Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Papierkram (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Probleme WSA-Besitzerwechsel (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27959)

PeterSbg 04.09.2013 22:19

Probleme WSA-Besitzerwechsel
 
Hallo,
wie ihr wißt hab ich mir gestern ein Boot mit Hänger geholt.
Hänger heute abgemeldet, nä Wo Di oder Do wird er typisiert - das läuft schon mal gut. :cool:

Boot ist in Regensburg beim WSA angemeldet da dachte ich mir super - einfach mal ummelden - hab ich früher beim JetSki auch so gemacht, kostete 15 Euro, ging schnell und problemlos.
Denkste! Heute sicherheitshalber angerufen um zu klären das ich nichts vergesse zum Mitschicken - siehe da - die Dame sagt mir am Telefon das das seit ca. einem Jahr so nicht mehr möglich ist. Ohne ordentlichen Wohnsitz in Deutschland geht da für Österreicher nichts mehr. :cognemur:
Jetzt meine Frage: gibts noch eine andere Möglichkeit unbürokratisch, einfach, schnell und günstig mein Boot anzumelden?
Wenn nicht - na ja dann muss ichs eh in Österreich anmelden.

thball 04.09.2013 22:22

Hallo,

vielleicht IBS beim ADAC?

PeterSbg 04.09.2013 22:26

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 308658)
Hallo,

vielleicht IBS beim ADAC?

Danke für den schnellen Tipp aber leider - nein.

Für deutsche Staatsbürger spielt dabei der Wohnsitz keine Rolle, ausländische Staatsbürger müssen dagegen ihren Wohnsitz in Deutschland nachweisen können.

thball 04.09.2013 22:29

ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?

PeterSbg 04.09.2013 22:40

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 308662)
ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?

Früher haben viele Österreicher in D die Boote angemeldet weil es wirklich unbürokratisch, schnell und günstig ging. Und das nochdazu einmalig - ohne Verlängerung usw....
In dieser Seite steht und die Frau am Telefon hat mir ziemlich deutlich zu verstehen gegeben das man einen ordentlichen Wohnsitz nachweisen muss. Und egal ist wo das Boot ist oder bewegt wird. Ein Hoch auf die EU.
Na ja was solls - ich muss dann halt eh in Salzburg anmelden. Der Herr der dort zustängig ist ist gottseidank eh ganz nett - es kostet halt ein bißchen mehr wie in D. Wenn ich Pech habe muss ich das Boot auch noch bei ihm vorführen.

Comander 05.09.2013 08:07

Für dich lieber Peter kommt eh noch so einiges auf dich zu.......:ka5:

Du brauchst Patente für Binnen und Küste. Wennst das Bodenseepatent ablegst kann man ihn jedenfalls in Deutschland auf Binnen umschreiben,für Österreich weiß ich es nicht.

Kleinandi 05.09.2013 08:10

Zitat:

Zitat von thball (Beitrag 308662)
ich bin aktuell überfragt, aber bei uns haben einige "Ausländer" Boote in D angemeldet. Letztendlich zählt der Liegeplatz des Bootes. Kannst Du vielleicht in diese Richtung argumentieren?

Hi Tom
Das sind Bayern keine Ausländer :lachen78::ka5::futschlac

armstor 05.09.2013 08:14

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 308663)
Früher haben viele Österreicher in D die Boote angemeldet weil es wirklich unbürokratisch, schnell und günstig ging. Und das nochdazu einmalig - ohne Verlängerung usw....
In dieser Seite steht und die Frau am Telefon hat mir ziemlich deutlich zu verstehen gegeben das man einen ordentlichen Wohnsitz nachweisen muss. Und egal ist wo das Boot ist oder bewegt wird. Ein Hoch auf die EU.
Na ja was solls - ich muss dann halt eh in Salzburg anmelden. Der Herr der dort zustängig ist ist gottseidank eh ganz nett - es kostet halt ein bißchen mehr wie in D. Wenn ich Pech habe muss ich das Boot auch noch bei ihm vorführen.

Servus Peter

Ruf den Maccucco an, der ist ein sehr netter Kerl, da kriegst du deine Zulassung und das Boot musst du natürlich in St. Gilgen vorführen. Geht aber ganz unbürokratisch. Oder möchtest du vielleicht mit einem deutschen Kennzeichen fahren? :lachen78:

lg Franz :seaman:

PeterSbg 05.09.2013 08:26

:ka5:
Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 308683)
Servus Peter

Ruf den Maccucco an, der ist ein sehr netter Kerl, da kriegst du deine Zulassung und das Boot musst du natürlich in St. Gilgen vorführen. Geht aber ganz unbürokratisch. Oder möchtest du vielleicht mit einem deutschen Kennzeichen fahren? :lachen78:

lg Franz :seaman:

Hallo Franz,
ich kenn den Hr. Ing. eh schon - wie geschrieben - der ist wirklich ein netter Kerl.
Ich wollt halt den Weg des geringsten Widerstandes nehmen... und beim WSA den Besitzerwechsel für 15 Euro machen.... :ka5:

DieterM 05.09.2013 10:36

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 308685)
:ka5:

Hallo Franz,
ich kenn den Hr. Ing. eh schon - wie geschrieben - der ist wirklich ein netter Kerl.
Ich wollt halt den Weg des geringsten Widerstandes nehmen... und beim WSA den Besitzerwechsel für 15 Euro machen.... :ka5:

Hallo Peter,
Du hast keine Chance als Österreicher mit Wohnsitz in A eine Bootsanmeldung/-Ummeldung in Regensburg zu bewirken. Für die Abmeldung ist dort der Vorbesitzer zuständig.
Also bleibt Dir nur der Weg über die Anmeldung mit Vorführung in A. Beachte dabei die Sicherheitsausrüstung des Bootes (dazu gehört auch die Navibeleuchtung die D/Boot hat). :smileys5_

PeterSbg 05.09.2013 11:36

Am 17.9. wird das Marlin ein Salzburger. :banane:

PeterSbg 19.09.2013 16:31

Hallo Leute,
bei mir ging alles wunderbar über die Bühne - der Aufwand hielt sich in Grenzen. Am Dienstag wurde das Boot vorgeführt, gestern hab ich die Papiere bekommen und gleich das Kennzeichen geklebt, heute wurde der Anhänger typisiert - da bekomme ich morgen die Papiere. Also alles im grünen Bereich. :cool:

Andyfabi 19.09.2013 16:40

Gratulation das Du alles über die Bühne hast. Schadet eh nicht das ein Marlin in Salzburg gemeldet ist, gibt eh zu viele Zars dort:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::ka5::ka5:

Nemo 19.09.2013 17:37

Gratuliere Peter!

Jetzt musst du nur noch den Erlagschein über 85,40 einzahlen und dann hast du alles erledigt.:chapeau:
Ich muss leider noch mit dem italienischen Anhänger durch die Prüfstelle.:confused-

Grüße

Alex

Nemo 19.09.2013 17:38

Zitat:

Zitat von Andyfabi (Beitrag 309733)
Gratulation das Du alles über die Bühne hast. Schadet eh nicht das ein Marlin in Salzburg gemeldet ist, gibt eh zu viele Zars dort:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lache n78::ka5::ka5:

Die Salzburger waren schon immer für ihren guten Geschmack bekannt!:ka5::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com