Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Boot bei livornoboats kaufen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26124)

abrox 28.09.2012 19:29

Boot bei livornoboats kaufen
 
Hallo,
Ich bin neu oder und darf mich kurz vorstellen. Ich heisse Achim habe vor drei Jahren mit einem kleinem Schlauchboot und 5 PS angefangen, habe mich über das kroatische Patent auf 15 PS hochgearbeitet und bin jetzt auf der Suche nach einem richtigen Boot:chapeau:
Ich möchte mir ebenfalls ein Boot aus Italien importieren und habe bereits ganz gute Kontakte geknüpft. Dieter hat mir bereits jetzt extrem geholfen, vielen Dank dafür.:biere:
Nun hatte ich aber auch auf ein Inserat von livornoboats -diese Bootsagentur- geantwortet, die mir heute einen wirklich guten Deal unterbreitet hat.
Das soll dann aber so laufen, dass noch heute ein Pfand (Deposit) -immerhin eine erkleckliche Summe- hinterlegt werden muss.
Dann bekommt man die Papiere. Und alles natürlich so schnell als möglich.
Bei sowas bekomme ich immer ne Beklemmung. Ich überweise doch nicht einen Betrag ohne auch nur die Ware gesehen zu haben.
Hat irgendeiner von euch Erfahrung mit dieser Firma und weiß wie das gewöhnlich abläuft?
Vielen Dank, ist ein tolles Forum hier:cool:
Achim

Faro 28.09.2012 19:49

Sowas klingt nicht koscher.

So ähnlich ist die Geschäftspraktik vieler Betrüger in England - Du überweist geld und dann nix mehr

Ich möchte allerdings nicht dem Inseraten in livornoboats unterstellen das er ein Betrüger ist -. nur die Geschäftspraktik klingt komisch.

Fortnox 28.09.2012 19:55

Also ich würde sowas sicher nicht machen.

Das klingt für mich nicht seriös und vor allem sollte man sich das Teil schon vorher ansehen und bis ins detail checken ob die ware auch in Ordnung ist.

Berny 28.09.2012 20:05

Wir haben mal versucht, Kontakt zu denen herzustellen, war aber dann nix, die haben nicht geantwortet.

Hast du in Italienisch geschrieben?

Deposit oder sowas würde ich nicht machen, sondern hinfahren, angucken, Zahlung bei Warenerhalt, fertig.
Alles andere ist nicht nachvollziehbar.

DieterM 28.09.2012 20:31

Hallo Arnim,

meine Meinung zu Livornoboats hattest Du schon bekommen, es ist eine größere Broker Firma in Italien. Ich mag sie nicht und mir ist auch nicht bekannt, das hier wer dort bereits gekauft hat.

Grundsätzlich würde ich niemanden empfehlen eine Vorabbezahlung zu leisten, wenn er nicht das "Objekt der Begierde" schon besichtigt hat und einen Kaufvertrag abgeschlossen hat, indem eine Anzahlung oder Überweisung bzw. die Restzahlung vereinbart wurde. Das muß auch eine Livornoboats akzeptieren.

Also bitte keine blinde Vorabzahlung irgendwohin überweisen, das ist selbst unter Geschäftsleuten nicht üblich. :smileys5_

Besichtigungstermine können immer vereinbart werden, manchmal werden auch Reservierungen vorgenommen vom Objekt, sowas darf aber kein Geld kosten! :smileys5_

abrox 28.09.2012 20:48

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 287228)
Hast du in Italienisch geschrieben?

Nein in englisch. Das geht auch super prompt bei denen. Die Dame scheint Tag und Nacht zu arbeiten.
Nachdem ich mich eben heftigst bei ihr über die Praktiken beklagt hatte, kam sofort eine Antwort von ihr. Sie gab an, dass das Pfandgeld genommen wird, weil gewöhnlich Klienten monatelang brauchen, um die Boote abzuholen oder zu überführen. Na ja stimmt schon, die haben ja teilweise auch riesige Pötte im Programm. Da müssen sie sich natürlich absichern. Sie war vollkommen überrascht, dass ich bereits direkt nach der interboot am Montag da runter möchte.
Was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass sie behauptet eine der größten Bootsagenturen zu sein, die es sich nicht leisten kann, jemanden zu betrügen, auf der anderen Seite gibt es nicht einen einzigen Hinweis im Netz von Leuten, die mal was bei denen gekauft haben.
Ich werde wie ihr empfohlen habt, den KOMPLETTEN Preis nach Begutachtung, Probefahrt und unterschriebenen Kaufvertrag bezahlen. Bin gespannt, ob die Dame das akzeptiert. Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Achim

Berny 29.09.2012 06:34

Wir hatten ein gutes Schnäppchen im Internet gesehen.
Ich habe sie damals in Englisch und in deutsch angeschrieben, es kam nie eine Antwort, Telefon hob damals auch niemand ab.
War im Frühling 2011.
Wir waren damals in Livorno, dort kannte niemand diesen Broker, obwohl er sich Livornoboats nennt.
Wir haben auch im Bereich Livorno und Pisa nirgendwo einen Hinweis auf diese Firma gesehen.

Wir haben dann die Finger davon gelassen, naja, irgendwie auch zwangsweise, weil sich ja niemand gemeldet und wir nichts gefunden hatten.

abrox 29.09.2012 08:50

Kleines Update. Die wissen offensichtlich nichts, aber auch wirklich gar nichts von den Booten, die sie verkaufen. Noch nicht mal wo die liegen. Ich hatte nämlich gefragt wo ich denn hin muss, da schrieb mir die Dame nur: Toscany. Das war's. Ein wenig genauer hätte es auch getan. Ich begann mich dann auch zu ärgern und hab das auch zu verstehen gegeben. Ob der Verkäufer der erste Besitzer ist, ob das Boot ein Wasserlieger ist, etc.: die konnte mir nichts beantworten. Heute will sie dann mal den Verkäufer kontaktieren. Sie haben allerdings bis jetzt für mich einen super Preis rausgeholt. Das muss man sagen.
Ich habe ihr nochmals ultimativ zu verstehen gegeben: Boot anschauen, Test Drive, Papiere überprüfen, mt Boot nach Hause fahren. Sonst gibts keinen müden Euro.
Ansonsten könne sie das Geschäft vergessen.
Bin gespannt wie es heute weiter geht.
Und morgen mal den letzten Tag der Interboot genießen...:banane:
Gruß achim

charlyxl 29.09.2012 08:53

Ohne die Firma zu kennen und einen Einblick zu haben, hört sich das für mich nicht gut an.
ICh würde die Finger davon lassen.

abrox 29.09.2012 11:38

So, die Dame akzeptiert alle meine Bedingungen und wird als Dolmetscher auch dabei sein. Eigentlich gut.
Jetzt aber erfahre ich, dass das ZAR 47 Antifouling hat. Liegt seit 6 Jahren ca. 3 Monate pro Jahr im Wasser.
Sowas wollte ich aber eigentlich nie, denn ich würde immer nur slippen und einmal im Jahr für ca. 3 Wochen nach Kroatien.
Was ist eure Meinung dazu?
Danke euch!
LG Achim

AndreasHH 29.09.2012 12:40

Das die Dame dabei ist, spricht eigentlich für den Makler. Irgendwie sollte der sich seine 5% Provision ja auch verdienen.

Das AF mögen viele Leute nicht, aber es schützt das Boot. Gerade bei einem schwarzen Rumpf würde ich das nicht als sooo großes Problem sehen, vor allen Dingen, wenn der Preis stimmt. Ob der Gesamtzustand des Bootes ansonsten gut ist, kann man ohnehin nur durch persönliche Inaugenscheinnahme herausfinden.

Ich glaube, ich weiß, welches Boot Dir vorschwebt. Der Yammi ist zwar alt und durstig, aber der hat Kraft (wenn er in Ordnung ist). Auf jeden Fall Probefahrt machen. Das Zar ist es auf jeden Fall wert, ggfs. den Motor auch mal zu tauschen. Der Trailer wird wohl in D nur als Hafentrailer dienen können, weiß DieterM aber sicher genau. Was mir persönlich fehlt, ist der Geräteträger. Kann man zwar auch nachrüsten, kostet aber. Und die Lichter müssen dann auch noch ran.

Hubert_69 29.09.2012 12:42

Antifouling, typisch für italienische Boote am Meer :cognemur:
Antifouling-> darunter könnte man halt schön beschädigungen... verstecken :ka5: muß aber nix sein.
Wenn das Rib nur immer geslippt wird und ansonsten in der Garage steht, würde ich mir eines suchen ohne der pampe auf dem Rumpf. Ist sicher auch leichter beim Wiederverkauf :gruebel:

abrox 29.09.2012 18:19

Zitat:

Zitat von AndreasHH (Beitrag 287263)
Ich glaube, ich weiß, welches Boot Dir vorschwebt. Der Yammi ist zwar alt und durstig, aber der hat Kraft (wenn er in Ordnung ist). Auf jeden Fall Probefahrt machen. Das Zar ist es auf jeden Fall wert, ggfs. den Motor auch mal zu tauschen.

Hallo Andreas.
Nein, dass isses nicht. Es ist das 2006er ZAR mit 100 PS Suzuki aus dem Jahr 2011 und dem 2010er Trailer.
An sich super und auch der Preis.
Aber wie Hubert auch schon meinte, wird der Wiederverkauf mit Antifouling nicht leichter. Dazu kommt, dass man davon ausgehen muss, dass das Boot in den letzten sechs Jahren von Anfang Mai bis Ende September pausenlos im Wasser lag. Das stresst die Boote schon sehr.
Ich denke ich werde davon Abstand nehmen.
Zusammenfassend muss aber feststellen, dass livornoboat nun die Sache im Griff hat. Sie konnten mir dann den kompletten Ablauf beschreiben und der ist ähnlich den Empfehlungen von Dieter. Sie ließen sich auf all meine Wünsche ein und verhandelten den Preis neu. Nun endlich haben sie auch alle Daten vom Boot.
Das nur für alle, die vielleicht in Zukunft über diese Firma stolpern.
Ich gehe jetzt erst mal neu auf Suche.
Danke an alle.
Gruß Achim

AndreasHH 29.09.2012 19:12

Verstàndlich, bei diesem Preisniveau würde ich auch kein AF mehr akzeptieren. Ich hatte mich auch schon gewundert, das AF war ja bei "meinem" Boot eigentlich nicht zu übersehen.

Aber das wird schon, die Saison ist vorbei und es werden wohl einige Zaristi sich auf die Suche nach etwas Größerem begeben und die eigenen Boote dann verkaufen. Viel Erfolg.

marcus 05.10.2012 16:04

Ich habe vor 2 - 3 Jahr auch mal auf nen Rib-Import aus Italien "gesponnen" und habe das eine oder andere Boot sowohl im Ebay als auch bei Livornoboats als auch auf anderen Seiten gleichzeitig gefunden - seltsamerweise mit unterschiedlichen Ansprechpartnern (= für mich Verkäufer) und Preisen.

Ob halt der Anbieter berechtigt ist, das Boot zu verkaufen??

mfg

Marcus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com