Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Vorstellung und Fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27638)

Pantoffelheld 21.07.2013 21:20

Vorstellung und Fragen
 
Hallo,

mein Name ist Christian und bin seit 2 Tagen hier angemeldet, da ich im Urlaub mindestens ein RIB gesehen habe und jahrelangem Charter die Chance für ein eigenes Boot wittere :ka5:

Ich habe die Suchfunktion schon mehrfach malträtiert, habe aber dem Forum leider nicht die Informationen entlocken können, die mich (augenblicklich) am meisten interessieren.

Mir geht es um RIBs der Marke DYC, die wohl schon seit 2011 auf dem deutschen Markt vertreten sein sollen (Quelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren ). Anscheinend hat sich in den letzten 2 Jahren nur niemand zu einem Test oder einer Meinungsäußerung im Internet herabgelassen.
Aus diesem Grunde erhoffe ich mir hier, meine Meinungsbildung vollenden zu können.

Ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Boot aus einer Produktionsstätte östlich der Länge 9° Ost handelt. Vielleicht kennt ja auch jemand ein baugleiches Boot, so dass ich hier Um Links zu sehen, bitte registrieren gefahrlos zugreifen kann.

Schöne Grüße
Christian

Comander 21.07.2013 21:46

:futschlac Willkommen Pantoffelheld:futschlac Willkommen.........

Helfen kann ich dir nicht aber wenn du auf unsern Boote -Guru Dieter wartest der kann dir was erzählen...........:smileys5_:chapeau: Willkommen :biere:

Aladin 21.07.2013 22:01

Moin,

irgendwie sagt mir mein Gefühl das dass nix vernünftiges ist :confused-:confused-:confused-

Ich kann mich natürlich täuschen, aber Vorsicht ist sicher angebracht...

Erzähl doch mal was du mit dem Boot vorhast...

Gruß Carsten

Pantoffelheld 21.07.2013 22:10

Also grundsätzlich geht es erstmal darum (endlich) was eigenes zu haben, wo mir mein besseres Gewissen (daher auch der Nick) nicht reinreden kann, da ich zuvor 7m+ gesucht habe.

Desweiteren wollte ich schon binnen auf Flüssen und Seen und (sofern Wetter entsprechend und meine Kenntnisse noch umfangreicher) vielleicht auch mal an/auf die See. Vielleicht auch mal auf´nen Trailer und dann bis ans Mittelmeer. Obwohl hier mein Auto wohl eher schlapp machen wird.
Kein Angeln, keine Überquerung der Nord- oder Ostsee - vielleicht an der See mal Inselhopping, aber das war's dann auch schon.

snoopy21 22.07.2013 00:02

Hallo Christian,

da Deine Frage sehr speziell ist, kann ich leider fachlich nicht weiterhelfen.

Aber trotzdem ein herzliches Willkommen hier im besten Forum von allen !!!

.

Kleinandi 22.07.2013 07:53

Herzlich Willkommen...:chapeau:

Ich bin und bleibe der Meinung das ein vernünftiges gebrauchtes RIB die bessere Lösung ist als ein neues RIB wo es so gut wie keine Infos dazu gibt.Das kann gut gehen oder auch nicht.Bei meinem Marlin wars ähnlich.Erst auf der Suche nach was billigerem neuen und dann letztendlich für das damals 7 Jahre alte Marlin entschieden.Keine Flicken,nichts defekt und auch noch gute Fahreigenschaften und das zu einem Preis was ein billiges neues auch gekostet hätte.Bis heute habe ich weder Risse im GFK noch sonst was zu bemängeln.

Und Vorsicht.Nur weil was aus der gleichen Produnktionsstätte kommt heisst das nicht das es auch die gleichen Vorrausetzungen hat.Es kann schon sein das Markenfirmen in der gleichen Produktionsstätte fertigen lassen wie Billig Anbieter aber eben unter ganz anderen Vorgaben.

Pantoffelheld 22.07.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 305598)
Herzlich Willkommen...:chapeau:

Ich bin und bleibe der Meinung das ein vernünftiges gebrauchtes RIB die bessere Lösung ist als ein neues RIB wo es so gut wie keine Infos dazu gibt.Das kann gut gehen oder auch nicht.

Genau deshalb frage ich ja auch nach :chapeau:

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 305598)
Bei meinem Marlin wars ähnlich.Erst auf der Suche nach was billigerem neuen und dann letztendlich für das damals 7 Jahre alte Marlin entschieden.Keine Flicken,nichts defekt und auch noch gute Fahreigenschaften und das zu einem Preis was ein billiges neues auch gekostet hätte.Bis heute habe ich weder Risse im GFK noch sonst was zu bemängeln.

Hast Du vom Händler oder von privat gekauft??
Ich frag mal, da ich jetzt nicht weiß, wie ich die hiesige Suchmaschine füttern muss, damit sie Deinen Kaufthread rauswirft - ich geh einfach mal davon aus, dass Du den Kauf Deines Marlin hier publik gemacht hast :ka5:

Zitat:

Zitat von Kleinandi (Beitrag 305598)
Und Vorsicht.Nur weil was aus der gleichen Produnktionsstätte kommt heisst das nicht das es auch die gleichen Vorrausetzungen hat.Es kann schon sein das Markenfirmen in der gleichen Produktionsstätte fertigen lassen wie Billig Anbieter aber eben unter ganz anderen Vorgaben.

Tja, wenn ich denn nur mal wüsste, wo das DYC produziert wird und wer dort noch fertigen lässt...

Ole 22.07.2013 17:34

Hallo Christian,
also bevor ich mir eine völlig unbekanntes China-Rib auf den Hof stelle, würde ich mir mal die Boote von Brig oder Grand ansehen. Z.B. das Brig Falcon Rider F500L oder Grand Silver Line Rider.
Die Boote sind zwar nach Liste `nen Tausender teurer als deine China-Pelle, aber wenn du deinen Händler vor Ort mal freundlich nach seinem Hauspreis fragst passt es vielleicht schon.:chapeau:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Jedenfalls ist der Großteil der Nutzer hier im Forum mit den Booten zufrieden.
Und wenn du dich jetzt fragst, warum ich keins fahre kannst du es hier nachlesen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ciao Bernd

Kleinandi 22.07.2013 18:32

Hallo Christian
Meins hatte ich von Privat aus Mailand

Welche Vorstellungen hast Du was Größe und Motor bzw. Preis angeht?

Pantoffelheld 22.07.2013 18:56

Hallo Bernd,

danke für den Hinweis auf Brig und Grand. Ich bin grad die einschlägigen Anzeigen am durchsehen

Hallo Andi,

wegen der Größe hatte ich so an max. 5m gedacht. Die Motorisierung sollte irgendwo zwischen 50 und max. 80 PS liegen. Soll zwar Spaß machen, aber ich will es ja auch nicht übertreiben.

DieterM 22.07.2013 20:14

Hallo Christian,

Du suchst ein 5 m RIB und hast Dir RIBs der Marke DYC eingebildet! Leider kenne ich diese Marke nicht und diese wird auch hier nicht gefahren. Es muß schon etwas sehr exotisches Neues sein.

Warum suchst Du nicht bekannte und bewährte gebrauchte Fabrikate? Schau doch mal in den Flohmarkt, da wird verschiedenes angeboten.:smileys5_

Es soll ein 5 m RIB sein, wo willst Du fahren? Wie groß kann die Besatzung werden (Familienmitglieder), was hast Du budgetiert? Dann kann man hier weiter etwas empfehlen.:smileys5_

Über 100 RIBs aller Größen wurden in den letzten Jahren gebraucht in Italien gekauft. Dort ist ein Riesenmarkt und der wird überwiegend von italienischen Herstellern bedient.

Pantoffelheld 22.07.2013 20:53

Hallo Dieter,

also auf die Marke DYC bin ich eigentlich nur durch eine unspezifische Suche nach einem RIB im Internet gekommen. Ansonsten hat das keine weitergehende Bewandnis.

An "altbewährtem" kenne ich nur die Pischel Bolero. Allerdings weiß ich nicht, ob die auch mit 5 bis 8 Jahren auf der Uhr noch für ein "Bootsleben" stabil genug sind.
ZAR fällt preislich voll aus dem Rahmen und bei Zodiac fällt mir ein Erlebnis ein, was ich mal vor Jütland hatte - ist zwar gute 30 Jahre her, aber sowas merkt man sich. Zu Grand finde ich leider nicht sooo viel, von diesem Forum mal abgesehen.

5 meter hab ich angepeilt, damit sich das Garagentor noch schließen lässt und trotzdem ein wenig Liegefläche zum sonnen da ist. Die Besatzung besteht maximal aus meiner Frau und mir, da unsere Katzen kein Wasser mögen. Nicht zuletzt wäre das Fahrgebiet binnen, sowie ein wenig Inselhopping (wenn mein Horizont sich im Laufe der Zeit dann etwas erweitert) und vielleicht auch mal ans Mittelmeer.

Ein RIB sollte es sein, da ich die achterlichen Fahrstände im Vergleich zur Pinnensteuerung recht praktisch finde.

Und last but noch least: Budget für das erste Boot roundabout 10k€.

Aladin 22.07.2013 21:59

Für 10k würde ich auf jeden Fall auch mal in England gucken, zumindest wenn du keine 2 linken Hände hast kannst du dort Schnäppchen machen :chapeau: (Achtung!!! Frühstück dort ausfallen lassen :nuts: )

Ach ja, das mit dem besseren Gewissen und reinreden etc... hab ich auch durch :nuts: Meinr Ring hab ich meiner Ex als Familienboot (weil 5 Sitzplätze) schmackhaft gemacht :biere: Meiner jetzigen macht das Boot fahren soviel Spaß das wir jetzt zusätzlich nen Bowrider vor der Tür stehen haben :chapeau:


Gruß Carsten

Pantoffelheld 22.07.2013 22:20

Zitat:

Zitat von Aladin (Beitrag 305633)
Für 10k würde ich auf jeden Fall auch mal in England gucken, zumindest wenn du keine 2 linken Hände hast kannst du dort Schnäppchen machen :chapeau: (Achtung!!! Frühstück dort ausfallen lassen :nuts: )

Ach ja, das mit dem besseren Gewissen und reinreden etc... hab ich auch durch :nuts: Meinr Ring hab ich meiner Ex als Familienboot (weil 5 Sitzplätze) schmackhaft gemacht :biere: Meiner jetzigen macht das Boot fahren soviel Spaß das wir jetzt zusätzlich nen Bowrider vor der Tür stehen haben :chapeau:


Gruß Carsten

Hallo Carsten,

also auf die Insel wollte ich nun nicht gerade fahren, um mir ein Boot zu kaufen. Grundsätzlich wollte ich schon irgendwo in der hiesigen Republik kaufen.
Aus meinen Erfahrungen zum Thema GFK-Boot hab ich genügend Erfahrung mit den Insulanern gemacht und mit mir vereinbart, dass die Boote von dort zum Teil mehr als nur ein "Winterprojekt" sind.

Schöne Grüße
Christian

Aladin 24.07.2013 21:25

Es gibt schon gute Boote in UK, du brauchst nur:

1. Glück
2. Jemanden vor Ort der sich den Kahn vorab anschaut (und Ahnung von Booten hat)
3. Glück
4. Nen Saumagen der das Essen auf der Insel verkraftet :nuts:


Gruß Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com