Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Benzin ausgelaufen !!! (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6141)

Elsterchen 14.07.2005 08:48

Benzin ausgelaufen !!!
 
Hallo Leute,
mir ist etwas Benzin im Boot ausgelaufen. :cognemur:
Hab es natürlich gereinigt und ausgespült. Kann Benzin das Hypalon oder die Nähte anlösen? :confused-
Grüße Henning

Thunderboat 14.07.2005 09:01

Benzin löst die Gummierung von Hypalon an wenn es nicht sofort entfernt wird, die Verklebungen dürften darunter auch leiden.

det740 14.07.2005 09:02

Hallo Henning,

Soweit ich weis, ist Hypalon nicht 100% Benzinresistent. Da Du aber sofort gereinigt und gespült hast wird weiter nichts passieren.

Gruß Detlef

Mc.Fly 13.09.2005 12:27

Hatte ein ähnliches Problem mein Tank war undicht allerdings stand der Benzin mehrere Tage unbemerkt im Bootsboden :cognemur: (Trockendock) trotz intensiver Reinigung und einlassen wurde nach 2 Jahren Strongan PVC rissig und spröde (Elastizitätsverlust durch die Einwirkung von Benzin).
Zu meinem erstaunen hielten Klebestellen bis auf den Luftkiel .
Wie gesagt Benzin stand einige Tage im Bootsboden was bei Elsterchen nicht der Fall ist.
Zusätzlich einlassen nach der Reinigung wäre sicher nicht verkehrt!

Chester 13.09.2005 12:36

?????

Diese faltbaren, flexiblen Benzintanks sind doch auch aus Hypalon, oder ?

Reinhard

Mc.Fly 13.09.2005 12:57

Und sie passen sogar auf einen Trailer :ka5:

hobbycaptain 13.09.2005 14:14

Zitat:

Zitat von Chester
?????

Diese faltbaren, flexiblen Benzintanks sind doch auch aus Hypalon, oder ?

Reinhard

da bin ich mir nicht sicher, woraus die sind, schau mal da, ich hab keine Materialbeschreibung gefunden. Um Links zu sehen, bitte registrieren (bei Nauta@ ) .
Eher PVC, da die Pennel PVC-haut "Nautilus fabric" heisst, die Hypalon-Haut heisst "ORCA@fabric" und das neue PU-Ding heisst "ORCA@Tech PU fabric" .

Holländer 13.09.2005 14:46

Pu..
 
Polyurethan...

das gleiche Zeug wass zwischen die verbundscheiben im Auto sitzt..

Dachte aber das die tanks aus Orca waren... bekomme demnächst von
Zodiac eins zu Klebetestzwecke... schaue ich mal aus was für Material er ist.

Zurück zur Frage : nach Reinigung passiert eigentlich nichts,
die Hypalonklebern (auf jeden Fall von Um Links zu sehen, bitte registrieren) sind weitgehend resistent,
wenn die "ausgehärtet" sind. (eigene Test)

Auch hier sieht man deutlich das PVC nicht so Benzinresistent
ist wie die Hypalon Bootshaut...


Gruß,

Frank :)

OLKA 13.09.2005 15:03

Zitat:

Zitat von Holländer
Zurück zur Frage : nach Reinigung passiert eigentlich nichts,
die Hypalonklebern (auf jeden Fall von Um Links zu sehen, bitte registrieren) sind weitgehend resistent,
wenn die "ausgehärtet" sind. (eigene Test)

Auch hier sieht man deutlich das PVC nicht so Benzinresistent
ist wie die Hypalon Bootshaut...
Gruß,
Frank :)

Sag mal Frank, hast du die Benzinresistenz wirklich getestet und zwischen PVC und Hypalon verglichen, oder habe ich dein Posting falsch verstanden.


....weil, genau das habe ich schon mehrfach genau andersherum gehört.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

wobei bei dem 2. Link es wohl draufankommt was für ein Benzin :confused-

Holländer 13.09.2005 15:07

Hi Olaf,

ich meinte hier der Kleber...

das mit PVC liest sich aus obengenannter Posting,
sorry hab es was unglücklich geschrieben...

Kann aber gerne mal PVC / Hypalon mit benzin testen wenn du möchtest
nicht so ein problem...

Wobei in der Test 1= gute beständigkeit... 3 = schlechter
Hierbei handelt es sich um das material selber..

hmm... glaube ich schmeis mal ein lappe Orca en PVC im benzin..
schauen wir mal wie das nach 1. Woche aussieht...

Gruß,

Frank :)

OLKA 13.09.2005 15:16

ebend: und "X" : nicht Beständig.

Was ich aber an der Tabelle sehr wichtig finde: Beide Materialien sind gleichermassen "Ausgezeichnete Beständig" gegen Bier :biere: :biere: :biere: :biere:

Holländer 13.09.2005 15:17

Zitat:

Zitat von OLKA
ebend: und "X" : nicht Beständig.

Was ich aber an der Tabelle sehr wichtig finde: Beide Materialien sind gleichermassen "Ausgezeichnete Beständig" gegen Bier :biere: :biere: :biere: :biere:


Na Olaf,

dan haben wir doch keine problemen... :biere:
Können wir in beide unsere Boote das Bier verschütten... :banane:

Gruß,

Frank :)

DieterM 13.09.2005 17:09

Hallo Freunde,

habe doch eine Beschreibung des Materials und der Bauweise bei ORCA gefunden. Siehe hier

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und hier die portable fueltanks von ORCA unter dem Namen Nauta

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Moepsel 17.09.2005 20:30

Hallo
Die Gummitanks sind nicht aus Hypalon.

Ich habe mal gelernt das diese Tanks aus einer Nitril / Neopren Mischung bestehen.

Kleben dieser Tanks ist extrem problematisch.

Wenn bei diesen Tanks die Naht defekt ist habe ich bisher nur mit aufgeschraubten Verstärkungsblechen (manchmal) eine weitere Verwendbarkeit erreicht.

Ich benutze diese Tanks überigens seit ewigen Zeiten für meine Boote, trotz eines gewissen Risikos. Momentan habe ich 4 solche Tanks in Gebrauch. 3 Stück von Zodiac/Nauta und einen von Veetus.

Nach meinem Wissen ist PVC besser gegen Benzin beständig als Hypalon.
Bei längerer Benzineinwirkung wird PVC jedoch hart und spröde, es bricht regelrecht. Das dauert jedoch sehr lange.


viele Grüße
Moepsel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com