürich, Michael
P.S. Boot ist eingewintert; freue mich, nächste Saison mal Dein neues Über-RIB zu bewundern:cool:

Berny 30.11.2006 15:50

Naja, so tragisch sehe ich das jetzt nicht unbedingt, sollte man doch bedenken, dass das x-fache mehr Autos unterwegs sind, als 2-Takter, was die ganze Statistik soweit in Frage stellt.

Klar ist aber auch, dass saubere Motoren besser sind als nicht gefilterte, das ist auch klar.
Aber, wer kann sich diese Motoren leisten ?
Derzeit ist es halt noch so, dass die 2-Takter älteren Baujahres extrem billig sind, wobei die 4-Takter oder E-Tec usw doch um einiges teurer.
Wenn also jemand nicht wirklich ein Umweltfreak ist (würde der überhaupt Boot-Fahren ?) ist die Überlegung 2-Takter und sauberer AB eine finanzielle, denke ich mal.

Dass der Trend zu sauberen Motoren geht, ist auch klar, nur so schnell wird sich das nicht ändern, es liegt eher an den Produzenten, und die tun eh was in dieser Richtung.

KlausB 30.11.2006 16:52

Gerade für kleine, zerlegbare Schlauchis gibt es aber de facto keine wirkliche Alternative zum 2-Takter. Hat jetzt in der neuesten Ausgabe auch die Zeitschrift BOOTE feststellen müssen. Das Verhältnis Leistung-Gewicht wird erst bei größeren Booten, bei denen der Motor nicht mehr abgebaut wird, besser.

Und dann muss ich Berny zustimmen: Der Preis ist auch ein wichtiger Aspekt für all jene, die nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurden!

Klaus

thball 02.12.2006 18:46

Hallo Berny,
hallo Klaus,

wollte jetzt auch nicht auf den 2-Taktern rumreiten. Sollte nur mal zum Nachdenken anregen. Das muss jeder vor sich selbst vertreten wie er die Umwelt belasten will. Schliesslich liegt alles (noch) im erlaubten Bereich und natürlich belastet jedes Motorboot die Umwelt (da nehme ich mich nicht aus).

Für mich muss ich aber trotzdem sagen, dass ich froh um die Regelungen bei uns am See bin. Es geht bei uns ja auch ohne. Und wieso gibt es bei den kleineren Motoren keine Alternativen? Also die meisten Hersteller bauen doch 4-Takter mit wenig PS? Hatte selbst schon sehr gute Erfahrungen mit dem BF 6 von Honda gemacht.

willys47 03.12.2006 00:32

..hi Tom-wie du schon schreibst-jedes boot belasted die umwelt(ich nehm mich nicht aus)dir werden die felle schon nicht wegschwimmen-nicht jeder fährt oder darf auf dem Bodensee fahren(da haben sich einige mal was vor jahren ausgesponnen)WEISST DU GENAU WAS DEIN MOTOR RAUSSPUCKT?glaub mal nicht!bei aller umwelthisterie-tourismusfördernd ist das nicht!aber es gibt ja noch genug anderes wasser und umsteigen oder mitführen von paar ps 4-takt?

willys47 03.12.2006 00:48

...und um noch was zu sagen-lass nen 2-takter ne stunde in der tonne laufen und nen 4-takter-zum schluss kommt die gleiche grütze raus..und bei den emissionen-egal ob über-oder unter wasser,da steht ein gut eingestellter 2-er in nichts nach...

thball 03.12.2006 07:44

Hallo Willy,

vielleicht hättest Du erst einmal den Artikel lesen sollen... :zwinkern: :biere:

Kreiss 11.12.2006 14:41

Bodensee mit 2 Takt
 
Hallo Bodensee-ler.
lt. einer Mitteilung in der WAMS Nr.50 vom 10.12.06 bekommt die Firma Evinrude die Zulassung für Ihre 2 Takter mit E-TEC für die Modelle:
40,50,60.75, und 90 PS. Die Preise: 6399€ (40Ps) bis 10799€(90Ps)
einen der ersten Motore erwarb die DLRG Radolfszell.
Info: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Wenn jetzt noch die Gewichte stimmen kann man die 40Ps 4Takter verschrotten.
Mfg Kreiss

Reimar Heger 18.12.2006 14:42

Hallo Freunde!
Ich kenne den Bodensee seit Anfang der 60er Jahre und bis 1988/89 hatten wir Boote dort liegen bis mir das "Theater von seiten der Zulassungsbehörden"
zuviel wurde. Bodensee ist für mich "out"!. Ich halte mich an den Slogan der INTERBOOT " Der Bodensee - das Tor zum Mittelmeer "! Grüße Reimar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com