Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Kaltstartprobleme an Mercury 15 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=5539)

riccolino 29.05.2005 10:19

Kaltstartprobleme an Mercury 15 PS
 
Hallo Leute

habe gestern mein Schlauchi das zweite mal zu Wasser gelassen und habe folgendes Problem mit meinem AB.
Beim Starten des kalten Motores springt er nach dem zweiten mal ziehen sofort an.
Er läuft dann kurz im Choke geht jedoch wieder aus und dann heisst es ziehen und ziehen bis die Hände glühen. Habe bereits die Zündkerzen nach dem ersten mal getauscht hat jedoch nichts gebracht.
Wenn er dann aber läuft funktioniert alles super.

Jetzt meine Frage was mache ich beim Kaltstart falsch ?? :cognemur:

Habe kein Bedienungsanleitung um etwas nachzulesen.Vielleicht hat jemand Kopie die ich erwerben kann.

Wer kann mir einen wertvollen Tipp geben ? :chapeau:

Gruß aus Unterfranken

Thunderboat 29.05.2005 10:41

Ich hab den selben Motor, mein 15er Mercury ist auch nicht sonderlich Kaltstart freudig :D
Am wichtigsten ist (zumindest bei meinem) das der Pumpball prall voll aufgepumt werden muß, also richtig stramm aufpumpen.
Naja und mit dem Joke mußt du dich ein bischen spielen, nur rausziehen ist zu wenig, mal mag er mehr Sprit, mal weniger, das bekommst du mit der Zeit in den Griff und ins Gehör/Gespür, aber wenn er dann mal rund läuft, dann läuft er :D

Lutti069 29.05.2005 10:42

Merc 15!
 
Hallo ?!

Choke ganz rausziehen, direkt nachdem der Motor läuft den choke zur Hälfte einschieben, dann kurz warmlaufen lassen und dann den Choke ganz zurück.

So müßte es klappen!! :redface:

Opa25867 29.05.2005 10:48

Hallo,
bei meinem 40 er muss ich aufpassen das er nicht absäuft.
Habe letzterns auch gezogen wie blöd--- dann mal eben die Benzinleitung abgemacht-- 3-4 x gezogen, sprang sofort an--- Spritleitung dran -fertig.
gruß Uwe

Heinz-55 29.05.2005 11:30

Hallo Riccolino !
Ich fahre den 30 PS Mercury 2T Handstart. Bei mir läuft der Start wie folgt ab:

1. Zündung ein
2. Gasstellung auf halb
3. Pumpball stramm pumpen
4. Choke ganz raus
5. einmal kräftig ziehen
6. Choke halb rein
7. nochmal kräftig ziehen Motor läuft !!!!:sonne::coool::biere:
8. nach kurzer Warmlaufphase Choke ganz rein

So steht es in der Bedienungsanleitung und klappt wunderbar.:chapeau:

Gruß von der Ems
Heinz 55

snoopy21 29.05.2005 21:59

Bedienungsanleitungen für Mercury-Motoren
 
Zitat:

Zitat von riccolino

Habe kein Bedienungsanleitung um etwas nachzulesen.Vielleicht hat jemand Kopie die ich erwerben kann.

Wer kann mir einen wertvollen Tipp geben ? :chapeau:

Gruß aus Unterfranken


Hi Riccolino,

schau mal unter folgendem Link nach:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Dann:

1. "Downloads" anwählen,

2. "Operation & Maintenance Manual
Containing specific and general instructions for using and maintaining the products

3. Sprache auswählen

4. Mit "Launch" bestätigen

5. In der folgenden Seite wählst du deinen Motor aus

6. Download starten


Ich hab für meinen Mercury 30 PS da auch meine Bedienungsanleitung runtergeladen.

cpt_Nemo 31.05.2005 13:28

Ich geb beim Kaltstarten (vor allem im Winter) einfach viel (weil, viel hilft viel) Gas, dann bleibt der auch an. Wenn der Motor nicht sofort anspringt, oder schon lief und dann wieder ausgeht, evtl. mal ohne choke Probieren, damit der nicht absäuft.

MfG Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com