Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Hat der Alte Kompass ausgedient? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=12107)

Frank.T 17.02.2007 20:59

Hat der Alte Kompass ausgedient?
 
Stehe vor der Wahl einen Kompass zu kaufen was nicht weiter ein Problem darstellt, nur habe ich schon so ein schweine teures GPS das dem Kompass weit überlegen ist.
Habt ihr noch einen einfachen Kompass an Bord oder verlasst Ihr euch nur noch auf das GPS?
Ich habe in den Kornaten die Erfahrung gemacht das die Inseln von dem Festland nicht auseinander zu halten sind und ohne GPS hätte ich nicht zurück gefunden den Kompass habe ich nicht einmal angeschaut.

Matt_CDN 17.02.2007 21:15

Ich habe 2 GPS und 2 Kompasse an Bord....

Ich traue elektronischen geraeten nur so weit wie ich sie werfen kann ...


Ich navigiere immer nach GPS aber wenn es mal ausfallen sollte will ich den Kompass nicht missen.

Dahere immer beides an Bord! Ein einfacher kompass kostet nicht die welt und sollte immer an bord sein. (Ausser man ist nur auf kleingewassern unterwegs)

Matt

DieterM 17.02.2007 21:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Frank,

eigentlich gehört in jedes Boot eine schüttelfester und frostsicherer Kompaß.

Bei aller modernen Elektronik ist der Kompaß für mich das wichtigste Instrument an Bord, noch vor dem GPS GARMIN-276 MAP-Color Plotter, den ich eigentlich nur zur Kontrolle der Position auf der Seekarte und des Kurses verwende. Ein voller Verlaß auf die Elektronik ist bis heute nicht gegeben, denn das GPS kann ja auch mal keinen Satellitenempfang haben, was ja immer wieder möglich ist.

Seit vielen Jahren verwende ich z.Bsp. den schwedischen SILVA 70 Kugelkompaß in einer Halterung, so das ich diesen auch herausnehmen kann zum Peilen. Der kostete vor 30 Jahren schon DM 98,00, und ist heute kaum teurer, siehe hier Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mein Instrumentenbrett ist zweckmäßig aufgeräumt: ganz links ist der Suchscheinwerfer mit dem GPS-Plotter, dann ist da die Ablagemöglichkeit für Seekarten, vor dem Steuerrad sind die wichtigen Motorinstrumente, und darüber an der Windschutzscheibe führe ich den Kompaß direkt in der Fahrblickrichtung. Das Lenkrad hat eine Markierung für Geradeausstellung als Orientierungshilfe.

thball 17.02.2007 22:21

Hallo Frank,

abgesehen davon, dass ein Kompass bei uns Pflicht ist, habe ich auch immer einen dabei. Eigentlich sogar zwei: Einen Kompass von Silva und einen elektr. Kompass (im Garmin GPSMap 76 csx integriert).

achilles 17.02.2007 22:38

Hallo Frank,

ich benutze nur das GPS, aber zur Sicherheit habe ich noch einen Marschkompaß mit Peileinrichtung an Bord, Ich hoffe ich brauche ihn nie.

Ingo 17.02.2007 23:23

Hi,

ich nutze zwar auch die Elektronik (Navman 6500), halte es aber für bodenlosen Leichtsinn ohne sauber kompensierten Kompass und Seekarte auf Papier auf's offene Meer zu fahren.

Gruß, Ingo

blackmolly 18.02.2007 00:27

Kompass und wandernder Nordpol
 
Hallo zusammen,

habe neulich über den rapide wandernden magnetischen Nordpol der Erde gehört. Wenn der da so wandert, dann wird die Zuverlässigkeit der Navigation ja auch leiden. Den wenn auch Kompassnorden dann wirklich magnetisch Norden ist, und die Seekarte wußte noch nicht, daß der Pol wandert ...???

Bisher habe ich immer der alten Technik mehr vertraut wie der neuen. Das war ja auich der Tenor der Vorposter. Diese nachricht hat mich aber unsicher gemacht.

Gruß Jörg

Matt_CDN 18.02.2007 01:46

Zitat:

Zitat von blackmolly
Hallo zusammen,

habe neulich über den rapide wandernden magnetischen Nordpol der Erde gehört. Wenn der da so wandert, dann wird die Zuverlässigkeit der Navigation ja auch leiden. Den wenn auch Kompassnorden dann wirklich magnetisch Norden ist, und die Seekarte wußte noch nicht, daß der Pol wandert ...???

Bisher habe ich immer der alten Technik mehr vertraut wie der neuen. Das war ja auich der Tenor der Vorposter. Diese nachricht hat mich aber unsicher gemacht.

Gruß Jörg

Naja, solange sich der Nordpol nicht verdrueckt waehrend du auf dem Boot bist ist das egal ... musst halt immer mal dafuer sorgen dass du die aktuellen deklinationswerte hast ... so dass Norden auch Norden ist :)

Matt

goeberl 18.02.2007 02:52

hi frank!
nachdem sich auf meinem boot der kompass verabschiedet hat (hat eine welle nicht vertragen), werd ich mir keinen fixen mehr einbauen.
zum einen hab ich das gps, zum anderen einen handkompass im stauraum.
lg martin

Frank.T 18.02.2007 21:38

Eine Seekarte von dem befahrenen Gebieten habe ich immer dabei ohne würde ich nicht fahren.
Einen Handkompass habe ich auch immer in meinem Seesack nur ist dieser nicht so komfortabel wie ein fest eingebauter Kompass.
Was ich bemerkt habe ist, dass es sehr große Unterschiede im Preis gibt.
Mein Gps hat auch eine Kompassfunktion.

thball 18.02.2007 21:41

Zitat:

Zitat von Frank.T
E
Mein Gps hat auch eine Kompassfunktion.

Hallo Frank,

hier nicht verwechseln: Das GPS hat zwar immer eine Kompassfunktion, aber selten einen elektr. Kompass. Dieser funktioniert auch ohne GPS-Signal.

Aia 18.02.2007 21:53

GPS hab ich auch, aber nur auch. Ohne guten Kompass geh ich nicht los. Erstens ist das bei uns am Bodensee eh Vorschrift. Zweitens ist die Vorschrift voll ok.

rookie 18.02.2007 23:20

Na dann oute ich mich mal !

ich habe eine ganze Menge Insrumente in meiner Konsole eingebaut ( 10 Stk. ) aber ein Kompaß ist nicht dabei , habe ich noch nie vermißt ! Das GPS hat zwar eine Kompaß funktion aber selbst die benötige ich höchst selten !

Gruß

Volker

Neptun 19.02.2007 08:58

Zitat:

Zitat von Matt_CDN
....

Ich traue elektronischen geraeten nur so weit wie ich sie werfen kann ...

Matt

Der ist gut :cool:

Aber mal im Ernst,
ich bin auch der Meinung, dass neben dem elektronischen Schnickschnack immer eine Seekarte und ein Kompaß dazu gehört.
Und dass mal auch vor dem Start einen Blick auf die Karte wirft, damit man in etwa eine Vorstellung hat, wo man sich bewegt.

Ich fahre auch nach GPS, habe aber derzeit nur eines an Bord. Was ist, wenn das ausfällt? Ich bin in Kroatien öfters auch mal weiter vom Ufer unterwegs, wenn ich mir ausmale, was dann passiert .... :seaman:

Grüße,
und einen närrischen Tag noch :lachen78:
"Neptun"

helge 19.02.2007 10:39

Was bisher nicht gesagt wurde: Ein GPS funktioniert als Kompass nur bei stetiger Fahrtbewegung!

Einen "alten" Kompass sollte man immer dabei haben, dass gehört zur Grundausrüstung, wenn man sich etwas weiter von seinem Heimathafen entfernt. Auch wenn ich zugeben muß, dass ich meinen Kompass auch noch nicht benutzt habe außer zum "Spielen", könnte ich es nicht verantworten, mich nur auf einfache Elektronik verlassen zu müssen. Eine gewisse Redundanz, die so einfach machbar ist, sollte man nicht übergehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com