Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Geschwindigkeit - Pinnenverlängerung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=10751)

hendy 11.09.2006 07:37

Geschwindigkeit - Pinnenverlängerung
 
Hallo zusammen,

ich bin noch neu bei Schlauchifahren dabei. Bin im Sommerurlaub in Kroatien mit meinen Metzeler Markant S mit 4 PS Aussenborder etwas in die Buchten gefahren, war mir aber alles etwas unheimlich mit dem Motörchen. Wieder zuhause habe ich mir beim Händler einen Mercury 15 PS 2 Takter BJ 2002 gekauft u. am Rhein getestet - kam nie ins Gleiten - waren zu schwer ( 2E + 2 K). Am Samstag nächster Versuch diesmal mit starrer Pinnenverlängerung 60 cm. Ging ab wie Schmidts Katze! Waren nach wenigen Sekunden in Gleitfahrt.
Nun meine 1. Frage: Es würde mich brennend interessieren wie schnell ich ungefähr unterwegs war? Kann ich mit jedem tragbarem Navigationgerät (wie sie z.Zt. überall für 299 - 499 angeboten werden) die Geschwindigkeit messen? Muss ich da nur eine bestimmte Anzeige anstellen? Oder ist es besser etwas Geld draufzulegen für z.B. Garmin GPSMAP 276C (Beiträge in Forumsuche gefunden) um im Urlaub auch mal Karten aufzuspielen/einzulesen?
2. Frage: Bei Benutzung der Pinnenverlängerung sitzen alle relativ weit vorne im Boot, aber sobald ich im Hafen oder Altrheiarm fahre wäre das Steuern bequemer mit original oder kürzerer Pinnenverlängerung. Wie weit lassen sich teleskopierbare ausziehen? von bis? Hat jemand damit Erfahrungen?
Ich freue mich schon auf Eure Antworten.

det740 11.09.2006 08:45

Hallo Hendy.(Nennst Du uns Deinen Vornamen ?)

Zu 1. Geschwindigkeit mit der Kombination schätze ich irgendwo zwischen 30 und 35 Km/h. Ja, alle tragbaren GPS Geräte zeigen die Geschwindigkeit an. Welches Gerät für Dich das beste ist musst Du anhand Deiner Wünsche selbst herausfinden. Ich habe ein Magellan Explorist 210. Man kann Karten laden, er ist sehr empfangsstark und auch sonst bietet er für mich alles, was ich brauche für 179 Euro. Das Garmin 276C hat ein besseres und größeres Display in Farbe und weitere schöne Dinge, ist aber viel größer und vor allem fast viermal so teuer. Must Du selber wissen, was Du brauchst.
Zu 2. Die teleskopierbaren Pinnen bibt es in verschiedenen ausführungen. Ich hatte z.B. die hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
war eigentlich ganz zufrieden damit.

Pedoli 11.09.2006 11:02

Hallo HendY,
ich kann die Angaben von Detlef aus eigener Erfahrung nur bestätigen.

hendy 11.09.2006 15:28

Hallo Peter & Detlef,

besten Dank für Eure Antworten; bin wieder etwas schlauer :-)

Gruß
Hendrik

Alf 11.09.2006 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Hendrik :chapeau:

Da ich mein Boot auch mit Pinne fahre und keinen zusätzlichen Aufbauten habe, entschied ich mich für einen Garmin ForeTrex 201. Verfügt über alle für mich notwendigen Funktionen, hat einen Akku und kann wie eine Uhr getragen werden.

Grüße Ralph :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com