Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   was kauft mann denn da dann am besten ??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=9313)

stabilize@gmx.at 19.05.2006 14:47

was kauft mann denn da dann am besten ???
 
hallo an alle.

habe derzeit ein yam 380s mit einem yamaha 2 takt 15 ps aussenborder.
möchte dieses jahr noch dabei bleiben, aber im herbst mich dann nach etwas anderem umsehen, und zwar soll´s in der grösse 420 sein und einen festen rumpf haben. nachdem ich weiterhin bei der pinne bleiben will (für mich nimmt der steuerstand zuviel platz im boot weg) soll´s mit 25 ps motorisiert werden.

also jetzt die frage: welches boot ???

hab nach intensiver suche nur von bombard was gefunden (Bombard Explorer WB 420) , wer hat tips für mich, was es sonst noch für hersteller von booten in dieser kategorie gibt ???

danke im voraus, lgn

KlausB 19.05.2006 15:37

Hallo,

da gibts mit Festrumpf doch massig Angebote. Der Steuerstand ist ja nicht obligatorisch...

Aber in Österreich darf man doch nur bis 20 PS an der Pinne fahren.

Klaus

stabilize@gmx.at 19.05.2006 16:39

echt ?
 
hallo!

hab leider von den vielen angeboten nichts gefunden ausser eben das explorer wb.

nochmal. ich suche ein rib, ca. 420, 25 ps motorisierbar, ohne steuerstand.

weiss von einigen fällen, kenne auch jemanden persönlich, der 25 ps mit pinne fährt, alles natürlich auch zugelassen...

also. wenn´s so viel gibt, dann ersuche ich um brauchbare tips...


lgn

stebn 19.05.2006 18:07

Hallo
ich habe mir jetzt das Lodestar 430 open gekauft und fahre das mit Pinne.

Habe vorher schon das Trimax 430 gehabt und war damit zufrieden.

hier ein Bericht mit Bilder darüber!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Rotti 19.05.2006 19:01

Hallo Ign!

Lodestar und auch die E-sea Ribs von Ems werden von Lomac in Italien gebaut. Sind sicher gute Boote.

LG
Mathias

zeppelin99 19.05.2006 21:03

Italienisches Boot
 
Hallo Ign!
Schau dir doch mal die RIBs bei Um Links zu sehen, bitte registrieren an. Die Preise dazu bekommst Du unter Um Links zu sehen, bitte registrieren
Arimar hat RIBs in allen Ausführungen - mit und ohne Steuerstand erhältlich.
Gruß
Klaus

stabilize@gmx.at 20.05.2006 09:03

Zitat:

Zitat von stebn
Hallo
ich habe mir jetzt das Lodestar 430 open gekauft und fahre das mit Pinne.

Habe vorher schon das Trimax 430 gehabt und war damit zufrieden.

hier ein Bericht mit Bilder darüber!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren


danke, ich glaube das 430 er rib ist das vernünftigste was da zu finden ist...
sag mal mit welcher motorisierung fährst du ?

lgn

stebn 20.05.2006 09:33

Zitat:

Zitat von stabilize@gmx.at
danke, ich glaube das 430 er rib ist das vernünftigste was da zu finden ist...
sag mal mit welcher motorisierung fährst du ?

lgn


Hallo
werde das Boot in 1-2 Wochen bekommen. Mit 30PS fahre ich das Boot.

thball 20.05.2006 10:37

Hallo Wien,

fahre eine Zodiac Pro 7 mit Steuerstand und 40 PS (4,20m). Gibt es auch in einer Version ohne Steuerstand. Zum Platz muss man sagen, dass natürlich die Sitzbank und der Steuerstand viel Freifläche kostet. Andererseits kann man unter dem Sitz und im Steuerstand einiges verstauen. Vom Platz her würde ich sogar zum Steuerstand raten (in Bezug auf Stauraum). Ist aber Geschmacksache.

Von den Fahreigenschaften bin ich sehr überzeugt. Erfahrungen auf dem Meer habe ich mit diesem Boot zwar noch nicht, aber am Bodensee war ich schon bis zu 8 Bft. daraussen und das Boot war zu handeln. Gestern hatten wir super Wetter und ca. 5 Bft mit einer schönen Welle. Macht echt Spaß. Muss aber nicht unbedingt am Zodiac liegen, denke dass alle Schlauchboote (RIBs) besser im Wasser liegen als die meisten Gfk-Boote. Zumindest war kein Gfk-Boot auf dem See (außer den Seglern)... :futschlac

Mit Pinne würde ich übrigens ungern fahren (zumindest bei Bedingungen wie gestern). Steuerstand und Sitzbank ist einfach gemütlicher.

KlausB 20.05.2006 15:14

Hallo stabilize (hast Du einen Namen?),

suchst Du eigentlich ein neues oder ein gebrauchtes?

Klaus

stabilize@gmx.at 20.05.2006 15:30

klar. lgn ist nicht mein name :-)
 
hallo!

gute frage...

würd natürlich auch ein gebrauchtes nehmen, wenn der zustand 1a ist und der preis passt.
habe mich da aber wegen dem lodestar umgesehen (rib 430 open) welches mir vom preis am günstigsten von allen diesen booten in dieser grösse erscheint...

lg, norbert

toni 21.05.2006 12:09

Dachtransportables RIB
 
Also ich würde ein RIB immer einem zerlegbaren vorziehen, es gibt durchaus Dachtransportable 4,20m RIB´s:chapeau:
Die Fahreigenschaften sind einfach nicht miteinander zu vergleichen, auch ist ein 4,20m RIB bei einem Gewicht von um die 100 Kg genau so schwer wie ein Bombard C4 und mit einer motorisierung von 30 PS wesentlich schneller und wendiger als ein zerlegbares.

Erkundige dich nochmal ordentlich es gibt viele Alternativen, ich würde auch nichts überstürzen.

Ich mache das immer so: ganz pennibel meine unverzichtbaren anforderungen auf ein Blatt Papier, danach mein finanzielles Budget + 10 % Sonderkosten und danach meine Wünsche auf die ich jedoch verzichten könnte.

Erst dann anfangen einen direkten Kopf zu machen

Gruß Toni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com