Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Falltest RIB Patroller 5.0 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32111)

Holländer 16.07.2015 07:48

Falltest RIB Patroller 5.0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Moin Jungs,

Einige haben es schon mitbekommen über Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weil wir sonst nix zu tun haben, haben wir haben unser eigen gebautes
Patroller RIB mal "fallen lassen". Gewicht über 1.100 Kilo, Fallhöhe + 2,5 meter.

Anbei mal was Bilder, ansonsten wie gesagt mehr Bilder in obere FB-Link.
So bald ich heraus gefunden hab wie ich GoPro-Videos bearbeiten
kann gibt es die auch....

Gruß,

Frank :)

Farbsucher 17.07.2015 19:20

Ich finde das nichts Spezielles, das muss ein Rib aushalten, man fliegt ja auch mal über Wellen.

DieterM 17.07.2015 20:03

Hallo Frank,

das solche Falltest zu den Werksseitigen Prüfungen von neuen Konstruktionen gehören, ist mir klar.

Gerne würde ich aber etwas hören zu der DIN Norm oder CE-Norm, nach denen diese Prüfungen vorgenommen werden, oder nach welcher Norm die Schlauchbootreparatur solche Tests durchführt?

Aus Tatsachen bei italienischen Großveranstaltungen , z.Bsp. bei Ein- und Auskranungen z.Bsp. bei Gommonata Europea da Pordenone passieren gelegentlich immer wieder Unfälle durch Brüche bei Kranungsgurten. Oft geht es dann nicht ohne Schäden oder zumindest Haarissen im GFK der Rümpfe ab. :smileys5_

quastenfloesser 17.07.2015 20:22

Servus Frank,

freut mich das der Patroller noch schwimmt!
Da hat der Punkt scheinbar gut geklappt! :cool::cool:

Toll das Du uns hier dran teilnehmen läßt!
Danke dafür!

@ Meine 2 Vorschreiber:
Das vom Farbsucher so ein Kommentar kommt war zu erwarten.
Hat ja schon alles durch der Kollege....

Dieter, ist das jetzt abwertend gemeint?
Bei mir kam es so an. :ka5:
Normen sind Normen. Und auch die Firma Schlauchbootreperatur wird sich den gleichen Normen aussetzen müssen wie eine Fa ZAR Marlin Nuova Jolly....
Sonst gibt es die Baumusterprüfung bestimmt nicht.

Ich finde es klasse das Frank so ein RIB auflegt!

DieterM 17.07.2015 21:58

Zitat:

Zitat von quastenfloesser (Beitrag 363094)
Servus Frank,


....

Dieter, ist das jetzt abwertend gemeint?
Bei mir kam es so an. :ka5:
Normen sind Normen. Und auch die Firma Schlauchbootreperatur wird sich den gleichen Normen aussetzen müssen wie eine Fa ZAR Marlin Nuova Jolly....
Sonst gibt es die Baumusterprüfung bestimmt nicht.

Ich finde es klasse das Frank so ein RIB auflegt!

Nein, nicht abwertend, oder wie meinst Du das?
Anschenend baut Schlauchbootereparatur jetzt selber RIBs, oder wie soll ich das verstehen?

Die 5 m Klasse ist eine gute Größe und sicher auch eine umkämpfte Wettbewerbsgröße. Solide gebaute Boote sind kostenintensiv und nur die Stückzahl entscheidet über einen wirtschaftlichen Erfolg. Ich wünsche Frank&Co. viel Erfolg!:smileys5_

quastenfloesser 17.07.2015 22:04

Richtig Dieter, Frank hat ein eigenes Boot gebaut.
Kann man sich auf der Homepage von ihm auch ansehen.
Muss man noch nicht mal ins Fazebook....
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gut, dann habe ich Dich wohl falsch verstanden.

the_ace 17.07.2015 23:46

Geil!
Viel Glück damit, Frank!

Farbsucher 19.07.2015 07:09

Mein Kommentar war nicht negativ gemeint. Ist doch toll, dass ein weiterer Anbieter für Ribs auf den Markt kommt. Ist auch völlig OK, dass Frank sein Produkt hier im Forum bewirbt. Ich finde lediglich den Falltest nichtssagend, das muss jedes Rib können, unabhängig von Normen. Ist in etwa so, wie wenn ich das Boot einwassere und sage: seht alle her, es schwimmt.

super-groby 19.07.2015 14:02

Ich finde das eine gute Sache, das ein Hersteller (unser Frank von Schlauchbootreparatur) sich hinter die Kulissen gucken lässt und uns hier im Forum informiert.
Ob nun einigen meinen, dass ein Boot das aushalten können soll oder dass das völlig normal ist, finde ich etwas abwertend. Was einige Käufer vom Produkt erwarten und was sie dann teilweise erhalten, sind zwei verschiedene Paar Schuhe.

Mal so nebenbei, weil das so viele falsch interpretieren:
Eine europäische Richtlinie oder eine dazu gehörende Norm sagen fast NULL zum Thema Qualität aus.
Es sind lediglich Mindestanforderungen an die Sicherheit (Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen für den Benutzer) des Produkts bei deren ordnungsgemäßen Verwendung gemeint. Sonst nichts.
Nur weil da irgendwo ein CE Zeichen draufklebt, heißt das nicht, das es ein gutes Produkt ist.

Bei Frank allerdings, erwarte ich natürlich ein qualitativ hochwertiges Produkt, weil er es einfach kann:chapeau::mf_bluesb

Visus1.0 19.07.2015 16:06

Auch ein netter Test!
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oliver74 19.07.2015 17:03

Hallo

Zitat:

Zitat von Visus1.0 (Beitrag 363273)

Ein zerlegbares Zodiac überlebt einen 15 Meter Falltest und einen Pendelschlag gegen eine Spundwand...??? :cool:
Ich gestehe, ich bin beeindruckt!

Das ein 5m Rib einen Falltest aus 2,5 Metern Höhe überlebt, erwarte ich persönlich auch.
Aber trotzdem finde ich es toll, das Frank uns an solchen Tests teilhaben läßt :chapeau:

Hier noch ein Bild von Ribcraft:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Einige Werften übertreiben es dann etwas :
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße,

Oliver

Berny 20.07.2015 20:18

Frank ist ein Urgestein in diesem forum, er braucht keine Werbung .

Holländer 21.07.2015 10:32

Moin,

Ist man 4 Tage oben im Norden am der küste,
kommt man Zurück gibt es gleich chips und Cola..

Der Test wo ein Boot an der Wand geschmissen wird,
ist eine ganz andere wie der Pflicht-CE.
(abgesehen vom nur 295 Kg Gewicht)

Ich bin auch gerne bereit mein Boot aus 15 meter höhe mit ein 40 PS
und 50 Kilo Sack sand fallen zu lassen..

Nebenbei : im unser CE-Test hat das Boot + 800 Kilo an gewicht drin :futschlac
Also Boot und Gewicht über 1.000 Kg am "Haken"

Fakt ist das diese Falltest mit Gewicht ERFORDERLICH ist für die CE-Abnahme
für RIB's, also keine Fallprüfung > keine CE-Zulassung.

Oder für die die es nicht verstehen :
Keine Bremsen am Auto > Kein TÜV Vollabnahme > nix fahren


Was anderes : Man(n) muss sich wirklich abfragen ob man in ein Forum überhaupt
noch was (informatives) Posten möchte, ohne gleich "zersägt" zu werden,
oder das irgendwelche andere Dingen herbei geführt werden,
die nichts mit dem Thema selber zu tun haben..

Wo ist eigentlich die gute alte Forum Zeit geblieben,
wo mann sich noch :smileys5_ hat und :biere: getrunken hat
("ja" ich altmodische gehöre zum Forum-Inventar... seit september 2003)



Gruß,

Frank :)

Peter280267 22.07.2015 08:02

Hallo Frank,

ich finde es sehr interessant hinter die Kulissen einer Bootsentwicklung schauen zu können. Da hatte ich bis jetzt noch wenig Einblick.

Dass man als Hersteller in einschlägigen Foren durchaus immer wieder angegriffen wird (Schleichwerbung usw.) ist leider normal und Du wirst als Profi damit umgehen können. Ich bin in einem anderen Geschäftsumfeld genau in der selben Lage. Da bekommt man ein dickes Fell.

Auf jeden Fall sind solche Informationen für die Mehrheit interessant und sollten so weiter erfolgen.

Viele Grüße
Peter :chapeau:

Mücke73 22.07.2015 09:44

:cool: Da ich das Boot schon im Wasser gesehen habe und probe sitzen durfte, war ich sehr begeistert vom Boot :biere:

Wem der Test und das Thema nicht gefällt, sollte es nicht zerreden. Ob Werbung oder Information ist mir beides recht, da ich so etwas noch nicht erlebt habe.

Frank, danke sehr :biere: :biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com