Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Garmin GPSMAP 76S (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=1563)

hein-blöd 09.04.2004 16:09

Garmin GPSMAP 76S
 
Hallo zusammen,

ich hätte mal eine Frage zu den bei "ebay" angebotenen Garmin-GPS-Geräten.

Ich lese immer das da eine US-Basemap vorinstalliert ist, es sich also nicht um die Europaversion handelt.

Wie groß ist denn die Basemap überhaupt? (MB)

Oder andersherum gesagt, wie viel Speicher geht mir flöten wenn ich die "Basemap-Europa" in den Speicher lade?


Auf der Garmin-Homepage steht übrigens:

GARMIN-Geräte mit der Amerika-Basiskarte können in Deutschland nicht repariert werden. Sie werden von GARMIN ausschließlich in Amerika angeboten und dort repariert. Bitte wenden Sie sich mit Rückfragen an den Händler bei dem Sie das Gerät erworben haben.

Die Amerika-Basiskarte kann weder von Ihrem Händler noch von GPS GmbH durch die Europa-Basiskarte überschrieben, also ersetzt werden. US-Gerät bleibt US-Gerät, Europa-Gerät bleibt Europa-Gerät.

Sollten Sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben und Anspruch auf gesetzliche Gewährleistung haben (24 Monate seit 1.1.2002), so wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie gekauft haben. Legen Sie die Rechnung vor und beschreiben Sie das Problem.

Tipp: Am besten fragen Sie Ihren Händler konkret, welche Basiskarte das Gerät vorinstalliert hat (leider gibt es auch in Deutschland Händler, die GPS-Emfpänger mit z. B. amerikanischer Basiskarte ausliefern. Hierbei handelt es sich um Grauimporte --> keine Garantieansprüche über die GPS GmbH!).
Besonders vorsichtig sollten Sie bei Auktionen im Internet sein (ohnehin erlischt hierbei sofort jeglicher Garantieanspruch gegenüber Garmin bei Erwerb über diesen Weg).

DieterM 09.04.2004 16:52

Hallo Heinar,

wie das in der GARMIN HP Deutschland steht, kann der US-MAP in den GARMIN-Geräten nicht überschrieben werden. Also ist Deine Frage mit dem Speicher relativ, denn der Basis-MAP ist fest installiert. Und wenn Du einen "Grauimport" erworben hast, hast Du vielleicht den Preisvorteil bekommen, aber auch die Nachteile damit gekauft, außerdem kannst Du nicht reklamieren und nicht zurückgeben, und hat das Gerät eine "Macke", gibt es auch keine Garantie darauf, es sei denn Du kannst den Weg zurück zum Händler in den USA verfolgen, dann hast Du die Möglichkeit dort zu reklamieren mit Angabe der Geräte-Nr. , aber auch nur innerhalb der gültigen Garantiezeit, falls diese nicht ganz ausgeschlossen wurde, was in den USA möglich ist. Das Einschicken des Gerätes nach USA kostet dann einschl. des Rückversandes dann auch nochmal zusätzlich Geld.

Derzeit werden die Europa-Geräte inzw. bei den entsprechenden Händler durch die Dollarentwertung zum Euro sehr günstig angeboten, siehe u.a. Um Links zu sehen, bitte registrieren oder Um Links zu sehen, bitte registrieren. Aber Du darfst auch aufpassen, das die Ausstattung bestimmtes benötigtes Zubehör mit einschließt. Unter Umständen muß dieses separat dazu erworben werden weil der Preis optisch wie alles gerne niedrig gehalten wird.

Gruß
Dieter zw. München und Ingolstadt

Ferdi 11.04.2004 11:55

Hallo,

also, die Basemap, egal ob USA oder Europa frisst nix weg vom normalen Speicher.
Aber bei einem USA Gerät bekommst Du sicher nicht ganz Europa in den 24MB Speicher des Map76S. Ich hab das MAP76 mit 8MB, da bekomm ich gerade meine Nähere Umgebung rein + z.B. die Lagune von Venedig. Also vielleicht ein 1/100 von ganz Europa. Aber man fährt ja auch nicht in ganz Europa, oder ?

lg
Ferdi :captain:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com