Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Motor Läuft sehr schlecht - Hilfe dringend benötigt (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25452)

Günther2401 02.06.2012 21:58

Motor Läuft sehr schlecht - Hilfe dringend benötigt
 
liebe Bootsgemeinde,

wollen nächste Woche nach HR auf Tour gehen.

Am Ende der vorigen Saison lief der Motor einwandfrei - völlig problemlos.
Beim Probelauf heute sprang der Motor sehr schwer nur mit ganz gezogenem Jocker an und lief nur bei ziemlich hohen Drehzahl. Bei weniger Drehzahlen und auch wenn man den Jocker nur ein wenig vom Vollanschlag zurücknimmt, stirbt der Motor gleich ab.
Springt dann nur widerwillig mit fast ganzem Jocker und viel Gas an. Ändert sich auch bei wärmeren Motor nicht.

Neues Benzin gekauft - Problem bleibt. Die Tankzuleitung dürfte iO. sein.
Den Vergaser habe ich ausgebaut und habe kein sichtbares Problem entdeckt.

Wäre um jede Hilfe dankbar, das wir in 2 Tagen wegfahren wollen.

Motor: ein gepflegter 15Ps Yamaha Bj. 1999

danke
Günther

George-Gordon 02.06.2012 22:21

Hast den Vergaser auseinander gebaut und komplett gereinigt? Wenn der beim Einwintern nicht vollständig entleert war, kann sich Öl-Harz gebildet haben, das jetzt die Leerlaufdüse verstopft.
Außerdem neigt Benzin heutzutage dazu, Wasser aufzunehmen (E10 mehr als das "normale" E5) das dann mit dem Öl flocken bildet, die auch Düsen verstopfen.
Wenn du das Leerlauf-Gemisch einstellen kannst, dreh die entsprechende Schraube mehrmals n paar Umdrehungen raus und wieder fest.
Bei meinem Motor konnte ich auf diese Weite eine Verschmutzung in diesem Kanal beseitigen.

Comander 03.06.2012 10:09

Zitat:

Am Ende der vorigen Saison lief der Motor einwandfrei - völlig problemlos.
ja das Problem dürfte im Kraftstoff und Vergaser zu suchen sein ansonsten überlegen was sich seit den Monaten verändert haben dürfte. Vielleicht auch ne Zündkerze oder dessen Stecker......locker? :gruebel: Nachschauen und Kopf einschalten :chapeau:

Günther2401 03.06.2012 10:23

Zündversteller?
 
hallo,

danke für eure Tips.
Habe den Vergaser zerlegt und gereinigt. Hat schon vor dem Zerlegen wie neu ausgeschaut und alles durchgeblasen. Leider ohne Erfolg.

In einem Beitrag hier im Forum hat mal jemand von dem "hängenbleiben" des Zündverstellers geschrieben.

Kann mir jemand sagen wo dieser sich befindet ( sind das Fliehgewichte?) bzw. wie man den eventuell repariert?

danke
Günther

Comander 03.06.2012 10:33

Rein hypothetisch weil ich helfen will.....
Zitat:

Bei weniger Drehzahlen und auch wenn man den Jocker nur ein wenig vom Vollanschlag zurücknimmt, stirbt der Motor gleich ab.
Springt dann nur widerwillig mit fast ganzem Jocker und viel Gas an. Ändert sich auch bei wärmeren Motor nicht.
ich meine da daß der Motor im Normalstellung zu wenig Sprit bekommt und mit dem Choke ja das Gemisch angefettet wird .........ist der Benzinfilter zu, zerleg doch auch mal den Tank,schau den Ball an wegen porös und Laufrichtung.......

George-Gordon 03.06.2012 23:17

Könnte auch die Benzinpumpe sein. Wenn da die Membran gerissen ist, kommt nicht genügend Sprit im Vergaser an.

Das mit dem Zündzeitpunkt-Versteller kann natürlich sein. Wenn der Zündzeitpunkt deutlich zu früh ist, geht der Motor auch aus. ABER dann springt er kurz vorm aus gehen rückwärts!
Macht er das? Wenn nicht, liegt das Problem auf der Kraftstoff-Seite und eher nicht bei der Zündung.

Günther2401 14.06.2012 07:57

Fehler gefunden
 
hallo,

damit ein Thema nicht ohne Ergebnis endet, hier mein gefundener Fehler:

Wie schon geschreiben schaute der zerlegte Vergaser wie neu aus. Alles durchgeblasen, neuen Pumpball und Tankanschlüsse eingebaut, Zündung, ....
war alles erfolglos.
Der Kurzurlaub in HR wurde nicht angetreten, sondern als Ausweiche in die hohe Tatra gefahren.

Gestern nochmals am Motor üblerlegt, was sein kann. Irgendwie deutet alles auf Spritprobleme hin. Vergaser nochmals zerlegt. Neben der Hauptdüse ist da noch so ein Gummistopfen. Schaut wie ein Blindverschluss aus. Nehme ich halt auch noch herunter und siehe da, da ist noch eine Düse drinnen. Kurz durchgeblasen und jetzt läuft der Motor wieder wie er soll.

Kleine Ursache mit großer Wirkung

Grüße
Günther, der jetzt einen neuen Termin am Wasser sucht

Comander 14.06.2012 11:50

Dann solltest du dir den Benzinfilter mal genauer anschauen falls vorhanden wenn nicht dann bau dir einen ein-gibts für wenig Geld im Motorradladen.
Könnte aber auch eine Luftdüse sein.........................


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com