Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schlauchboot von Zephyr (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=4075)

holger19671 16.12.2004 20:19

Schlauchboot von Zephyr
 
Zunächst einmal ein herzliches Hallo an alle hier im Forum von einem neuen Mitglied :5baby:

Ich habe hier in den vergangenen Tagen schon so einiges an interessanten Themen gelesen, die mir bei meiner Restauration meines neuen Bootes bestimmt helfen werden.... :chapeau:

Nun kommen aber auch gleich meine ersten Fachfragen.....

An meinem neuen (gebrauchten) Zephyr (müsste ein 204 sein) mit Baujahr aus 1978 (glaube ich im Moment wenigstens) ist leider schon ein Problem aufgetaucht.....
Leider ist das Ventil in der Mitte - also für den Mittelkiel undicht.
Dieses ist akustisch auch schon zu hören - und macht mir natürlich recht große Sorgen....
Meine Fage:
Kann mir zufällig jemand sagen, ob es noch Erstzteile (sprich Ersatzventile) für das Boot gibt?

Außerdem ist der gelbe Bezug an der Oberseite des Bootes (direkt da, wo das die Schalt- und Lenkeinheit angebracht ist) leicht eingerissen...
Gibt es hier noch Ersatzflicken??

Hat zufällig jemand noch eine Bedienungsanleitung für das Boot, die ich in Kopie bekommen könnte??

Da das Boot ja nun auch schon so einige Jahre auf dem "Buckel" hat, bin ich am überlegen, ob ich zumindest den Bezug des Oberdecks mit Gummipaint streichen sollte.
Hat das schon mal jemand gemacht - und vor allen Dingen - würdet ihr das noch mal so machen, oder sind eure Erfahrungen mit dem Zeug ehr negativ (z.B. in Bezug auf die langfristige Haftfähigkeit)?

Ich muss mich hier auch erst mal etwas outen, denn ich bin absoluter Neuling im Wassersport (habe gerade erst meinen Führerschein bestanden) und versuche natürlich so viel wie möglich auf diesem Gebiet zu erfahren :smile:

Joo, das war im Moment wohl erst mal ne ganze Menge an Fragen - ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten :5bouncy:

Grüße von

Holger aus Osnabrück

Holländer 16.12.2004 21:07

Hi Holger,

also ventile etc. gibt es falls du möchtest bei mir,
sowie Boothaut in Zephr Blau und dieses Verdeck "Gelb"..

Ebenfalls habe ich noch was Dokumentation von Zephyr...


Zu Gummipanit... "Finger weg...!"
(Warum wilst du es eigentlich anmalen ???)

Schaust du in einer diese Beträge die du unter "Suche" dann Gummipaint
eingeben kannst...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß,

Frank :)

holger19671 16.12.2004 21:56

undichtes Ventil...
 
Hallo Frank,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Fragen :chapeau:

Das hört sich ja wirklich super an...- da hast du mich ja schon wirklich etwas beruhigt in Bezug auf die Ersatzteile wie Ventile ect.
Sag mal, ist es eigentlich sehr schwer die Ventile auszutauschen? Kann man da größer was verkehrt machen??

Die Teile würde ich gerne von dir beziehen...- bist du eigentlich unter der Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren zu erreichen?

Ich würde dich dann gerne mal in den nächsten Tagen anrufen, damit ich meine Bestellung genau konkretisieren kann :smile:

Übrigends will ich das Oberdeck - also diese gelb-orange Farbe nur deswegen überstreichen, weil es durch die Sonneneinstrahlung verblichen ist.
Es hat also nur optische Gründe...

Ansonsten ist das Boot in einem wohl recht guten Zustand (hat noch keinerlei Flicken).
Ich habe momentan noch geplant den Holzboden neu mit Klarlack zu streichen, da dieser auch schon verkratzt ist - schließlich möchte ich noch einige Jahre mit dem Boot ne Menge Spaß haben :5bouncy:

Grüße von

Holger

skymann1 16.12.2004 23:07

Hallo Holger/Frank,

wenn ihr Euch schon einig seid ist gut, wenn noch was fehlt an Literatur,
von DSB habe ich hier auch noch einiges liegen, Anleitung für 204/304 z.B.
fertig kopiert, kannst Du haben, aber ich denke, wenn Frank Dir sowieso was zuschickt, lohnt das extra Porto nicht.
Nur falls Du noch was brauchst an Unterlagen,
----------------------------------------------------------------------
das gilt auch für alle anderen mit älteren DSB Booten,
----------------------------------------------------------------------

vom 104 bis 505, auch Besegelung, Giopti, kurze Pn schicken.

Gruß Peter :chapeau:

Holländer 17.12.2004 08:38

Hi Schläuchler,

Also das Verdeck würde ich zuerst mit Schlauchbbootreiniger reinigen und
danach mit ein Versieglung behandlen... damit es nicht gleich wieder dreckig wird.

Denke da ist das Problem mit "verblichen" bereits vom Tisch...

Streichen braucht man da nicht.....


Gruß,


Frank :)
@ Peter : hast du dein ein bei dir ein Gebrauchanleitungslager ? :D :chapeau:

holger19671 17.12.2004 09:39

Bedienungsanleitung
 
Hallo Peter,

vielen Dank für dein Angebot mir eine Bedienungsanleitung zukommen zu lassen, aber ich denke ich werde es wohl wirklich erst mal so versuchen, wie du auch schon gesagt hast - den Frank anrufen, denn von dem muss ich ja ehr noch einige Teile bestellen:-)

Gruß

Holger

skymann1 17.12.2004 13:21

Hallo Frank,
nee, aber ich habe von meinem Händler alle Papiersachen (Prospekte/Anleitungen)
von DSB übernommen, und der war DSB Händler seid 1978, da kam eine Menge zusammen. Auch von Yam übrigens, aber das ist nicht so ergiebig.
Obwohl, in einem Zimmer sieht es aus wie in einem Papierlager..... :biggrin:

Gruß Peter :chapeau:

Holländer 17.12.2004 13:36

Hi Peter,

gut zu wissen... :chapeau:

Gruß,

Frank :)

Ruby 17.12.2004 14:48

Zephyr 204
 
Hallo zusammen, :5bouncy: :5bouncy: :5bouncy:

erstmal an Holger herzlichen Glückwunsch zum Einstand, ich hatte meinen letztes Jahr ebenfalls mit einem Zephyr und einem 20 PS Johnson, macht richtig Spaß.

Bei mir waren auch die Ventile defekt, ich habe alle drei bei Frank erneuern lassen, kann ich nur wärmstens empfehlen :chapeau: :chapeau: :chapeau: , klasse service unkompliziert und absolut fair. nachdem ein örtlicher Händler irgendetwas von Schlauch aufschneiden erzählt hat bin ich übers Internet (Gottsei Dank) an Frank geraten. Selbst die Anfahrt aus Bayern hat sich gelohnt!! :coool: :biere:

An Peter:
sag' mal (ich hab's hier schon mal gepostet) hast Du genaue Maße von den Boden-Verbindungsleisten für ein Zephyr 204 (Alu oder Holz??) Meine bisherigen Eigenbauten endeten mit Kleinholz, bei DSB gibt's die zwar noch aber Irre Teuro?? :marteau: :marteau:


Gruß
Ruby

skymann1 17.12.2004 23:11

Hallo Ruby,
ich nehme an, Du meinst die von vorne nach hinten, jeweils an den Außenseiten?
Ich glaube nicht, die Anleitungen lassen sich darüber auch nicht aus, im Gegenteil, die sind nicht so berühmt, mal ist das Boot mit den Querleisten abgebildet, mal ohne, für Auf- und Abbau gut, aber sonst, wobei die älteren noch besser sind als die neueren vom 3.6 od. 3.1.
Ich habe auch Skizzen dabeibekommen, ich sehe das morgen mal durch und schicke Dir eine pn.

Die Maße/Fotos von den Leisten von meinem 3.6 nützen Dir nichts??

Vielleicht könntest Du mal messen, wie dick der Boden bei deinem Boot ist, einmal nur Boden und einmal an den Seiten, wo doch was draufgeschraubt/geleimt ist.

Wenn Du die Querleisten meinen solltest, schreibe mir kurz, dann gilt das gleiche wie gerade geschrieben, nur dann weiß ich Bescheid wonach ich suchen soll.
Gruß Peter

Ruby 20.12.2004 10:50

Bodenleisten Zephyr 204
 
Hallo Peter,

ich meine genau die beiden Bodenleisten. Ob die vom 3.6 identisch vom Profil her sind keine Ahnung. Ich habe das Boot günstig bekommen, allerdings fehlten besagte Bodenleisten. Ich habe mir straffsitzende, wohlgeschliffene Holzleisten aus Esche "geschnitzt" diese gingen allerdings zu Bruch, stärkere passen aber nicht rein. Sie brechen immer am vorderen Ende :confused: (wenn halt der Bug auf die Wellen donnert). Meine Hoffnung setze ich jetzt auf Alu, ich habe auch jemand, der das nach allen Regeln der Kunst bearbeiten kann. Also wenn Du mir die Originalmaße schicken kannst das wäre suuper! :chapeau: :chapeau:

Danke einstweilen

Gruß
Ruby

Holländer 20.12.2004 10:57

Hi Ruby,

ich habe da was maßen von DSB Alu-Leisten...
weis allerdings nicht ob die auch zu deinem Boot passen...

Aber dann hast du mal was anhaltspunkte :D

Am besten schickst mir eben deine E-Mailadresse
wo ich die hinschicken kann (sind etwas groß)

Gruß,


Frank :)

Ruby 20.12.2004 13:29

Bodenleisten Zephyr
 
Hallo Frank!

vielen Dank erst Mal. Sag mal gibt's irgendwas, was Du nicht hast ???? :coool: :coool: :biere:

Gruß
Robert

Holländer 20.12.2004 13:39

ja... das gibt es auch...

Ein fettes Gehalt... und Urlaub wann ich es möchte :D

Frank :)

Joachim 25.01.2005 20:23

Hallo Holger,

ich habe dem frank mal sämtliche alten Unterlagen als pdf zukommen lassen - müsste alles für dein Boot dabei sein .. fahre es nämlich auch :)

Gruss an Euch alle

Joachim :coool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com