Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   2-T-Direkteinspritzer (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13404)

Elsterchen 11.06.2007 11:57

2-T-Direkteinspritzer
 
Hallo,
wir haben ja schon öfter über das Thema geredet, aber es würde mich interessieren, wer jetzt wirklich einen Einspritzer Zweitakter fährt und welche Erfahrungen damit gemacht werden.
Also liebe Tohatsu TLDI, Evinrude Ficht oder E-Tec, Yamaha HDPI und Optimax Fahrer (ich hoffe keinen vergessen zu haben) bitte schreibt wie es läuft. Für diejenigen denen eine Neuanschaffung ins Haus bzw. Boot steht, wäre es sehr hilfreich von Euch zu hören.:smileys5_
Vielen Dank
Grüße Henning

Elsterchen 11.06.2007 21:52

Hallo ist hier niemand?:augenreib

Hat niemand so ein Ding gekauft?

Kann doch nicht sein!

Schreibt mal bitte!

Henning

hobbycaptain 11.06.2007 22:00

ich weiss ja nicht, aber vielleicht wollen die Leute nicht permanent das selbe schreiben :gruebel: . Bisher haben sich alle, die einen 2T-DI haben, nur positiv darüber geäussert. Warum sollten die jetzt plötzlich was anderes schreiben, nur weil Du fragst bzw. das gleiche zum 3. oder 4. Mal ? :gruebel:

Elsterchen 11.06.2007 22:07

Ich habe daß nocht nicht gefragt, nur im Rhamen von diskussionen über e-tec habe ich ein paar Fragen gestellt.
Irgend jemand hatte dann noch was von Probleme mit TLDI Tohatsu gesagt aber nicht wirklich berichtet was da war.

Wäre doch Toll zu wissen, wieviele Motoren dieser Art überhaubt im Forum sind, und welche Erfahrungen bestehen. Vielleicht sollten wir eine richtige Umfrage zum thema Starten.
Grüße Henning

stebn 11.06.2007 22:21

NAAAA
ich kann nicht Hexen..... Bin gerade aus dem Urlaub wieder da

So ich habe den 50 PS TLDI und bin den bis jetzt etwa 10 -15 Std gefahren.

Das die Motoren zum 4 Takter etwas mehr Power haben ist ja jedem klar.

Das Problem vom TLDI ist die Lautstärker des Kompressors.

Laut Test der Boote ist der Tohatsu bei 4000 U/min etwa 4 db/A lauter als die anderen 4 Takter oder dem E Tec.

Bei 6000 U/min sind alle ABs etwa gleich laut. Etwa 91 - 93 db/A

Eins Stimmt aber nicht was im Test steht!!

Der Tohatsu hat nicht bei 2000 U/min 92 db sondern wird mit steigender Drehzahl auch lauter. So wie die anderen auch.

...aber als Vergleich zum Mercury M 30 light ist der schon ein ganzes Stück leiser!!!! Der sollte bei 5800 U/min 102 db haben

hier ein anderer Test!
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Innen eine Schalldämmung und der ist so laut wie die anderen ABs. Sollte das nicht reichen würde ich ihn draußen noch eine Schalldämm (Mütze) verpassen.

....so wirst du ihn bestimmt 6-9 db leiser bekommen. Das ist eine Halbierung der Lautstärker.

Wenn du mich fragst ob ich mir wieder einen kaufen würde!!??
Ja weil man für 1300 € Preisunterschied eine gute Schalldämmung selber bauen kann.... und wenn es nur eine "Mütze" ist.

Ich setze jetzt mal die Zuverlässigkeit von allen ABs gleich

Wilfried250548 12.06.2007 09:41

2t-di
 
2 Jahre, knapp 150 Stunden Tohatsu 90 PS TLDI.

Spritverbrauch halbiert zum konventionellen 2T Motor. Kein Qualmen auch direkt nach dem Kaltanlassen. Sicherer Leerlauf. 3 Stufig vorwählbar.
Nicht ein einziges Problem. Öl- und Sprit. Das wars. Keinerlei Wartung. Nicht mal im Winter eingeölt. Nur aus Neugier die Haube abgenommen.
Hatte ernsthaft überlegt 2 TLDI Motoren an mein jetziges Boot zu bauen.
Gibt zuviel Gründe dagegen.
Beim meinem E-Tec hatte ich ein wiederliches Öldruckschalterproblem. Diese Fehler zu finden hat viel Zeit und Nerven gekostet. Könnte aber bein 4T Motor auch passieren. War kein typisches 2T Problem. Der E-Tec könnte aber ein Kerzenfresser sein. Mußte in diesem Punkt nachgebessert werden.
Softwäre 2007. Neue Pins und Spezialzündkerzen.
Vom Verbrauch, Lautstärke, Leistung und Laufruhe dieser Maschine bin ich begeistert. Da kommt kein 4T Motor ran. Hab jetzt 107 Stunden Laufzeit

OLKA 12.06.2007 10:18

Zitat:

Zitat von Wilfried250548
Vom Verbrauch, Lautstärke, Leistung und Laufruhe dieser Maschine bin ich begeistert. Da kommt kein 4T Motor ran. Hab jetzt 107 Stunden Laufzeit

Sachma Wilfried, was hast du heute morgen geraucht??? Will ich auch haben :lachen78:

Über Beschleunigung brauchen wir uns nicht unterhalten, da kommt ein Viertakter nicht an die DI's ran.

Aber: Lautstärke, Laufruhe, und Verbrauch.....:stupid:

Bring doch mal Zahlen vom Verbrauch deiner 107 Stunden

Edit:

Zitat:

Zitat von Elsterchen
Yamaha HDPI

Is dat ein DI???

hobbycaptain 12.06.2007 10:36

Zitat:

Zitat von OLKA
Is dat ein DI???


Olaf,
ja, heisst aber HPDI nicht HDPI.

High Pressure Direct Injection

stebn 12.06.2007 10:50

Zitat:

Zitat von OLKA
Aber: Lautstärke, Laufruhe, und Verbrauch.....:stupid:

Na wenn ich mir den Test so anschaue ist der E Tec nichtlauter als der Lauteste 4 Takter. Verbraucht aber etwa 20% mehr Benzin.

Der Tohastu verbraucht bei 4000 U/min nicht mehr als die 4 Takter ( sonst 10% mehrverbrauch) ist aber etwas lauter.

Wie schon gesagt man muss nicht nur die Nachteile suchen sondern auch die Vorteile aufzählen.....

OLKA 12.06.2007 11:38

Zitat:

Zitat von stebn
Wie schon gesagt man muss nicht nur die Nachteile suchen sondern auch die Vorteile aufzählen.....

Jepp,....

die Vorteile können die Besitzer aufzählen.

Es gibt halt nicht viele, die behaupten: "Es gibt bessere Motoren als meinen"

Für die Nachteile bin dann z.B ich zuständig :ka5:

Ich will ja schliesslich eigentlich auch eine "2-Takt-Beschleunigung"

hab' ich aber nicht, also suche ich Argumente, warum ich keinen DI fahre :ka5:

...und was Verbrauch, Lautstärke und Störanfälligkeit betrifft kann ich mitreden, weil wir oft lange Strecken zusammengefahren sind.

Frank.T 12.06.2007 15:53

Ich besitze den Tohatsu 90 TLDI und würde mir den Motor jeder Zeit wieder kaufen.
Dem Motor brauche ich den Zündschlüssel nur zeigen, auch nach 6 Monaten Standzeit springt er sofort an.
Qualmen ist für den Motor selbst im kalten Zustand ein Fremdwort.
Fragen nach dem Spritverbrauch beantworte ich nicht mehr da mich alle für bescheuert halten und den geringen Verbrauch nicht glauben würden.
Mein Wega darf mit 135 PS motorisiert weden und ich warte nur darauf das Tohatsu einen 130 PS TLDI baut, den ich sofort kaufen würde.
Hinter Tohatsu steht der Nissan Konzern und damit in Deutschland nicht so bekannt, dass ist auch der Grund warum diese Motoren über den Preis verkauft werden, aber bestimmt nicht mehr lange.

skipperteam 23.06.2007 14:07

Hallo Henning
 
ich hatte bereits, in Unkenntnis dieses Themas, geschrieben was mit meinem Tohatsu los ist!

vhttp://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=13516&highlight=tohatsu

Es kommt aber noch einiges hinzu was ich erst seit gestern wei?. Am Montag bekomme ich noch Infos über den weiteren Verlauf der ganzen Aktion. So lange möcht ich noch warten.
Fakt ist aber, der 70 TLDi hat ein massives Problem. Dies "scheint" den Ursprung in einem Montagefehler zu haben.

Lass mich erst mal sehen wie es weitergeht. Viel Zeit ist allerdings nicht mehr diesen Montagsmotor in Form zu bringen, auf welche Weise auch immer!

Wolli 23.06.2007 19:02

bin bis jetzt meinen -Mariner 150 Optimax- 260 std. gefahren bisher keine Probleme. Das einzige was mich stört ist, das das mischöl immer Teuer wird, habe gestern für 4 Liter 53.-€ bezahlt.
Gruß Wolfgang

Elsterchen 23.06.2007 19:36

Kann man dem nicht das normale TCW3 angewöhnen? Beim e-tec kann man das doch einstellen lassen.
Grüße Henning

Wolli 23.06.2007 20:41

Laut info vom Händler braucht der motor dieses höherwertige Öl wegen den höheren Temperaturen bei der verbrennung. :confused-

Gruß wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com