Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Alles übers Bootfahren (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Boot am Gardasee (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5612)

Claus 04.06.2005 17:15

Boot am Gardasee
 
Hallo

Vor fast einem Jahr habe ich mir am Garsasee den Virus " Schlauchboot " eingefangen. jetzt habe ich ein Yam 380 S Mit 28 PS Yamaha 2 Takter und Lichtbügel und Lenkung. Was gibt es Gardasee zu beachten. Wenn wir den Wohnwagen nicht überladen wollte ich wohl alles mitnehmen.

Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus.
Was ist mit 2 Taker - Erklaubt ?
Anlegen in Häfen ( Sirmione / Lazise... ) was muss man machen

Und was ist allgemein zu beachten ?
Führerschein ist vorhanden.

Danke und Gruß
Claus

DieterM 04.06.2005 18:16

Hallo Claus,

gib mal bitte den Suchbefehl Italien Bestimmungen rein, da steht alles drin (kann wegen des neuen Servers noch keinen link setzen!). Ergänzend dazu, außer dem Verbandszertifikat vom ADAC kannst Du natürlich auch die amtliche WSA Zulassung für D/Boot verwenden. Entscheidend ist aber eine minimale Sicherheitsausrüstung, zu der unbedingt Rettungswesten, Rettungsring mit Leine, und die richtige Bootsausrüstung gehören.

Hier noch das Wichtigste: Im Bereich von 200 m zum Ufer bitte Schrittempo und senkrecht anfahren, keine Badeanlagen anfahren, keinen Schwell in Häfen verursachen, auf dem See freie Fahrt, aber ausgewiesene Tempolimits beachten, der Nordbereich des Sees ist für Motorboote gesperrt, bitte Vorort erkundigen. Noch keine Einschränkungen für 2-Takter Outboarder. Nicht an reservierten Liegeplätzen festmachen, unbedingt Gastliegeplätze verwenden, ev. fragen.

frobelix 12.06.2005 22:09

Hallo Claus,

meine Antwort kommt etwas spät, aber wir waren in den letzten 2 Wochen am Gardasee :-)) mit dem Schlauchi.

Schau mal hier rein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

damit müßtest Du schon ein Stück weiterkommen. :chapeau:
Die Website bezieht sich auf den ADAC, die gleichen Unterlagen bekommst Du auch beim DMYV und seinen Vereinen.

Wichtig ist auf jeden Fall neben dem Ausrüstunges-"Certificato" die Versicherungsbestätigung (Certificato) über die Haftpflichtversicherung.

Auch auf den Abstand zum Ufer achten die Carabinieri gern - Bojen sind zu versteuern, also Achtung beim Legen von eigenen Bojen (z.B. für tagsüber). :marteau:

Ansonsten hat Dieter auch vieles angesprochen.

Wenn Du weitere Fragen hast - einfach melden.

Claus 15.06.2005 19:42

Hi

Diesen ADAC Schein ...bekomme ich den auch ohne Mitglied zu sein oder reicht eine Kopie von jemanden anders ?

Claus

frobelix 15.06.2005 21:13

Hallo Claus,

den Schein bekommst Du auch als Nichtmitglied - ist aber teurer :cognemur: !

Schau mal hier rein, da gibts Infos dazu und Du kannst alles downloaden :5687: :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Unten auf der Seite steht das "Kleingedruckte" mit den Kosten.:motzz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com