Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles zum Thema Trailer (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Endlich Fertig (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9144)

pcnetz 07.05.2006 12:12

Endlich Fertig
 
Nachdem ich ja eigentlich immer ein Fan vom Bootstransport auf dem Dach war, kamen gegen das Ende der letzten Saison doch der Wunsch nach einer bequemerern Transportmöglichkeit des Bootes auf. Nachdem ich mir einige Angebote von Trailern machen lies, habe ich das Thema zunächst einmal wieder zur Seite gelegt, ich wollte nicht fast 1000 Euro´s investieren nur um das Boot transportieren zu können, etwas ander ist ja mit einem Bootstrailer nicht möglich, - Aber der Winter war ja lange genug, und so kam ich auf die Idee, einen normalen Anhänger zu kaufen, und diesen mit einem Schienen- Rollensystem zum Bootstrailer umzubauen. - Mittels Stecksystem ist es innerhalb 5 Minuten möglich den "Bootstrailer " zum normalen Transportanhänger zurückzubauen und umgekehrt. Anbei ein Paar Bilder vom Fast Fertigen Ergebniss, Die Winde fehlt noch, wird aber in der nächsten Wochen montiert werden.
Gruss
Udo
http://www.edv-amann.de/boot/1.jpg
[IMG]
http://www.edv-amann.de/boot/3.jpg[/IMG]
http://www.edv-amann.de/boot/4.jpg

stebn 07.05.2006 12:21

Hallo
sieht gut aus..
Der Hänger kann jedenfalls nicht mehr untergehen.:biere: :biere:

Kleinandi 07.05.2006 18:54

Hallo
Gefällt mir sehr gut.................

Grüße Andi

Udo 07.05.2006 19:36

Hi,
gefällt mir ganz gut.:chapeau:
Ist bestimmt für den ein oder anderen interessant der noch einen Anhänger zu Hause stegen hat.
Gruß Udo

Kleinandi 07.05.2006 21:04

Hi
Könntest Du eventuell noch ein Bild einstellen wo dein Beleuchtungsbügel beser zu sehen ist.Hast Du den selber gebaut?

Grüße Andi

Schafft 07.05.2006 21:30

Hi,
wie lang sind denn Boot und Hänger.
Weißt Du wie weit das Boot hinten überstehen darf.
Gruß
Dieter

pcnetz 08.05.2006 17:24

Bügel
 
Zitat:

Zitat von Kleinandi
Hi
Könntest Du eventuell noch ein Bild einstellen wo dein Beleuchtungsbügel beser zu sehen ist.Hast Du den selber gebaut?

Grüße Andi

Hier ein Bild wo man den Bügel besser sieht
Nein den Bügel habe ich nicht selbst gemacht, - dh nach meinem Plan anfertigen lassen. - Fa Bacher Edelstahl , ist auf ZUbehöhr im Bootsbau spezialiesiert
http://www.edv-amann.de/boot/191.jpg

pcnetz 08.05.2006 17:35

Länge
 
Zitat:

Zitat von Schafft
Hi,
wie lang sind denn Boot und Hänger.
Weißt Du wie weit das Boot hinten überstehen darf.
Gruß
Dieter

Nach Hinten darf eine Ladung 0,99 Meter über den Hänger herausragen, ohne das eine Kenzeichnung mit einem Kegel oder Roten Fahne nötig ist.
Der Hänger hat ein Ladelänge von 3,20 Meter.
Vom Kugel Kupplung bis zum Rücklicht sind es 4,40 Meter.
Boot hat eine Länge von 3,40 Meter nach hinten ragen die Schimmer 0,60 Meter hinaus.
Habe den Hänger so gewählt das auch noch ein 4,20er Boot ohne Probleme zu transportieren ist, ( Habe zwar in nächster Zeit nicht vor ein solches zu kaufen aber, man weiss ja nie.
Gruss
Udo

Calvin 08.05.2006 17:43

War der Hänger den viel günstiger? ich meine so ein Ding kostet doch auch nicht wenig und deiner sieht ja jetzt nicht so alt aus...

Ach, und was haste für den Bügel zahlen müssen? Wo sitz denn die Firma? Homepage?

pcnetz 08.05.2006 17:57

Antwort Calvin
 
Zitat:

Zitat von Calvin
War der Hänger den viel günstiger? ich meine so ein Ding kostet doch auch nicht wenig und deiner sieht ja jetzt nicht so alt aus...

Ach, und was haste für den Bügel zahlen müssen? Wo sitz denn die Firma? Homepage?

Klar, der Hänger war nicht günstiger als ein Trailer, habe 1300 Euros dafür hingelegt, plus nochmals ca 100 Euro für Rollen Windenstand, und U Eisen aber dafür habe ich auch die Mögllichkeit was anderes als nur das Boot zu transportieren, mit einem einen Bootstrailer läst sich z.B sehr schlecht Sand transportieren.
Die Hompage der Fa Bacher: Um Links zu sehen, bitte registrieren
gekostet hat der Bügel 350 Euros, inklusiver Steckschienen, man kann den Bügel ganz leicht abnehmen um z.B in eine normale Autogarage zu kommen
Gruss
Udo

CarstenLT31 09.05.2006 08:29

:sportschi Da fehlen Detailbilder!

Moin!
Also absolut :cool: , könntest Du von dem Schienensystem und den Schubkarrenrädern etc. bitte noch Detailbilder liefern?
Ich habe auch in der Richtung gedacht, Kastenanhänger und das Boot obendrauf, deswegen interessieren mich alle Details :-). Insbesondere, wie man das Boot auf den bzw. vom Hänger bekommt (geht das allein?).

Gruß
Carsten

dievoggis 09.05.2006 13:50

Servus Udo :chapeau: ,

gefällt mir, Dein Trailer. Ich mach mir auch schon die ganze Zeit über die eierlegende "Wolchmilchsau" in Form eines Bootstrailers auf dem man gleichzeitig noch sämtliche Campingutensilien unterbringen kann. Deine Lösung kommt meiner Wunschvorstellung ziemlich nah.
Hätte noch ein paar Fragen dazu:
-Welches Fabrikat ist der Hänger?
-Welches zulässige Gesamtgewicht?
-Wie breit ist der Hänger ?
-Wie schwer ist Dein Boot ?
-Könntest Du das Boot noch etwas nach vorne ziehen ?
-So wie ich es sehe wird das Boot via Schienen und Heckrädern auf den Hänger gezogen ?
-Hast Du Deine Konstruktion schon mal in der Praxis testen können.

Danke im Voraus für Deine Antworten.

Gruß Peter

dr_seltsam 09.05.2006 14:59

Slippen
 
Hallole,

sehr gute Idee und universell. Kann das Boot auf der Lafette gekippt werden?
An einer Rampe am Rhein wäre bei dieser Bauhöhe ein zu Wasser lassen nur möglich, wenn das Zugfahrzeug auch im Wasser steht, da die Rampe recht flach ins Wasser führt.

Viel Spaß auf der Welle wünscht

dr_seltsam

pcnetz 09.05.2006 16:55

Werden Nachgeliefert
 
Zitat:

Zitat von CarstenLT31
:sportschi Da fehlen Detailbilder!

Moin!
Also absolut :cool: , könntest Du von dem Schienensystem und den Schubkarrenrädern etc. bitte noch Detailbilder liefern?
Ich habe auch in der Richtung gedacht, Kastenanhänger und das Boot obendrauf, deswegen interessieren mich alle Details :-). Insbesondere, wie man das Boot auf den bzw. vom Hänger bekommt (geht das allein?).

Gruß
Carsten

Bilder werde ich nachliefern, komme am Wochendende aber erst wieder hin.
Klar kann man das Boot alleine auf und Abladen, das war ja Sin und Zweck der Aktion. Boot wird an den Hänger gezogen ( Am Boot sind Slipräder) an der Vorderen Festmacheröse wird die Winde eingehängt und dann an der Kurbel drehen, und schon ist das Boot auf dem Hänger.
Gruss Udo

pcnetz 09.05.2006 17:07

Antworten dievoggis
 
Welches Fabrikat ist der Hänger? = Agados
Welches zulässige Gesamtgewicht?= 750 ( wollte nicht mehr weil ich sonst eine Bremse gebraucht hätte, und das ist wiederum verschleiss und unnötig)
Wie breit ist der Hänger ? =1,78 Meter
Wie schwer ist Dein Boot ? =ca. 140 Kg inkl Motor Sprit und sonstigem Krimskrams.
Könntest Du das Boot noch etwas nach vorne ziehen = Wenn es sein müste noch ca 70 cm bzw wenn ich es nach vorne bis an den Windenstand ziehe noch ca 1,0 Meter.
So wie ich es sehe wird das Boot via Schienen und Heckrädern auf den Hänger gezogen = Die Rundeisen wo das Boot aufliegt haben Räder, Heckräder ja.
Hast Du Deine Konstruktion schon mal in der Praxis testen können.= Ja am Sonntag, bin selbst überrascht wie gut es geht, hätte nicht gedacht das es so einfach ist.
Gruss Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com