Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   evinrude 6 ps legal auf 8 ps umrüsten? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=6404)

calibra82 03.08.2005 20:32

evinrude 6 ps legal auf 8 ps umrüsten?
 
hi,

ich hab endlich meinen Führerschein gemacht und will jetzt meinen evinrude 6 ps (be6drcec, Motor Nr. b1944...) auf 8 ps umrüsten. Geht dass?
Ich hab schon gelesen dass ich die Platte hinter dem Vergaser abändern und eine neue Düse einbauen muss.
Welche Düse muss rein?
Könnt ihr mir ein online Shop empfehlen wo ich diese bestellen kann?

Herbst 04.08.2005 07:39

6 Ps/8ps
 
Hallo Calibra,
wenn du es technisch drauf hast, den Motor umzurüsten, so ist das kein Problem. Da du den entsprechenden Führerschein hast, darfst du auch mit dem umgerüsteten Motor fahren.
Gruß
Herbst :chapeau:

mannigoose 04.08.2005 08:17

Super Antwort -hilft bestimmt weiter :-))

calibra82 04.08.2005 14:27

online Versandhaus gesucht
 
hi,

ich such händeringend nach einem online shop der ersatzteile
für evinrude hat.
kann mir jemand helfen?

Moepsel 04.08.2005 16:19

Hallo
Onlineshop direkt kenne ich keinen.

Ersatzteile für OMC Motore kann man jedoch telefonisch bei der Firma Gründl in Hamburg oder bei der Bootshalle Braunschweig bestellen.

Macht aber nur Sinn wenn man genau weiß was man benötigt.
Sonst ist es besser einen Händler vor Ort aufzusuchen.

viele Grüße
Moepsel

skymann1 04.08.2005 23:29

Hallo,
Händler vor Ort wäre sicher die bessere Lösung, wie schon geschrieben, aber wenn Du keinen hast...?

Motor müßte 84er sein(?) dann hätte er als 6er Düse Nr. 32, als 8er Düse Nr. 40,
Bezeichnung "High Speed Orifice Nr. 40", damalige Teile-Nr. 327745.

Damit sollten die Leute bei Gruendl oder sonstwo was anfangen können.

Aber das werden trotzdem nur ca. 7,5 PS, der 8er hat in der Liste ein anderes Kurbelgehäuse (andere Teile-Nr. als der 6er), wahrscheinlich sind die Einlaßkanäle anders und der Deckel für den Auspuff hat eine andere Nr. als 8er, also wahrscheinlich auch andere Auslaßkänäle.


Gruß Peter

maja 05.08.2005 04:34

Das was Peter sagt stimmt wohl, :( wollte das eigentlich auch machen (6ps auf 8 bringen) .
Du kannst natürlich die Platte bearbeiten, ne andere Düse Kaufen und die Kanäle bearbeiten um zusätzliche Leistung zu bekommen. (bringt nach meiner Erfahrung (Moped 2-Takt) allerhand wenn man`s richtig macht und sehr pinibel mancht( der Modellbauer lässt grüssen) . :)

calibra82 05.08.2005 08:57

hi
also laut Liste is des ein 89iger kommt auch hin weil wir das Boot 90ig gekauft ham.
Hab jetzt einen Händler gefunden der mir die Düse bestellt, nur wie meld ich des um auf 8 ps oder muss ich des gar nicht?
Die ganze Zeit über war er auf 3,68 kw gedrosselt und somit führerscheinfrei was ja jetzt nicht mehr nötig is.

Moepsel 05.08.2005 19:28

Hallo
Der Motor ist ein 89er Modell.
Damit ist ein Umbau auf 8 PS möglich.
7,5 Ps ist bis Bj,86 gewesen.

viele Grüße
Moepsel

nordy 05.08.2005 20:18

@Calibra

Schau doch mal hier rein:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier hast du das Online-Ersatzteilverzeichnis von Bombardier.

Steht alles drin, was du suchst.

Gruss Nordy

skymann1 05.08.2005 23:12

Hallo,
upps, doch in die falsche Spalte gerutscht, ich hab´s geahnt, aber ist in dem Fall egal.

Moepsel, den 8er gab´s natürlich auch schon 84, aber ich meinte, das er nur mit einer Düse/Platte bohren nicht auf volle 8PS kommt, sondern max. 7,5, den Rest machen wohl die Änderungen am Kurbelgehäuse/Schlitze aus.

Für 89er gilt da gleiche, wie ich oben geschrieben habe, 8er auch Düse Nr. 40
aber eben auch andere Teile-Nr. für Kurbelgehäuse und Auspuff und zusätzlich noch andere Nr. für den kompletten Vergaser (auch noch andere Teile im Vergaser anders beim 6er und beim 8er).

8 PS bekommst Du da nicht raus, das ist auch noch das Modell mit dem Starter nicht auf dem Schwungrad, max. 7,5, vielleicht auch nur 7,2 oder wieviel auch immer hinterm Komma, aber dafür ist das ja auch kein teuerer Umbau.

Aber das hat doch bestimmt in den letzten 16 Jahren schon mal jemand gemacht, die läßt doch keiner so, wie sie sind, schau erst mal nach, welche Düse drin ist!

Gruß Peter

calibra82 11.08.2005 19:35

Motor stottert bei Vollgas und hat keine leistung
 
hi,
hab jetzt den astaugstuzen aufgebort und bin probe gefahren war echt spitze.
dann hab ich mir ne 40 düse besorgt und die eingebaut
jetzt stottert er bei vollgas und hat auch viel weniger leistung
woran kann das liegen?

skymann1 11.08.2005 23:16

Hallo,
das Gemisch hast Du neu eingestellt an der Gemischeinstellschraube??
(passend zur größeren Düse)

Gruß Peter

calibra82 11.08.2005 23:19

hi,

ne hab ich noch nicht, wo ist denn die schraube und wie merk ich wenns richtig eingestellt is?
Am Luftfilter liegt des normal nicht oder is der dann auch zu klein?

calibra82 29.08.2005 14:26

hi

ich musst feststellen dass ich keine Schraube hab an der ich dass Gemisch verstellen kann, deswegen hab ich mich entschlossen wieder die 32 Düse einzubauen.
Ein positives hats aber ich kann jetzt die Düse ein und ausbauen inerhalb von einer halben Stunde :banane:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com