Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Hutchinson Mallorca und Vorstellung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=19892)

Spike1401 02.10.2009 17:17

Hutchinson Mallorca und Vorstellung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo @all,

ich bin schon seit einiger Zeit hier im Forum angemeldet, bisher habe ich aber nur mitgelesen, nun dachte ich, ich sag mal Hallo stelle gleich ein paar Fragen.

Ich habe ein recht altes kleines Hutchinson Typ Mallorca, dass ich vor vielen Jahren mal am Sperrmüll gefunden habe. Es ist komplett und intakt, wenn auch schon einige male geflickt. Ich hab es bisher 4 oder 5 mal im Urlaub dabei gehabt und da war es jeweils 14 Tage aufgepumpt, es verliert keine Luft.
Ich habe einen Jonson Seahorse 3 und einen Seahorse 5 1/2 von 1962 und 1961
der 3er ist auf dem Bild unten zusehen, mittlerweile ist der in Originaloptik restaureiert. Soweit zu meinem Gefährt, nun zu meinen Fragen:

Wie bekomme ich raus, was das für Material ist? Mir ist eine Seilöse ausgerissen und ich würde gerne eine neue ankleben, außerdem gibt es am Motorspiegel zwei Scheuerstellen die ich gerne überkleben würde, bevors da undicht wird.

Das Boot hat keine Ventile im eigentlichen Sinn sondern pro Schlauch einen Gummischlauch, der mit einem Stöpsel verschlossen wird, der Gummi ist leicht brüchig, aber dicht. Kann man da richtige Ventile einsetzen?

Hier noch ein Foto von mir mit Boot in Kroatin 2004 (normalerweise schau ich nicht so doof :futschlac)

Viele Grüße
Chritian

desmo 02.10.2009 17:50

Na Glückwunsch zu diesem Oldtimer! :cool:

Das Ding hat ja schon echt Kult-Charakter und passt ja in Quitsch-Orange perfekt zu den Gummihunden hier.:chapeau:

Ach ja: Herzlich Willkommen im Forum

thball 02.10.2009 18:54

Hallo Christian,

herzlich Willkommen! :biere:

Berny 02.10.2009 18:57

Rein von der Optik würde ich auf Hypalon tippen, ähnliche Metzeler usw.

Frage aber trotzdem sicherheitshalber Frank (gelber Banner oben), der weiß das vielleicht.

Ventile austauschen? Prinzipiell ist das sicherlich möglich, die Frage ist bei alten Booten halt immer, ob es sich auszahlt.
Ich denke nämlich, dass die Gummischläuche ja auch irgendwie beim Schlauch befestigt sind, und genau dieser Bereich gehört genau überlegt, wie man da ein Ventil einbauen kann.

KlausB 03.10.2009 09:59

Hallo Christian,

Ein Herzliches Willkommen im Forum! Ich habe ein Hutchinson 330, ebenfalls schon uralt, aber in Top-Zustand ohne Flicken! Ist Hypalon.

Klaus

Spike1401 04.10.2009 20:26

Vielen Dank für eure Antworten, hätte auch auf Hypalon getipt, fühlt sich genauso an wie das Metzeler das ich als Kind hatte :cool:

Bestell dann mal Kleber für Hypalon bei Schlauchbootreparatur.de, dabei kann ich mich ja nochmal rückversichern.

Was noch interessant wäre, welcher Druck ist denn bei so einem Boot richtig?

Rosko 05.10.2009 22:48

Hallo Christian,

herzlich Willkommen hier im Forum :chapeau::cool::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com